|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
Sammlungen und Selekte (0963-2006)
Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
Autographensammlung (1520-1750)
Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
Bibliotheken (k.A.)
Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
Familienakten (1540-1780)
Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
Instruktionen (1500 - 1732)
Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
Karten- und Plansammlung (1540-1938)
A Übersichtskarten größerer Gebiete (A 002 - A 303) (16. Jh.-1938)
B Post- und Straßenkarten (B 001 - B 150) (1529-1859)
C Pläne für Straßenbauten und -Projekte (C 004 - C 052) (18. Jh.-1928)
D Grenzkarten (D 001 - D 047) (1751-1938)
E Karten für Zwecke der Maut- und Zolleinhebung (E 009 - E 120) (1753-1848)
F Karten und Pläne von Wasserstraßen auf Flüssen und Kanälen (F 000 - F 588) (1587-1845)
G Brückenpläne (G 001 - G 101) (1675-1811)
H Pläne für Einrichtungen zur industriellen und bergtechnischen Nutzung der Wasserkräfte (H 001 - H 150) (1735-1834)
I Karten und Pläne zur Sumpfentwässerung (I 001 - I 011) (1761-1778)
K Karten von herrschaftlichen und staatlichen Wäldern (K 001 - K 135) (1627-1842)
L Karten und Pläne von privaten und kaiserlichen Herrschaften und Gärten, Ansiedlereinteilungen auf herrschaftlichen Güter... (1540-1939)
M Karten und Pläne von Kriegsschauplätzen, Belagerungen, Festungen und Befestigungen (M 001 - M 065) (1550-1914)
N Pläne von Maschinen, industriellen Anlagen und Schiffen (N 001 - N 639) (1565-1847)
O Karten und Pläne von Städten, Stadtteilen, Häfen und Dörfern (O 000 - O 449) (1571-1954)
Pa Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in Ungarn (Pa 001 - Pa 617) (1730-1818)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
Pa-144 Erbstollen im Erasmusser Gebirge im Banat (1768)
Pa-145 Kupfergrube St. Antoni de Padua bei Deva im Waida Hunyader Komitat (1767)
Pa-146 Neu Glück Auf-Stollen in Dognacka (1767)
Pa-147 Bergwerk in Saska (1767)
Pa-148 Heilige Dreifaltigkeits-Stollen in Csiklova (1767)
Pa-149 Gruben im Csiklovaer Gebirge (1774)
Pa-150 Philippi, Jakobi, Georgi, Theresia und Maria Heimsuchungs-Stollen im Coscovizaer Gebirge (1774)
Pa-151 Treibherd und Bleikammer in Kremnitz (1736)
Pa-152 St. Anna-Schacht in Kremnitz (fehlt) (1736)
Pa-153/1-5 Schaidgaden zu Kremnitz (fehlt) (1736)
Pa-154/1-4 Gruben in Moldava (fehlt) (1774)
Pa-155 Alte Schmelzhütte in Moldova (fehlt) (1775)
Pa-156 Kupferbergwerk bei Libethen (fehlt) (1739)
Pa-157 Kupferbergwerk in Schmöllnitz (fehlt) (1738)
Pa-158/1-4 Oravicza im Banat (1758)
Pa-159/1-2 Gruben im Koschowitzer Gebirge (1758)
Pa-160 Franziscus-Theresia-Stollen im Temeser Gebirge (1758)
Pa-161 Heilig-Dreifaltigkeits-Grube zu Cziklova (1759)
Pa-162 St. Elisabeth-Stollen auf der mittleren Temes (1759)
Pa-163/1-2 Gruben im Wadarner Gebirge (1758)
Pa-164 Kieszeche in Oravicza (1759)
Pa-165 Johannis Evangelista-Stollen in Dognacka (1759)
Pa-166 Andreas-Stollen im Spitzgebirge bei Dognacka (1759)
Pa-167 Pauli Bekehrungs- und Neu Josephi-Stollen bei Dognacka (1759)
Pa-168 Apollonia und Maria Trost-Grund in Dognacka (1759)
Pa-169 Neuer Katharina-Stollen im Joanner Gebirge bei Dognacka (1759)
Pa-170 Theresia-Stollen in Dognacka (1759)
Pa-171 Nicolai-Stollen im Moravezer Grund (1759)
Pa-172 Daniels-Grube im Moravezer Gebirge (1759)
Pa-173 Benedicti-Stollen bei Dognacka (1759)
Pa-174 Antoni, Michaeli und Rochi-Stollen in Dognacka (1759)
Pa-175 Marcus, Maria Anna, Heilige Dreifaltigkeit und Simon und Judas-Stollen in Dognacka im Banat (1759)
Pa-176 Franziskus Regis-Stollen in Saska (1759)
Pa-177 Elias- und Clementi-Stollen in Saska (1758)
Pa-178 Neu Georgi und Nicolai-Stollen in Saska (1759)
Pa-179 Eins und Treu, Caecilia, Philippi und Jacobi, Maria Sokolar, Fünf Prinzen und Glück Österreich-Stollen in Saska (1759)
Pa-180 Heilige Dreifaltigkeit, Prinz Ludwig und Rosalia-Stollen in Saska (1759)
Pa-181 k. k. Erbstollen in dem hohen Gebirge zu Saska mit den Stollen Sarcander Erasmus, Maria Schnee, Rochi, Prinz Eugen und F... (1759)
Pa-182 Franciscus de Paula, Helena und Elisabeth Grube in Saska (1759)
Pa-183 Moldovaer Gruben (1759)
Pa-184 Gruben im Neu-Moldovaer Pesediner Gebirge (1759)
Pa-185 Ignatii-Stollen in Königsegg (1759)
Pa-186 Marianna-Schacht zu Neu-Königsegg (1759)
Pa-187 Corona-Schacht in Königsegg (1759)
Pa-188 Johannis Nepomuceni-Stollen in Königsegg (1759)
Pa-189 Bogaschaner Eisenwerk mit den Waldrevieren (1776)
Pa-190 Hoffnung Gottes-Grube im Werdescher Gebirge zu Gladna (1777)
Pa-191 Anton de Padua-Grube im Sodomer Gebirge in Gladna (1777)
Pa-192 Silberbergbau zu Saska (1777)
Pa-193/1-2 Herberstein-Stollen in Dognacka (1778)
Pa-194 Peter und Paul-Grube in Dognacka (1778)
Pa-195 Petirscher Bergbau (1778)
Pa-196 Haus bei der Bleischmelzhütte in Schemnitz (1736)
Pa-197 Hoffnungsstollen Prinz Carl auf dem Mühlberg in Oravicza (1757)
Pa-198 Prinz Josef Stollen im Tilfaer Gebirge (1757)
Pa-199 Franciscus Theresia Grube in der Temesch (1757)
Pa-200 Barbarafeld in Oravicza (1753)
Pa-201 Küss-Grube in Oravicza (1753)
Pa-202 k.k. St. Antoni Erb- und Johanni-Stollen im Johanner Hauptgebirge in Dognacka (1753)
Pa-203 Simon und Judas-Grube im Dilfaer Gebirge zu Dognacka (1752)
Pa-204 k.k. Erbstollen und Hl. Dreikönig-Grube im Klein-Tilvaer Gebirge (1751)
Pa-205 k.k. Erbstollen im Koschowitzer Gebirge zu Oravicza und anliegende Gruben im Banat (1749)
Pa-206 Franciscus Theresia-Erbstollen in der hinteren Temesch bei Oravicza (1751)
Pa-207 Simon und Judas Grube in Dognacka (1751)
Pa-208 Franziscus Theresia-Erbstollen in der hinteren Temesch bei Oravicza (1751)
Pa-209 Alle Gruben im Koschovitzer Gebirge (1751)
Pa-210/1-2 Prinz Josef-Grube im Maydaner Gebirge (1759-1760)
Pa-211/1-2 Prinz Karl-Grube im Oraviczaer Mühlberg (1759-1760)
Pa-212 Königsegger Erbstollen in Oravicza (1759)
Pa-213 Terrain bei Königsegg, Tinkowa und Saxul welches zu dem neuen Königsegger Bergwerk zu ziehen wäre (1757)
Pa-214 Kohlung im Padinaer Gebirge bei Saska (1762)
Pa-215 Schmelzofen samt Wohngebäude in Ronitz in Niederungarn (1815)
Pa-216 Allerheiligen-Schachter-Kupferbergwerk in Schmöllnitz (fehlt) (1729)
Pa-217 Kupferbergwerk im Polumer Territorum in Szulova (1768)
Pa-218 Bergwerke im Szlaner Territorium (1767)
Pa-219 Schacht in Schemnitz (fehlt) (1784)
Pa-220 Dreifaltigkeits-, Erb-, Antoni-Untersuchungs-, Lora-, Johannis- und Kathariner-Stollen in Schemnitz (fehlt) (1785)
Pa-221 Pacherstollner Grubenfeld und angrenzende St. Michaelstollner Gruben in Schemnitz (fehlt) (1785)
Pa-222 Grubenschacht in Schemnitz (1784)
Pa-223 Bergwerk in Schemnitz (1784)
Pa-224/1-2 Neu-Segen und Gotteshoffnungs-Stollen in Schemnitz (1737)
Pa-225 Grube zu Kislöd im Komitat Weszprim (fehlt) (1766)
Pa-226 Martini-Zeche in Kislöd im Komitat Weszprim (fehlt) (1766)
Pa-227 Sitzer-Zeche in Kislöd im Komitat Weszprim (fehlt) (1766)
Pa-228 Gold- und Silberbergwerk auf dem St. Johannesberg bei Ofen (fehlt) (1766)
Pa-229/1-2 Bergwerk in Deutsch-Pilsen im Komitat Honth (fehlt) (1766)
Pa-230 Antoni de Padua-Schurfstollen im Reichenauer Grund in Schemnitz (fehlt) (1783)
Pa-231 Josephi-Schurfstollen im Reichenauergrund in Schemnitz (fehlt) (1785)
Pa-232 Kupferbergwerk in Libethen (fehlt) (1739)
Pa-233 Bergwerke in der oberen Ruckel am Haupt-Handel-Herrengrund bei Neusohl (fehlt) (1723)
Pa-234 Bergwerk in Fünfkirchen (fehlt) (1746)
Pa-235 Bleibergwerk Czupanova Dolina bei Walaska Bela im Komitat Neutra (1742)
Pa-236 Steinkohlenbau bei Steierdorf im Banat (1798)
Pa-237 Der Josephi-Secundi-Stollen im Moravizer Gebirge im Banat (1794)
Pa-238 Sämtliche Eisensteingruben im Moravizer Gebirge im Banat (1794)
Pa-239 Königin Amalia-Grubenbau im Bleiberger Gebirge bei Moldova (1793)
Pa-240 Josefsbau zu Rothkirchen im Türkengebirge bei Oravicza im Banat (1793)
Pa-241 Gebirgsgegend bei Rotkirchen im Banat (1793)
Pa-242 Bergbau im Tal Gradistie bei Petirsch im Banat (1793)
Pa-243 Bergbau im Türkengebirge bei Rotkirchen im Banat (1794)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 399 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Pb Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in Kärnten (Pb 01 - Pb 96) (1577-1824)
Pc Karten und Pläne zu Bergwerken in Idria (Pc 01 - Pc 58) (1728-1840)
Pd Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in den anderen Erbländern (Pd 001 - Pd 381) (1684-1846)
Qa Karten und Pläne von Salzbergwerken (Qa 001 - Qa 456) (1645-1875)
Qb Karten von Salzverlagsorten und Salzstraßen (Qb 001 - Qb 093) (1676-1852)
Ra Pläne von Amts- und Bergwerksgebäuden sowie Kasernen (Ra 001 - Ra 1219) (1566-1873)
Rb Pläne von Schlössern, Kirchen und anderen nichtamtlichen Gebäuden (Rb 001 - Rb 750) (1551-1930)
S Uniformen, Flaggen, Schiffe, Produktionsmuster, Plakate etc. (S 001 - S 249) (1573-1991)
T Atlanten (T 01 - T 17) (15. Jh.-20. Jh.)
Y Sonderformate (Y 001 - Y 238) (15. Jh.-1945)
Z Sonderlegungen, großformatige Karten und Urkunden (Z-001 - Z-472) (1527-1818)
Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
Kuriosa (1282-1848)
Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
Postakten (1526-1812)
Realiensammlung (1530-1945)
Reichsakten (0963-1760)
Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
Urkunden (1170.03.19-1870)
Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|