|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
Militärmatriken (MMatr) (1618-1938)
Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
Feldakten (FA) (1323 - 1918)
Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
Leibgarden (LG) (1625-1918)
Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
Kartensammlung (1480 (ca.)-)
Landesbeschreibungen K (1650 (ca.)-)
K Allgemein
K I Balkan
K II Deutsches Reich
a Allgemein
b Baden
c Bayern
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
82-1 Situationsplan der bei Regensburg auf dem linken Donauufer gewählten Position und verschanzten Lagers (1799)
82-2 F Regensburg als verschanztes Lager und Brückenkopf (1857-1858)
82-10 alpha Regensburg in seiner Vorzeit und Gegenwart. Beschreibung der Stadt und Umgebung (1900)
82-15 alpha Regensburg, Schaubühne der Vergangenheit. Die 21 schönsten Standorte (1976)
82-41 E Reichenhall: Idelmappe über die Landesgrenzen zwischen Salzburg, Berchtesgaden und Bayern (1805 (ca.))
82-60 alpha Reichenhall, Berchtesgaden, Traunstein, Rosenheim, Chiemsee und Königssee (1895 (ca.))
82-70 alpha Führer durch Reichenhall, Salzburg und Berchtesgaden (1900 (ca.)-1907)
82-88 F Bad Reichenhall. Das keltische Hal. Die historische Salinenstadt. Das Heilbad der Atmungsorgane. Klimatischer Jahreskuro... (1937.07)
82-90 alpha Kleiner Reichenhaller Führer (1941)
83 Observations générales sur la position de l'Inn depuis le village de Nussdorf jusquà celui de Vogtarent. Carte de reconn... (1800 (ca.))
84 F Haltbare Aufstellung hinter dem Inn östlich des Marktes Rosenheim. Skizze von Rosenheim und Umgebung (1809 (ca.))
84-150 alpha Kurhotel und Wildbad Rothenburg ob der Tauber (1904 (ca.))
84-158 alpha Rothenburg ob der Tauber (1934-)
84-159 alpha Führer durch Rothenburg ob der Tauber (1936 (ca.))
84-160 alpha Führer durch Rothenburg ob der Tauber (1939)
84-500 alpha Kleiner Führer durch Speier am Rhein (1905 (ca.))
84-515 alpha Speyer am Rhein. Ein Führer durch die Kreishauptstadt der Pfalz (1927)
84-800 alpha Der Bismarckturm am Starnberger See (1900)
85 Skizze eines Teiles der Befestigung von Straubing (1742 (ca.))
86 Plan von Straubing (1744 (ca.))
87 Plan von Straubing ins Grosse (1744 (ca.))
88 Plan von den in der Ettenau gegenüber von Tittmoning befindlichen fünf Verschanzungen (1796)
88-1 F Beschreibung der Kolonnenwege nach Tittmoning (1809)
89 E Detailbeschreibung eines Brückenkopfes bei Tittmoning. Revision. Plan der Umgebing von Tittmoning (1842)
90 F Bemerkungen bei der Rekognoszierung der Gegend von Traunstein, Stein, Waging (s.d. (sine dato))
91 Plan von Vilshofen (1744 (ca.))
92 F Relation von Vilshofen (1743)
93 F Bemerkungen bei Rekognoszierung der Überfahrt des Rheins bei Waldsee und des zwischen der französischen Linie und der vo... (-1800)
93-500 alpha Geschichte und Beschreibung der Walhalla und des Marktes Donaustauf (1933 (ca.))
94 Plan de Wasserburg et de ses fortifications (s.d. (sine dato))
95 F Memoire über die Stellungen bei wasserburg und Rosenheim (1800)
96 F Bericht über die Aufstellung bei wasserburg (1800 (ca.))
96-3 alpha 700 Jahre Stadt Wertingen. Eine Stadt will leben (1974)
96-6 alpha Wallfahrtskirche Wies bei Steingaden (1975 (ca.))
96-10 E Beschreibung und Anmerkung über die fürstbischöfliche Festung und Zitadelle von Würzburg (1797)
97 F Bericht über den wahren und eigentlichen Zustand der Zitadelle von Würzburg an den Erzherzog Carl (1798)
97-3 E Rapportsplan der Zitadelle Marienberg samt Stadt und Festung Würzburg nebst der umliegenden Gegend (1799)
97-5 E Plan der Festung und Zitadelle von Würzburg (1800)
97-10 E Plan der zur Verteidigung der Gegend vor dem Zeller Tor befindlichen Teufelsschanze und hierbei neu angelegten Gallerie ... (1800)
98 E Plan der Zitadelle von Würzburg. Souterrainsplan der Zitadelle von Würzburg (1803 (ca.))
99 alpha Geschichte der Festung Marienberg nebst deren Belagerungen und Blockaden (1851)
100 E, F Detailbeschreibung von Würzburg (1858)
130 alpha Würzburg. Ein kulturhistorisches Städtebild (1910)
150 alpha Würzburg. Das Mainviertel (1938 (ca.))
200 alpha Die Zugspitze und ihre Umgebung (1925 (ca.))
d Elsass-Lothringen
e Hessen
f Preußen
g Sachsen,Thüringen
h Württemberg
i Kleinere Staaten
K III Frankreich
K IV Großbritannien, Irland
K V Italien
K VI Niederlande, Belgien, Luxemburg
K VII Österreich-Ungarn (1650 (ca.)-)
K VIII Spanien, Portugal
K IX Rußland
K X Schweiz
K XI Skandinavien
K XII Afrika
K XIII Amerika
K XIV Asien
K XV Australien, Ozeanien
K XVI Nordpol
KXVII Südpol
K XVIII Geographen, Kartographen, Forschungsreisende
K XIX Europa
K XX Welt
Genie- und Planarchiv (1645 (ca.)-1918 (ca.))
Triangulierungsunterlagen (1798-)
Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
Manuskripte (MS) (1400-)
Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)
|