Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
        • Felgel von Farnholz (1800 (ca.)-1900 (ca.))
        • Haerdtl (1753 (ca.)-1889 (ca.))
        • Handel-Mazzetti (1629 (ca.)-1942 (ca.))
        • Harrach (1256 (ca.)-1980 (ca.))
        • Hohenwart (1429 (ca.)-1881 (ca.))
        • Hugelmann (1529-1965)
        • Paar (1703 (ca.)-1800 (ca.))
          • Kartei (1703 (ca.)-1800 (ca.))
          • Akten (1618 (ca.)-1812 (ca.))
            • 1 Familienarchiv Paar Akten (1737-1886)
            • 2 Familienarchiv Paar Akten (1737-1886)
            • 3 Postjournale (1805-1813)
            • 4 Familienarchiv Paar Akten (1600-1813)
            • 5 Familienarchiv Paar Akten (1629-1813)
            • 6 Familienarchiv Paar Akten (1662-1811)
            • 7 Familienarchiv Paar Akten (1695-1811)
            • 8 Familienarchiv Paar Akten (1767-1813)
            • 9 Familienarchiv Paar Akten (1641-1866)
            • 10 Familienarchiv Paar Akten (1659-1934)
            • 11 Familienarchiv Paar Akten (1766-1839)
            • 12 Familienarchiv Paar Akten (1703-1822)
              • 12.1 Quittung für jene Lieferanten und Handwerksleute die bei dieser Rechnung Büchel haben (1788.02)
              • 12.2 Quittung für jene Lieferanten und Handwerksleute die bei dieser Rechnung Büchel haben (1788.03)
              • 12.3 Quittung für jene Lieferanten und Handwerksleute die bei dieser Rechnung Büchel haben (1788.04)
              • 12.4 Quittung für jene Lieferanten und Handwerksleute die bei dieser Rechnung Büchel haben (1788.05)
              • 12.5 Quittung für jene Lieferanten und Handwerksleute die bei dieser Rechnung Büchel haben (1788.06)
              • 12.6 Quittung für jene Lieferanten und Handwerksleute die bei dieser Rechnung Büchel haben (1788.07)
              • 12.7 Quittung für jene Lieferanten und Handwerksleute die bei dieser Rechnung Büchel haben (1788.08)
              • 12.8 Quittung für jene Lieferanten und Handwerksleute die bei dieser Rechnung Büchel haben (1788.09)
              • 12.9 Quittung für jene Lieferanten und Handwerksleute die bei dieser Rechnung Büchel haben (1790.02)
              • 12.10 Personalstand der k. k. Oberpostamtsverwaltung in Ofen (Budapest) und ihrer Filialämter (1809.04.25)
              • 12.11 Personalstand und Besoldungsstand der bei der k. k. Postwagenshauptexpedition und Kontrollierung angestellten Beamten un... (1805.01.18)
              • 12.12 Verzeichnis der bei dem k. k. obersten Hofpostamt zu Wien angestellten Individuen (1805 (ca.))
              • 12.13 Verzeichnis der bei der Oberpostverwaltung zu Prag angestellten Individuen (1803.11.15)
              • 12.14 Verzeichnis der bei der Oberpostamtsverwaltung zu Brünn angestellten Individuen (1804 (ca.))
              • 12.15 Verzeichnis der bei der Oberpostamtsverwaltung zu Brünn angestellten Individuen (1805.04.07)
              • 12.16 Verzeichnis der bei der Oberpostverwaltung zu Linz angestellten Individuen (1803 (ca.))
              • 12.17 Verzeichnis der bei der Oberpostverwaltung zu Graz angestellten Individuen (1810 (ca.))
              • 12.18 Verzeichnis der bei der Oberpostverwaltung zu Laibach angestellten Individuen (1803.11.12)
              • 12.19 Görzer Personalstand (1803.11.11)
              • 12.20 Verzeichnis der bei der Oberpostverwaltung zu Ofen angestellten Individuen (1803.11.02)
              • 12.21 Oberpostamtsverwaltung zu Pressburg (1804 (ca.))
              • 12.22 k. k. deutsche Postverwaltungen, Beköstungsstand (1803.05.14)
              • 12.23 Revers des Joseph Pruckmayer, dass er keiner geheimen Verbindung angehört (1811.05.13)
              • 12.24 Klage wegen des schlechten Zustandes des hiesigen Poststalles und Besserung der Situation nach Bestellung von Anton Uibe... (1806.07.01)
              • 12.25 Betreffend Erklärung des Postmeisters zu Neudorf (Temesvar, Temeschwar) an Fürst Paar wegen Einrichtung eines 2. Postweg... (1806.08.14)
              • 12.26 Georg von Hofmann , Fürst Thurn-Taxischer Hofrat (an Fürst Paar), Supplik wegen Stelle bei k. k. Postdirektion (1808.03.03)
              • 12.27 Freiherr von Bach, Oberst, an Oberpostamt Temesvar (Temeschwar) und Graf Paar, Generalfeldwachtmeister (1807.11.22-1807.11.23)
              • 12.28 Betreffend Oberste Hofpostverwaltung (Hofpostkommission von 1783) (1808.07.21)
              • 12.29 Andreas Billicsich bittet um Anstellung für eine Waise, Sohn eines Oberleutnants, bei einem Civil-Departement im Littor... (1806.03.01)
              • 12.30 Betreffend Supplik des Andreas Billicsich, Karl Graf Zichy an k. k. Oberhofpostmeisteramtadministrator Graf Althan (1806.04.03)
              • 12.31 Augustin Sindt (an Fürst Paar) betreffend Futtermangel und daraus folgendem Vorfall (1805.12.05)
              • 12.32 An 1. österreichischen Hofkanzler Graf von Lazansky betreffend Poststation Losenstein (1801.12.03)
              • 12.33 An Obersthofmeister Fürst Starhemberg betreffend Postwesen, Postpferde (1790.06.24)
              • 12.34 Josef Prickmayer, Rechnungsoffizier, betreffend Rechnungsoffiziersstelle bei der k. k. Postwagenhauptdirektion (1811.05.13)
              • 12.35 Fragment eines Schreibens an Reichsgraf (Sickingen?) betreffend Rücktritt vom Posten des Administrators des Obersten Pos... (s.d. (sine dato))
              • 12.36 Verzeichnis von Kleidungsstücken (s.d. (sine dato))
              • 12.37 Franz Graf von Althan an Graf von Sickingen, fürstlich Paarscher Fideikommisskurator (1805.03.29)
              • 12.38 Franz Wintzer, Ansuchen um Posten als Briefträger (s.d. (sine dato))
              • 12.39 Franz Wintzer betreffend Ansuchen um Briefträgerstelle, Antwortschreiben Fürst Paar (01.09.1808), Stelle bereits vergebe... (1808.07.01-1808.09.01)
              • 12.40 Anton Tauchert betreffend Ansuchen um Briefträgerstelle, Antwortschreiben Fürst Paar (01.09.1808): Stelle bereits vergeb... (1808.07.04-1808.09.01)
              • 12.41 Joseph Gfreydich betreffend Ansuchen um Briefträgerstelle, Antwortschreiben Fürst von Paar (01.09.1808): Stelle bereits ... (1808.08.19-1808.09.01)
              • 12.42 An Fürst Paar, Klage über Hofkammer betreffend Feldpostämter (1805.09.05)
              • 12.43 An Grafen Esterhazy, ungarische-siebenbürgische Kammer betreffend künftige Behandlung des Postwesens (s.d. (sine dato))
              • 12.44 Franz Graf Althan an Graf Sickingen betreffend Postwesen (1805.09.09)
              • 12.45 Kontraktsabschrift betreffend Postwesen, Mathias Mühlbauer k. k. Postmeister zu Wilfersdorf (1805.01.05)
              • 12.46 Anweisung an Johann Bernin, angestellt an Fürst Paar Poststall (1805.10.01)
              • 12.47 Ignaz Umlauff betreffend Ansuchen um Briefträgerstelle, Antwortschreiben Fürst Paar, Stelle bereits vergeben (01.09.1808... (1808.04.13-1808.09.01)
              • 12.48 Bernhard Engel betreffend Ansuchen um Briefträgerstelle, Antwortschreiben Fürst Paar, Stelle bereits vergeben (01.09.180... (1808.05.07-1808.09.01)
              • 12.49 An Fürst Paar Franz Kainz betreffend Ansuchen um Briefträgerstelle (01.09.1808), Stelle bereits vergeben (1808.03.29-1808.09.01)
              • 12.50 Nachtrag zu Bericht Nr. 6 betreffend gemischte Gegenstände (1805.08.07)
              • 12.51 Passierungstabelle (Verzeichnis der Pensionsempfänger) (s.d. (sine dato))
              • 12.52 Auszug aus fürstlich Paarscher Poststallrechnung (1805.07.01-1806.05.31)
              • 12.53 Gutachten wie der fürstlich Paarsche Poststall in Wien in einen ordentlichen zugleich auch der fürstlich Paarschen Famil... (s.d. (sine dato))
              • 12.54 Pflastermeisterüberschlag: Rechnung des Pflastermeister Georg Grupel (s.d. (sine dato))
              • 12.55 Schreiben von Schwarzenberg an einen Grafen (1805.09.28)
              • 12.56 Protokoll worüber nachstehender Postillon wegen Überfahrung der Post in Neudorf vernommen wurde (1808.06.27)
              • 12.57 44 Punkte betreffend Postwesen (s.d. (sine dato))
              • 12.58 Liste der anglaufenen Pferde (s.d. (sine dato))
              • 12.59 Fragment betreffend Poststall (s.d. (sine dato))
              • 12.60 Vom Grundgericht Wieden, Landstraße, Leopoldstadt, etc. (s.d. (sine dato))
              • 12.61 Franz Lohner, Bedienter bei Gräfin Buquoi (Bucquoy; geborene Gräfin Paar), Beschwerde über einen Postillon (1807.02.14)
              • 12.62 Leopold Dassanowsky an Reichsgraf von Sickingen betreffend Pensionserhöhung (s.d. (sine dato))
              • 12.63 Bedarf an Pferden für Postreiseverkehr (s.d. (sine dato))
              • 12.64 "Berechnung zur Ordinarii" über erforderliche Pferde (s.d. (sine dato))
              • 12.65 Bericht 7 von Uiberacker an Fürst Paar betreffend Postwesen, Pferdekauf etc. (1805.08.10)
              • 12.66 Bericht 7 von Uiberacker an Fürst Paar betreffend Postwesen, Pferdekauf etc. (1805.08.10)
              • 12.67 An Fürst Paar betreffend erblicher Poststationen (1798.04.24)
              • 12.68 An Fürst Paar betreffend Besoldung im Postwesen (1784.06.03)
              • 12.69 Quittung 200 Gulden, Ignaz Richter, Dr. der Arzneikunde für Medikamente an Graf Wenzel von Paar (1797.03.04)
              • 12.70 Viktorin von Flachenfeld, Feldpostmeister in Ungarn, Personen und Ortsangaben das Postwesen betreffend (s.d. (sine dato))
              • 12.71 Personalstand bei der Post in Ungarn und Siebenbürgen (s.d. (sine dato))
              • 12.72 Monatliche Besoldungslisten (1793.11.17-1793.11.24)
              • 12.73 Wochenzettel vom Gärtner Lachenmayer, Tierbetreuung betreffend (s.d. (sine dato))
              • 12.74 Johann Jakob Oberpauer, niederösterreichischer Regierungsexpeditor an das kaiserliche Oberstpostamt (1733.12.22)
              • 12.75 Eitlberg an Oberstpostamtkontrollor Heinrich Glanz und Joseph Mathias Schmidt (1740.12.07)
              • 12.76 Von Maria Theresia an Wenzel Graf Paar betreffend Postporto (1742.01.05)
              • 12.77 Königliche Hofkammer an Wenzl Graf Paar (1742.02.26)
              • 12.78 Königliche Hofkammer an Wenzl Graf Paar (1742.02.18)
              • 12.79 Auf Verlangen des Königs in Polen wegen sicherer und richtiger Postkommunikation mit dem kaiserlichen Hof (s.d. (sine dato))
              • 12.80 Rezepisse nach Prag an Paar (1822.03.18)
              • 12.81 Betreffend Geldanweisung per Post (s.d. (sine dato))
              • 12.82 Ausweis über die zu bezahlenden Konten (Rechnung), empfangene Summe per 3744 fl. 23 Kreuzer (s.d. (sine dato))
              • 12.83 Nota, Zahlungsbestätigung für eine Trommel an Graf Paar (1796.11.16)
              • 12.84 Quittung, Zahlungsbestätigung für 2 Klistiere an Graf Wenzel Paar (1796)
              • 12.85 Quittung, Zahlungsbestätigung für Rasur an Graf Wenzel Paar (1796)
              • 12.86 Zahlungsbestätigung für Sattlerarbeit bei Graf Paar (1796)
              • 12.87 Konto (Rechnung) für Grafen von Paar, ausgestellt von Johann Paul Weiß, Schwertfeger (1796.11.28)
              • 12.88 Note, Deckenmacherarbeit für jungen Grafen Paar, ausgestellt von Johann Stunzer, bürgerlicher Deckenmacher und Matratzen... (s.d. (sine dato))
              • 12.89 Quittung, Sattlerarbeit für Graf Wenzel Paar (1796)
              • 12.90 Quittung, Riemermeister Joseph Fritsch für Graf Wenzel Paar (1796)
              • 12.91 Quittung, Johann Josef Schrietwißer, bürgerlicher Handschuhmacher (1795.11.30)
              • 12.92 Quittung, Taschnerarbeit für Graf Paar (1795.11.29)
              • 12.93 Quittung, Konto (Rechnung) für Graf Paar; Andreas Scherer, Schuhmacher (1797.02.21)
              • 12.94 Quittung, Spezifikation für Graf Paar, Anton Höfling, bürgerlicher Glaser (1796)
              • 12.95 Quittung, Spengler-Konto (Rechnung) für Graf Paar (1796)
              • 12.96 Quittung, Alex Rowand, englischer Sattler, für Graf Paar (1796.11.26)
              • 12.97 Quittung, Note für Graf Paar, Johann Stunzer, Deckenmacher und Matratzenmacher (1796.04.24)
              • 12.98 Quittung, Verzeichnis für Graf Paar, "Sporrer-Arbeit" von Mathias Dierheimer, bürgerlicher Sporrermeister (englische Kut... (1796.04.24)
              • 12.99 Quittung, Spezifikation, Schneiderarbeiten für Graf Paar (1795-1796)
              • 12.100 Quittung, Verzeichnis, Tischlerarbeiten für Graf Paar, Vinzenz Ettel (s.d. (sine dato))
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 61 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • 13 Familienarchiv Paar Akten (1618-1812)
            • 14 Familienarchiv Paar Akten (1806.12-1809.01)
            • 15 Familienarchiv Paar Akten (1774-1792)
            • 16 Familienarchiv Paar Akten (1766-1810.09)
            • 17 Familienarchiv Paar Akten (1736-1882)
            • 18 Familienarchiv Paar Akten (1745.05-1883.07.10)
            • 19 Familienarchiv Paar Akten (1620.08.11-1889)
            • 20 Familienarchiv Paar Akten (1762-1899)
            • 21 Familienarchiv Paar Akten (1647-1840)
            • 22 Familienarchiv Paar Akten (1764-1829)
            • 23 Familienarchiv Paar Akten (1662-1840)
            • 24 Familienarchiv Paar Akten (1721-1900)
            • 25 Familienarchiv Paar Akten (1767-1901)
            • 26 Familienarchiv Paar Akten (1766-1831)
            • 27 Familienarchiv Paar Akten - Rechnungen (1725-1793)
            • 28 Familienarchiv Paar Akten (1693-1911)
            • 29 Familienarchiv Paar Akten (1775.04-1840)
            • 30 Familienarchiv Paar Akten (1707-1882)
            • 31 Familienarchiv Paar Akten (1806-1810)
            • 32 Familienarchiv Paar Akten (1770-1810)
            • 33 Familienarchiv Paar Akten (1777.12.09-1841)
            • 34 Familienarchiv Paar Akten (1806.01-1825)
            • 35 Familienarchiv Paar Akten (1774-1882)
            • 36 Familienarchiv Paar Akten (1769.02.03-1844.11.26)
            • 37 Familienarchiv Paar Akten (1751-1915.07.01)
            • 38 Familienarchiv Paar Akten (1764-1885)
            • 39 Familienarchiv Paar Akten (18. Jh.-1900)
            • 40 Familienarchiv Paar Akten (1765-1782.01.26)
            • 41 Familienarchiv Paar Akten (1764-1798)
            • 42 Familienarchiv Paar Akten (1772-1884)
            • 43 Familienarchiv Paar Akten (1791.02.01-1797)
            • 44 Familienarchiv Paar Akten (1764-1895)
            • 45 Familienarchiv Paar Akten (1625.07.16-18. Jh.)
            • 46 Familienarchiv Paar Akten (1784.01-1797.01)
            • 47 Familienarchiv Paar Akten (1766-1797)
            • 48 Familienarchiv Paar Akten (1759.08.06-1914)
            • 49 Familienarchiv Paar Akten (1741-19. Jh.)
            • 50 Familienarchiv Paar Akten (1575.02.06-1899)
            • 51 Familienarchiv Paar Akten - Postsachen, Rechnungen (1678 (ca.)-1821.02.23)
            • 52 Familienarchiv Paar Akten - Postsachen, Causa Nebell (1681.06.01-1700 (ca.))
            • 53 Familienarchiv Paar Akten - Postsachen, Causa Nebell (1700-1723)
            • 54 Familienarchiv Paar Akten - Postsangelegenheiten (auch Taxis) (1579.08.01-1749.08.14)
            • 55 Familienarchiv Paar Akten (1602 (ca.)-1820)
            • 56 Familienarchiv Paar Akten (17. Jh.-1812.05.05)
            • 57 Familienarchiv Paar Akten (1716.11.09-1819.04.02)
            • 57a Familienarchiv Paar Akten, Hofkommissiones in Postamtssachen (1720)
            • 58 Familienarchiv Paar Akten - Postsachen Thurn und Taxis- Paar und Hofpostamt (1559-1764)
            • 59 Familienarchiv Paar Akten - Postsachen Thurn und Taxis- Paar (1605-1770)
            • 60 Familienarchiv Paar Akten (1650-1923)
            • 61 Familienarchiv Paar Akten - Patente, Thurn und Taxis contra Paar (1629-1726)
            • 62 Familienarchiv Paar Akten - Patente, Thurn und Taxis contra Paar (1645-1795)
            • 63 Familienarchiv Paar Akten - Thurn und Taxis contra Paar (1645-1795)
            • 64 Familienarchiv Paar Akten - Rechnungen (1768-1937)
            • 65 Familienarchiv Paar Akten - Rechnungen, Varia (1546-1901)
            • 66 Familienarchiv Paar Akten - Varia (1646-1823)
            • 67 Familienarchiv Paar Akten - Varia (1702-1899)
            • 68 Familienarchiv Paar Akten - Varia (1692-1922)
            • 69 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1783-1784)
            • 70 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1782-1783)
            • 71 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1780-1782)
            • 72 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1789-1790)
            • 73 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1785-1789)
            • 74 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1784-1785)
            • 75 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1792-1793)
            • 76 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1791-1792)
            • 77 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1790-1791)
            • 78 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1799-1801)
            • 79 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1797-1798)
            • 80 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1794-1796)
            • 81 Hauptkassa (1755-1766)
            • 82 Hauptrechnungen (1764-1802)
            • 83 Hauptrechnungen (1811)
            • 84 Aufwandsrechnungen der Grafen Wenzl und Karl Paar in Göttingen und Braunschweig (1779-1791)
            • 85 Hauptrechnungen (1812-1817)
            • 86 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1757-1764)
            • 87 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1767)
            • 88 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1768)
            • 89 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1768)
            • 90 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1768-1769)
            • 91 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1769)
            • 92 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1770)
            • 93 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten, Korrespondenz (1771)
            • 94 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1772)
            • 95 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten, Amtsberichte, Korrespondenz (1775)
            • 96 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1774)
            • 97 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1773)
            • 98 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1777)
            • 99 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1776)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 176 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
        • Prochazka (1644 (ca.)-1940 (ca.))
        • Röber (1875 (ca.)-1948 (ca.))
        • Tacco von Fölsenstein (1541-1765)
        • Trauttmansdorff (1327 (ca.)-1930 (ca.))
        • Trautson (1738)
        • Kinsky (1239 (ca.)-1886 (ca.))
        • Anacker (1719 (ca.)-1912 (ca.))
        • Hempel (1800 (ca.)-1965 (ca.))
        • Familienpapiere Campi (1700 (ca.)-1980)
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl