Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
        • Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
          • Allgemeine Urkundenreihe 1 - 57 (0816.02.05-0999.01.03)
          • Allgemeine Urkundenreihe 58 - 111 (1002.11.01-1112)
          • Allgemeine Urkundenreihe 112 - 330 (1100-1199.09.29)
          • Allgemeine Urkundenreihe 331 - 2951 (1200 (ca.)-1299.12.25)
          • Allgemeine Urkundenreihe 2952 - 17540 (1300 (ca.)-1399.12.29)
          • Allgemeine Urkundenreihe (1400-1499)
          • Allgemeine Urkundenreihe (1500-1599)
          • Allgemeine Urkundenreihe (1600-1699)
          • Allgemeine Urkundenreihe (1700-1799)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
            • Allgemeine Urkundenreihe (1726.07.08)
            • Allgemeine Urkundenreihe (1726.06.30)
            • Allgemeine Urkundenreihe (1726.07.17)
            • Allgemeine Urkundenreihe (1726.07.19)
            • Allgemeine Urkundenreihe (1726.07.19)
            • 1726 VIII 6 Defensivbündnis zwischen Kaiser Karl VI. und Zarin Katharina von Russland unter Beitritt Russlands zum Wiener Frieden vo... (1726.08.06)
            • 1726 VIII 6 Ratifikation des Defensivbündnisses zwischen Russland und Österreich durch die Zarin Katharina. (1726.08.06)
            • 1726 VIII 6 Konvention zwischen Russland und österreich betreffend die Restitution des Herzogtums Schlesien (1726.08.06)
            • 1727 Sektionsbericht über die Leiche des Erzbischofs Franz Anton Harrach von Salzburg (1727)
            • 1730 Franz Joseph Heillmayr, Mundkoch des Herrn Ottokar Reichsgrafen von Starhemberg, Feldmarschallleutnant und Obrister über... (1730)
            • 1734 König Stanislaus von Polen macht Johann Ernst von Breitenberg zum Kommandanten des polnischen Dragonerregiments "pro cor... (1734)
            • 1735 I 2 König Stanislaus von Polen macht Joachim Ernst von Breitenberg zum Hauptmann des polnischen Dragonerregiments "pro corpo... (1735.01.02)
            • 1748 IV 1 Päpstliche Dispensation für Joseph Fladnak und Theresia Appold wegen zu naher Verwandtschaft (1748.04.01)
            • 1749 IV 26 Die kaiserliche Hofkommission verkauft Franz Anton von Mayer, passauischer Rat und Konsistorial-Direktor sowie Dekan und... (1749.04.26)
            • 1750 VI 27 Benedikt XIV. ernennt in jenem Teil des Aquilejischen Sprengels, welcher der österreichischen Landeshoheit untersteht, d... (1750.06.27)
            • 1750 XI 27 Kaufbrief des Georg Gruber, um eine zur Propstei Spitz (nun Kloster Nieder-Altaich) dienstbare Behausung samt Zugehör zu... (1750.11.27)
            • 1751 X 30 Kaiserin Maria Theresia schreibt an den Rektor des Jesuiten-Kollegiums zu Görz bezüglich der Inkorporation der Patronats... (1751.10.30)
            • 1755 IV 28 Ferdinand Wilhelm Brandt ernennt Francisus Antonius Seczansky zum kaiserlichen Notar (1755.04.28)
            • 1756 V 1 Neutralitätsvertrag zwischen Kaiserin Maria Theresia und König Ludwig XV. von Frankreich (1756.05.01)
            • 1756 V 1 Defensivallianz zwischen Kaiserin Maria Theresia und König Ludwig XV. von Frankreich samt zwei Separat- und fünf Sekreta... (1756.05.01)
            • 1756 V 2 Französische Ratifikation des Neutralitätsvertrags zwischen Kaiserin Maria Theresia und König Ludwig XV. von Frankreich (1756.05.02)
            • 1756 V 2 Französische Ratifikation der Defensivallianz zwischen Kaiserin Maria Theresia und König Ludwig XV. von Frankreich (1756.05.02)
            • 1765 XII 1 Grenzvertrag zwischen Österreich und Passau (1765.10.25)
            • 1769 II 18 Kaiserin Maria Theresia erhebt den Oberleutnant Franz Joseph Fleischer in den erblichen Adelsstand mit dem Prädikat von ... (1769.02.18)
            • 1771 II 14 Kaiser Joseph II. erhebt den Reichshofkanzlisten Carl Dilg in den Reichsadelsstand, mit "von Dilgskron" (1771.02.14)
            • 1771 XII 19 Sektionsbericht über die Leiche des Erzbischofs Sigmund Grafen von Schrattenbach (1771.12.19)
            • 1772 VII 25 Vertrag zwischen Kaiserin Maria Theresia und König Friedrich II. von Preußen über die erste Teilung Polens (Preußische R... (1772.08.05)
            • 1772 VII 25 Beitritt Kaiser Josef II. zur ersten polnischen Teilung (1772.08.28)
            • 1772 IX 30 Kaiserin Maria Theresia erhebt den Thomas Anton Thavonat von Thavon in den Freiherrnstand (1772.09.30)
            • 1777 X 15 Kaiserin Maria Theresia verleiht dem Martin Hochmeister das Buchhändlerprivileg in der Stadt Hermannstadt [Sibiu, Rumäni... (1777.10.15)
            • 1777 XI 19 Stiftbrief eines Platzes im St. Johannes Spital auf der Landstraße zu Wien von Katharina von Knorr zu 1250 Gulden Kapita... (1777.11.19)
            • 1778 II 14 Stiftbrief eines Platzes im St. Johannes Spital auf der Landstraße zu Wien, mit 1500 Gulden Capital durch Joseph Ruck, g... (1778.02.14)
            • 1778 IV 30 Stiftbrief für einen Platz im Spital St. Johannes in Wien zu 1250 Gulden Capital von Maria Anna Edler von Schmerling (1778.04.30)
            • 1779 V 13 Friede von Teschen (1779.05.13)
            • 1793 V 7 Erzbischof Maximilian Franz von Köln erlässt den kurrheinischen Landständen für eine Zahlung von 300.000 Gulden die per ... (1793.05.07)
            • 1793 VI 6 Kaiser Franz II. verleiht dem Johann Michael Schickh den Adelstitel "Edler von" und ein Wappen (1793.06.06)
            • 1795 X 24 Vertrag zwischen Kaiser Franz II. und Kaiserin Katharina II. von Rußland und König Friedrich Wilhelm II. von Preußen übe... (1795.10.24)
            • 1797 IV 18 Vorfriede von Leoben zum Frieden von Campo Formio (Articles Preliminaires) (1797.04.18)
            • 1797 X 17 Friedensvertrag zwischen Österreich und Frankreich (Friede von Campo Formio) (1797.10.17)
          • Allgemeine Urkundenreihe (1800-1899)
          • Allgemeine Urkundenreihe (1900-1918)
        • Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
        • Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
        • Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
        • Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
        • Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
        • Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
        • Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
        • Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
        • Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
        • Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
        • Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
        • Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
        • Siegelabguss- und Typarsammlungen
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl