|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Alte Kabinettsakten (1523-1828)
Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
Vertrauliche Akten (1744-1834)
Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
Kabinettskanzlei (1683-1918)
Staatsrat (1761-1848)
Staatsrat (1758-1849)
Protokolle und Indices (1761-1848)
Präsidialakten (1758-1849)
1 Organisierung und Instruktionen (1. Teil) (1760-1781)
2 Organisierung und Instruktionen (2. Teil) (1791-1807)
3 Organisierung und Instruktionen (3. Teil) (1808-1814)
4 Organisierung und Instruktionen (4. Teil) (1817-1848)
5 Personalia – Staatsrätliche Dienstbesetzungen, Beförderungen, Ernennungen des Kanzleipersonals und der Dienerschaft (1. ... (1760-1814)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
5-151 Pensionierung des Staatsrats-Kanzleiregistrators Bernhard Auchter mit vollem Gehalt nebst Quartiergeld und Verleihung de... (1801.09.07)
5-152 Die Staatsrats-Konzipisten und Hofsekretäre Dion, Walter und Seydel werden anlässlich der Auflösung des Staatsrates für ... (1801.09.14)
5-153 Der Staatsrats-Konzipist Dittmann gleichfalls zu einer Buchhalterei als Raitrat versetzt (1801.09.14)
5-154 Der Staatsrats-Konzipist Anton Schweiger wird seiner Dienstleistung enthoben und verbleibt bis auf weitere allerhöchste ... (1801.09.14)
5-155 Der Kammerbote Limpner bleibt gleichfalls bis auf weitere allerhöchste Entschließung (1801.09.14)
5-156 Staatsrats-Sekretär Stefan von Kajner, Verwendung bei dem Staats- und Konferenzial-Departement und Bewilligung einer Geh... (1801.09.14)
5-157 Die Staatsrats-Konzipisten Georg von Mayerhofer, Franz von Bruckentheis, Vinzenz Pittrich, Leopold Welzl, Joseph Angerma... (1801.09.14)
5-158 Staatsrats-Konzipist und Hofsekretär Karl Knecht, Verwendung als Registraturs-Adjunkt im Staats- und Konferenzial-Depart... (1801.09.14)
5-159 Staatsrats-Kanzlisten Johann Edler von Herdy, Christof Stadler und Johann Christof Zweigelt (Zweygelt) werden zu Offizia... (1801.09.14)
5-160 Hofsekretär und Konzipist bei dem vormaligen Staatsrat, Lambrecht von Dion, wird dem Staats- und Konferenzial-Departemen... (1801.10.03)
5-161 Regulierung des Personal- und Besoldungsstandes des Staats- und Konferenzial Departements (1801.12.03)
5-162 Ernennung des fiumaner Gubernial-Konzipisten Michael Freiherrn von Gerliczy zum Offizialen mit 1000 Gulden im Staats- un... (1802.10.25)
5-163 Ernennung des Protokolls-Offizialen der ehemaligen galizischen Hofkanzlei Bernhard Niess (Nieß) und des überzähligen Kon... (1802.10.25)
5-164 Ernennung des Konzeptspraktikanten der böhmisch österreichischen Hofkanzlei, Georg Dörfner, zum Offizialen bei dem Staat... (1802.10.25)
5-165 Verwendung des Konzeptspraktikanten der vereinigten Hofkanzlei, Johann Freiherr von Metzburg mit 800 Gulden Gehalt und E... (1802.10.25)
5-166 Aufstellung eines eigenen staatsrätlichen Kanzleidirektors in der Person des Staats- und Konferenzrates Grohmann (1802.10.27)
5-167 Staats- und Konferenzial-Konzipist Franz von Bruckentheis, Vorrückung in 1800 Gulden (1802.10.29)
5-168 Ernennung des vormaligen Krakauer Gubernial-Konzipisten Karl Grafen Inzaghi zum Offizialen im Staats- und Konferenz Depa... (1803.04.01)
5-169 Nichtbesetzung der durch den Selbstmord des Kanzleidieners Huber vakanten staatsrätlichen Kanzleidienerstelle (1803.08.10)
5-170 Ernennung des Registranten der obersten Justizstelle, Johann Ferdinand Pasconi von Löwenthal, zum Offizialen im Staats- ... (1803.11.29)
5-171 Weitere Aufnahme eines der italienischen Sprache vollkommen mächtigen Beamten für das Staats- und Konferenzministerium; ... (1804.02.29)
5-172 Bestimmung des Registraturs-Adjunkten Knecht zum Staatsrats-Konzipisten, Offizial Stadler wird Registraturs-Adjunkt, der... (1804.04.02)
5-173 Franz Xaver Spech bei der österreichischen Hofkanzlei wird Offizial im Staats- und Konferenz Departement; Andreas Müller... (1804.08.18)
5-174 Prüfung des ehemaligen großherzoglich toskanischen Auditors Martin Bergmann um eine staatsrätliche Offizialstelle; Antra... (1804.07.05)
5-175 Über die Prüfungs-Elaborate der Petenten um eine Staatsrats-Offizialstelle, und zwar Comelli, Palucci, Doblhoff, Menz un... (1804)
5-176 Vorrückung des Staatsrats-Offizialen Grafen von Inzaghi in 1000 Gulden und Gehaltsausgleichung bei dem staatsrätlichen K... (1805.02.28)
5-177 Gehaltserhöhung für den Staatsrats-Expeditor Andreas Müller auf 1800 Gulden (1805.09.07)
5-178 Bestimmung des Staats- und Konferenz-Offizialen Baron Tinti in Oberösterreich währen des Durchmarsches der russischen Tr... (1805.09.26)
5-179 Offizial Christof Zweigelt (Zweygelt) wird Staatsrats-Konzipist mit 1200 Gulden; Registraturs-Adjunkt Stadler erhält 200... (1805.02.08)
5-180 Gutachten des Staats- und Konferenzrates von Baldacci wegen Gehaltserhöhung bei dem staatsrätlichen Kanzleipersonal (1806)
5-181 Instruktion für den Staatsrat vom 04.01.1807; Auszug: § 58 Bestimmung über das staatsrätliche Personal und der Oberaufsi... (1807.01.04)
5-182 Bestimmung des Staatsrats von Schittlersberg zur Führung der staatsrätlichen Kanzleidirektion für das Jahr 1807 und des ... (1807.01.23)
5-183 Wegen anderer Dienstesbestimmung der Offiziale des Staats- und Konferenz Departements Dorfner und Baron Löhr und deren E... (1807.02.23)
5-184 Wegen aushilfsweiser Dienstleistung des Hofkonzipisten der ungarischen Hofkanzlei Joseph von Stettner im Staatsrat (1807.11.05)
5-185 Zuweisung und Ernennung des Baron Pillersdorf als zweiten Staatsrats-Offizial zu dem Staats- und Konferenzrat Baron Bald... (1808.05.18)
5-186 Ernennung des Hofkammer-Hofkonzipisten Lissel zum Offizialen bei dem Staats- und Konferenz Departement mit 1000 Gulden G... (1808.09.04)
5-187 Kammerbote Anton Limpmer wird zweiter staatsrätlicher Kanzleidiener mit 500 Gulden Gehalt, Hofburgwache Gemeiner Wenzel ... (1809.04.28)
5-188 Über die Verwendung des bei Seiner kaiserlich königlichen Hoheit Erzherzog Rainer zugewiesenen Staatsrats-Registraturs-A... (1811)
5-189 Ernennung des Staatsrats-Sekretärs Karl Wilhelm Knecht zur Führung der Staatsrats-Kanzlei-Direktion mit einer Personalzu... (1813.01.25)
5-190 Ernennung des Hofkammer Präsidial Kanzlisten Wander von Grünwald zum Offizialen mit 800 Gulden beim Staats- und Konferen... (1813.04.17)
5-191 Nichtbesetzung der vierten Staatsrats-Konzipistenstelle; Ernennung des Staatsrats-Konzipisten, Hofsekretärs Leopold Welz... (1813.06.19)
5-192 Antrag auf Besetzung der durch Vinzenz Grimms Ernennung zum mährisch-schlesischen Gubernialrat vakanten Staats- und Konf... (1813.09.11)
5-193 Gradualvorrückung des Staatsrats-Offizials Stettner in 1200 Gulden; Vorlage des Besetzungsvorschlages und Ausschreibung ... (1813.11.22)
5-194 Ernennung des Staatsrats-Offizialen Stettner zum Hofsekretär bei der ungarischen Hofkanzlei und Allerhöchster Auftrag zu... (1814.02.05)
5-195 Selbstmord des Staats- und Konferenz-Konzipisten und Hofsekretärs Georg Brochtrupp von Münsterfeld und dessen Nachbesetz... (1813-1814)
5-196 Bei Erledigungsfällen im staatsrätlichen Konzeptspersonal ist die Anzeige an Seine Majestät zu erstatten laut allerhöchs... (1814.02.14)
5-197 Zivil- und Militärgouverneur in Italien, Feldzeugmeister Fürst Reuss, bittet um Beigebung des Staatsrats-Konzipisten Hof... (1814.04.16)
5-198 Personal- und Besoldungsstand des Staatsrates vom Jahr 1814 und Auskunft über den dem Erzherzog Rainer, kaiserliche Hohe... (1814.07.16)
5-199 Ernennung des Staats- und Konferenz-Registraturs-Adjunkten Joseph Puchberg zum Expeditor mit 1000 Gulden und Belassung d... (1814.06.20)
5-200 Frage wegen Einführung der bei dem französischen Staatsrat unter der Benennung „Maitre de requettes“ et „Auditeurs“ bedi... (1814.09.13)
5-201 Ernennung des Staatsrats-Kanzleidirektors und Staatsrats-Sekretärs Karl Wilhelm Knecht zum wirklichen Hofrat mit 4000 Gu... (1814.09.20)
5-202 Ernennung des Hofkonzipisten bei der Hofkammer Joseph von Giuliani zum Staatsrats-Offizial mit 1000 Gulden Gehalt und de... (1814.10.13)
5-203 Ernennungen anlässlich der neuen Organisierung des Staasrates und Bildung der staatsrätlichen Militärsektion, dann Perso... (1814.10.21)
5-204 Einige weitere Dokumente zu Ernennungen und neuen Personalzuweisungen anlässlich der Neuorganisierung (1814)
5-205 Konkursausschreibung für die durch Beförderung Schwarzhubers erledigte Staatsrats-Offizials-Stelle (1814.12.15)
5-206 Die Sektionschefs des Staatsrates erstatten wegen Festsetzung und Änderung des Personal- und Salarial-Standes gemeinscha... (1814)
5-207 Paragraph 24 der Instruktion für den Staatsrat. Obliegenheiten der Dienerschaft; Paragraph 28 der Instruktion für den St... (1814)
5-208 Genehmigung der staatsrätlichen Personal-Einteilung und sind die der Staatsratsmitgliedern zugeteilten Individuen zu ges... (1814.11.20)
5-209 Ernennung des Hofkonzipisten der Hofkammer, Gervay, zum letzten Staatsrats-Offizialen mit 1000 Gulden (1814.12.30)
5-210 Enthebung des Staatsrats-Offizialen Anton Schwarzhuber infolge seiner mit allerhöchster Entschließung vom 28.Novemer 181... (1814)
6 Personalia – Staatsrätliche Dienstbesetzungen, Beförderungen, Ernennungen des Kanzleipersonals und der Dienerschaft (2. ... (1815-1849)
7 Personalia – Normen für Eide, Eidesurkunden des staatsrätlichen Personals (1761-1848)
8 Personalia – Personal- und Salarial-Stände des Staatsrats und fremder Behörden; Jetons-Verteilung (1760-1848)
9 Personalia – Personal-und Salarialstände der Staats- und Konferenzminister, Staats- und Konferenzräte, Hofräte und staat... (1760-1848)
10 Personalia – Conduitelisten, Emolumente, Personalzulagen, Titel, Urlaube; Rang und Prärogative der Staatsratsbeamten; Pe... (1760-1848)
11 Formelle Geschäftsbehandlung; Lokalitäten des Staatsrats; Lithographierte Instruktionen des Staatsrats/1. Teil (1760-1848)
12 Lithographierte Instruktionen des Staatsrats/2. Teil (1841-1843)
Akten (1767-1848)
Aktenbeilagen (1819-1848)
Patente und Zirkulare (1576-1848)
Voten des Fürsten Kaunitz zu Staatsratsakten (1767-1794)
Minister-Kolowrat-Akten (1826-1848)
Kollerakten (1762-1780)
Nachlass Lacy (1741-1795)
Fassbenderakten (1719.08.31-1814.04.21)
Nachlass Kutschera (1844 (ca.)-1856 (ca.))
Staatskonferenz (1809-1848)
Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
Militärgouvernement Wien (1848-1853)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|