Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
        • Kartensammlung (1480 (ca.)-)
        • Landesbeschreibungen K (1650 (ca.)-)
          • K Allgemein
          • K I Balkan
          • K II Deutsches Reich
            • a Allgemein
            • b Baden
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
              • 40-3 F Plan von Mannheim und Ludwigshafen (1873)
              • 40-30 alpha Mannheim. Kurzer Führer, herausgegeben vom Verkehrsverein Mannheim e.V. (1930)
              • 41 F 1) Von der Beschaffenheit des Murgtals und seiner Verteidigung. 2) Konzept hiezu (1795)
              • 42 F Bericht über die Verteidigung des Murgtals (1795)
              • 42-20 F Neuenburg am Rhein im Wandel der Jahrhunderte. (1932)
              • 42-25 alpha Neuenburg. Die Geschichte einer preisgebenden Stadt (1963)
              • 42-900 E Pianta della Citta di Offenburg. Disegno adatato al pianta di Offenburg. Pianta della citta di Offenburg. Disegno adatat... (1678)
              • 43 F Bericht über das Projekt einer Befestigung von Offenburg und Villstadt (1813)
              • 43-10 gamma Eiserne Gitterbrücke über die Kinzing bei Offenburg. (1852-1853)
              • 44 F 1) Memoiren über die Gegend und Befestigung von Pfullendorf. 2) Plan der Stadt Pfullendorf samt ihren Umgebungen und pro... (1814)
              • 44-40 E Plan de Philipsburg, ainsi qu'on le peut fortifier. F. Gilson Cap.ne et Ingenieur fecit (1676)
              • 44-50 E Philippsburg. Plan von der Festung Philippsbourg (1737)
              • 44-60 E Plan von der Kais.und des heil.Röm.Reichs Granitz Festung Philippsburg wie solche in dermahligen stand in disem 1777 Jah... (1777)
              • 45 F Bemerkungen, die Reichsfestung Philippsburg betreffend (1793)
              • 46 E Rapports Plan von der Kayser-Koeniglichen Reichs festung Philippsburg, was in selber im Jahre 794 hergestellt worden und... (1794)
              • 46-5 E Plan der Festung Philippsburg, nebst einer Beschreibung über die Inundierung. (1795)
              • 46-10 F Plan der kaisl.Reichs-Festung Philippsburg wie selbe anno 1797 denen Reichs Truppen übergeben worden. Mèmoire über die k... (1797)
              • 47 gamma Philippsburg. Procès verbal de l'etait dans lequel se trouvait la fortresse de Philippsbourg après l'évacenation des Fra... (1801)
              • 47-10 F Beschreibung der Befestigungs Anlagen von Rastatt (1819-1822)
              • 47-11 F Beschreibung von Rastatt, Recognoscirung des Murgthales, Arbeiten der Commission zu Rastatt (1819)
              • 48 E Karte von Rastatt mit den eingezeichneten Befestigungen um Rastatt (1838-1840)
              • 48-5 E Detail-Plan zu dem Entwurfe der Befestigung von Rastatt darstellend das Fort A auf dem Münchfelde, nebst dem anstossende... (1840)
              • 49 Rastatt und Umgegend (1841)
              • 49-1 E Plan der Befestigung von Rastatt mit Umgebung (1841)
              • 50 E Entwurf der sämmtlichen Befestigungs-Anlagen von Rastatt, von der Befestigungs-Bau-Direction ausgezeichnet (1842)
              • 51 Befestigung von Rastatt (1842)
              • 51-1 F Befestigung von Rastatt nach vereinbarter Annahme im Juni 1842 (1842)
              • 51-2 E Detailplan des oberen Anschlusses der Festung Rastatt (1843)
              • 51-3 E Detailplan - Hauptbau - Objekt V der Bundesfstung Rastatt und Rapportspläne der bis Ende 1843 auf dem mittleren Anschlus... (1843)
              • 51-4 E Festung Rastatt - Detail-Plan des unteren Anschlusses (Bastion XX,XXI) (1843)
              • 51-5 E Befestigung von Rastatt. Rapports-Plan über den Stand der Befestigungsarbeiten zu ende des Jahres 1844 (1844)
              • 51-6 E Festung Rastatt - Detail-Plan des Forts B. Durchschnitte zum Detail-Plan. Detailplan der zum Fort gehörigen auf der Capi... (1844)
              • 51-8 E Rastatt - Rapports-Plan über den Stand der Befestigungsarbeiten zu Ende des Jahres 1845. 1:25.000 (1845)
              • 51-9 E Detail-Plan der in der Capitale des Cavaliers III der Leopolds-Feste liegenden Lunette XXXIII der Bundesfestung Rastatt. (1846)
              • 51-10 E Bundesfestung Rastatt - Rapportsplan über den baulichen Stand am Ende des Jahres 1847 (1847)
              • 51-11 F Befestigung von Rastatt (1847)
              • 51-13 E Detail-Pläne: 1) Linker Flügel der Leopoldsfeste und revertirter Teil des oberen Anschlusses. 2) Rechter Flügel der Leop... (1848)
              • 51-14 F Reichsfestung Rastatt. Rapports Plan über den baulichen Stand am Ende des Jahres 1848 (1848)
              • 51-15 E Bundesfestung Rastatt - Rapportsplan über den baulichen Stand am Ende des Jahres 1850 (1850)
              • 51-16 E Atlas. Ètudes sur la Fortification permanente. I. Plan et Description de la Citadelle fédérale de Rastatt, par Baron Mau... (1850)
              • 51-20 F Österreichische Befestigungen (erste Hälfte des XIX. Jahrhunderts). Rastatt
              • 52 Befestigungen von Rastatt (1850)
              • 53 "Befestigung von Rastatt. Das Gerippe aus der ""Stromkarte von Jula"" übernommen" (1850)
              • 53-05 E Bundesfestung Rastatt - Rapportsplan über den Stand der Mauer- und Erdarbeiten am Ende des Jahres 1851. (1851)
              • 53-1 E Bundesfestung Rastatt. Rapportsplan über den Stand der Mauer- und Erdarbeiten am Ende des Jahres 1851 (1851)
              • 53-15 gamma Denkschrift über die Festungsbauten von Ulm und Rastatt (1852)
              • 53-2 F Militärische Beschreibung der deutschen Bundesfestung Rastatt (1858-1859)
              • 53-21 E Situationsplan von Rastatt und Umgebung nach 1:100.000 Verjüngung (1854)
              • 53-3 E Rastatt. Übersicht der Befestigung. (1860)
              • 53-4 E Festung Rastatt (1858-1860)
              • 53-5 F Ergänzung der Beschreibung von Rastatt. (1861)
              • 53-6 E Detail der Aufzugsbrücken in den Werken 40,42 u. 44. (1859-1860)
              • 53-7 E Rapports-Plan des Ottersdorfer Brückenkopfes Werk 36 der Bundesfestung Rastatt (1860)
              • 53-8 E Rapports-Plan der Lunette 44 und Durchschnitte des Werkes 44 (1861)
              • 53-9 E Rapports-Plan der Lunette 41 des Festung Rastatt (1861)
              • 53-10 Rapports-Plan des Werkes 40 und Profilplan (1861)
              • 53-11 E Rapports- und Profil-Pläne des Werkes 42 (1861-1862)
              • 53-12 E Detailplan des Ottersdorfer Brückenkopfes, Werk 35 und 37 (1862)
              • 53-13 E Rapports- und Profil-Pläne des Werkes 45 (1862)
              • 53-14 E Rapports- und Profilpläne der Lunette 47 (1862)
              • 53-15 E Grundriss-Skizze der Werke I,II,III,IV und V, Profile für die Werke I,II,III,IV und V. (1863)
              • 53-16 E Darstellung der Feuerlinie auf Werk:Friedrichsfeste,Leopoldsfeste,Ludwigsfeste,Mittlerer-,Oberer- u. Unterer Anschluß, C... (1863)
              • 53-18 E Plan der Festung Rastatt (1865)
              • 53-20 E Festung Rastatt - Plan der beiden Kehlmauer- und der Wall-Caserne in der Leopolds-Feste (1866)
              • 53-21 E Plan des Truppen-Spitals,dann des unter dem Wall daselbst befindlichen Neben-Gebäudes der Festung Rastatt (1866)
              • 53-200 alpha Rastatt als Festung und Garnison (1938)
              • 54 F Rhein. Rapport d'une reconnaissance du cours du Rhin depuni Nieder-Hausen jusqu'à Marlen (1794)
              • 54-1 F Beschreibung derjenigen Punkte und Gegenden des Rheins von Seltz bis Mannheim, wo nämlich die vorrückende kaiserliche Ar... (1794)
              • 55 F Rhein. Memoire pour servir à la defense du haut Rhin depuis Basel jusqu'a Mannheim
              • 56 F 1) Memoire sur le cours du Rhin de Selz jusqu'à Mannheim. 2) Der Rhein von Selz bis Mannheim und die Punkte zum Übergang (1743)
              • 57 F Militärische Beschreibung des Terrains in allen Ortschaften am Rhein, unter der Landhöhe oder dem hohen Sandham von der ... (1794)
              • 58 F Rekognoszierungsbericht den Rhein aufwärts von Sasbach bis Hüningen (1795)
              • 59 F Bericht über den vorzubereitenden Übergang über den Rhein bei Märkt (1795)
              • 60 F Bericht über die Besichtigung des Rhein Stromes von Hüningen abwärts bis Ottmarsheim bezugs Ausmittlung eines Übergangsp... (1795)
              • 61 F Militärische Beschreibung des Terrains in allen Ortschaften am Rhein vom Murgfluß angefangen bis zur Mündung des Federba... (1795)
              • 62 F Militärische Beschreibung der Gegend landeinwärts längs dem rechten Rheinufer von Waldshut nach Kehl hinab oder bis an d... (1800)
              • 63 F Rhein. Passage du Rhin à Rheinweiler et à Bambach (1795)
              • 64 F Tabelle des Rhein-Cordons von Lechheim bis Schlingen (1795)
              • 64-11 E Der Rhein und dessen technische Behandlung längs der badisch-französischen Grenze. Nach der rechtsseitigen Uferlinie des... (1852)
              • 65 1) Beschreibung des Tête de pont auf dem linken Rheinufer bei Rheinweiler. 2) Plan über den Brückenkopf bei Rheinweiler (1814)
              • 65-300 alpha Säckingen und Umgebung. (1908)
              • 66 F Rekognoszierung des Schwäbischen Kreises längs dem Rhein von Russheim bis Weil bei Basel in Absicht auf die Verzeidigung... (1794)
              • 66-10 F Berichte über die im südlichen Theil des Schwarzwaldes zu erbauen angetragenen Verschanzungen (1815)
              • 66-11 F Bericht über den nördlichen Theil des Schwarzwaldes und die anbefohlenen Verschanzungen (1815)
              • 67 gamma Rekognoszierung des Mugtales, der Defilés des Höllentales. Rekognoszierung des Defilés des Schwarzwaldes (1820)
              • 67-1 gamma Rekognoszierungen: 1) I. Abtheilung - der Defileen des Höllenthal es zur Aufsuchung der schicklichsten Sperrpunkte derse... (1820)
              • 68 Militärkarte über den Schwarzwald auf der Carte über das Großherzogtum Baden unter Grundlegung der Tullaschen Carte hera... (1820)
              • 68-20 alpha Schwarzwald Süd (1964)
              • 61-10 E Rothenhaus am Rhein zwischen Säckingen und Laufenburg. Plan de la Rotthausen.F.par.B.Beauson (1706)
              • 68-31 F Singen, verschanztes Lager (1861)
              • 68-42 alpha Singen. Der Hohentwiel im Krieg und Frieden (1900)
              • 69 F Relation über die Grenze von Stetten, zwischen dem Markgraf Durlachschen zwischen Lörrach, Ober- und Unter-Dillingen und... (1768)
              • 70 E Situations- und Projects-Plan eines bey Villingen angetragenen großen verschanzten Lagers mit einem Bericht (1814)
              • 85 F Wertheim am Main (Baden) (1905)
              • 100 E Willstätt. Plan der Befestigung von Wildtstett (1641)
            • c Bayern
            • d Elsass-Lothringen
            • e Hessen
            • f Preußen
            • g Sachsen,Thüringen
            • h Württemberg
            • i Kleinere Staaten
          • K III Frankreich
          • K IV Großbritannien, Irland
          • K V Italien
          • K VI Niederlande, Belgien, Luxemburg
          • K VII Österreich-Ungarn (1650 (ca.)-)
          • K VIII Spanien, Portugal
          • K IX Rußland
          • K X Schweiz
          • K XI Skandinavien
          • K XII Afrika
          • K XIII Amerika
          • K XIV Asien
          • K XV Australien, Ozeanien
          • K XVI Nordpol
          • KXVII Südpol
          • K XVIII Geographen, Kartographen, Forschungsreisende
          • K XIX Europa
          • K XX Welt
        • Genie- und Planarchiv (1645 (ca.)-1918 (ca.))
        • Triangulierungsunterlagen (1798-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl