Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
        • Kartensammlung (1480 (ca.)-)
        • Landesbeschreibungen K (1650 (ca.)-)
          • K Allgemein
          • K I Balkan
          • K II Deutsches Reich
            • a Allgemein
            • b Baden
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • 21-22 E Freiburg. Der neu projectirte Fahrweg auß der Statt (von Schwabs Thor an) das Unter Schloß hinauf (1723)
              • 21-23 beta Freiburg. Memoires sour la Place et fortifications de Fribourg. Oresentés a S.A.Sme Monsigneur le Prince Eugene de Savoy... (1723)
              • 21-26 E Freiburg. Anmerkungen über die Attaque und Defense derer neu angelegten Forten nemlichen des Saltzbüchsels zu Freiburg u... (1728)
              • 21-26-100 beta Die mittelalterliche Stadtbefestigung von Freiburg im Breisgau. (1994)
              • 21-28 E Höllental im Großherzogtum Baden. Pläne und Relationen von der Sperrung des Höllenthales (1814)
              • 21-28.5 E Höllental. A la vue Plan der Umgebungen des Höllenthales un der daselbst angelegten Verschanzungen (1814)
              • 21-29-800 F Karlsruhe (1965.02)
              • 21-30 E,F Plan und Gegend der Festung Kehl worauff mit Buchstaben das project deren Wasser Baue von Faschinen oder Kripenwerck geg... (1721)
              • 21-32 gamma Memoires sur le Fort de Kehl pour servir de Supplement a la Relation Signée Conjoinctement avec Monsieur le General de W... (1730)
              • 21-35 Plan von der Festung Kehl. (1737)
              • 22 Plan der Reinhsfestung Kehl (1745)
              • 23 F Notiones sur l'attaque de Kehl (1796)
              • 23-1 F Plan des Kehler Tete de Pont, mit seinen Befestigungswerkern, wie sie im Jahr 1793, in ihrer gänzlichen vollkommenheit b... (1796)
              • 23-2 E Plan von denen durch Mineure ausgearbeiteten Demolirungs Gallerien in Fort Kehl mit Profilplänen und Beschreibung (1797)
              • 24 Plan von Fort Kehl (1800)
              • 25 Plan des Fort Kehl (1800)
              • 26 Plan des Forts,Stadt und Dorfs Kehl mit Inbegriff der umliegenden Gegend (1800)
              • 27 Plan von Fort Kehl (1800)
              • 28 Plan von Kehl von den neuangelegten Brückenkopf (1813)
              • 28-1 Plan der Befestigung des Brückenkopfes zu Kehl (1813)
              • 29 Kehl und Umgebung (1814)
              • 29-5 E Plan des Forts Kehl vor und nach der im Monat März und April 1815 geschehenen Demolierung. (1815)
              • 29-20 E Übersichtsplan über die fortificatorischen Anlagen an der Rheinbrücke zu Kehl nebst der Eisenbahn von Kehl gegen Straßbu... (1863)
              • 30 F Beschreibung des Kinziger Tales von Offenburg die Kinzig aufwärts bis Biberach (1795)
              • 31 E,F Bericht über die Stärke der Colonne, so zur Verteidigung des Kinziger Tales auszutragen kommt und die in diesem Tal zu n... (1795)
              • 32 F 1) Bericht über die Verteidigung des Kniebis 2) Bemerkungen über die Verteidigungsanstalten auf dem Kniebis (1795)
              • 32-4 E Konstanz. Plan der Festung Costanz. (1678)
              • 32-6 E Plan der Festung Konstanz. (1687)
              • 32-8 E Plan der Stadt Konstanz (1688)
              • 32-10 E Plan der Festung Konstanz. (1690)
              • 32-12 Konstanz. Plan derer zur Deckung von Petershausen aufgelegten Werker
              • 32-13 F Konstanz. Unterschied zwischen den zweyen Projekt der Stadt Constanz
              • 33 F Über die wichtigen Lager von Konstanz (1806)
              • 33-30 F Konstanz am Bodensee, eine deutsche Grenzstadt. (1902)
              • 33-35 alpha Konstanzer Führer: Konstanz am Bodensee und Rhein. (1925)
              • 33-69 F Konstanz und der Bodensee (1959)
              • 34 F Bericht über die Herstellung einer Inundation von Kisslau bis Ketsch (a.Rh) durch Stauen des Kreichbaches (1794)
              • 35 1) Bericht über die vorgeschlagene Nivellierung des Kreichbaches von Kisslau bis Hockenheim. 2) hinzu a la vue aufgenomm... (1794)
              • 35-10 E Plan des angefangenen Forts St. Märgen im Schwarzwald bey Freyburg (Freiburg), des dabey angetragenen verschantzten Lage... (1815)
              • 36 F Bericht über einen Brückenschlag über den Rhein von Märkt beim Dorf Kirchen (1795)
              • 37 Plan des Brückenkopfes bei Märkt (Markt) erbauet durch den k.k. österreichischen Herrn Obrist Lieut: des General Quartie... (1814)
              • 38 Plan de Mannheim fait par L. de failly Capitain 1757. (1757)
              • 38-1 F Mannheim. Réflexions Eparses tireés des Mémoires sur la fortification perpendiculaire par Law et Grenier (1793)
              • 39 F 1) Nähere Meinung über die Veranstaltungen gegen ein feindliches Bombardement der Festung Mannheim. 2) Auszug des Gutach... (1794)
              • 39-1 Plan der Umgebung von Mannheim (linkes Rheinufer) mit Inmuntationsgebiet (1795)
              • 40 Plan 1mo über die Position eines Corps d'Armée auf dem linken Ufer des Rheins auf den Anhöhen bei Rheingehnheim (Rheingö... (1796)
              • 40-05 E Plan der Angriffsseite der Festung Mannheim und der in den vorzüglichsten Vertheidigungspunkten derselben gesprengten Br... (1798)
              • 40-08 E 1) Kurzgefaßtes Memoire über die churpfälzische Festung Mannheim nebst einen 2) Souterain-Plan von der Churpfälzischen F... (1799)
              • 40-1 F Detailbeschreibung von Mannheim als befestigter Rheinübergang (1858-1859)
              • 40-2 F Mannheim als befestigter Rhein-Übergang (1859-1865)
              • 40-3 F Plan von Mannheim und Ludwigshafen (1873)
              • 40-30 alpha Mannheim. Kurzer Führer, herausgegeben vom Verkehrsverein Mannheim e.V. (1930)
              • 41 F 1) Von der Beschaffenheit des Murgtals und seiner Verteidigung. 2) Konzept hiezu (1795)
              • 42 F Bericht über die Verteidigung des Murgtals (1795)
              • 42-20 F Neuenburg am Rhein im Wandel der Jahrhunderte. (1932)
              • 42-25 alpha Neuenburg. Die Geschichte einer preisgebenden Stadt (1963)
              • 42-900 E Pianta della Citta di Offenburg. Disegno adatato al pianta di Offenburg. Pianta della citta di Offenburg. Disegno adatat... (1678)
              • 43 F Bericht über das Projekt einer Befestigung von Offenburg und Villstadt (1813)
              • 43-10 gamma Eiserne Gitterbrücke über die Kinzing bei Offenburg. (1852-1853)
              • 44 F 1) Memoiren über die Gegend und Befestigung von Pfullendorf. 2) Plan der Stadt Pfullendorf samt ihren Umgebungen und pro... (1814)
              • 44-40 E Plan de Philipsburg, ainsi qu'on le peut fortifier. F. Gilson Cap.ne et Ingenieur fecit (1676)
              • 44-50 E Philippsburg. Plan von der Festung Philippsbourg (1737)
              • 44-60 E Plan von der Kais.und des heil.Röm.Reichs Granitz Festung Philippsburg wie solche in dermahligen stand in disem 1777 Jah... (1777)
              • 45 F Bemerkungen, die Reichsfestung Philippsburg betreffend (1793)
              • 46 E Rapports Plan von der Kayser-Koeniglichen Reichs festung Philippsburg, was in selber im Jahre 794 hergestellt worden und... (1794)
              • 46-5 E Plan der Festung Philippsburg, nebst einer Beschreibung über die Inundierung. (1795)
              • 46-10 F Plan der kaisl.Reichs-Festung Philippsburg wie selbe anno 1797 denen Reichs Truppen übergeben worden. Mèmoire über die k... (1797)
              • 47 gamma Philippsburg. Procès verbal de l'etait dans lequel se trouvait la fortresse de Philippsbourg après l'évacenation des Fra... (1801)
              • 47-10 F Beschreibung der Befestigungs Anlagen von Rastatt (1819-1822)
              • 47-11 F Beschreibung von Rastatt, Recognoscirung des Murgthales, Arbeiten der Commission zu Rastatt (1819)
              • 48 E Karte von Rastatt mit den eingezeichneten Befestigungen um Rastatt (1838-1840)
              • 48-5 E Detail-Plan zu dem Entwurfe der Befestigung von Rastatt darstellend das Fort A auf dem Münchfelde, nebst dem anstossende... (1840)
              • 49 Rastatt und Umgegend (1841)
              • 49-1 E Plan der Befestigung von Rastatt mit Umgebung (1841)
              • 50 E Entwurf der sämmtlichen Befestigungs-Anlagen von Rastatt, von der Befestigungs-Bau-Direction ausgezeichnet (1842)
              • 51 Befestigung von Rastatt (1842)
              • 51-1 F Befestigung von Rastatt nach vereinbarter Annahme im Juni 1842 (1842)
              • 51-2 E Detailplan des oberen Anschlusses der Festung Rastatt (1843)
              • 51-3 E Detailplan - Hauptbau - Objekt V der Bundesfstung Rastatt und Rapportspläne der bis Ende 1843 auf dem mittleren Anschlus... (1843)
              • 51-4 E Festung Rastatt - Detail-Plan des unteren Anschlusses (Bastion XX,XXI) (1843)
              • 51-5 E Befestigung von Rastatt. Rapports-Plan über den Stand der Befestigungsarbeiten zu ende des Jahres 1844 (1844)
              • 51-6 E Festung Rastatt - Detail-Plan des Forts B. Durchschnitte zum Detail-Plan. Detailplan der zum Fort gehörigen auf der Capi... (1844)
              • 51-8 E Rastatt - Rapports-Plan über den Stand der Befestigungsarbeiten zu Ende des Jahres 1845. 1:25.000 (1845)
              • 51-9 E Detail-Plan der in der Capitale des Cavaliers III der Leopolds-Feste liegenden Lunette XXXIII der Bundesfestung Rastatt. (1846)
              • 51-10 E Bundesfestung Rastatt - Rapportsplan über den baulichen Stand am Ende des Jahres 1847 (1847)
              • 51-11 F Befestigung von Rastatt (1847)
              • 51-13 E Detail-Pläne: 1) Linker Flügel der Leopoldsfeste und revertirter Teil des oberen Anschlusses. 2) Rechter Flügel der Leop... (1848)
              • 51-14 F Reichsfestung Rastatt. Rapports Plan über den baulichen Stand am Ende des Jahres 1848 (1848)
              • 51-15 E Bundesfestung Rastatt - Rapportsplan über den baulichen Stand am Ende des Jahres 1850 (1850)
              • 51-16 E Atlas. Ètudes sur la Fortification permanente. I. Plan et Description de la Citadelle fédérale de Rastatt, par Baron Mau... (1850)
              • 51-20 F Österreichische Befestigungen (erste Hälfte des XIX. Jahrhunderts). Rastatt
              • 52 Befestigungen von Rastatt (1850)
              • 53 "Befestigung von Rastatt. Das Gerippe aus der ""Stromkarte von Jula"" übernommen" (1850)
              • 53-05 E Bundesfestung Rastatt - Rapportsplan über den Stand der Mauer- und Erdarbeiten am Ende des Jahres 1851. (1851)
              • 53-1 E Bundesfestung Rastatt. Rapportsplan über den Stand der Mauer- und Erdarbeiten am Ende des Jahres 1851 (1851)
              • 53-15 gamma Denkschrift über die Festungsbauten von Ulm und Rastatt (1852)
              • 53-2 F Militärische Beschreibung der deutschen Bundesfestung Rastatt (1858-1859)
              • 53-21 E Situationsplan von Rastatt und Umgebung nach 1:100.000 Verjüngung (1854)
              • 53-3 E Rastatt. Übersicht der Befestigung. (1860)
              • 53-4 E Festung Rastatt (1858-1860)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 45 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • c Bayern
            • d Elsass-Lothringen
            • e Hessen
            • f Preußen
            • g Sachsen,Thüringen
            • h Württemberg
            • i Kleinere Staaten
          • K III Frankreich
          • K IV Großbritannien, Irland
          • K V Italien
          • K VI Niederlande, Belgien, Luxemburg
          • K VII Österreich-Ungarn (1650 (ca.)-)
          • K VIII Spanien, Portugal
          • K IX Rußland
          • K X Schweiz
          • K XI Skandinavien
          • K XII Afrika
          • K XIII Amerika
          • K XIV Asien
          • K XV Australien, Ozeanien
          • K XVI Nordpol
          • KXVII Südpol
          • K XVIII Geographen, Kartographen, Forschungsreisende
          • K XIX Europa
          • K XX Welt
        • Genie- und Planarchiv (1645 (ca.)-1918 (ca.))
        • Triangulierungsunterlagen (1798-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl