Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
        • Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
        • Oberstkämmereramt (-1918)
        • Obersthofmarschallamt (1486-1919)
          • Amtsbücher des Obersthofmarschallamts (1727-1919)
          • Akten des Obersthofmarschallamts (1564-1919)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 600 Einträge)
            • 599 Gruppe IV - Zeremoniell- und Hofpolizeisachen (1913-1915)
            • 600 Gruppe IV - Zeremoniell- und Hofpolizeisachen (1915-1919)
            • 601 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1639-1760)
            • 602 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1761-1775)
            • 603 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1776-1798)
            • 604 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1798-1810)
            • 605 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1810-1817)
            • 606 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1817-1829)
            • 607 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1830-1843)
            • 608 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1843-1894)
              • 608-1 Streitigkeiten über unbewegliches Eigentum des Militärärars (gedrucktes Circular) (1843)
              • 608-2 Geschäftsverfahren und Wirkungskreis der k.k. Zentralbergbaudirektion (Unterricht …, Druck (1843)
              • 608-3 Diebstahl in der Wohnung des Valentin Sinigoi im k.k. Augartengebäude (1843)
              • 608-4 Geldschuld von Wenzel Samek an Ferdinand Kautsch (1843)
              • 608-5 Pfändung des Hofzimmerwärter im Augarten Bill (1843)
              • 608-6 Ernennung von Anton Zebay zum Hofrat und Direktor des geheimen Kabinetts (1843)
              • 608-7 Empfang in der Hofburg der Deputation der niederösterreichischen Stände zur Übergabe der Steuerpostulate (1843)
              • 608-8 Den Weiterbezug von Pensione, Provisionen und Erziehungsbeiträgen von zum Militär eingezogenen Personen betreffend (1843)
              • 608-9 Diebstahl der Brieftasche des Friedrich Strong, königlich bairischer Konsul von Athen durch den Juden Josef Loth im Stub... (1843)
              • 608-10 Überwachung des äußeren Burgplatzes insbesondere auf Kuppelburschen (1843)
              • 608-11 Hofkanzler Freiherr von Pillersdorff übernimmt die Leitung der vereinigten Hofkanzlei und der Studienhofkommission i wäh... (1843)
              • 608-12 Eintreffen der Erzherzogin Marie Louise Herzogin von Parma in Schönbrunn (1843)
              • 608-13 Übernahme der Kosten des Allgemeinen Krankenhauses für den verstorbenen Reitknecht Jakob Heresini betreffend (1843)
              • 608-14 Die Veröffentlichung von Nachrichten über das kaiserliche Haus oder über den Hofhaushalt sind strengstens untersagt (1850)
              • 608-15 Dienstreisen von Hofstaatsindividuen mit der Eisenbahn betreffend (1850)
              • 608-16 Zuständigkeit bei Rechtsstreitigkeit des Fiskus (1850)
              • 608-17 Stempelpatent (1850)
              • 608-18 Keine Befreiung bei den Gebühren der Fahrpost für die Mitglieder des Kaserhauses (1852)
              • 608-19 Bestimmungen für das Verfahren zur Regelung eines Versorgungsanspruchs bei Selbstmord eines Staatsdieners (1852)
              • 608-20 Regelung betreffend die Gesichtsbärte von Staatsbeamten (1852)
              • 608-21 Verlust der Kämmererwürde nach Verurteilung (1853-1882)
              • 608-22 Neue Funktionsgebühren für Hoffouriere bei Anwesenheit bei diplomatischen Verhandlungen (1862)
              • 608-23 Bestimmungen über die Art der Auszahlung der hofzahlamtlichen Besoldungen (1866)
              • 608-24 Behandlung der für die Dauer des Krieges in die Armee eintretenden Zivilstaatsdiener (1866)
              • 608-25 Vorschriften für den Diäten und Kostgelderbezug der Hofstaatsindividuen (1866-1867)
              • 608-26 Reorganisation des Staats-, Rechnungs- und Kontrolldienstes betreffend (1866)
              • 608-27 Verordnung über die Höhe der Pensionen und Abfertigungen der Staatsbeamten und pensionsfähigen Diener (1866)
              • 608-28 Normalien bezüglich der italienischen und deutschen Orden (1866-1868)
              • 608-29 Regelungen für Staatsdiener in Heeresergänzungsgesetz betreffend (1867)
              • 608-30 Die Belastung des Staatsschatzes durch die neuen Zivilpensionsnormen betreffend (1867)
              • 608-31 Minister erhalten für die Dauer ihrer Amtszeit das Prädikat „Excellenz“ (1867)
              • 608-32 Erledigung eines Stiftplatzes im Gräflich Martinitz´schen Wasienhaus betreffend (1868)
              • 608-33 Obligationen die zu einem Fideikommiss gehören betreffend (1868)
              • 608-34 Ernennungen und Auszeichnungen an ungrische Individuen müssen auch im ungarischen Amtsblatt bekannt gemacht werden (1868)
              • 608-35 Einführung von Marken für die telegrafischen Staatsdepeschen (1869)
              • 608-36 Einführung eines neuen Kämmerernormale (Musterformular, Normale im Druck) (1869-1889)
              • 608-37 Betreffend Aufklärung des diplomatischen Corps über den Vorgang der Zustellungen an dasselbe (1869)
              • 608-38 Die Rückstellung der ausländischen Orden des verstorbenen Direktors der k.k. Staatsdruckerei Alois Auer Ritter von Welsb... (1870)
              • 608-39 Die Kämmererschlüssel der verstorbenen Kämmerer dürfen ab nun als Ehrenzeichen bei der Familie bleiben (1870)
              • 608-40 Beschluss zur Gründung einer eigenen Pensionskasse für Lehrer durch die Wiener Gemeindevertretung (1871)
              • 608-41 Feuer in der Hofburg: Meldung an den Amtsdiener des Obersthofmarschallamtes (1871)
              • 608-42 Vereinfachung des Depositen-Erlags betreffend (1871)
              • 608-43 Gehaltszuschuß für die Beamten und Diener des Hofstaats (1872)
              • 608-44 Regulierung der Bezüge der Hofbeamten, Hausoffiziere und Diener sowie der Rechnungs- und Kassabeamten (1872-1893)
              • 608-45 Verwendung von Stempeln in Parteienangelegenheiten beim Obersthofmarschallamt (1872)
              • 608-46 Frankierungspflicht für alle Postsendungen an k.u.k. Missionen und Konsularämter (1873)
              • 608-47 Anspruch des Johanniter Großprior von Böhmen auf einen höheren Hofrang (Rangordnung am Hofe seiner k. und k. apostolisch... (1878-1887)
              • 608-48 Titel „Kaiserliche Hoheit“ für alle Erzherzoginnen (1873)
              • 608-49 Ruhe- und Versorgungsbezüge der am Hof angestellten Beamten und Diener (Druck) (1873)
              • 608-50 Verwendung von ausgedienten Unteroffizieren im Zivildienst betreffend (1874)
              • 608-51 Die Dekorationen des Militär-Verdienstkreuzes verbleiben nach dem Ableben des Trägers bei den Erben (1874)
              • 608-52 Normalbestimmungen über die Gebarungs- und Verrechnungsmodalitäten bei der Hofstaatsdotation (1874)
              • 608-53 Gebühren bei der Besitzänderung am Haus Innere Stadt Wien Nr. 701 dem k.k. Familienfonds gehörig (1876)
              • 608-54 Kompetenz des Obersthofmarschallamtes zur Vornahme der Realakte in Ansehung unbeweglicher Güter (1876)
              • 608-55 Evidenzhaltung der im Kriegsfall in ihren Anstellungen zu belassenden Wehrpflichtigen (1876)
              • 608-56 Verleihungen von höheren Rängen bzw. Titel betreffend (1878)
              • 608-57 Entsendung von ein oder zwei Mitgliedern des Obersthofmarschallamtes in die Kommission zur Regelung der Rangstellung des... (1880)
              • 608-58 Das Depositenwesen betreffend (1882-1892)
              • 608-59 Titel „Hoheit“ für den Prinzen August von Cobrug Gotha, Herzog von Sachsen und seine Nachkommenschaft (1881)
              • 608-60 Titel „Hoheit“ für den Erbprinzen Wilhelm und die Prinzessin Hilda von Nassau (1882)
              • 608-61 Verwahrungsgebühren für Sparkassenbücher betreffend (1882)
              • 608-62 Umbenennung von Erzherzog Johann Salvator in Erzherzog Johann (1882)
              • 608-63 Neue Bestimmungen für Staatstelegramme und Hofdepeschen (1882)
              • 608-64 Der Hinweis auf beide Reichshälften – „k.u.k.“ ist bei allen Hofämtern zu führen (1885-1889)
              • 608-65 Die Legalisierung der Schrift und Unterschrift der durchlauchtigsten Mitglieder des Kaiserhauses (1885)
              • 608-66 Schaffung des des unabhängigen Kongo-Staates, welcher in Personalunion mit dem Königreich Belgien administriert (1885)
              • 608-67 Hoffähigkeit und Hofzutritt betreffend (1888)
              • 608-68 Regulativ für das Tragen des Kämmerer-Ehrenzeichens (Druck) (1888)
              • 608-69 Verzeichnis jener Würdenträger, dernen Gemahlinnen auch wenn letzter von Geburt aus nicht hoffähig sind, das Recht erhal... (1886)
              • 608-70 Vorstellung von hoffähigen Gemahlinnen der k.k. Generale und Offiziere bei der Kaiserin und Königin (1886)
              • 608-71 Rang des Prinzen Franz von und zu Liechtenstein betreffend (1886)
              • 608-72 Den Rang der Franzschen Linie des Hauses Liechtenstein betreffend (1888)
              • 608-73 Titel der Witwe des Kronprinzen Rudolf (1889)
              • 608-74 Titel „Eminenz“ für den Großmeister des Johanniterordens (1889)
              • 608-75 Vertretung des Obersthofmeisters Hohenlohe während seines Urlaubs nach Russland durch den Obersthofmarschall Anton Graf ... (1889)
              • 608-76 Verzeichnis der Straßen, Gassen und Plätze im Sprengel des k.k. städtischen Bezirksgerichts Innere Stadt Wien (1889)
              • 608-77 Ausfertigung von Betreibungsbescheiden anstelle der bisherigen Erinnnerung (1891)
              • 608-78 Prädikat „Königliche Hoheit“ für den Fürsten Leopold von Hohenzollern (1891)
              • 608-79 Hofkassier Karl Edler von Antoine übernimmt die Agenden der Hofkasse (1891)
              • 608-80 Überwachung von Geld- und Wertsendungen für das Obersthofmarschallamt (1891)
              • 608-81 Festsetzung eines neuen Verrechnungswert für den Münzdukaten (1893)
              • 608-82 Funktion der ungarischen Bannerherren bei Hoffeierlichtkeiten (1893)
              • 608-83 Vorschriften über Hofkleider, weder Uniform noch Nationaltracht, bei Hoffesten (gedruckte Vorschrift mit s/w Bildern) (1894)
            • 609 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1895-1918)
            • 610 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1905-1919)
            • 611 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1792-1799)
            • 612 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1800-1809)
            • 613 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1810-1819)
            • 614 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1820-1829)
            • 615 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1808-1831)
            • 616 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1809-1834)
            • 617 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (1900-1902)
            • 618 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (1902-1907)
            • 619 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (1907-1912)
            • 620 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (1912-1918)
            • 621 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (Dinerlisten und Diverses) (1865-1866)
            • 622 Index zu den Testamenten (1593-1749)
            • 623 Index zu den Testamenten (1763-1783)
            • 624 Testamente (1593-1635)
            • 625 Testamente (1622-1669)
            • 626 Testamente (1665-1686)
            • 627 Testamente (1680-1699)
            • 628 Testamente (1689-1710)
            • 629 Testamente (1677-1717)
            • 630 Testamente (1669-1722)
            • 631 Testamente (1706-1726)
            • 632 Testamente (1704-1729)
            • 633 Testamente (1708-1732)
            • 634 Testamente (1722-1736)
            • 635 Testamente (1706-1739)
            • 636 Testamente (1699-1742)
            • 637 Testamente (1723-1745)
            • 638 Testamente (1706-1750)
            • 639 Testamente (1743-1767)
            • 640 Testamente (1750-1772)
            • 641 Testamente (1731-1777)
            • 642 Testamente (1752-1783)
            • 643 Index zu den Abhandlungen (1611-1749)
            • 644 Abhandlungen 1 bis 99 (1611-1632)
            • 645 Abhandlungen 100 bis 199 (1632-1645)
            • 646 Abhandlungen 200 bis 279 (1645-1656)
            • 647 Abhandlungen 280 bis 354 (1656-1666)
            • 648 Abhandlungen 355 bis 439 (1666-1677)
            • 649 Abhandlungen 440 bis 539 (1677-1680)
            • 650 Abhandlungen 540 bis 619 (1680-1684)
            • 651 Abhandlungen 620 bis 699 (1684-1689)
            • 652 Abhandlungen 700 bis 799 (1689-1698)
            • 653 Abhandlungen 800 bis 899 (1698-1702)
            • 654 Abhandlungen 900 bis 979 (1702-1704)
            • 655 Abhandlungen 980 bis 1084 (1704-1708)
            • 656 Abhandlungen 1085 bis 1159 (1708-1709)
            • 657 Abhandlungen 1160 bis 1259 (1709-1710)
            • 658 Abhandlungen 1260 bis 1339 (1710-1711)
            • 659 Abhandlungen 1340 bis 1439 (1711-1712)
            • 660 Abhandlungen 1440 bis 1509 (1712-1713)
            • 661 Abhandlungen 1510 bis 1589 (1713-1714)
            • 662 Abhandlungen 1590 bis 1669 (1714-1715)
            • 663 Abhandlungen 1670 bis 1749 (1715-1716)
            • 664 Abhandlungen 1750 bis 1829 (1716-1717)
            • 665 Abhandlungen 1830 bis 1899 (1717-1718)
            • 666 Abhandlungen 1900 bis 1999 (1718-1719)
            • 667 Abhandlungen 2000 bis 2089 (1719-1720)
            • 668 Abhandlungen 2090 bis 2179 (1720-1721)
            • 669 Abhandlungen 2180 bis 2249 (1721)
            • 670 Abhandlungen 2250 bis 2319 (1721-1722)
            • 671 Abhandlungen 2320 bis 2399 (1722-1723)
            • 672 Abhandlungen 2400 bis 2469 (1723-1724)
            • 673 Abhandlungen 2470 bis 2539 (1724)
            • 674 Abhandlungen 2540 bis 2619 (1724-1725)
            • 675 Abhandlungen 2620 bis 2699 (1725-1726)
            • 676 Abhandlungen 2700 bis 2759 (1726-1727)
            • 677 Abhandlungen 2760 bis 2819 (1727)
            • 678 Abhandlungen 2810 bis 2889 (1727-1728)
            • 679 Abhandlungen 2890 bis 2949 (1728)
            • 680 Abhandlungen 2950 bis 3029 (1728-1729)
            • 681 Abhandlungen 3030 bis 3089 (1729)
            • 682 Abhandlungen 3090 bis 3139 (1729)
            • 683 Abhandlungen 3140 bis 3209 (1729-1730)
            • 684 Abhandlungen 3210 bis 3289 (1730)
            • 685 Abhandlungen 3290 bis 3369 (1730)
            • 686 Abhandlungen 3370 bis 3434 (1730-1731)
            • 687 Abhandlungen 3435 bis 3499 (1731)
            • 688 Abhandlungen 3500 bis 3569 (1731-1732)
            • 689 Abhandlungen 3570 bis 3639 (1732)
            • 690 Abhandlungen 3640 bis 3699 (1732)
            • 691 Abhandlungen 3700 bis 3759 (1732-1733)
            • 692 Abhandlungen 3760 bis 3829 (1733)
            • 693 Abhandlungen 3830 bis 3879 (1733)
            • 694 Abhandlungen 3880 bis 3949 (1733-1734)
            • 695 Abhandlungen 3950 bis 4019 (1734)
            • 696 Abhandlungen 4020 bis 4079 (1734-1735)
            • 697 Abhandlungen 4080 bis 4139 (1735)
            • 698 Abhandlungen 4140 bis 4189 (1735-1736)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 141 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
        • Oberststallmeisteramt (1704-1922)
        • Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
        • Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
        • Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
        • Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl