Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
        • Kartensammlung (1480 (ca.)-)
        • Landesbeschreibungen K (1650 (ca.)-)
          • K Allgemein
          • K I Balkan
          • K II Deutsches Reich
            • a Allgemein
            • b Baden
            • c Bayern
            • d Elsass-Lothringen
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
              • 39-5 E Befestigungsplan von Schlettstadt (1800 (ca.))
              • 40 F Beschreibung der Festung Schlettstadt mit Plan von Schlettstadt (1845 (ca.))
              • 40-1 E Plan von Schlettstadt und Umgebung (s.d. (sine dato))
              • 40-2 E, F Beschreibung der Festung Schlettstadt. Ergänzungen zu dieser Beschreibung (1861-1867)
              • 41 Seltz avec ses environs (s.d. (sine dato))
              • 41-10 E Plan des im Feldzuge 1815 projektierten Brückenkopfes am Sponeck nebst der neu hergestellten Jochbrücke über den Rhein (1815.09)
              • 41-11 E Detailplan des aufgeführten Reduits des vor Sponeck am Rhein zu erbauen angetragenen Brückenkopfes (1815.07-1815.09)
              • 42 Memoire sur la ville, citadelle et les réduits de Strasbourg liés avec le fort de Kehl, dans leur état actuell (1755)
              • 43 F Memoire sur les fortifications de Strasbourg, de sa citadelle et du fort de Kehl, leurs qualités et leurs usages. Memoir... (1749-1755 (ca.))
              • 44 Plan de Strasbourg (1766 (ca.))
              • 45 Plan du Fort Blanc de Strasbourg. Souterrains de Strasbourg. Ponte de la citadelle de Strasbourg. Grande écluse de l'ent... (1766)
              • 45-9 E Plan der Festung Strassburg (1790 (ca.))
              • 45-10 E Plan des villes et Citadelle de Strasbourg avec leurs environs (1790)
              • 46 Promemoria, in welchem die zweckmäßig erkannten Kunstmittel dargestellt werden, um den ganzen Lauf der beiden Flüsse Ill... (1792-1796)
              • 47 F Etat des fortifications de la place et de la citadelle de Strabourg de leur armement et de ce qui est nécessaire pour le... (1806)
              • 47-05 E Plan de Strasbourg et du Fort de Kehl (1814)
              • 47-1 E Carte des environs de Strasbourg (s.d. (sine dato))
              • 47-2 E, F Straßburg (1861-1867)
              • 47-3 E Straßburg, Stadt und Festung. Plan der Stadt und Festung Strassburg (1861-1862)
              • 47-10 alpha Führer durch die Stadt Straßburg (1894)
              • 47-100 alpha Führer durch Straßburg und Umgebung (1941)
              • 47-200 beta Straßburg (1988)
              • 48 Über die Frage, wie die kombinierte Armee gegen die Linie von Lauterburg und Weissenburg vorrücken könnte (1793)
              • 49 E, F Beschreibung von der Festung Weissenburg (1861-1865)
            • e Hessen
            • f Preußen
            • g Sachsen,Thüringen
            • h Württemberg
            • i Kleinere Staaten
          • K III Frankreich
          • K IV Großbritannien, Irland
          • K V Italien
          • K VI Niederlande, Belgien, Luxemburg
          • K VII Österreich-Ungarn (1650 (ca.)-)
          • K VIII Spanien, Portugal
          • K IX Rußland
          • K X Schweiz
          • K XI Skandinavien
          • K XII Afrika
          • K XIII Amerika
          • K XIV Asien
          • K XV Australien, Ozeanien
          • K XVI Nordpol
          • KXVII Südpol
          • K XVIII Geographen, Kartographen, Forschungsreisende
          • K XIX Europa
          • K XX Welt
        • Genie- und Planarchiv (1645 (ca.)-1918 (ca.))
        • Triangulierungsunterlagen (1798-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl