|   | 
					
	
		
			Archivplansuche
		
	
				
					
		
			
				 Österreichisches Staatsarchiv 
				
					 Allgemeines Verwaltungsarchiv
					 Archiv der Republik (1918-)
					 Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
					 Haus-, Hof- und Staatsarchiv 
					
						 Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
						 Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
						 Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
						 Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
						 Kabinettsarchiv (1523-1918)
						 Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
						 Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
						 Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
						 Länderabteilungen (1123-1850)
						 Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005) 
						
							 Sonderbestände A
							 Sonderbestände B
							 Sonderbestände C
							 Sonderbestände D
							 Sonderbestände E
							 Sonderbestände F
							 Sonderbestände G
							 Sonderbestände H
							 Sonderbestände I-J
							 Sonderbestände K
							 Sonderbestände L-N
							 Sonderbestände O - P
							 Sonderbestände R
							 Sonderbestände S
							 Sonderbestände T 
							
								 Taaffe, Familienarchiv (1760 (ca.)-1960 (ca.)) 
								
									 Urkunden
									 Bücher (keine Angabe)
									 Akten 
									
										 1 Familie Taafe (1652-1830)
										 2 Bretzenheimische Akten (1804-1869)
										 3 Rechnungen aus der Zeit Rudolfs (1789-1829)
										 4 Geldverrechnungen Rudolf Graf Taaffe (1805-1827)
										 5 Rechnungen Architekt Heinrich Koch – Schloss Erlaa (1826-1848)
										 6 Private Dokumente Ludwig und Carl Taaffes (1799-1889)
										 7 Korrespondenz Ludwig Taaffe (1823-1915) 
										
											 7-1 Korrespondenz mit Frappart (s.d. (sine dato))
											 7-2 Korrespondenz mit Gentz (s.d. (sine dato))
											 7-3 Korrespondenz mit Pischnik (s.d. (sine dato))
											 7-4 Korrespondenz mit Götzl (s.d. (sine dato))
											 7-5 Korrespondenz mit Paul Esterhazy (s.d. (sine dato))
											 7-6 Zeugnis Schaffmann (s.d. (sine dato))
											 7-7 Zeugnis Holler (s.d. (sine dato))
											 7-8 Strapazierpferdbestellung bei Straß (s.d. (sine dato))
											 7-9 Erlagschein für Karl (s.d. (sine dato))
											 7-10 Schreiben an den Freiherrn von Sommaruga (s.d. (sine dato))
											 7-11 Schreiben an Hofrat Dr. Joseph Linden (s.d. (sine dato))
											 7-12 Schreiben an Orefici (s.d. (sine dato))
											 7-13 Schreiben an Baron Gärtner (s.d. (sine dato))
											 7-14 Schreiben an den Staatsratsminister (s.d. (sine dato))
											 7-15 Schreiben an Kreishauptmann Merrandin (s.d. (sine dato))
											 7-16 Schreiben an Saurau (1823.01.18-1827.12.15)
											 7-17 Korrespondenz mit Franz Karl (1823.12.23)
											 7-18 Korrespondenz mit Kainz (1824.05.25)
											 7-19 Briefe seines Bruders  (Franz?) betreffend die englischen Vermögensangelegenheiten (1829.03.24-1829.03.26)
											 7-20 Gerichtlicher Vergleich zwischen Ludwig Taaffe und Dr. Sitka (1831.07.15)
											 7-21 Schreiben an Franz von Sommaruga, Hofrat der Obersten Justizstelle (1834.06.06)
											 7-22 Schreiben an Franz von Sommaruga, Hofrat bei der k.k. Obersten Justizstelle (1835.04.28-1835.08.10)
											 7-23 Korrespondenz mit C. Cottoltei (1835.08.02)
											 7-24 Korrespondenz mit Feldmarschallleutnant (Rudolf) Graf von Salis (1835.11.12)
											 7-25 Korrespondenz mit Pischinger betreffend die Anstellung des Herr Rothkögel (1837.09.11)
											 7-26 Übertragung der Direktion über die böhmischen Güter an Herrn Rothkögl (1837.09.13)
											 7-27 Briefwechsel mit Baron Candida (1837.10.18)
											 7-28 Korrespondenz mit Graf Spiegel zum Desenberg (1838.03.03-1838.03.15)
											 7-29 Briefwechsel mit Comtesse Adriana (Taaffe?) (1838.04.13-1839.01.09)
											 7-30 Briefwechsel mit Erzherzog Ludwig (1839.04.20)
											 7-31 Korrespondenz mit Balio Candida (1839.07.16-1839.10.22)
											 7-32 Korrespondenz mit Metternich wegen seines Sohns Carl Taaffe (1839.07.30)
											 7-33 Schreiben an den Staats- und Konferenzrat Freiherrn von Ottenfels (1839.09.13)
											 7-34 Aufnahme Carls als Justizritter in den Johanniter Orden römischer Zunge (1839.09.30)
											 7-35 Briefwechsel mit John (Taaffe) (1839.07.31-1839.10.05)
											 7-36 Briefwechsel mit dem Ritter von Neuhaus (1841.07.21-1841.10.16)
											 7-37 Korrespondenz mit Martin Stanik (1841.09.21)
											 7-38 Korrespondenz mit Lützow (1841.11.06)
											 7-39 Briefwechsel mit John und Adriana Taaffe (1841)
											 7-40 Korrespondenz Taaffe an Habesmann (1842.03)
											 7-41 Korrespondenz mit Metternich wegen der Erbschaftssache Zichy (1842.06.09)
											 7-42 Briefwechsel mit Wirtschaftsrat Rothkögel wegen seines Gehalts (1842.12.12-1842.12.15)
											 7-43 Korrespondenz mit Pischinger (1842.12.31)
											 7-44 Korrespondenz Taaffe an Pfusterschmid (1843.01.06)
											 7-45 Korrespondenz von Wirtschaftsrat Rothkögel (1843.01.13)
											 7-46 Briefwechsel mit Graf Chotek (1843.02.04-1843.03.27)
											 7-47 Korrespondenz Georg Friedrich von Sina wegen Familienportraits (1843.03.24)
											 7-48 Korrespondenz mit Zedlich (1843.09.06)
											 7-49 Bestätigung eines Geldempfangs von Rothkögel (1843.12.20)
											 7-50 Briefwechsel mit Wirtschaftsrat Rothkögel (1843.03.18-1843.10.23)
											 7-51 Nicht bezeichnetes Schreiben des Grafen Taaffe (1843.12.04)
											 7-52 Abschrift eines 1843 durch Graf Taaffe ausgestellten Zeugnisses für die (unbezeichnete) Erzieherin seiner Töchter für Ba... (1843)
											 7-53 Korrespondenz mit Hiltsch (1844.01.15)
											 7-54 Korrespondenz mit Georg Pischinger und Wirtschaftsrat Rothkögel (1844.07.06-1844.07.07)
											 7-55 Korrespondenz mit Schlieben (1844.04.27-1845.03.10)
											 7-56 Schreiben an Salm (1844.03.21)
											 7-57 Schreiben der Amelie Taaffe-Bretzenheim (1844.04.27)
											 7-58 Schreiben Carl Taaffes an seinen Vater (1844.06.16-1844.06.22)
											 7-59 Qualifikation Karls (1844.06.04-1844.07.02)
											 7-60 Korrespondenz mit Rothkögel (1844.07.06)
											 7-61 Korrespondenz mit Aschen, Badearzt in Helgoland (1844.07.15)
											 7-62 Korrespondenz mit Rothkögel (1844.07.19)
											 7-63 Korrespondenz mit Georg Pischinger (1844.05.16-1844.06.24)
											 7-64 Korrespondenz mit Schebesta (1844.03.31-1844.05.08)
											 7-65 Schreiben Taaffes an einen unbekannten Empfänger (s.d. (sine dato))
											 7-66 Schreiben an Graf Hardegg (1844.06.30)
											 7-67 Schreiben des Grafen Taaffe an Erzherzog Stephan Ellischau betreffend (1844.11.24)
											 7-68 Korrespondenz mit Prof. von Wolf aus Jena (1844.12.27-1845.01.25)
											 7-69 Korrespondenz mit M.G. Saphir (1845.04.02)
											 7-70 Korrespondenz mit Wolff (1845.04.05)
											 7-71 Korrespondenz mit Moritz Graf Dietrichstein wegen der Loge im Hofburgtheater (1845.06.01-1845.06.03)
											 7-72 Korrespondenz mit Kardinal Altieri (1845.11.27)
											 7-73 Korrespondenz mit Oberst Baron Hackelberg (1845.12.02-1846.02.10)
											 7-74 Schreiben an Herrn Braun in Külzheim (1844.07.13-1846.01.13)
											 7-75 Briefwechsel mit Kardinal Altieri (1846.01.19-1846.04.14)
											 7-76 Korrespondenz mit Lützow (1846.05.05)
											 7-77 Korrespondenz mit Oberst Keene (1846.06.03)
											 7-78 Schreiben an Rothschild (1846.06.22)
											 7-79 Schreiben an den Kaiser eine Rittmeisterstelle für Carl betreffend (1846.10.17)
											 7-80 Korrespondenz mit Graf Hardegg (1846.12.15)
											 7-81 Korrespondenz mit Oberst Grawus (Lesung sehr unsicher) (1847.01.11-1847.01.18)
											 7-82 Verleihung der Kämmererwürde für Carl von Taaffe, Empfangsschein (1847.06.22)
											 7-83 Schreiben des GrafenTaaffe an Veith wegen Güterkäufen (1847.11.04-1847.11.13)
											 7-84 Schreiben an Franz nach Venedig (1847.12.08)
											 7-85 Korrespondenz mit Knaus (1847.12.21)
											 7-86 Korrespondenz mit Graf von Nugent (1848.01.10-1848.01.12)
											 7-87 Korrespondenz mit Dr. Lichtenthal (1848.01.18)
											 7-88 Schreiben an Graf Kolowrat wegen Präsidialsekretär Schubert (1848.01.22)
											 7-89 Briefwechsel mit Graf Woyna (1848.02.12-1848.02.19)
											 7-90 Briefwechsel mit Graf Radetzky (1848.02.12-1848.12.03)
											 7-91 Schreiben an das böhmische Landespräsidium wegen Militärassistenz für Ellischau (1848.05.08)
											 7-92 Korrespondenz mit Haynau wegen Urlaubs für Carl (1849.10.06)
											 7-93 Schreiben an Hammerstein wegen Urlaubs für Carl (1849.10.23)
											 7-94 Korrespondenz mit Skeene (1848.11.26)
											 7-95 Schreiben an Schwarzenberg, Kraus, Stadion (1848.01.24-1848.01.26)
											 7-96 Korrespondenz mit Zeßner (1849.02.12-1849.02.23)
											 7-97 Korrespondenz mit Freiherr Huss (1849.02.20)
											 7-98 Korrespondenz mit Schönhalt wegen Carls Beförderung (1849.03.01)
											 7-99 Korrespondenz mit Meczery, Abschaffung des Schulgehilfen (1849.03.17)
											 7-100 Schreiben an Spannocchi wegen Urlaubs für Carl (1849.04.14-1849.04.16)
											 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 38 Einträge)
											 Zum letzten Eintrag ...
										 8 politische Angelegenheiten Ludwig Taaffes (1848-1886)
										 9 Wirtschaftsangelegenheiten Ludwig Graf Taaffe (1828-1856)
										 10 Wirtschaftsangelegenheiten Ludwig Taaffe (1811-1855)
										 11 Rechnungen über Ankäufe von Ausstattung für Schloss Ellischau (1798-1855)
										 12 Rechnungen Ludwig Graf Taaffe (1820-1857)
										 13 Böhmische Akten (1793-1856)
										 14 Genealogische Forschungen (1676)
										 15 Schloss Ellischau: Ellischauer Schlosskapelle, Rechungen über die Antoniuskapelle in Ellischau (1843-1847)
										 16 Akten aus der Zeit Eduard Taaffes in der k.k. Statthalterei-Abteilung in Ungarn (1857-1860)
										 17 Haus in Penzing (1838-1853)
										 18 Maschinschriftliche Abschriften von Reden und Korrespondenzen des Grafen Taaffe, sowie an ihn gesandte Schriftstücke (1863-1979)
										 19 Maschinschriftliche Abschriften von Reden und Korrespondenzen des Grafen Taaffe, sowie an ihn gesandte Schriftstücke (1881-1919)
										 20 Eduard Taaffe, Ministerpräsident, Abschriften von Reden, Telegrammen und Briefen (1870-1893)
										 21 Eduard Taaffe-private Dokumente und Korrespondenzen (1840-1897)
										 22 Eduard Taaffe, Ministerpräsident, politische Texte (1872-1887)
										 23 Eduard Taaffe, private Rechnungen, sowie finanzielle Unterlagen aus seiner politischen Tätigkeit (1859-1893)
										 24 Amalia und Clementine Taaffe (1812-1879)
										 25 Magda und Louisa Taaffe (1854-1921)
										 26 Tagebücher, gebundene Briefe (1850-1917)
										 27 Heinrich Taaffe (1895-1928)
										 28 Eduard Taaffe, Sohn des Heinrich Taaffe, private Dokumente und Briefe (1904-1949.09.30)
										 29 Heinrich und Eduard Taaffe, wirtschaftliche Angelegenheiten (1899-1938)
										 30 Eduard Taaffe, wirtschaftliche Angelegenheiten, Teil 2 (1929-1965)
										 31 Handschriften (1850-1885)
										 32 Bilder und Drucke (1812-1920)
										 33 verschiedene Taaffes (1731-1890)
										 34 Drucke und Zeitungsartikel (1830-1893)
										 35 Handschriften
										 36 Drucke
										 37 Finanzielles Eduard Taaffe
										 38 Eduard Graf Taaffe (1741-1931)
										 39 Briefe von Kaiser Franz I. an Graf Taaffe (1820.11.20-1834.06.10)
										 40 Drucke
										 41 Eduard, Karl und Anne Taaffe
										 42 Ludwig Graf Taaffe (1810-1873)
									 Noten und Musikhandschriften (19. Jh.-1922)
								 Tattersall, Sammlung (1532-1934)
								 Teschen, Materialsammlung zur Kammer (20. Jh.)
								 Teschenberg, Ernst von: Nachlass (19. Jh.)
								 Teuffenbach in Zistersdorf: Nachlass (1633-1643)
								 Teutsch, Amalia: Nachlass (1913-1917)
								 Thomas, Christiane: Nachlass (1938-1997)
								 Thomas-Steuernagel, Dr. Eduard: Nachlass (1899-1917)
								 Thun-Hohenstein, Familienarchiv (1874-1913)
								 Toncourt, Guido von: Nachlass (1854-1920)
								 Torre e Tasso, Alessandro Principe della: Sammlung (keine Angabe)
								 Torkos de Òcsa, Nachlass (1775-1855)
								 Tunkler von Treuinfeld, Familienarchiv (1760-1890)
							 Sonderbestände U - V
							 Sonderbestände W
							 Sonderbestände Y - Z
						 Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					 Kriegsarchiv |