Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
        • Reichsadelsakten (1500 (ca.)-1806)
          • Allgemeine Reihe (1500 (ca.)-1806)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 350 Einträge)
            • 351 Rosan-Rosmini (1422.09.13-1802.03.22)
            • 352 Rosner-Roth (1418.05.09-1792.09.18)
            • 353 Rothall-Rovini (1431.04.02-1803.08.27)
            • 354 Roy-Rühle (1435-1791.07.28)
            • 355 Ruel-Rungker (1433-1798.01.25)
            • 356 Ruoff-Rysselmann (1431.04.03-1803.04.26)
            • 357 Saal-Saherpeckh (1362-1795.03.30)
            • 358 Saibandis-Sallay (1431.12.07-1785.12.17)
            • 359 Salle-Sampach (1519-1804.01.07)
            • 360 Sancerre-Sarno (1417-1776.11.29)
            • 361 Sarra-Saul (1529-1798.01.25)
            • 362 Sauoi-Sayler (1519-1794.06.27)
            • 363 Sayn-Sceptra (1433.06.08-1805.05.18)
            • 364 Schabbelt-Schaffgotsche (1414.05.08-1787.07.08)
            • 365 Schaffhuedt-Schascheck (1426.05.01-1793.01.02)
            • 366 Schato-Schegk (1530.10.01-1804.02.26)
              • 366.1 Schato, Severin, Dr. phil. und Medikus von Böhmen, Andreas, Zacharias, Brüder,Andreas, Prof. der Arzneikunde zu Wittenbe... (1600.07.29)
              • 366.2 Schattau, Laurenz, königlich schwedischer Gesandtschaftssekretär, Jakob, königlich schwedischer Hofsekretär, Brüder, rit... (1682.08.03)
              • 366.3 Schattauer, Michael, Pfleger zu Atzenbruck, Georg, Vetter, Adelsstand, Wappenbestätigung (1590.01.29)
              • 366.4 Schattauer von Aich, Georg, Adelsbestätigung, Wappenbesserung (1603.12.12)
              • 366.5 Schatte, Edmund Ferdinand, kurpfälzer Beamter, Adelsstand, "von", privilegium denominandi, Lehenberechtigung (1760.03.28)
              • 366.6 Schatteborg, Herman Anton, aus Ostfriesland, Adelsstand, "von" (1720.07.05)
              • 366.7 Schatzl (Schätzl, Schäczl), Urban, Freiherr von und zu Hörmansperg, Herr auf Waczmanßtorf und Thürnen, Rat und Kämmerer ... (1624.06.23)
              • 366.8 Schau, Johann Ferdinand, Joseph, Justus, Herrschaftsbesitzer in polnisch Preußen, Rosalia, seine Mutter, Adelsstand, "vo... (1751.07.03)
              • 366.9 Schaudi, Johann Michael, markgräflich Brandenburg-Onolzbacher geheimer Rat, alter edler Freiherrenstand und Panierherren... (1752.01.03)
              • 366.10 Schauenburg, Johann Reinhard von, Christoph, Intimation des verliehenen alten Herrenstandes, "Wohlgeboren" (1651.01.03)
              • 366.11 Schauenburg, Johann Reinhard von, Christoph, Brüder, Freiherrenstand für das Reich und die Erblande, „Freiherr von Mähri... (1654.04.08)
              • 366.12 Schauenstein zu Ehrenfels, Thomas Ritter von, Wiedereinsetzung in den von seinen Eltern geführten Freiherrenstand unter ... (1611.06.06)
              • 366.12 Schauenstein von Ehrenfels, Thomas, Freiherr, Herr zu Haldenstein, Liechtenstein und Hohenstrunß, Bewilligung Gold- und ... (1612.09.30)
              • 366.13 Schauenstein von Ehrenfels, Thomas Ritter, Freiherrenstand für das Reich und die Erblande, „Freiherr von Ehrenfels, Herr... (1612.09.30)
              • 366.14 Schauenstein und Ehrenfels, Thomas Franz Freiherr von, kaiserlicher Generalwachtmeister, Grafenstand für das Reich und d... (1739.09.28)
              • 366.15 Schauer, Engelhard, Wappenbestätigung (1532.08.27)
              • 366.16 Schauer, Christoph, zu Pettau in Untersteiermark, Adelsstand, Wappenbesserung (1589.11.27)
              • 366.17 Schauer (Schaur), Paul, Rat des Pfalzgrafen Wolfgang, Bau-, Zahl- und Proviantmeister, Ludwig, Bittmeister, Brüder und V... (1640.02.22)
              • 366.18 Schaumann (Schawmann), Stephan, Bürger zu Nürnberg, vidimierte Abschrift des durch den comes palatinus Melissus Wappenbr... (1596.11.12)
              • 366.19 Schaumann, Bartholomäus, kaiserlicher Hofkupferschmied zu Nürnberg, Wappenbestätigung (1655.12.02)
              • 366.20 Schaumberg, Johann Direktor der Kammergerichtskanzlei zu Speyer, Adelsstand für das Reich und die Erblande, Wappenbesser... (1641.06.18)
              • 366.21 Schaumberger, Wolfgang, Mautschreiber in Linz, Johann, Georg, Christoph, Brüder, Wappen mit Krone und Lehenartikel (1599.08.12)
              • 366.22 Schaumburg und Gehmen, Otto Graf von, „Wohlgeboren” (1568.03.07)
              • 366.23 Schaumburg und Gehmen, Otto Graf von, Rotwachsfreiheit (1572.08.16)
              • 366.24 Schaundorffer, Christoph, Thomas, Andreas, Christoph junior, Brüder, exemptio (Befreiung von bürgerlichen Ämtern), privi... (1627.09.17)
              • 366.25 Schaupp, Hans, Wappen (1592.09.28)
              • 366.26 Schaupp, Joachim, JULic., zu Bibrach, Adelsstand, Wappenbesserung, Rotwachsfreiheit (1611.08.04)
              • 366.27 Schaur, Franz Xaver, Kurmainzer Hofrat und bei der Niederländischen Staatskanzlei und Kriegskanzlei, Adelsstand, „von Sc... (1753.06.04)
              • 366.28 Schaurfels, Franz Xaveri Hyacinth von, Rat bei der Repräsentation und Kammer in der Markgrafschaft Mähren, Intimation üb... (1760.06.14)
              • 366.29 Schayola, Lukas, gewesener kaiserlicher Mundkoch, Hieronymus, Brüder, Wappenbestätigung, Wappenbesserung im Adelsstand, ... (1622.06.04)
              • 366.30 Schayr, Hanns, von Innsbruck, Wappen mit Lehenartikel (1570.09.27)
              • 366.31 Schaz, Johann Michael, JUDr., rittermäßiger Adelsstand, „von Liebenfeld” für das Reich und die Erblande, Wappenbesserung (1655.02.05)
              • 366.32 Schazer, Michael, kaiserlicher Feldzeugwart in Ungarn, Adelsstand (1599.05.06)
              • 366.33 Scheben, Johann Peter, Kurtrierer Hofrat und Kammerdirektor, rittermäßiger Adelsstand für das Reich und die Erblande, "v... (1718.03.07)
              • 366.34 Scheben, Johann Peter von, Kurmainzer geheimer Rat, Hofkammerdirektor, Wappenvereinigung mit jenem des verstorbenen Gesc... (1739.02.18)
              • 366.35 Scheben von Cronfeld (Kronenfeld), Franz Xaver, Kurtrierer geistlicher geheimer Rat, Franz Bertram, Kurmainzer Rat, Frei... (1768.02.26)
              • 366.36 Schebitz von Bonewitz, Niklas, Hauptmann des Fürstentums Breslau, Adelsbestätigung, rittermäßiger Adelsstand für das Rei... (1540.03.29)
              • 366.37 Schebl, Hans, von Hall bei Innsbruck, unehelicher Sohn des Johann Schebl und der Elisabeth Anngerin, Legitimation und Wa... (1552.08.23)
              • 366.38 Schechinger, Sebastian, Adelsstand, Wappenbesserung (1542.05.20)
              • 366.39 Scheckh, Ludwig, Jakob, sein Sohn, Kriegsdienste, Wappen (1543.04.20)
              • 366.40 Schecz, Georg, kaiserlicher Leibtrabant, Wappen mit Krone und Lehenartikel (1598.06.18)
              • 366.41 Scheczler, Johann, Philipp, Sebastian, Brüder, Wappen mit Lehenartikel (1545.05.19)
              • 366.42 Schedel, Melchior, rittermäßiger Adelsstand für das Reich und die Erblande, Wappenbestätigung, Wappenbesserung, Lehenber... (1546.09.03)
              • 366.43 Schedel, Melchior, Freisitzrecht, exemptio (Befreiung von bürgerlichen Ämtern), privilegium fori, kaiserlicher Schutz un... (1555.11.05)
              • 366.44 Schedel, Johann Zacharias, Hauptmann der Herrschaft Tachau, Mayerhofen und Münchsfeld, rittermäßiger Adelsstand für das ... (1635.10.22)
              • 366.45 Schedemock, Hans, Reichsadelsverhandlung, unerledigtes Gesuch um Wappenbesserung (s.d. (sine dato))
              • 366.46 Schedius, Paul, aus Franken, rittermäßiger Adelsstand, Wappenbesserung, poeta laureatus (1564.05.02)
              • 366.47 Schedl, Laurenz, Hofeinkäufer, Hanns, Onuphrius, Brüder, Wappen mit Krone und Lehenartikel (1591.01.03)
              • 366.48 Schedl, Stephan, Kastner im Stift Eichstätt, Adelsstand (1594.08.30)
              • 366.49 Schedler, Jakob, im niederösterreichischen Kammermeisteramt, Wappen (1530.10.01)
              • 366.50 Schedler, Christoph, bei der Hofkammer, Adelsstand, „von Schedelau” (1602.02.25)
              • 366.51 Scheer, Georg Christoph, Adoptivsohn des Johann Georg Weitzel, fuldaischer Rat, Adelsstand, "von", privilegium denominan... (1758.12.01)
              • 366.52 Scheffelmaier (Scheffelmayr), Christoph, fürstlich passauischer Lehenpropst und Lehensekretär, Adelsstand, „von Scheffel... (1627.09.23)
              • 366.53 Scheffer, Michael, kaiserlicher Leibtrabant, Stephan, Hans, Balthasar, Brüder, Wappen mit Lehenartikel (1579.04.30)
              • 366.54 Scheffer, Herman, geheimer Rathstürhüter, Wappen mit Krone und Lehenartikel (1610.09.01)
              • 366.55 Scheffer, Herman, kaiserlicher geheimer Ratstürhüter, Wappen mit Krone und Lehenartikel (1613.12.12)
              • 366.56 Scheffer, Karl, Soldat, Adelsstand, Wappenbesserung, Rotwachsfreiheit (1623.03.13)
              • 366.57 Scheffer, Johann, Kanzler bei der kaiserlicher Reichshofkanzlei lateinischer Expedition, Adelsstand (1636.12.07)
              • 366.58 Scheffer, Matthias, Militärdienste unter Generalwachtmeister Salist, rittermäßiger Adelsstand für das Reich und die Erbl... (1658.10.25)
              • 366.59 Scheffer von Dobra, Johann Reichard, niederösterreichischer Regierungsrat, Johann Reichard (zuvor Erasmus von Schlug), A... (1702.11.24)
              • 366.60 Scheffer von Dobra, Johann Reichard, niederösterreichischer Regierungsrat und sein Adoptivsohn Reichard Scheffer von Sch... (1702.12.22)
              • 366.61 Scheffer genannt Boichorst, Adam Henning, Hofgerichtsamtsverwalter zu Münster, Maria Elisabeth, geborene Vagedes, seine ... (1804.02.26)
              • 366.62 Scheffer genannt Boichorst, Friedrich, Domkellereirentmeister zu Münster, Maria Charlotte, geborene Nieland, seine Gemah... (1804.02.26)
              • 366.63 Scheffert, Wilhelm Reinhard, im Türkenkrieg, Freiherrenstand für das Reich und die Erblande (1645.10.20)
              • 366.64 Scheffler, Bernhard, Bürger und Handelsmann zu Augsburg, Wappen mit Krone (1594.07.14)
              • 366.65 Scheffner, Zacharias, im Türkenkrieg, Adelsstand, Wappenbesserung (1634.09.16)
              • 366.66 Scheffner von Gortschach, Paul, Wappenvereinigung mit jenem des verstorbenen Geschlechtes Egkher von Gortschach (1661.10.22)
              • 366.67 Scheffollt, Sebastian, Wappen mit Lehenartikel (1582.08.13)
              • 366.68 Schefner genannt von Baum, Johann, Wappen mit Lehenartikel (1541.06.10)
              • 366.69 Schegk, Philipp Ernst, Konsulent des Ritterkantons Röhn und Werra, Adelsstand, "von", privilegium denominandi, Wappenbes... (1759.08.20)
            • 367 Scheiber-Schelver (1430-1801.12.14)
            • 368 Schem-Scherwitz (1429-1791.08.15)
            • 369 Schet-Schillart (1518.05.15-1806)
            • 370 Schiller-Schitterberg (1519-1802.09.07)
            • 371 Schlabazy-Schleyss (1530.07.13-1804.02.26)
            • 372 Schlichte-Schmauss (1433.05.31-1802.06.01)
            • 373 Schmecz-Schmid, Schmidt, Schmit 1650 (1519-1780.01.16)
            • 374 Schmid, Schmidt, Schmit 1651-1804 (1651.02.15-1804.08.20)
            • 375 Schmide-Schmydawer (1530.08.14-1802.12.02)
            • 376 Schnabel-Schnut (1519-1804.11.02)
            • 377 Schober-Schönhueber (1431-1801.09.12)
            • 378 Schönitz-Schowinger (1430.02.25-1806)
            • 379 Schrader-Schrimpf (1525.03.15-1795.11.24)
            • 380 Schrodt-Schuanzar (1537.08.25-1793.08.24)
            • 381 Schubart-Schüttpacher (1414.10.02-1801.06.16)
            • 382 Schütz-Schuller (1530.09.05-1786.08.26)
            • 383 Schult-Schunck (1426.05.01-1800.11.25)
            • 384 Schure-Schwanser (1425.06.08-1791.02.06)
            • 385 Schwarcz-Schwarzburg (1529.10.06-1801.09.12)
            • 386 Schwarzenberg-Schwegler (1491.12.31-1798.04.28)
            • 387 Schweickhar-Schwinghamer (1526.05.05-1803.02.07)
            • 388 Schwint-Sedyck (1422-1804.07.23)
            • 389 See-Seidlitz (1433.08.15-1806.07.23)
            • 390 Seiffart-Selzer (1429.08.10-1786.08.26)
            • 391 Sembler-Servion (1418.07.12-1802.06.23)
            • 392 Sessa-Seyboltstorff (1430-1794.07.15)
            • 393 Seybothen-Sickhart (1520.11.10-1805.01.09)
            • 394 Sickingen-Siels (1544.05.24-1801.10.01)
            • 395 Sierstorff-Simrock (1432.09.29-1791.05.18)
            • 396 Sincere-Sizzo (1431.05.08-1803.12.17)
            • 397 Skotschnodworsky-Soetten (1419.10.28-1806.04.08)
            • 398 Soffiani-Sophie (1530.02.23-1803.02.07)
            • 399 Sorano-Span (1431.08.19-1805.12.31)
            • 400 Spangenberg-Spensberger (1417.03.01-1790.10.10)
            • 401 Speraindio-Spinelli (1425-1792.12.12)
            • 402 Spinola-Spranger (1530.02.28-1793.09.30)
            • 403 Sprecelsen-Sstiasny (1541.01.26-1763.08.16)
            • 404 Staack-Staffel (1433.12.06-1791.02.06)
            • 405 Stahel-Stals (1422-1779.07.05)
            • 406 Stam-Starzhauser (1417.11.17-1800.07.28)
            • 407 Staschezky-Stefne (1433.06.20-1803.08.27)
            • 408 Steg-Steinpazer (1422-1797.03.29)
            • 409 Steinsdorff-Sterß (1418.12.30-1800.11.18)
            • 410 Stetten-Stieve (1426.01.11-1800.02.26)
            • 411 Stiffler-Stockmayr (1431.08.20-1806.03.18)
            • 412 Stocklein-Stolle (1430.06.08-1806.04.08)
            • 413 Stolz-Stratmann (1420.01.17-1805.09.15)
            • 414 Straub-Streyt (1525.06.16-1806.06.27)
            • 415 Strichßwol-Strzibersky (1512.12.31-1802.06.01)
            • 416 Stubenberg-Styx (1421.09.30-1801.06.12)
            • 417 Suardi-Suys (1425.09.01-1792.12.12)
            • 418 Swab-Sztaray (1418.02.19-1793.02.06)
            • 419 Tabanera-Tattenpach (1418.04.27-1777.06.28)
            • 420 Taub-Tejada (1512.05.31-1780.12.01)
            • 421 Telderer-Tezlaw (1418-1806.04.08)
            • 422 Thaler-Theyss (1526.04.10-1804.11.02)
            • 423 Thibault-Thomy (1417.05.06-1793.11.01)
            • 424 Thon-Thurmair (1434.12.08-1800.11.25)
            • 425 Thurn-Tiffernus (1530.04.12-1796.11.22)
            • 426 Tige-Tognana (1412-1795.11.24)
            • 427 Toleto-Träxl (1533.10.01-1782.07.09)
            • 428 Trainer-Trevisio (1505.05.07-1805.01.12)
            • 429 Trianghi-Truchseß (1415-1788.12.06)
            • 430 Truckeroda-Tzachatis (1415-1797.07.22)
            • 431 Ubaldis-Ulner (1433.08.28-1800.11.25)
            • 432 Ulrich-Unverzagt (1425.12.08-1802)
            • 433 Uracher-Uxküll (1433.08.09-1797.07.05)
            • 434 Vacano-Varrensbach (1417.08.04-1804.02.26)
            • 435 Vaschang-Venturacy (1360.07.04-1781.01.21)
            • 436 Vera-Vezer (1418-1793.10.18)
            • 437 Viard-Vintschger (1432-1788.11.13)
            • 438 Viola-Vizanis (1396.10.13-1800.11.25)
            • 439 Vladscher-Vogtt (1430.12.06-1802.05.02)
            • 440 Voigd-Volusius (1431.10.28-1800.01.29)
            • 441 Vomelius-Vurvin (1530.02.26-1793.03.25)
            • 442 Wabst-Wakerhagen (1415-1798.11.29)
            • 443 Wagner-Wahrmeyr (1530.09.20-1805.01.09)
            • 444 Waibel-Waldmann (1418.06.13-1803.03.21)
            • 445 Waldner-Walser (1417.12.06-1788.05.14)
            • 446 Walter-Wansoulle (1420.06.13-1796.07.02)
            • 447 Warenghien-Wazin (1418-1806.01.18)
            • 448 Wchetich-Wehrs (1415.01.26-1818.12.31)
            • 449 Weichart-Weinmon (1530.11.09-1806.06.27)
            • 450 Weinnacht-Weitzel (1536.06.30-1804.10.09)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 24 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Geistlichkeit Reichsadelsakten (1600-1806)
          • Gemeinden (1417-1766)
          • Juridische Personen (1434-1803)
          • Palatinatsverhandlungen-Taxordnungen (1600-1806)
          • Reichskanzleiwappenbücher (1540 (ca.)-1700 (ca.))
        • Hofadelsakten (1600-1918)
        • Tiroler Wappenbücher (gesperrt) (1564-1665)
        • Salbücher (1497-1918)
        • Handschriften (keine Angabe)
        • Urkundenreihe (1025-1970)
        • Stammbäume (1600-1918)
        • Sammlungen (keine Angabe)
        • Gemeindewappen (keine Angabe)
        • Siegelabgüsse (keine Angabe)
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl