|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Alte Kabinettsakten (1523-1828)
Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
Vertrauliche Akten (1744-1834)
Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
Kabinettskanzlei (1683-1918)
Staatsrat (1761-1848)
Staatsrat (1758-1849)
Protokolle und Indices (1761-1848)
Präsidialakten (1758-1849)
1 Organisierung und Instruktionen (1. Teil) (1760-1781)
2 Organisierung und Instruktionen (2. Teil) (1791-1807)
3 Organisierung und Instruktionen (3. Teil) (1808-1814)
4 Organisierung und Instruktionen (4. Teil) (1817-1848)
5 Personalia – Staatsrätliche Dienstbesetzungen, Beförderungen, Ernennungen des Kanzleipersonals und der Dienerschaft (1. ... (1760-1814)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
5-201 Ernennung des Staatsrats-Kanzleidirektors und Staatsrats-Sekretärs Karl Wilhelm Knecht zum wirklichen Hofrat mit 4000 Gu... (1814.09.20)
5-202 Ernennung des Hofkonzipisten bei der Hofkammer Joseph von Giuliani zum Staatsrats-Offizial mit 1000 Gulden Gehalt und de... (1814.10.13)
5-203 Ernennungen anlässlich der neuen Organisierung des Staasrates und Bildung der staatsrätlichen Militärsektion, dann Perso... (1814.10.21)
5-204 Einige weitere Dokumente zu Ernennungen und neuen Personalzuweisungen anlässlich der Neuorganisierung (1814)
5-205 Konkursausschreibung für die durch Beförderung Schwarzhubers erledigte Staatsrats-Offizials-Stelle (1814.12.15)
5-206 Die Sektionschefs des Staatsrates erstatten wegen Festsetzung und Änderung des Personal- und Salarial-Standes gemeinscha... (1814)
5-207 Paragraph 24 der Instruktion für den Staatsrat. Obliegenheiten der Dienerschaft; Paragraph 28 der Instruktion für den St... (1814)
5-208 Genehmigung der staatsrätlichen Personal-Einteilung und sind die der Staatsratsmitgliedern zugeteilten Individuen zu ges... (1814.11.20)
5-209 Ernennung des Hofkonzipisten der Hofkammer, Gervay, zum letzten Staatsrats-Offizialen mit 1000 Gulden (1814.12.30)
5-210 Enthebung des Staatsrats-Offizialen Anton Schwarzhuber infolge seiner mit allerhöchster Entschließung vom 28.Novemer 181... (1814)
6 Personalia – Staatsrätliche Dienstbesetzungen, Beförderungen, Ernennungen des Kanzleipersonals und der Dienerschaft (2. ... (1815-1849)
7 Personalia – Normen für Eide, Eidesurkunden des staatsrätlichen Personals (1761-1848)
8 Personalia – Personal- und Salarial-Stände des Staatsrats und fremder Behörden; Jetons-Verteilung (1760-1848)
9 Personalia – Personal-und Salarialstände der Staats- und Konferenzminister, Staats- und Konferenzräte, Hofräte und staat... (1760-1848)
10 Personalia – Conduitelisten, Emolumente, Personalzulagen, Titel, Urlaube; Rang und Prärogative der Staatsratsbeamten; Pe... (1760-1848)
11 Formelle Geschäftsbehandlung; Lokalitäten des Staatsrats; Lithographierte Instruktionen des Staatsrats/1. Teil (1760-1848)
12 Lithographierte Instruktionen des Staatsrats/2. Teil (1841-1843)
Akten (1767-1848)
Aktenbeilagen (1819-1848)
Patente und Zirkulare (1576-1848)
Voten des Fürsten Kaunitz zu Staatsratsakten (1767-1794)
Minister-Kolowrat-Akten (1826-1848)
Kollerakten (1762-1780)
Nachlass Lacy (1741-1795)
Fassbenderakten (1719.08.31-1814.04.21)
Nachlass Kutschera (1844 (ca.)-1856 (ca.))
Staatskonferenz (1809-1848)
Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
Militärgouvernement Wien (1848-1853)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|