Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Militärmatriken (Matr) ["Altmatriken" - Personenstandsbücher, - vgl. Personenstandsgesetz] (1618-1938)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
        • Kartensammlung (1480 (ca.)-)
        • Landesbeschreibungen K (1650 (ca.)-)
          • K Allgemein
          • K I Balkan
          • K II Deutsches Reich
          • K III Frankreich
          • K IV Großbritannien, Irland
          • K V Italien
          • K VI Niederlande, Belgien, Luxemburg
          • K VII Österreich-Ungarn (1650 (ca.)-)
            • a Allgemein
            • b Innerösterreich, Illyrien, Steiermark, Istrien, Krain, Küstenland, Kärnten
            • c Böhmen
            • d Mähren, Schlesien
            • e Oberösterreich, Niederösterreich, Wien
            • f Salzburg
            • g Tirol, Vorarlberg
            • h Galizien, Bukowina
            • i Dalmatien
            • k Ungarn, Siebenbürgen
            • l Kroatien, Slawonien
            • m Bosnien-Herzegovina
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
              • 46-22.3 Vortrag über die Befestigungen des Okkupationsgebietes (1901)
              • 46-22.5 Routenbeschreibungen Raum (1902)
              • 46-23 Ostbahn Sarajevo - Uvac, bzw. Vardiste. Wald (Roll-)bahnen Bosniens (1903-1907)
              • 46-24 E Vollständige Belag- und Ubikationsübersichten der Geniedirektion Bilek unterstehenden Stationen: Bilek, Avtovac, Cemerno... (1903)
              • 46-26 Bosnien (1903)
              • 46-27 Vollständige Belag- und Ubikationsübersicht der zur Geniedirektion Trebinje gehörige Station Trebinje (1903)
              • 46-27-600 Die forstlichen Verhältnisse und Entrichtungen Bosniens und der Herzegowina (1905)
              • 46-27.6 Bosnien und Herzegowina. Routenbeschreibungen, Berichte (1906-1909)
              • 46-27.6-1 Strassenwesen in Bosnien und Herzegowina vor der Okkupation (1906)
              • 46-27.9 Bosnien, Herzegowina. Flußbeschreibungen, Trinkwasserverhältnisse etc. (1907-1912)
              • 46-27.15 Geschichtspunkte für den Ausbau der Befestigungen im Okkupationsgebiet und dem südlichen Dalmatien (1908)
              • 46-28 Ansichten zum Rekognoszierungsbericht des Hauptmannes Wiesinger (1909)
              • 46-28.1 Bosnien und Herzegowina. Post, Telegraph, Telefon. Autoverkehr Banjaluka-Jaice (1909)
              • 46-28.2 Zur Kunde der Balkanhalbinsel. Reisen und Beobachtungen. Heft 8: Karst und Karsthydrographie (1909)
              • 46-29 Aufnahme an der Drina. Flußberichtigungen (1910)
              • 46-29.1 Bosnien, Herzegowina. Routenbeschreibungen, Berichte (1910-1914)
              • 46-30 Bosnien und Herzegowina. Finanzwache. Ortsnamen. Gendarmeriekasernen. Kraftfahrzeuge. Viehzählung. Gendarmerie, Dislokat... (1911-1913)
              • 46-31 Südostbosnien und Herzegowina. Übersicht der Kommunikationen hinsichtlich ihrer militärischen Benutzbarkeit (1913)
              • 46-32 Wirtschaftlicher Führer durch Bosnien und die Herzegowina (1913)
              • 46-33 Teferic und andere Sitten und Kulturbilder aus unseren Reichslanden (1913)
              • 46-35 Tracen und Stationen der Eisenbahnlinien Mliniste-Jaice, Siminhin-Bulatovci und Prjedor-Srnetica (1916)
              • 46-36 Eisenbahnfeldelaborat für den Bau und Betrieb der Pferdefeldeisenbahn Mostar-Nevesinje (1912)
              • 46-37 "Behelf ""B"" zur Spezialkarte Nordostbosnien. A) Routenbeschreibungen; B) Statistische Daten; C) Trinkwasserverhältniss... (1913)
              • 46-40 alpha Wegweiser durch Bosnien und die Herzegowina (1914)
              • 46-46 Bauzustand der Straßenverbindungen Trebinje-Lastva-Viluse-Niksic (1917)
              • 46-50 Dislokationstabelle des k.u.k. Gendarmeriekorps für Bosnien und die Herzegowina (1918)
              • 46-100 Bosnien-Hercegovina. Confessional Distribution (1943)
              • 47 Bezirk Avtovac (Gacko), Wasserverhältnisse
              • 47-21 Auskunft von der Festung Banialuka, was sich nämlich in und außen derselben befindet (1783)
              • 48 Festung Banialuka (1783)
              • 49 Banjaluka (Plan und Profil der Festung und Umgebung) (1786)
              • 50 Banjaluka. Plan und Karte der Festung und Umgebung nach dem Stande vom Jahr 1785 (1862)
              • 50-5 Plan von Banjaluka und Umgebung
              • 50-21 k.k. Militär-Bahn. Station Banjaluka (1885)
              • 51 Reliefs pur le defsin de la ville de Biach suivant les remarques faites du fort, et foible a l'occasion d'un siege dans ... (1717)
              • 52 Idealplan der türkischen Festung Biach und von dem Ogguliner Regiments Kastal Rakovicza dahin führenden Weg mit dem rech... (1783)
              • 53 Bihac. Grundriss und Durchschnitt dieser an der Unna liegenden Stadt und Grenzfestung, nebst einiger Situation (1805)
              • 54 Situationsplan und Profil von Bihacz
              • 55 Plan der Feste Bihatsch mit Profil (1807)
              • 56 Beschreibung von der türkischen Festung Bihacs im Königreich Bosnien und der daran nächst liegenden Gegend. Wie solche v...
              • 57 Bihac, Lage und strategische Bedeutung (1862)
              • 57-5 Plan von Bihac und Umgebung
              • 58 Umgebung und Lagerplatz von Bilek al la vue von 2 Standpunkten aufgenommen im Monat Oktober 1862 (1862)
              • 58-6 Spezialkarte mit Einzeichnung des Dienstrayons der Festung Bilek (1909)
              • 58-7 Bezirk Bileca (Wasserverhältnisse)
              • 58-8 Festungsumgebungskarte von Bilek (1912-1913)
              • 58-9 Bilek. Evidenzmappe über die telegraphischen und telephonischen Verbindungen (1906-1913)
              • 58-10 Situationsplan des Defensionslagers und der anschließenden Gemüsegärten in Neubileca (1911)
              • 58-15 Genetische Skizze der fortifikatorischen Objekte des festen Platzes Bileca (1912-1913)
              • 58-101 Straßenbrücke über die Bosna bei Zenica (1885)
              • 58-106 Allgemeine Beschreibung der Bosna von Maglaj bis zur Mündung (1901)
              • 59 Skizze der Gegend südlich und westlich von Brcka (1879)
              • 60 "Dissegno in pianta di Citluch in Narente con alcuni progatti coloriti di giallo per fortificare li due monti di S. Anto... (1695)
              • 61 Dervend. Beschreibung (1785)
              • 61-1 Stellung bei Dervent
              • 62 Bergschloss Doboi an der Bosna (1865)
              • 63 Croquis der Stellung bei Doboj im Monat September 1878 (1878)
              • 64 Brückenkopf bei Doboj am rechten Bosna-Ufer (1878)
              • 64-101 Bezirk Domanovic - Neum (Wasserverhältnisse
              • 64-118 Elaborat der Drina-Aufnahme (von Zwornik bis Raca) (1910)
              • 64-121 Flußbeschreibung. Die Drina von Hum bis zur Mündung und ihre Nebenflüsse Cehotina, Lim, Drinjaca und Jadar (1913)
              • 64-151 Dalmatinische Straße Drnis - Imotski (Wasserverhältnisse)
              • 65 Beschreibung des türkischen Schlosses Dubicza (1783)
              • 66 Vorstellung des türkischen Grenzschlosses Dubicza (1783)
              • 67 Bosnien (1789)
              • 68 Ausweis über das in der Festung Dubicza befindliche k.k. als auch türkische Geschütz und die Munitionssorten (1793)
              • 69 Plan der Festung Dubicza nebst der Erklärung (1806)
              • 70 Plan der eroberten Festung türkisch Dubitza, wie selbe mit 7 Batterien, einem Wallgang, dann Pallisatierten und von dene... (1806)
              • 71 Plan und Profil von der eroberten Festung türkisch Dubicza (1808)
              • 72 Befestigter Ort Dubica (1865)
              • 72-1 Umgebung von Foca
              • 73 Foca, Lage und strategische Bedeutung (1865)
              • 75-800 Gorazda. Verteidigbare Unterkünfte im Bereiche der obigen Geniedirektion
              • 75-815 Gorazda, Lage und strategische Bedeutung (1863)
              • 75-816 Plan von Gorazda und Umgebung
              • 76-100 Grab-Tjentista, Situation der Teilstrecke der Strasse (1883)
              • 76-900 Festung Berbir (1789)
              • 76-901 Befestigungsaufsatz, was zur Herstellung der eroberten Festung Berbir, um sowohl die Festungswärter in nötigen Verteidig... (1789)
              • 77 Gradiska (Berbir) mit einem Kastell (1865)
              • 78 Bericht von der durch einen jenseits befindlichen Geistlichen anhero gemachten Beschreibung des türkischen Schlosses Jaj... (1783)
              • 79 Jaice, Beschreibung der Festung und ihrer Umgebung (1865)
              • 79-1 Plan von Jaice und Umgebung
              • 80 Kljuc. Beschreibung des festen Schlosses und seiner Umgebung (1865)
              • 80-700 Plan einer türkischen Kula oder Wachturm auf der Grenze von Bosnien
              • 80-710 Kula's und Karaula's (1879)
              • 81 Livno, befestigter Ort (1865)
              • 81-1 Croquis von Livno
              • 81-10 Livanjski kraj u povijesti (Die Gegend von Livno in der Geschichte) (1994)
              • 81-51 Bezirk Ljubinje (Wasserverhältnisse)
              • 81-101 Bezirk Ljubuski. Expositur Capljina (Wasserverhältnisse)
              • 82 Maglai. Beschreibung des befestigten Schlosses (1865)
              • 82-101 Croquis von Mostar (1862)
              • 82-108 Bericht über die militärischen Telegraphen- und Telefonlinien (1906)
              • 82-111 Spezialkarte mit Einzeichnung des Rayons der Festung Mostar (1909)
              • 82-112 Bezirk Mostar (Wasserverhältnisse)
              • 82-112-1 Führer durch Mostar (1910)
              • 82-112-50 Narenta-Brücke in Mostar, mit Einzeichnung anzubringender Sprengladungen (1916)
              • 82-113 Stadtplan B von Mostar mit ärarischen Bauobjekten. Situationsplan C der Zentralreinigungsanstalt (1917)
              • 82-190 Situationsplan für die Regulierung der Narenta (1882)
              • 82-195 "Plan der Narenta-Regulierung. Die Sonden in Metern wurden während der Ber- und Talfahrt S.M. Schiffes ""Lussin"" am 4. ... (1892)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 90 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
          • K VIII Spanien, Portugal
          • K IX Rußland
          • K X Schweiz
          • K XI Skandinavien
          • K XII Afrika
          • K XIII Amerika
          • K XIV Asien
          • K XV Australien, Ozeanien
          • K XVI Nordpol
          • KXVII Südpol
          • K XVIII Geographen, Kartographen, Forschungsreisende
          • K XIX Europa
          • K XX Welt
        • Genie- und Planarchiv (1645 (ca.)-1918 (ca.))
        • Triangulierungsunterlagen (1798-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl