Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
            • Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
            • Citationes (1529-1637)
            • Commissiones (1523-1637)
            • Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
            • Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
            • Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
            • Dispensationes (1717-1798)
            • Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
            • Geleitbriefe (1437-1760)
            • Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
            • Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
            • Laienherrenpfründen (1520-1803)
            • Mandate (1530-1690)
            • Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
            • Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
            • Moratorien (1543-1595)
            • Notariatus (1500-1792)
            • Passbriefe (1474-1803)
              • 1 Passbriefe A-Ba (keine Angabe)
              • 2 Passbriefe Be-Bu (keine Angabe)
              • 3 Passbriefe C (keine Angabe)
              • 4 Passbriefe D-E (keine Angabe)
              • 5 Passbriefe F (keine Angabe)
              • 6 Passbriefe G (keine Angabe)
              • 7 Passbriefe H (keine Angabe)
              • 8 Passbriefe I-J (keine Angabe)
              • 9 Passbriefe K (keine Angabe)
              • 10 Passbriefe L (keine Angabe)
              • 11 Passbriefe M (keine Angabe)
              • 12 Passbriefe N-O (keine Angabe)
              • 13 Passbriefe P (keine Angabe)
                • 13-1 Konvolut 1
                • 13-2 Konvolut 2
                • 13-3 Konvolut 3
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 13-3-51 Prieschenkhin Ursula, nach Auerbach, 1732 (1732)
                  • 13-3-52 Prigl Ulrich, aus Würzburg, gewesener Leibtrabant, 1616 (1616)
                  • 13-3-53 Prinz Daniel, Hofdiener, in die Niederlande, 1578 (in simile für Christoph Creutz Letniansky, 1580) (1578)
                  • 13-3-54 Prinz Daniel, Hofdiener, 1582, nach München, 1596 (1582-1596)
                  • 13-3-55 Priers Daniel de, Hofdiener, in kaiserlicher Auftrag an den Rhein, 1583 (1583)
                  • 13-3-56 Priers Daniel de, Hofdiener, Reichshofkanzleischreiber, nach Augsburg, zur Vorbereitung der Zimmer des Reichsvizekanzler... (1582)
                  • 13-3-57 Priers Daniel de, 1631 (1631)
                  • 13-3-58 Privey Emmanuel, 1675, 1687 (1675-1687)
                  • 13-3-59 Proli de, Rat des Statthalters der Niederlande, für seine Frau dorthin, 1760 (1760)
                  • 13-3-60 Promnitz Heinrich Anshelm Freiherr von, Appellationsrat, an den Pfalzgrafen Friedrich, 1596 (1596)
                  • 13-3-61 Promnitz Heinrich Anshelm Freiherr von, kaiserlicher Vorschneider, nach Italien, 1586 (1586)
                  • 13-3-62 Promnitz Freiherr Seyfried von, und Daniel Prinz von Puechau, als Gesandte nach Polen, 1593 (1593)
                  • 13-3-63 Promnitz Freiherr, als Gesandter an Kurbrandenburg, 1625 (1625)
                  • 13-3-64 Prossperg Christoph, gewesener Leibtrabant, 1583 (2 St.) (1583)
                  • 13-3-65 Proskowski Georg, in kaiserlicher Auftrag nach Sachsen und Brandenburg, 1578, 1584 (1578-1584)
                  • 13-3-66 Proskowski Georg, Gesandter Maximilians (II.), Königs von Böhmen, an seinen Vater Ferdinand I., 1549 (1549)
                  • 13-3-67 Proskowski Georg,für 10 Pferde nach Italien für Nicolo Orsini, Cte. di Pitigliano, 1579 (1579)
                  • 13-3-68 Provana Conte Carlo Maria, aus Piemont, ins Reich, 1685 (1685)
                  • 13-3-69 Proviantkommissäre, kaiserliche, für Zufuhr von Vieh ins Lager (Schwaben, Franken), 1547 (1547)
                  • 13-3-70 Provisionali Edouard de, nach Italien, 1568 (1568)
                  • 13-3-71 Proy Ludwig, aus Böhmen, zu Studien nach Spanien und Portugal, 1564 (1564)
                  • 13-3-72 Pruckner Georg, gewesener Leibtrabant, 1616 (1616)
                  • 13-3-73 Prugger Wolfgang, in kaiserlicher Auftrag, 1547 (1547)
                  • 13-3-74 Prunerin Regina, Witwe, von Regensburg in die Erblande, s.d. (s.d. (sine dato))
                  • 13-3-75 Peyhofski (Prizofski) Marquard, und Mathias Brunberger, nach Prag, 1620 (1620)
                  • 13-3-76 Przeremski Maximilian, polnischer Gesandter, Rückreise, 1621 (1621)
                  • 13-3-77 Pucher Hans Rudolf, Extraordinari-Hofsekretär, für Wein vom Bodensee nach Prag, 1604 (in simile für Wein aus Württemberg... (1604)
                  • 13-3-78 Pucher Hans Rudolf, für einen Wagen Güter nach Wien, 1612 (in simile für Taxator Mechtl) (1612)
                  • 13-3-79 Pucher Hans Rudolf, für Güter von Wien donauaufwärts nach Regensburg, zum bevorstehenden Reichstag, 1613 (1613)
                  • 13-3-80 Pucher Hans Rudolf, für Güter ins Reich, 1613 (1613)
                  • 13-3-81 Pucher Hans Rudolf, für 3 Fass Wein aus dem Reich nach Wien, 1618 (1618)
                  • 13-3-82 Pucher Hans Rudolf, von Meckhenhausen, auch kurmainzischer Rat, und Hartmann Drach, für 20 Fass Wein aus dem Reich nach ... (1621)
                  • 13-3-83 Pucher Hans Rudolf, ins Reich, 1625 (1625)
                  • 13-3-84 Puechter Hans, Hofkurier, von Wels nach Prag, 1636 (1636)
                  • 13-3-85 Puefinckh Hans, Reichshofkanzleischreiber, nach Augsburg, 1571 (1571)
                  • 13-3-86 Puchaim Michael Ludwig von, für 3 Fass Rheinwein und Neckarwein nach Wien, 1572 (1572)
                  • 13-3-87 Puechaim Hans Christoph von, Obrist, nach Bayern, 1615 (1615)
                  • 13-3-88 Puechhaimb verw. Gräfin Maria Theresia, für ihre beiden Söhne zu Studien ins Ausland, 1677 (1677)
                  • 13-3-89 Püechl von Püechlberg Georg, Hofdiener, in kaiserlicher Auftrag nach Rostock etc., 1574 (1574)
                  • 13-3-90 Püechl von Püechlberg Georg, Hofdiener, in kaiserlicher Auftrag ins Erzstift Mainz, 1578 (1578)
                  • 13-3-91 Püechl von Püechlberg Georg, Hofdiener, in kaiserlicher Auftrag nach Braunschweig, 1591 (1591)
                  • 13-3-92 Püchler Hans Kaspar, Heimreise vom Hof nach Berneck an der Schweizer Grenze, 1683 (1683)
                  • 13-3-93 Püllinger Christoph, gewesener Leibtrabant, 1583 (2 St.) (1583)
                  • 13-3-94 Püttner Jakob, Reichshofkanzleischreiber der lateinischen Expedition, heim nach Meissen, 1571 (1571)
                  • 13-3-95 Puglianus Pompeius, kaiserlicher Gardesoldat, Urlaub nach Neapel, 1565 (1565)
                  • 13-3-96 Pugnieth Claudius Peter, bürgerlicher Handelsmann zu Wien, für Wareneinkauf nach Italien, 1678 (?) (1678)
                  • 13-3-97 Pulicani Fulvius, Kammerdiener der Kaiserin Eleonore, mit Magdalena Benintendi, Kammerfrau ders., nach Italien, 1687 (1687)
                  • 13-3-98 Pülman Hans, Wachtknecht bei der Hartschier- und Trabantengarde, Entlassung, 1586 (1586)
                  • 13-3-99 Pulvertransport in die Niederlande durch georg Lang, Jakob Tetsch und Johann Ujlaky, 1573 (4 St.) (1573)
                  • 13-3-100 Purckhart Hans Georg, Bürger und Handelsmann zu Hattingen/Grafschaft Mark, s.d. (in simile für Konrad Kielmann, 1627) (1627)
                  • 13-3-101 Purckhart Hans Georg (und Kielmann) für Ankauf von Pferden, Ochsen und dgl. in Echterstein, Dietmarschen, Bremen, Oldenb... (1628)
                  • 13-3-102 Puschawer Bartlme, gewesener Leibtrabant, 1587 (1587)
                  • 13-3-103 Pussin Peter, für 10 Pferde in die Niederlande für den Prinzen Voudemont, (Voudemann!), 1679 (1679)
                  • 13-3-104 Putz Ulrich, kaiserlicher Hartschier, zum transport verschiedener zur Ausrüstung der Garde bestimmter Waren aus Lüttich,... (1626)
                  • 13-3-105 Pyletzki Lorenz, aus Polen, Wallfahrt nach Rom und Loretto, 1629 (1629)
                  • 13-3-106 Pyramius Christoph, kaiserlicher Rat und Sekretär, in spanischen Diensten aus den Niederlanden nach Italien, 1556 (1556)
                  • 13-3-107 Pyrovel Claude Simon Perrin de, Wallfahrt nach Italien, 1722 (1722)
              • 14 Passbriefe Q-R (keine Angabe)
              • 15 Passbriefe S-Schz (keine Angabe)
              • 16 Passbriefe Se-Sz (keine Angabe)
              • 17 Passbriefe T-V (keine Angabe)
              • 18 Passbriefe W-Z (keine Angabe)
            • Praebendae regiae (1520-1802)
            • Privilegia de non appellando (1458-1802)
            • Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
            • Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
            • Promotoriales (1526-1760)
            • Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
            • Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
            • Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
            • Mindere Reichslehen (1521-1807)
            • Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
            • Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
            • Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
            • Salva guardia (1530-1802)
            • Schutzbriefe (1434-1799)
            • Tutoria et curatoria (1477-1806)
            • Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
            • Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
            • Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
            • Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
          • Miscellanea
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl