Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Militärmatriken (Matr) ["Altmatriken" - Personenstandsbücher, - vgl. Personenstandsgesetz] (1618-1938)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
        • Kartensammlung (1480 (ca.)-)
        • Landesbeschreibungen K (1650 (ca.)-)
          • K Allgemein
          • K I Balkan
          • K II Deutsches Reich
            • a Allgemein
            • b Baden
              • 1 E Delineatio der vom Rothen Hauss über den Schwarzwald bis Veldtberg 14 Stund lang alt und neu gezogner Linien verharth un... (1706)
              • 1-5 F Deskription der kaiserlichen Linie von Dachslanden am Rhein bis Ettingen, dem Tobel, Freudenstadt, Hornberg, Freiburg, F... (1713)
              • 2 Tabellarische Übersicht der Erwerbungen und Abtretungen des Großherzoglichen Hauses Baden (1746-1818)
              • 3 F Beschreibung der Chausseen und Landstraßen, welche von der Bergstraße zwischen Heidelberg und Durlach an dem Neckar von ... (1793)
              • 4 F Bemerkungen bei der Übersicht im Ganzen der Landessituation in dem Einschluß von Oberkirch, Freudenstadt, Korb am Neckar... (1794 (ca.))
              • 5 F Anmerkung über das Terrain zwischen der Rench von Oberkirch bis Renchen und der Acher von Nieder-Achern bis Allerheilige... (1794 (ca.))
              • 6 F Wegbeschreibung aller zwischen Freiburg und Lörrach vorfindlichen Straßen, Wege und Fußsteige, wodurch die Kommunikation... (1794 (ca.))
              • 7 Summarische Beschreibung der aus der Bergstraße von Freiburg - Offenburg und Durlach durch Schwaben nach Ulm führenden L... (1794 (ca.))
              • 7-1 F Beschreibung der Straßen von Durlach über Ettlingen nach Pforzheim (1794 (ca.))
              • 8 F Beschreibung der zwei von Laufenburg und Waldshut auf Neustadt führenden Fahrstraßen (1794 (ca.))
              • 9 F Weg- und Straßenbeschreibung aller Kommunikationen, die zwischen Offenburg und Freiburg aus Schwaben mit Breisgau und de... (1794)
              • 10 F Beschreibung der Straßenstrecke von Offenburg über Hornberg, Villingen, Donaueschingen, Geisingen, Tuttlingen, Rothweil ... (1794)
              • 11 F Wegbeschreibung aus der Gegend Villingen und dem württembergischen Städtlein Tuttlingen aller nach Breisgau und in die R... (1794)
              • 11-1 E Konskriptionstabelle zur Dislokation für die Direktion des Generalfeldwachtmeisters Heinz Josef von Lothringen. In der C... (1795)
              • 12 Plan der Wege von Offenburg nach Oppenau und von Gengenbach nach Oppenau (1797.04)
              • 13 Beschreibung und Bemerkung des Kolonnenweges von Offenburg über Ramerswyr, Turbach längs dem Turbacher Tal nach Oppenau.... (1797 (ca.))
              • 13-1 Wegbeschreibung von Freudenstadt nach Wolfach und Hausach - Hornberg. Kolonnenweg von Freudenstadt nach Wolfach. Weg nac... (1797)
              • 14 F Beschreibung der bestehenden Kommunikationen über die Kinzig von Offenburg bis Kehl, dann die Kommunikationen über die S... (s.d. (sine dato))
              • 15 F Bericht über die von den Hochwalder Höhen über Horgen bis auf die Anhöhe zwischen Tauchingen und Weilersbach, dann vom H... (1799)
              • 15-1 Übersichtskarte von dem Großherzogtum Baden nebst Teilen der angrenzenden Länder (1855-1864)
              • 16 E, F Land- und Wasserstraßen des Großherzogtums Baden (1843-1862)
              • 16-20 alpha Badner Land, Schwarzwald (1930 (ca.))
              • 16-22 alpha Freiburg im Breisgau: Stadtkreis und Landkreis. Amtliche Kreisbeschreibung (1965-1975)
              • 16-30 E Plan der Stadt Alt-Breisach (1699)
              • 16-45 Pläne über die Fortifikationsarbeiten am Rhein bei Alt-Breisach (1721)
              • 16-51 Baden (1723)
              • 16-52 E Alt Breisach. Plan particulier des nouveaux projets faits aux fortifications du vieux Brisac en l'an 1722 et 1723 avec l... (1723)
              • 16-53 E Alt-Breisach. Plan der Kayserlichen undt Vorder Österreichischen Statt Brisach und 4 Projektspläne für deren Befestigung... (1723)
              • 16-56 E Alt-Breisach. Pläne über den Vöstungs- und Rheinwehrsbau zu Alt-Breysach sambt verschiedener Profils darüber,wie auch üb... (1724)
              • 16-57 F Breisach. Bericht über die Breysachische Fortification betreffend von Aug. de Venerie, Oberst (1724)
              • 16-60 E Baden (1726)
              • 16-61 E Alt-Breisach. Plan von der neuen Fortifications arbeith von Eckartsberg in wie weith dieselbige avanciert ist worden (1726)
              • 16-63 gamma Breisach. Memoires pour servir a la Deffence de la Nouvelle Citadelle de Brisac presentées a sou altesse Serenissime Mon... (1727)
              • 16-70 E Baden (1729)
              • 16-75 E Entwurf von Schutzbauten gegen den an die Festung Alt-Breisach andrändenden Rheinfluß (1732)
              • 17 F Gründe für und gegen die Demolierung von Alt-Breisach (1744)
              • 18 Memoire über die Instandsetzung von Alt-Breisach. (1806)
              • 19-1 Alt-Breisach. Plan du Fort Mortier (1744)
              • 19-2 Alt-Breisach. Plan du Fort Mortier (1766)
              • 19-3 Alt-Breisach. Plan von der königl. Franz. Rheinfestung Fort Mortier (1794)
              • 19-4 Alt-Brisach.Apercu de la disposition du Rhin entre le fort Mortier et Brisach (1798)
              • 19-10 E Büsingen. Umgebungsplan von Bussingen, dann Plan des im Jahre 1799 auf dem linken Rheinufer gegenüber von Büssingen ange... (1799)
              • 20 F Bemerkungen über die Beschaffenheit der Wege,Stellungen und sonstigen militärischen Gegenstände am Wege Donaueschingen-S... (1799)
              • 21 gamma Militärische Beschreibung von Donaueschingen mit Rücksicht auf seine erent. Befestigung (1819)
              • 21-1 E Geographische und strategische Lage, Befestigungsprojekt, taktische und strategische Verhältnisse von Donaueschingen (1819)
              • 21-10 F Freiburg i. B. Beschreibung und Pläne von Salzpichel und Freyburg. (1706)
              • 21-16 alpha Freiburg. Recueil des Memoires concernants la Place de Frybourg ou une Idee generale et particuliere firée des Eclaircis... (1713-1715)
              • 21-17 E Freiburg. Freyburg mit den neuen Werkern, welche der Gen(eral)-FeldM(arschal)l Lieut(enant) Gr(af) v(on) Harrsch daran p... (1714)
              • 21-19 E Freiburg. Plan der Befestigung von Freyburg (1719)
              • 21-20 E Freiburg. Verzaichnung der in A0 1719 den 12.April in der Statt zwischen den Breysacher (Breisacher) und St. Christophs ... (1719)
              • 21-22 E Freiburg. Der neu projectirte Fahrweg auß der Statt (von Schwabs Thor an) das Unter Schloß hinauf (1723)
              • 21-23 beta Freiburg. Memoires sour la Place et fortifications de Fribourg. Oresentés a S.A.Sme Monsigneur le Prince Eugene de Savoy... (1723)
              • 21-26 E Freiburg. Anmerkungen über die Attaque und Defense derer neu angelegten Forten nemlichen des Saltzbüchsels zu Freiburg u... (1728)
              • 21-26-100 beta Die mittelalterliche Stadtbefestigung von Freiburg im Breisgau. (1994)
              • 21-28 E Höllental im Großherzogtum Baden. Pläne und Relationen von der Sperrung des Höllenthales (1814)
              • 21-28.5 E Höllental. A la vue Plan der Umgebungen des Höllenthales un der daselbst angelegten Verschanzungen (1814)
              • 21-29-800 F Karlsruhe (1965.02)
              • 21-30 E,F Plan und Gegend der Festung Kehl worauff mit Buchstaben das project deren Wasser Baue von Faschinen oder Kripenwerck geg... (1721)
              • 21-32 gamma Memoires sur le Fort de Kehl pour servir de Supplement a la Relation Signée Conjoinctement avec Monsieur le General de W... (1730)
              • 21-35 Plan von der Festung Kehl. (1737)
              • 22 Plan der Reinhsfestung Kehl (1745)
              • 23 F Notiones sur l'attaque de Kehl (1796)
              • 23-1 F Plan des Kehler Tete de Pont, mit seinen Befestigungswerkern, wie sie im Jahr 1793, in ihrer gänzlichen vollkommenheit b... (1796)
              • 23-2 E Plan von denen durch Mineure ausgearbeiteten Demolirungs Gallerien in Fort Kehl mit Profilplänen und Beschreibung (1797)
              • 24 Plan von Fort Kehl (1800)
              • 25 Plan des Fort Kehl (1800)
              • 26 Plan des Forts,Stadt und Dorfs Kehl mit Inbegriff der umliegenden Gegend (1800)
              • 27 Plan von Fort Kehl (1800)
              • 28 Plan von Kehl von den neuangelegten Brückenkopf (1813)
              • 28-1 Plan der Befestigung des Brückenkopfes zu Kehl (1813)
              • 29 Kehl und Umgebung (1814)
              • 29-5 E Plan des Forts Kehl vor und nach der im Monat März und April 1815 geschehenen Demolierung. (1815)
              • 29-20 E Übersichtsplan über die fortificatorischen Anlagen an der Rheinbrücke zu Kehl nebst der Eisenbahn von Kehl gegen Straßbu... (1863)
              • 30 F Beschreibung des Kinziger Tales von Offenburg die Kinzig aufwärts bis Biberach (1795)
              • 31 E,F Bericht über die Stärke der Colonne, so zur Verteidigung des Kinziger Tales auszutragen kommt und die in diesem Tal zu n... (1795)
              • 32 F 1) Bericht über die Verteidigung des Kniebis 2) Bemerkungen über die Verteidigungsanstalten auf dem Kniebis (1795)
              • 32-4 E Konstanz. Plan der Festung Costanz. (1678)
              • 32-6 E Plan der Festung Konstanz. (1687)
              • 32-8 E Plan der Stadt Konstanz (1688)
              • 32-10 E Plan der Festung Konstanz. (1690)
              • 32-12 Konstanz. Plan derer zur Deckung von Petershausen aufgelegten Werker
              • 32-13 F Konstanz. Unterschied zwischen den zweyen Projekt der Stadt Constanz
              • 33 F Über die wichtigen Lager von Konstanz (1806)
              • 33-30 F Konstanz am Bodensee, eine deutsche Grenzstadt. (1902)
              • 33-35 alpha Konstanzer Führer: Konstanz am Bodensee und Rhein. (1925)
              • 33-69 F Konstanz und der Bodensee (1959)
              • 34 F Bericht über die Herstellung einer Inundation von Kisslau bis Ketsch (a.Rh) durch Stauen des Kreichbaches (1794)
              • 35 1) Bericht über die vorgeschlagene Nivellierung des Kreichbaches von Kisslau bis Hockenheim. 2) hinzu a la vue aufgenomm... (1794)
              • 35-10 E Plan des angefangenen Forts St. Märgen im Schwarzwald bey Freyburg (Freiburg), des dabey angetragenen verschantzten Lage... (1815)
              • 36 F Bericht über einen Brückenschlag über den Rhein von Märkt beim Dorf Kirchen (1795)
              • 37 Plan des Brückenkopfes bei Märkt (Markt) erbauet durch den k.k. österreichischen Herrn Obrist Lieut: des General Quartie... (1814)
              • 38 Plan de Mannheim fait par L. de failly Capitain 1757. (1757)
              • 38-1 F Mannheim. Réflexions Eparses tireés des Mémoires sur la fortification perpendiculaire par Law et Grenier (1793)
              • 39 F 1) Nähere Meinung über die Veranstaltungen gegen ein feindliches Bombardement der Festung Mannheim. 2) Auszug des Gutach... (1794)
              • 39-1 Plan der Umgebung von Mannheim (linkes Rheinufer) mit Inmuntationsgebiet (1795)
              • 40 Plan 1mo über die Position eines Corps d'Armée auf dem linken Ufer des Rheins auf den Anhöhen bei Rheingehnheim (Rheingö... (1796)
              • 40-05 E Plan der Angriffsseite der Festung Mannheim und der in den vorzüglichsten Vertheidigungspunkten derselben gesprengten Br... (1798)
              • 40-08 E 1) Kurzgefaßtes Memoire über die churpfälzische Festung Mannheim nebst einen 2) Souterain-Plan von der Churpfälzischen F... (1799)
              • 40-1 F Detailbeschreibung von Mannheim als befestigter Rheinübergang (1858-1859)
              • 40-2 F Mannheim als befestigter Rhein-Übergang (1859-1865)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 95 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • c Bayern
            • d Elsass-Lothringen
            • e Hessen
            • f Preußen
            • g Sachsen,Thüringen
            • h Württemberg
            • i Kleinere Staaten
          • K III Frankreich
          • K IV Großbritannien, Irland
          • K V Italien
          • K VI Niederlande, Belgien, Luxemburg
          • K VII Österreich-Ungarn (1650 (ca.)-)
          • K VIII Spanien, Portugal
          • K IX Rußland
          • K X Schweiz
          • K XI Skandinavien
          • K XII Afrika
          • K XIII Amerika
          • K XIV Asien
          • K XV Australien, Ozeanien
          • K XVI Nordpol
          • KXVII Südpol
          • K XVIII Geographen, Kartographen, Forschungsreisende
          • K XIX Europa
          • K XX Welt
        • Genie- und Planarchiv (1645 (ca.)-1918 (ca.))
        • Triangulierungsunterlagen (1798-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl