Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Militärmatriken (MMatr) (1618-1938)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
        • Kartensammlung (1480 (ca.)-)
        • Landesbeschreibungen K (1650 (ca.)-)
          • K Allgemein
          • K I Balkan
          • K II Deutsches Reich
          • K III Frankreich
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
            • 33-2 F Operationslinie von Sisteron nach Pont St. Esprit
            • 33-3 F Operationslinie von Sisteron über Digue und Riez nach Brignoles
            • 33-4 F Operationslinie von Le Luc über Toulon und Marseille nach Aix
            • 33-5 F Operationslinie von Gap nach Valence
            • 33-6 F Operationslinie von Gap über Sisteron nach Aix
            • 33-7 F Operationslinie von Moirans durch das Isere-Tal nach Valence
            • 34 Karte von Westdeutschland, Nordostfrankreich, Südholland und Belgien (1936)
            • 34-05 E, F Bericht samt Beilagen über die Errichtung der Arsenale im mittelländischen und atlantischen Ozean (Toulon, Carthagena). ... (1857)
            • 34-08 Einige Notizen über den gegenwärtigen Standpunkt der Befestigungskunst in Frankreich (1861)
            • 34-09 Frankreichs Befestigungen eingetragen in der Karte von Frankreich (1865)
            • 34-1 alpha Livret des Itineraires a suivre, en dehors des voies ferrees par les Militaires voagant isolement. Ministere de la guerr... (1866)
            • 34-20 E, alpha Bericht über die Rekognoszierung der Befestigung in Frankreich (1875)
            • 35 Deutsch-Französische Grenzländer und Nordostfrankreich bis Paris mit genauer Einzeichnung der französischen Befestigungs... (1892)
            • 35-05 F Die Befestigungen in Frankreich. Evidenzbüro des k.u.k. Generalstabes (1896)
            • 35-1 E Extrait de la Carte de France au 320.000e, publiee par le Service Geographique de l'Armee (vorhandene und projektierte B... (1907)
            • 35-2 E Befestigungen am Mittelländischen Meer und zum Teil in den Alpen (1910)
            • 35-5 beta Südküste von Frankreich und Insel Corsica (1913)
            • 35-10 E Festungspläne vom westlichen Feindesland. 1. Belfort, 2. Toul, 3. Nancy, 4. Luneville, 5. Epinal, 6. Longwy, 7. Maubeuge... (1914)
            • 35-12 alpha Reise zur deutschen Front 1915. Ullstein Kriegsbücher (1915)
            • 35-12-1 alpha Die französische Armee. Patrouillenbehelf. Verlag von L. W. Seidel & Sohn. K.u.k. Hofbuchhändler. Druck: Christoph Reiss... (1915)
            • 35-15 alpha Willkommen in Frankreich. Herausgegeben vom Nationalen Verband der Touristischen Vereinigungen, unter der Patronage des ... (1930)
            • 35-20 alpha Kleiner Wegweiser für die Soldaten der deutschen Südwestarmee an der Atlantikküste. Herausgegeben vom Armee-Oberkommando... (1940)
            • 35-20 alpha Frankreich. In: Geistige Länderkunde, Kultur der Nationen (1953)
            • 35-35 beta Dictionaire des Communes. France metropolitaine. Algerie-Departements d'outre-mer. Territoires d'outre-mer (1956)
            • 35-50 delta La France. Geographie en deux Volumes. Publiee sous la Direction de M.L. Lamorlette. Societe Continentale d'Editions mod... (1948-1949)
            • 35-55 alpha Burgen, Schlösser und Gärten in Frankreich. Nach alten Vorlagen. R. Löwit (1962)
            • 35-56 alpha Frankreich. Ein Porträt in Farben. Herausgegeben von Dore Ogrizek. Mit einem Vorwort von Jean Coteau und Georges Duhamel... (1963)
            • 35-60 alpha Dictionnaire nationale des Comunes de France. Structure Administrative senseignements P.T.T. et S.N.C.F. 19. Ausgabe, Mi... (1972)
            • 35-110 alpha Knaurs Kulturführer in Farbe Frankreich (1979)
            • 35-200 E "La France et dix siecles d'Art et d'Histoire en Europe. Edition ""Les Reperes du Temps"". (1989)
            • 36-10 Plan de la Ville d'Aire et du Fort St. Francois - mit eingezeichneten Minenanlagen (1760)
            • 36-20 F Relazione d'Antibo (1710)
            • 37 E Plan de la Fortresse d'Antibes dans la Provence broque de l'Armee Royal D'Hongrie l'annee 1746 (1749)
            • 37-5 a la vue Plan der Gegend von Antibes, nebst Projekt für eine Belagerung (1815)
            • 37-20 E Plan geometrique de l'emplacement et des points choisis pour l'etablissement d'une fortification relative a la defense d... (1817)
            • 37-50 alpha Les Ardennes. Les Vallees de la Meuse, de la Semoy et de la Lesse (1930)
            • 37-100 alpha Etudes archeologiques, historiques et statistiques sur Arles, contenant la description des monuments antiques et moderne... (1838)
            • 38 Plan de la ville et citadelle d'Arras (1710)
            • 39 Plan de ville et citadelle d'Arras
            • 39-1 F Devis et conditions auquelles sera oblige celui qui se rendra adjuticataire des ouvrages qui seront ordomer par le roy a... (1789)
            • 39-2 Memoire sur les Reparations, dispositifs et approvisiomemes necessaires pour mettre cette Place en etat de soutenir un s... (1790)
            • 39-5 E Plan de la citadelle d'Arras avec un Agrandissement ou Fauxbourg fortifie B necessaire pour les Approvisionnements de la... (1810)
            • 39-50 alpha Le Pelerinage d'Ars. Heliogravure M. Lescuyer et fils (1930)
            • 39-100 delta Albums de Croy. Publiees sous la Direction de Jean-Marie Duvosquel. Preface de Francois Narmon, President du Comite de D... (1990)
            • 40 F Relation über die Festung Auxonne (1816)
            • 40-10 Avesnes 1785 pour 1786 - Avesnes 1786, Plan pour servir au projet de 1787 (1785-1787)
            • 41 F Straßenbeschreibung. Ronte superieure du Grand Puget a Avignon (1747)
            • 41-15 alpha Avignon et des Environs. Livret-Guide illustre publie par le syndicat d'initiative d'Avignon et de la region (1905-1906)
            • 41-20 alpha Avignon et ses Environs. Villeneuve, l'Isle-sur-la-Sorgne, Fontaine de Vaucluse (1906)
            • 41-400 F Le Chateau d'Azay-le Rideau (2 Pläne mit Beschreibung, Geschichte und Farbfotos). Imprimerie Blanchard Fils, Le Plessis-... (1989)
            • 41-800 alpha Cote d'Azur et Corse (1930)
            • 42 Plan der Stadt und Gegend von Bailleul (Mit Verschanzungen)
            • 43 Beschreibund des Forts Barraux (1841)
            • 43-1 alpha Suite de notes sur les Bauges (1792)
            • 44 Plan der Festung Belfort (1761)
            • 44-10 Croquis sui des Ouvrages de la Ville et Chateau de Belfort en 1792 (1792)
            • 45 F Etat general des approvisionnements de toute espece necessaires a la defense de la place de Belfort (1806)
            • 46 Bericht über die Festung Belfort, hinzu: Plan der Festung Belfort (1814)
            • 46-1 Grundriss und Profils der Festungswerke von Belfort (1814)
            • 47 Plan der Stadt und Befestigung von Belfort (1833)
            • 48 Beschreibung von Belfort, hinzu: 2 Pläne von Belfort (1845)
            • 48-1 F Belfort. Zustand der Festungswerke, nach den bis zum 1. Jänner 1845 eingelaufenen Berichten (1845)
            • 48-5 Bericht über die Rekognoszierung der französischen Festungen Belfort, Besancon und Langres (1868)
            • 49 Plan de Bergues
            • 50 F Bericht über die Befestigung der Festung Besancon und Beurteilung, was zur Einnahme derselben an Geschütz erforderlich s... (1814)
            • 50-1 Detailgrundrissplan der Festung Besancon samt einer Erklärung vom Jahre 1814 (1814)
            • 50-5 Notizen über den Zustand der beiden festen Plätze Besancon und Belfort gesammelt auf einer im hohen Auftrage gemachten R... (1831)
            • 51 Plan von Besancon, hiezu Erklärung (Legende) (1833)
            • 52 F Beschreibung von Besancon, hiezu: Plan von Besancon (1840)
            • 52-1 F Besancon. Zustand der Festung 1844, nach den bis zum 1. Jänner 1845 eingelaufenen Nachrichten (1844)
            • 52-10 Plan de Bethune 1713 (Befestigungsplan) (1713)
            • 53 Plan von Blamont (1791)
            • 53-500 F Bordeaux (1966.07)
            • 54 Bonchain, ville forte du comte de Hainault, situee sur la riviere d'Escaut (1711)
            • 54-5 Plan de Bouchain avec projets dagrandissemi de sou Enccinte. Observations sommaires sur la place de Bouchain (1788)
            • 55 Plan von Bouchain
            • 55-10 E Plan de Boulonge sur Mer et des ses environs depuis ningle jusqu'au dunes d'ambleteuse leve l'anno XII (1804)
            • 55-400 alpha Geschichte von Brest auf einigen Seiten. Verlag Ode-Paris, Herausgeber: Nachrichtenführer O.T. (1941)
            • 55-500 alpha Französische Staatsbahn: Die Bretagne (von Mont Saint-Michel nach Brest) (1930)
            • 55-515 alpha Die Bretagne. Geschichte der Bretagne. Herausgeber: Nachrichtenführer O.T. (1941)
            • 55-550 F Bretagne. Frankreich. Bretagne Nouvelle Vague. Produced by CRT Bretagne. Designed by HDM INEDIT. Printed in France. Impr... (1990)
            • 56 E Une geometrale de la ville et des forts de Briancon de la montagne de Toulouse et de celle de linfernet (1740)
            • 57 E Vue de la ville et des forts de Briancon (1740)
            • 58 E Briancon, profil entravers de la valee de Briancon ou l'on voit la principale position des fortifications placees presqu... (1742)
            • 58-1 Profil entravers de la valee de Cirancon ou l'on voit la position principale des fortifications placees presque sur une ... (1742)
            • 59 E Pont de communication de Briancon aux Testes
            • 60 "Briancon et ses forts. Memoire sur l'etat actuel de Briancon et des forts qui en dependent, leur situation, leur force ... (1790)
            • 61 F Militärische Beschreibung von Briancon
            • 63 F Rekognoszierung der Täler von Monestier und des Pres (bei Briancon) (1816)
            • 63-12 F Operationslinie von Briancon über den Col Leutaret nach Vizille
            • 63-15 Plan der Stadt und der Befestigungen von Briancon. Mit einer Ansicht (1860)
            • 63-25 Plan des Villes, citadelles fort de Nieulay, Risban, courgin et dependance de calais, cette place est distante d'anglett... (1781)
            • 63-28 Observationes sur l'juondation qu'on pau Forme a Cambray (1768)
            • 63-30 Fragment du Plan de Cambrai, 1791. Cours del Escant et du Canal depuis le Moulin du Plat jusqu'au Pont rouge (1791)
            • 63-200 alpha La Cité de Carcassonne. Précis historique, archéologique et descriptif (1925)
            • 64 Plan de Chalons en Champagne (1653)
            • 65 F Relation über den dermaligen Zustand der Verteidigung von Chalons s. Saone, mit der Angabe, wie selbes noch verbessert w... (1814)
            • 65-2 alpha "1) Route de la Vallee des Rois. Chambord domaine de l'Etat. Val de Loire/France; 2) Chambord (mit Farbfotos, Umgebungsp... (1989)
            • 65-3 alpha Chamonix - Mont Blanc (1890)
            • 65-5 alpha Chantilly, Creil, Senlis et les Environs (1908)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 219 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • K IV Großbritannien, Irland
          • K V Italien
          • K VI Niederlande, Belgien, Luxemburg
          • K VII Österreich-Ungarn (1650 (ca.)-)
          • K VIII Spanien, Portugal
          • K IX Rußland
          • K X Schweiz
          • K XI Skandinavien
          • K XII Afrika
          • K XIII Amerika
          • K XIV Asien
          • K XV Australien, Ozeanien
          • K XVI Nordpol
          • KXVII Südpol
          • K XVIII Geographen, Kartographen, Forschungsreisende
          • K XIX Europa
          • K XX Welt
        • Genie- und Planarchiv (1645 (ca.)-1918 (ca.))
        • Triangulierungsunterlagen (1798-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl