|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Reichsadelsakten (1500 (ca.)-1806)
Allgemeine Reihe (1500 (ca.)-1806)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 350 Einträge)
351 Rosan-Rosmini (1422.09.13-1802.03.22)
352 Rosner-Roth (1418.05.09-1792.09.18)
353 Rothall-Rovini (1431.04.02-1803.08.27)
354 Roy-Rühle (1435-1791.07.28)
355 Ruel-Rungker (1433-1798.01.25)
356 Ruoff-Rysselmann (1431.04.03-1803.04.26)
357 Saal-Saherpeckh (1362-1795.03.30)
358 Saibandis-Sallay (1431.12.07-1785.12.17)
359 Salle-Sampach (1519-1804.01.07)
360 Sancerre-Sarno (1417-1776.11.29)
361 Sarra-Saul (1529-1798.01.25)
362 Sauoi-Sayler (1519-1794.06.27)
363 Sayn-Sceptra (1433.06.08-1805.05.18)
364 Schabbelt-Schaffgotsche (1414.05.08-1787.07.08)
365 Schaffhuedt-Schascheck (1426.05.01-1793.01.02)
366 Schato-Schegk (1530.10.01-1804.02.26)
367 Scheiber-Schelver (1430-1801.12.14)
368 Schem-Scherwitz (1429-1791.08.15)
369 Schet-Schillart (1518.05.15-1806)
370 Schiller-Schitterberg (1519-1802.09.07)
371 Schlabazy-Schleyss (1530.07.13-1804.02.26)
372 Schlichte-Schmauss (1433.05.31-1802.06.01)
373 Schmecz-Schmid, Schmidt, Schmit 1650 (1519-1780.01.16)
374 Schmid, Schmidt, Schmit 1651-1804 (1651.02.15-1804.08.20)
375 Schmide-Schmydawer (1530.08.14-1802.12.02)
376 Schnabel-Schnut (1519-1804.11.02)
377 Schober-Schönhueber (1431-1801.09.12)
378 Schönitz-Schowinger (1430.02.25-1806)
379 Schrader-Schrimpf (1525.03.15-1795.11.24)
380 Schrodt-Schuanzar (1537.08.25-1793.08.24)
381 Schubart-Schüttpacher (1414.10.02-1801.06.16)
382 Schütz-Schuller (1530.09.05-1786.08.26)
383 Schult-Schunck (1426.05.01-1800.11.25)
384 Schure-Schwanser (1425.06.08-1791.02.06)
385 Schwarcz-Schwarzburg (1529.10.06-1801.09.12)
386 Schwarzenberg-Schwegler (1491.12.31-1798.04.28)
387 Schweickhar-Schwinghamer (1526.05.05-1803.02.07)
388 Schwint-Sedyck (1422-1804.07.23)
389 See-Seidlitz (1433.08.15-1806.07.23)
390 Seiffart-Selzer (1429.08.10-1786.08.26)
391 Sembler-Servion (1418.07.12-1802.06.23)
392 Sessa-Seyboltstorff (1430-1794.07.15)
393 Seybothen-Sickhart (1520.11.10-1805.01.09)
393.1 Seyboth, Philipp, rittermäßiger Adelsstand für das Reich und die Erblande, Lehenbesitzfähigkeit, kaiserlicher Schutz und... (1661.05.16)
393.2 Seycz, Magnus, Wappen mit Lehenartikel (1531.09.10)
393.3 Seycz, Ludwig, Hoffuttermeister, privilegium denominandi, „von Seyssenegg”, Lehenbesitzfähigkeit, kaiserlicher Hofdiener... (1630.10.03)
393.4 Seycz, Adam, kaiserlicher Leibtrabantenfourier, Adelsstand, Wappenzusammenführung, Befreiung von bürgerlichen Ämtern, Ho... (1632.08.21)
393.5 Seydel, Johann, Oberstkämmerer der Königin von Ungarn, Adelsstand (1534.07.22)
393.6 Seydel (Seidel), Kaspar, Wolfgang, Erasmus, Brüder, von St. Annaberg, Vettern: Jakob, Christoph, rittermäßiger Adelsstan... (1550.10.11)
393.7 Seydel, Johann Georg, Seydel, Obersthofamtsverwalter in Wien, Intimation zur Verleihung des erbländischen Adelsstandes m... (1773.12.28)
393.8 Seydel, Vincenz Ignaz von, kaiserlicher Reichshofkanzlist,Maria Barbara geborene von Prosky, seine Gattin, Ritterstand, ... (1790.01.03)
393.9 Seydewitz (Seidewitz), August Friedrich von, Reichshofrat, Freiherrnstand, „Wohlgeboren” für das Reich und die Erblande,... (1731.07.10)
393.10 Seydewitz, August Friedrich, Freiherr von, kaiserlicher Reichshofrat, Grafenstand, „Hoch und Wohlgeboren”, ad personam, ... (1743.02.23)
393.11 Seydewitz, Kurt Gottlob, Freiherr von, kursächsischer Kämmerer und Kapitän, Ausdehnung des seinem Oheim August Friedrich... (1775.07.10)
393.12 Seydl, Thomas, Johann, Brüder, Wappen mit Lehenartikel (1541.06.26)
393.13 Seydl (Seidel), Wolfgang, von St. Annaberg, Verleihung des Wappens seiner Mutter, geborene Müntzmeister (1544.04.11)
393.14 Seydl, Ulrich, Wappen mit Lehenartikel (1556.01)
393.15 Seyferdt, Georg, kaiserlicher Hofbäcker, Wappen mit Lehenartikel (1605.09.02)
393.16 Seyferdt, David, Wappen mit Krone und Lehenartikel (1617.05.08)
393.17 Seyfert von Seyferhold, Katharina, verehelichte von Bibra, Adelsstand für das Reich und die Erblande, "von", privilegium... (1740.02.08)
393.18 Seyffert, Mathias, Wappen (1588.06.14)
393.19 Seyffert, David, Adelsstand, Wappenbesserung, kaiserlicher Hofdienertitel (1623.02.06)
393.20 Seyffert von Edelsheim (Seuffert, Seiffert), Johann Georg, Kurmainzer geheimer Rat und hanauischer Präsident, Freiherrns... (1706.12.31-1722)
393.21 Seyffert, Christoph August, kursächsischer Hauptmann, Adelsstand, "von", privilegium denominandi, Lehenbesitzfähigkeit (1764.02.20)
393.22 Seyfrid, Georg, Dr. med., Wappen mit Lehenartikel (1541.07.17)
393.23 Seyfrid, Haimbrandt, Wappen mit Lehenartikel (1546.06.20)
393.24 Seyfrid, Gumprecht, Wappen mit Lehenartikel (1570.11.10)
393.25 Seyfridt, Andreas, kaiserlicher Arzierenleibgardist, Adelsstand (1621.11.05)
393.26 Seyfried, Johann Willibald, Kanzler des Gotteshauses Salmansweiler, Ritterstand, „Edler von”, privilegium denominandi (1781.01.25)
393.27 Seyler, Raphael, JUDr., Palatinat ad personam (1551.06.08)
393.28 Seyler, Jakob, Kurmainzer Sekretär, Adelsstand, Wappenbesserung, Rotwachsfreiheit (1627.06.01)
393.29 Seyler, Herman, Kurkölner Sekretär, Palatinat ad personam (1654.04.23)
393.30 Seytz, Veit, Dr., Professor an der Universität Wien, bayerischer Rat, Adelsstand (1572.11.03)
393.31 Seywitz, Christoph Lukas, niederösterreichischer Kammerbuchhaltungsraitrat, Ritterstand für das Reich und die Erblande, ... (1696.12.15)
393.32 Sezer, Georg, Proviantamtsverwalter zu Stuhlweißenburg, Johann, Brüder, Adelsstand, Wappenbesserung (1604.10.05)
393.33 Sfortia, Franz, Kardinal, Reichsadelsverhandlung, abgewiesene Gesuche um Reichsfürstenverleihung (1623)
393.34 Sforza-Cesarini, Reichsadelsverhandlung, Mitteilung, dass kein Reichsfürstenstand verliehen wurde (1769.09.18)
393.35 Sfrondati, Anton, aus Ragusa, Bartholomäus, Sohn, Palatinat ad personam (1520.11.10)
393.36 Sfrondati, Franz, Graf von, Senator zu Mailand, kaiserlicher Rat, Bestätigung des Ankaufes der Güter Mandelli, Varena, B... (1536.10.23)
393.37 Sgroot, Dionys, JUDr., et art. liber., Rat des Marchese Johann de Berghis, Ritterstand, Wappen, Palatinat (1559.04.24)
393.38 Sherlei, Robert, persischer Gesandter am kaiserlichen Hof, Ritterstand ad personam, Palatinat (1609.07.02)
393.39 Sibenbeckl, Erasmus, Wappen (1541.03.23)
393.40 Sibenhärl, Gregor, in kaiserlichen Diensten, Wappen mit Krone und Lehenartikel (1632.02.23)
393.41 Siber (Syber), Paul, Adelsstand, Poeta laureatus (1563.09.28)
393.42 Sibert, Johann, Hauptmann, Quartiermeister vom Infanterieregiment Sibenschön, Adelsstand, "von", privilegium denominandi... (1761.05.08)
393.43 Sicci de Suardis, Ludwig Franz, Kommandant der venezianischen schweren Kavallerie, Julius, Galeazzo, Brüder, aus Bergamo... (1584.12.04)
393.44 Sicco, Stephan Anton, Johann Alois, Mark Anton, Julius, Guido Anton, Maximilian, Brüder, Adelsbestätigung, Bürgerrecht v... (1541.09.05)
393.45 Sicco, Ascan, Aloys, Fulvius, Brüder, Wappenbesserung im Adelsstand, kaiserlicher Hofdienertitel für Ersteren ad persona... (1561.05.27)
393.46 Sichart, Johann Friedrich, Bürger zu Nürnberg, rittermäßiger Adelsstand für das Reich und die Erblande, „von Sichartshof... (1696.12.22)
393.47 Sichart, Johann Friedrich, Bürger zu Nürnberg, rittermäßiger Adelsstand für das Reich und die Erblande, „von Sichartshof... (1734.04.04)
393.48 Sichart, Johann Jacob, Seidenfabrikant in Rovereto, Bruder des Johann Friedrich, Adelsstand, „von Sichartshoff”, privile... (1750.02.26)
393.49 Sichel, Thomas, Michael, Brüder, in Kriegsdiensten, Adelsstand (1586.05.20)
393.50 Sicherer, Heinrich Theodor, kaiserlicher Reichsagent, Adelsstand, "von", privilegium denominandi, Lehenbesitzfähigkeit (1805.01.09)
393.51 Sichlinger, Raphael, Gegenschreiber des obersten Einnehmeramtes an der Kremsbrücke, Adelsstand, Wappenbesserung (1560.05.10)
393.52 Sicis, Flaminius de, aus der Dynastie von Calicio, aus Mailand, Palatinat ad personam und in der männlichen Primogenitur (1570.06.27)
393.53 Sickh, Georg, kaiserlicher Fähnrich, Wappen mit Lehenartikel (1533.01.28)
393.54 Sickh, Johann, Proviantschreiber zu Raab, Jakob, Brüder, Wappen mit Lehenartikel (1589.11.25)
393.55 Sickh, Johann, kaiserlicher Feldproviantverwalter, Adelsstand, Wappenbesserung (1598.01.27)
393.56 Sickhart, Urban, Wappen (1530.09.14)
394 Sickingen-Siels (1544.05.24-1801.10.01)
395 Sierstorff-Simrock (1432.09.29-1791.05.18)
396 Sincere-Sizzo (1431.05.08-1803.12.17)
397 Skotschnodworsky-Soetten (1419.10.28-1806.04.08)
398 Soffiani-Sophie (1530.02.23-1803.02.07)
399 Sorano-Span (1431.08.19-1805.12.31)
400 Spangenberg-Spensberger (1417.03.01-1790.10.10)
401 Speraindio-Spinelli (1425-1792.12.12)
402 Spinola-Spranger (1530.02.28-1793.09.30)
403 Sprecelsen-Sstiasny (1541.01.26-1763.08.16)
404 Staack-Staffel (1433.12.06-1791.02.06)
405 Stahel-Stals (1422-1779.07.05)
406 Stam-Starzhauser (1417.11.17-1800.07.28)
407 Staschezky-Stefne (1433.06.20-1803.08.27)
408 Steg-Steinpazer (1422-1797.03.29)
409 Steinsdorff-Sterß (1418.12.30-1800.11.18)
410 Stetten-Stieve (1426.01.11-1800.02.26)
411 Stiffler-Stockmayr (1431.08.20-1806.03.18)
412 Stocklein-Stolle (1430.06.08-1806.04.08)
413 Stolz-Stratmann (1420.01.17-1805.09.15)
414 Straub-Streyt (1525.06.16-1806.06.27)
415 Strichßwol-Strzibersky (1512.12.31-1802.06.01)
416 Stubenberg-Styx (1421.09.30-1801.06.12)
417 Suardi-Suys (1425.09.01-1792.12.12)
418 Swab-Sztaray (1418.02.19-1793.02.06)
419 Tabanera-Tattenpach (1418.04.27-1777.06.28)
420 Taub-Tejada (1512.05.31-1780.12.01)
421 Telderer-Tezlaw (1418-1806.04.08)
422 Thaler-Theyss (1526.04.10-1804.11.02)
423 Thibault-Thomy (1417.05.06-1793.11.01)
424 Thon-Thurmair (1434.12.08-1800.11.25)
425 Thurn-Tiffernus (1530.04.12-1796.11.22)
426 Tige-Tognana (1412-1795.11.24)
427 Toleto-Träxl (1533.10.01-1782.07.09)
428 Trainer-Trevisio (1505.05.07-1805.01.12)
429 Trianghi-Truchseß (1415-1788.12.06)
430 Truckeroda-Tzachatis (1415-1797.07.22)
431 Ubaldis-Ulner (1433.08.28-1800.11.25)
432 Ulrich-Unverzagt (1425.12.08-1802)
433 Uracher-Uxküll (1433.08.09-1797.07.05)
434 Vacano-Varrensbach (1417.08.04-1804.02.26)
435 Vaschang-Venturacy (1360.07.04-1781.01.21)
436 Vera-Vezer (1418-1793.10.18)
437 Viard-Vintschger (1432-1788.11.13)
438 Viola-Vizanis (1396.10.13-1800.11.25)
439 Vladscher-Vogtt (1430.12.06-1802.05.02)
440 Voigd-Volusius (1431.10.28-1800.01.29)
441 Vomelius-Vurvin (1530.02.26-1793.03.25)
442 Wabst-Wakerhagen (1415-1798.11.29)
443 Wagner-Wahrmeyr (1530.09.20-1805.01.09)
444 Waibel-Waldmann (1418.06.13-1803.03.21)
445 Waldner-Walser (1417.12.06-1788.05.14)
446 Walter-Wansoulle (1420.06.13-1796.07.02)
447 Warenghien-Wazin (1418-1806.01.18)
448 Wchetich-Wehrs (1415.01.26-1818.12.31)
449 Weichart-Weinmon (1530.11.09-1806.06.27)
450 Weinnacht-Weitzel (1536.06.30-1804.10.09)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 24 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Geistlichkeit Reichsadelsakten (1600-1806)
Gemeinden (1417-1766)
Juridische Personen (1434-1803)
Palatinatsverhandlungen-Taxordnungen (1600-1806)
Reichskanzleiwappenbücher (1540 (ca.)-1700 (ca.))
Hofadelsakten (1600-1918)
Tiroler Wappenbücher (gesperrt) (1564-1665)
Salbücher (1497-1918)
Handschriften (keine Angabe)
Urkundenreihe (1025-1970)
Stammbäume (1600-1918)
Sammlungen (keine Angabe)
Gemeindewappen (keine Angabe)
Siegelabgüsse (keine Angabe)
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|