Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
      • Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
      • Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
      • Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
      • Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
        • Sammlungen und Selekte (0963-2006)
          • Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
          • Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
          • Autographensammlung (1520-1750)
          • Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
          • Bibliotheken (k.A.)
          • Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
          • Familienakten (1540-1780)
          • Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
          • Instruktionen (1500 - 1732)
          • Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
          • Karten- und Plansammlung (1540-1938)
            • A Übersichtskarten größerer Gebiete (A 002 - A 303) (16. Jh.-1938)
            • B Post- und Straßenkarten (B 001 - B 150) (1529-1859)
            • C Pläne für Straßenbauten und -Projekte (C 004 - C 052) (18. Jh.-1928)
            • D Grenzkarten (D 001 - D 047) (1751-1938)
            • E Karten für Zwecke der Maut- und Zolleinhebung (E 009 - E 120) (1753-1848)
            • F Karten und Pläne von Wasserstraßen auf Flüssen und Kanälen (F 000 - F 588) (1587-1845)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
              • F-332/1-6 Sogenannter "Vorkopf", der Sporn zwischen Donau und Donaukanal bei Nussdorf (Wien) (1785)
              • F-333 Große Donau neben der großen Brücke (bei Wien), wohin die 13 Schiffsmühlen transportiert werden sollen (1787)
              • F-334 Große Donau bei Wien mit zwei Verdammungen, um die hohen Wässer vom eigentlichen Prater abzuhalten (1782)
              • F-335 Donau und Donaukanal von Nussdorf entlang der Brigittenau bei Wien (1769)
              • F-336 Wiener (Donau-)Kanal von der Rossau oder dem Obrist-Schiff-Amt bis zur Leopolstädter Schlagbrücke (1777)
              • F-337/1-2 Wasserwerke in Donau und Donaukanal bei Nussdorf (Wien) (1770)
              • F-338 Hufschlag am Donaukanal entlang den Weissgerbern zu Wien (1778)
              • F-339 Zwei Weingärten an einem Donauarm zwischen Langenzersdorf und Korneuburg (1780)
              • F-340 Sporren im Wien-Fluss neben der Hundsturmer Linie (1781)
              • F-341/1-10 Wasserwerke in der Donau bei der Schwarzen-Lacken-Au (1777-1782)
              • F-342/1-3 Wasserwerke am linken Donauufer gegenüber Klosterneuburg (1783-1785)
              • F-343 Donau und Donaukanal-Arme im Prater zu Wien (1769)
              • F-344 Donaukanalkrümmung im Prater an der Jesuitenwiesen zu Wien (1769)
              • F-345 Einige Teile des Wiener (Donau-)Kanals bei der sogenannten Jesuitenwiese im Prater bei Wien (1769)
              • F-346 Wasserarbeiten im Donaukanal von der Weissgerber-Brücke bis zur Jesuitenwiese in Wien (1788)
              • F-347/1-2 Donaukanal und die an beiden Ufern liegenden Bauten zwischen der Mündung des Alserbaches und der Augartenbrücke (1783)
              • F-348 Damm-Mauer an der Donau bei Nussdorf (1785)
              • F-349 Dammbau entlang der Donau von Korneuburg bis zur Jedleseer Brücke in Wien (1788)
              • F-350 Reparierung des Schwechatflusses und Holzlagerplatz bei Möllersdorf (1771)
              • F-351 Donau und ihre Nebenarme bei Wien (1787)
              • F-352/1-3 Guntramsdorfer Teich ("Entenlacken") mit Fischbett und Wasserablass (1775)
              • F-353 Donau unter der Brücke bei Stein (Niederösterreich) (1786)
              • F-354 Wasserwerke in der Donau bei der bei Schwarz-Lacken-Au bei Wien (1776)
              • F-355 Donaukanal zwischen den Weissgerbern und dem Prater (1779)
              • F-356 Wasserwerke im Donaukanal bei der Brigittenau (1775)
              • F-357 Kanal zur Umgehung des Traunfalles (Oberösterreich) (1770)
              • F-358/1-3 Donauufer bei Einzendorf, auf dem die Baumstrünke beseitigt werden sollen (1776)
              • F-359/1-2 Kanal zur Umgehung des Traunfalles (1775-1776)
              • F-360/1-3 Struden in der Donau (Oberösterreich) (1768)
              • F-361/1-4 Traunsee-Klause bei Gmunden (1772)
              • F-362/1-3 Regulierung des Traunfalls bei Gmunden (1771)
              • F-363/1-2 Offensee-Klause bei Ebensee (1765)
              • F-364 Wasserbauten in der Enns bei ihrer Mündung in die Donau (1765)
              • F-365/1-4 Wasserbauten in der Donau bei Linz, Aschach, Urfahr und Engelhartszell (1765)
              • F-366 Wasserbauten in der Enns (1771)
              • F-367/1-2 Wasserbauten in der Enns bei ihrer Mündung in die Donau (1769)
              • F-368 Projektierter Kanal in der Insel am Strudel in der Donau (1782)
              • F-369 Wasserbauten in der Enns bei ihrer Mündung in die Donau (1768)
              • F-370/1-3 Donau bei Linz (1789)
              • F-371 Wasserwerke in der Donau bei Obernberg (1786)
              • F-372/1-7 Flusssperre und andere Wassermaschinen in der Donau bei Engelhartszell (1776-1779)
              • F-373/1-2 Hydraulische Werke im Donaukanal an denen Erdberger Kuchelgärten und an der Gänsweid in Wien (1772)
              • F-374 Isonzo-Regulierung bei Gassegliano (1766)
              • F-375 Wasserbauten im Laibach-Fluss (1768)
              • F-376/1-2 Wasserbauten in der Gurk bei Grafenstein (1791)
              • F-377 Einzugsgebiet der Schwechat (1691)
              • F-378 Wasserbauten in der Lafnitz (1780)
              • F-379 Ein für die Mur bestimmter Wehrbau (1771)
              • F-380 Wasserwerke im Isonzo bei Gradiska (1778)
              • F-381 Wehr im Isonzo bei der Einmündung der Wippach (1773)
              • F-382/1-2 Kanalbau im Görzischen nahe der venezianischen Grenze (1771)
              • F-383 Kanäle im Gebiet des Flüsschens Corno (1767)
              • F-384/1-3 Wasserbauten im Isonzo (1771-1774)
              • F-385 Schlaner Quelle (Böhmen) (1784)
              • F-386/1-9 Erispataker Tal Teichbau, Felsöbanyer Bodi-Teich, Kapnik Zimmer-Kram und Teich (1778)
              • F-387 Ein Teichplatz ober Miszbanya in den sogennaten Magurepataker Tal (1778)
              • F-388 Neuer Damm im Stadtgut in der Leopoldstadt in Wien (1780)
              • F-389 Wasserbau an der Dunejec und am Weichselfluss in Galizien (1781)
              • F-390 Landungsufer an dem Strom von Kasimir und Sierastowice in Galizien (1781)
              • F-391 Elb-Stom an der Stadt Leitmeritz nebst dem vom löbl. Genie Directorium neu eingeleiteten Eger-Fluss (1786)
              • F 392/1-4 Marchfluss bei Göding, Dammplanung (1789)
              • F 393 Egerfluss bei Postelberg (1787)
              • F 394 Die bei der Salz-Niederlage k.k. Siroslawice am Weichselstrom zu bauen kommende Uferbeschallung aus Holzwerk (1783)
              • F 395 Die im Herbst 1783 in der großen Donau vor und an der Schütt-Au sich ereignenden Veränderungen (1793)
              • F 397/1-2 Gegenwärtiger Neckarbau neben Rottenburg und die in der sogenannten Auo-Hann-Gegend vom 29.9.1780 bis 10.10.1781 ausgefü... (1781)
              • F 398/1-2 Errichtung eines neuen Dammes bei Alt Breisach (1781)
              • F 399/1-2 Rheingegend von der Sieglhütte bis an den Eckhartsberg (1779)
              • F 400 Die bei der allhiesigen Temesvarer k.k. Brennholz-Legstatt befindlichen Kanäle, in welchen das Brennholz herbeigeschwemm... (1774)
              • F 401 Traunschiffahrt (17. Jh.)
              • F 402 Mörder Teicht bei Gutwasser (Böhmen) (1783)
              • F 403 Grundstück in Bochnia, allwo zur Ableitung der Grundwässer ein von Bruchsteinen gemauerter und gewölbter Kanal angetrage... (1793)
              • F 404 Rheinufer bei Breisach (1762)
              • F 405 Moldauufer zu Bubenecz (Prag) (1775)
              • F 406/1-8 Moldau-Wasserbauten in Bubenecz (1776)
              • F 407 Rheinstrom von Rheinbergen bis Straßburg (1774)
              • F 408/1-2 Laufbahn des Rheinstromes zwischen den Städten Altbreisach, Burkheim und Neuenburg (1775)
              • F 409 Wehranlage am Marchfluss mit Schiffszug (1789.03.01)
              • F 410 Marchfluss von Littau oberhalb von Olmütz bis zur Mündung in die Donau bei Theben (1783)
              • F 411 Innfluss zwischen Innsbruck und Hall (1781)
              • F 412 Damm im Stadtgut längst der Donau bei Wien (1780)
              • F 413 An der sogenannten Aug-Hann-Insul und den Au-Feldern anzulegende sieben Sporren (1787)
              • F 414 Rheinfluss (1780)
              • F 415 Projektierter Durchschnitt in einem Teil des Laufs des Wienfluss unweit Penzing (1789)
              • F 416 Neckar-Fluss vom Kiebinger Steg bis in das Württembergische (1761)
              • F 417/1 Achenverbauung in Oberndorff, Epps und Niederndorf, Tirol (1780)
              • F 417/2 Achenverbauung in Oberndorff und Epps, Tirol (1780)
              • F 418 Herrschaftlicher See in Tarrenz (1764)
              • F 419 Kanal zwischen Laxenburg und Guntramsdorf neben dem Badner Bach (1772)
              • F 420/1 Schleusenanlage an der March mit einem Aufzugtor (1784.12)
              • F 420/2-9 Marchfluss von Kojelein oberhalb Kremsier bis zur Flussmündung bei Theben (1772.12)
              • F 421 Wasserfang in der Brigitta-Au, Wien (1770)
              • F 422 Dammaufführung beim Stadtgut Wien (1781)
              • F 423 Donaukanaldamm Leopoldstadt (Wien) (1773)
              • F 424 Kaiserliche Faschinate ober dem Eckhartsberg und dem unter der Stadt Alt-Breisach liegenden Rheingestade bis an den soge... (1780)
              • F 425 Donauauen beim Stadtgut und Schütt in Wien (1779)
              • F 426 Altbreisachisches Faschinenwerk und dermaliger Lauf des Rheinstromes (1779)
              • F 427 Wasserarbeiten im Strudel im Donaufluss (1777)
              • F 430 Achen- und Straßenbauten in Kitzbühel (1762)
              • F 431 Inn und Kropfsberger Arche (1765)
              • F 432 Schiffahrts-Schleuse am Marchfluss (1785)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 141 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • G Brückenpläne (G 001 - G 101) (1675-1811)
            • H Pläne für Einrichtungen zur industriellen und bergtechnischen Nutzung der Wasserkräfte (H 001 - H 150) (1735-1834)
            • I Karten und Pläne zur Sumpfentwässerung (I 001 - I 011) (1761-1778)
            • K Karten von herrschaftlichen und staatlichen Wäldern (K 001 - K 135) (1627-1842)
            • L Karten und Pläne von privaten und kaiserlichen Herrschaften und Gärten, Ansiedlereinteilungen auf herrschaftlichen Güter... (1540-1939)
            • M Karten und Pläne von Kriegsschauplätzen, Belagerungen, Festungen und Befestigungen (M 001 - M 065) (1550-1914)
            • N Pläne von Maschinen, industriellen Anlagen und Schiffen (N 001 - N 639) (1565-1847)
            • O Karten und Pläne von Städten, Stadtteilen, Häfen und Dörfern (O 000 - O 449) (1571-1954)
            • Pa Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in Ungarn (Pa 001 - Pa 617) (1730-1818)
            • Pb Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in Kärnten (Pb 01 - Pb 96) (1577-1824)
            • Pc Karten und Pläne zu Bergwerken in Idria (Pc 01 - Pc 58) (1728-1840)
            • Pd Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in den anderen Erbländern (Pd 001 - Pd 381) (1684-1846)
            • Qa Karten und Pläne von Salzbergwerken (Qa 001 - Qa 456) (1645-1875)
            • Qb Karten von Salzverlagsorten und Salzstraßen (Qb 001 - Qb 093) (1676-1852)
            • Ra Pläne von Amts- und Bergwerksgebäuden sowie Kasernen (Ra 001 - Ra 1219) (1566-1873)
            • Rb Pläne von Schlössern, Kirchen und anderen nichtamtlichen Gebäuden (Rb 001 - Rb 750) (1551-1930)
            • S Uniformen, Flaggen, Schiffe, Produktionsmuster, Plakate etc. (S 001 - S 249) (1573-1991)
            • T Atlanten (T 01 - T 17) (15. Jh.-20. Jh.)
            • Y Sonderformate (Y 001 - Y 238) (15. Jh.-1945)
            • Z Sonderlegungen, großformatige Karten und Urkunden (Z-001 - Z-472) (1527-1818)
          • Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
          • Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
          • Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
          • Kuriosa (1282-1848)
          • Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
          • Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
          • Postakten (1526-1812)
          • Realiensammlung (1530-1945)
          • Reichsakten (0963-1760)
          • Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
          • Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
          • Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
          • Urkunden (1170.03.19-1870)
          • Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
          • Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
          • Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
        • Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
        • Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
      • k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
      • K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl