|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
Sammlungen und Selekte (0963-2006)
Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
Autographensammlung (1520-1750)
Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
Bibliotheken (k.A.)
Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
Familienakten (1540-1780)
Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
Instruktionen (1500 - 1732)
Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
Karten- und Plansammlung (1540-1938)
A Übersichtskarten größerer Gebiete (A 002 - A 303) (16. Jh.-1938)
B Post- und Straßenkarten (B 001 - B 150) (1529-1859)
C Pläne für Straßenbauten und -Projekte (C 004 - C 052) (18. Jh.-1928)
D Grenzkarten (D 001 - D 047) (1751-1938)
E Karten für Zwecke der Maut- und Zolleinhebung (E 009 - E 120) (1753-1848)
F Karten und Pläne von Wasserstraßen auf Flüssen und Kanälen (F 000 - F 588) (1587-1845)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
F-238/1-2 Kulpa bei Srediska (1770)
F-239 Ostroluger Kanals an der Sau (1770)
F-240 Neuer großer Kanal in Triest (1769)
F-241 Traun bei Schlaistheim (17. Jh.)
F-243 Donau unterhalb von Weißenkirchen in der Wachau (17. Jh.)
F-244 Donau beim Prater in Wien (1652 (ca.)-1663 (ca.))
F-245 Donau zwischen Klosterneuburg und Nussdorf bei Wien (1601)
F-246 Schwechat bei Ebersdorf an der Donau (1736)
F-247 Donau bei Kis-Kendia (1808)
F-248 Donau bei Mauthausen (1680)
F-249 Kanal bei Aquileja (18. Jh.)
F-250 Donauarm bei Kaiser Ebersdorf (17. Jh.)
F-251 Teil des Triester Hafens (1757)
F-252/1-3 Neuer Torrente in Triest (1758)
F-253 Enns von Weyer bis Steyr (1807)
F-254 Wasserführung in Schemnitz (1722)
F-255 Donau mit Krems, Stein und Mautern (1700)
F-256 Fluss Wasser (Vaszer) in der Marmarosch (1775)
F-257 Marosch von Felsendorf bis Maros-Portus in Siebenbürgen (1775)
F-258 Die Waag bei Vecse von Langendorf bis Tornocz (fehlt) (1772)
F-259 Save von Jeszenicza bis Jeszenovacz (Komitat Agram) (1809)
F-260 Mühlgraben im Tal des Milovaer Baches im Banat (1779)
F-261 Kleiner Teich in Oravitza im Banat (1803)
F-262 Damm im kleinen Teich in Dognaczka im Banat (1753)
F-263 Wasserleitung von Stari Wreg nach Triest (1750)
F-264 Donau bei Ujpalanka im Banat (1802)
F-265 Werksbach in Oravitza im Banat (1801)
F-266 Arvafluss von Zasko, Komitat Arva, bis zur Einmündung in die Waag (fehlt) (1772)
F-267 Marosch bei Vallemaare, Komitat Krassov (1777)
F-268 Delineatio Curtus Alutae inter Oppidum Fagaras et Pagum Gallacz (1761)
F-269 Bega-Kanal von Temesvar (1758)
F-270/1 Europa Secundum legitimas Projectionis Stereoraphicae regulas et descripta (1743)
F-270/2 Imperii Persici Nova Tabula Geographica (s.d. (sine dato))
F-270/3 Marchionatus Lusatiae Inferioris Bohemiae olim Regno jam Elect Saxoniae subjectus (18. Jh.)
F-270/4 Saxoniae Tractus Ducatum Magdeburgensem cum suo Circulo Salico Princ Anhaltinum Halberstadiensem finitimarumque Regionum... (s.d. (sine dato))
F-270/5 Archiepiscopatus et Electoratus Coloniensis ut et Ducatuum Juliacensis et Montensis nec non Comitatus Meursiae Nova Tabu... (s.d. (sine dato))
F-270/6 Nouvelle Carte Geographique de la Partie Meridionale de France (s.d. (sine dato))
F-270/7 Hydrographia Germaniae (1700 (ca.))
F-271 Moldau vom Ursprung bis Prag (18. Jh.)
F-272 Verlauf der Marosch bei Groß- und Klein-Orda (1740)
F-273 Schädlicher Lauf des an der Armenischen Stadt Ebesfalva vorbei fließenden Flusses Küküllö (1772)
F-274 Maros-Fluss zwischen Maros-Ujvar, Veres-Mart, Fel-Vintz und Csesztve (1806)
F-275 Maros südlich Thorda (1776)
F-276 Delineatio Cursus Küküllö majoris inter Territoria Oppidi Privilegiati Elisabethopolis et Pagi Saros existentis (1764)
F-277 Szeckpataka-Tal in der Györgau, wo selbes mit der Toplitza sich vereinigt (1779)
F-278 Maros vom Salzamt zu Maros-Portu bis unter Allvintz (1777)
F-279 Fluss Szamos bis zur Theissmündung und von da bis zur Legstatt Szolnok (1767)
F-280 Oder von Breslau bis Beuthen (1717 (ca.))
F-281/1-2 Salzschifffahrt auf der Traun bei Lambach (1669)
F-282 Rinnsal der Traun von Ebelsberg bis zur Einmündung in die Donau (1771)
F-283 Regulierungsprojekt für die Enns an ihrer Mündung in die Donau gegenüber Mauthausen (1776)
F-284 March von Temenau bis zur Mündung in die Donau (1770.11)
F-285 Wasserseite der Stadt Stein (Donau) (1781)
F-286 Die beim Cserninischen Garten in Wien zu verfertigen kommenden Wasserwerke am Donaukanal (1777)
F-287 Kaiserwasser, ein Arm der Donau bei Wien (1778)
F-288 Einmündung des Alsterbaches in den Donaukanal in Wien (1776)
F-289 Die an der Schwartz-Lacken-Insel und am Marchfeld neben der großen Donaubrücke verfertigten Wasser-Werken (1776)
F-290 Drei k.k. Brücken zu Schwechat (1776)
F-291 Wasserwerke im Donaukanal zwischen Weissgerbern und Schüttel in Wien (1776)
F-292 Wasserwerke in der Donau ober der großen Brücke bei Wien, an der Schwarz-Lacken-Insel und am Marchfeld (1776)
F-293/1 Wasserwerke im Donaukanal in Wien, altruiniertes Beschlacht bei Spittelau (1775)
F-293/2 Der für die Schifffahrt gefährliche Teil im Wiener Donaukanal an der Spital Au (1775)
F-294 Wasserwerke im Wien-Fluss bei der Hundsturmer Linie (1775)
F-295 Wasserwerke im Donaukanal ober der Einmündung des Alserbaches gegenüber der Brigittenau (1775)
F-296 Wasserwerke in der Donau ober der großen Brücke und unter der Schwarz-Lacken-Au (1775)
F-297/1-5 Wasserwerke in der Donau bei der Schwarz-Lacken-Au, bei Nussdorf, am Eingang des Donaukanals und in dessen ungefährer Mi... (1774)
F-298 Beschlacht (Wasserwerk) im Donaukanal von der Schanz hinter dem Augarten bis zum Tabor in Wien (1774)
F-299 Großer Erdberger Hauptbeschlägt (Wasserwerk) im Donaukanal in Wien (1774)
F-300 Donaukanal von Nussdorf bis in die Rossau in Wien (1772)
F-301 Beschlächte (Wasserwerke) bei der großen Donaubrücke in Wien (1772)
F-302/1-2 Wasserwerke im Donaukanal an den Erdberger Krautgärten und an der Gänsweide in Wien (1773)
F-303 Wasserwerke im Donaukanal an der Erdberger Kuchelgärten in Wien (1772)
F-304 k.k. Salzer Gestötten-Beschlacht in der Donau zu Stockerau (1772)
F-305/1-3 Wasserwerke im Donaukanal von der Wien-Mündung bis zur Landstraßer Viehweide (1771)
F-306 Faschin-Beschlacht im Donaukanal am Altheimischen Garten in Wien (1774)
F-307 Wasserwerke im Donaukanal von der Gansweid bis nach Erdberg in Wien (1774)
F-308 Wasserwerke im Donaukanal bei den Ziegelöfen in WIen (1773)
F-309 Beschaffenheit der Donau an der Stadt Stein (1771)
F-310 Schwartze Lacken-Insel in der Donau (1771)
F-311 Wasser-Werken im Schüttel (im Donaukanal) in WIen (1770)
F-312 Verlängerung der Salz-Beschlacht (Wasserwerke) im Donaukanal beim Schanzl in Wien (1770)
F-313/1-2 Wasserwerken im Donaukanal unter den Weissgerbern in Wien (1769)
F-314 Beschlacht unter den Weisgerbern im Donaukanal in Wien (1769)
F-315 Donau bei der Abzweigung des Donaukanals in Wien (1766)
F-316 Donauarm (Donaukanal) von Anfang des Alster-Bachs bis unterhalb der Becken-Schupfen (1766)
F-317/1-2 Donaukanal beim Schanzl in Wien (1765)
F-318 Beschlächt im Donaukanal bei der Jesuitenwiese in WIen (1769)
F-319 Schiffahrtshindernisse im Wienerkanal (Donaukanal) von der Spittelau bis zur Schlagbrücke (1784)
F-320 Donaukanal und Donau bei Wien (1767)
F-321 Wasserwerke in der Donau bei Stein (1776)
F-322/1-2 Hufschlagbau längs der Donau zu Langenlebarn (Niederösterreich) (1794-1796)
F-323/1-5 Wasserbauarbeiten in der Donau bei Tulln (Niederösterreich) (1787)
F-324 beschädigten Donauufer bei Tulln (Niederösterreich) (1785)
F-325/1-4 Donauufer und obgenannter Hufschlag von Klosterneuburg und Höflein bis Greifenstein, sowie bei Nussdorf (bei Wien) (1776)
F-326/1-7 Donauufer und Hufschlag bei Klosterneuburg (Niederösterreich) (1771)
F-327 Kanal durch den Liniengraben am Wienerberg bei Wien (1775)
F-328 Wasserwerke in der Donau bei Langenzersdorf (Niederösterreich) (1789)
F-329 Lauf der Donau von Klosterneuburg bis in dem Prater (Wien) (1776)
F-330/1-2 Abzweigung des Donaukanals von der Donau bei Wien (1788)
F-331/1-2 Wasserwerke in der Donau bei der Schwarz-Lacken-Au bei Wien (1784)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 241 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
G Brückenpläne (G 001 - G 101) (1675-1811)
H Pläne für Einrichtungen zur industriellen und bergtechnischen Nutzung der Wasserkräfte (H 001 - H 150) (1735-1834)
I Karten und Pläne zur Sumpfentwässerung (I 001 - I 011) (1761-1778)
K Karten von herrschaftlichen und staatlichen Wäldern (K 001 - K 135) (1627-1842)
L Karten und Pläne von privaten und kaiserlichen Herrschaften und Gärten, Ansiedlereinteilungen auf herrschaftlichen Güter... (1540-1939)
M Karten und Pläne von Kriegsschauplätzen, Belagerungen, Festungen und Befestigungen (M 001 - M 065) (1550-1914)
N Pläne von Maschinen, industriellen Anlagen und Schiffen (N 001 - N 639) (1565-1847)
O Karten und Pläne von Städten, Stadtteilen, Häfen und Dörfern (O 000 - O 449) (1571-1954)
Pa Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in Ungarn (Pa 001 - Pa 617) (1730-1818)
Pb Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in Kärnten (Pb 01 - Pb 96) (1577-1824)
Pc Karten und Pläne zu Bergwerken in Idria (Pc 01 - Pc 58) (1728-1840)
Pd Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in den anderen Erbländern (Pd 001 - Pd 381) (1684-1846)
Qa Karten und Pläne von Salzbergwerken (Qa 001 - Qa 456) (1645-1875)
Qb Karten von Salzverlagsorten und Salzstraßen (Qb 001 - Qb 093) (1676-1852)
Ra Pläne von Amts- und Bergwerksgebäuden sowie Kasernen (Ra 001 - Ra 1219) (1566-1873)
Rb Pläne von Schlössern, Kirchen und anderen nichtamtlichen Gebäuden (Rb 001 - Rb 750) (1551-1930)
S Uniformen, Flaggen, Schiffe, Produktionsmuster, Plakate etc. (S 001 - S 249) (1573-1991)
T Atlanten (T 01 - T 17) (15. Jh.-20. Jh.)
Y Sonderformate (Y 001 - Y 238) (15. Jh.-1945)
Z Sonderlegungen, großformatige Karten und Urkunden (Z-001 - Z-472) (1527-1818)
Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
Kuriosa (1282-1848)
Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
Postakten (1526-1812)
Realiensammlung (1530-1945)
Reichsakten (0963-1760)
Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
Urkunden (1170.03.19-1870)
Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|