|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichshofratsprotokolle
Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
Plenipotenz in Italien (1551-1794)
Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
Fiskalarchiv (1565-1805)
Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
Citationes (1529-1637)
Commissiones (1523-1637)
Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
Dispensationes (1717-1798)
Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
Geleitbriefe (1437-1760)
Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
Laienherrenpfründen (1520-1803)
Mandate (1530-1690)
Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
Moratorien (1543-1595)
Notariatus (1500-1792)
Passbriefe (1474-1803)
Praebendae regiae (1520-1802)
Privilegia de non appellando (1458-1802)
Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
Promotoriales (1526-1760)
Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
Mindere Reichslehen (1521-1807)
Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
Salva guardia (1530-1802)
Schutzbriefe (1434-1799)
1 A, C
1-1 Konvolut 1
1-2 Konvolut 2
1-2-1 Cabbus, für Hening Cabbus (Kabbus), Konzept des Schutzbriefes, als Conservator wird die Stadt Goslau (Gosslau) angesproc... (1532)
1-2-2 Caesar, Befehl an die Stadt Gelnhausen, auf die Einhaltung der kaiserlichen Immunität für Dr. iur. Karl Caesar zu achten... (1629)
1-2-3 Calwart, für Johanna Theresia von Calwart (Witwe nach Wilhelm Calwart) und ihre Kinder, nachdem sie von Ludwig und Wilhe... (1708)
1-2-4 Cammer, für Caspar Cammer (Hofmann zu Oberndorf des Deutschordensmeisters Johann Capsar), als Conservator wird der Landg... (1673)
1-2-5 Cammergericht, für das Kammergericht (Präsident, Vizepräsident, Beisitzer, Advocaten, Procuratoren, Kanzlei, Leserei, so... (1666)
1-2-6 Capell, für Eberhart Capell (Handelsmann zu Nürnberg), nachdem er durch Unglücksfälle zu Wasser und zu Land Geld verlore... (1651)
1-2-7 Capellen, für das Praemonstratenserkloster zu Capellen, Konzept des Schutzbriefes, als Conservator wird der Erzbischof v... (1627)
1-2-8 Cappel, für Johann Cappel (Cappelle, Bürger und Handelsmann in Wismar), Supplikation wegen Ausstellung eines Schutzbrief... (1578)
1-2-9 Capuziner, für die Kapuziner, welche im Namen des Guardians der Deutschmeister in Würzburg von Würzburg nach Nürnberg ge... (1629)
1-2-10 Carmeliter, für Andreas Stäß (Lehrer der heiligen Schrift, Karmeliter Provincial in den hochdeutschen und ungarischen La... (1584-1619)
1-2-11 Carretto, Supplikation durch Domenico Francesco Maria del Caretto aus Millesimo und Gerdlamo Maria del Carretto aus Bale... (1709)
1-2-12 Carthäuser, Kartäuser, für die Kartause St. Marienberg bei Straßburg, welche sich vor einiger Zeit in Anbetracht des Auf... (1540-1630)
1-2-13 Casselman, für Constantin Casselman (Casselmann, aus Aldendorf (Altendorf) in Hessen), der Repressalien durch die Verwan... (1548-1570)
1-2-14 Castell, für Graf und Herr Wolfgang Georg zu Castell, welcher vom Krieg ruiniert durch Feldmarschall Piccolomini (Kämmer... (1635)
1-2-15 Castiglione, für das collegio nobili vergini de Gesu’ in Castiglione delle Stiviere, Supplikation wegen Ausstellung eine... (1692)
1-2-16 Cholet, für Baroness Diana Francoise Marie de Cholet, die vor 20 Jahren aus Religionsgründen von Frankreich in die Grafs... (1714)
1-2-17 Cläesen, für Anton Cläesen (Claesen, Cläsen, Clesen), Konzept des Schutzbriefes, 1617 (1617)
1-2-18 Clause, für das Benediktinerkloster zur Clause (Clus) bei Gandersheim in Braunschweig, nachdem Herzog Julius von Braunsc... (1570-1586)
1-2-19 Cleve, Kleve, für die gesamte Geistlichkeit im Fürstentum Cleve und in der Grafschaft Mark, nach dem Muster des für die ... (1628)
1-2-20 Clingental, Klingental, für das Frauenkloster Clingental in Kleinbasel, Entwurf des Schutzbriefes, 1480 (1480)
1-2-21 Cöln, Köln, für die Klosterfrauen von St. Cecilia zu Köln, Konzept des Schutzbriefes, 1481 (1481)
1-2-22 Cöln, Köln, für alle Geistlichen in Köln, nachdem sie ihrer Güter und Einnahmen etsetzt und an weltliche Gerichte gewies... (1530)
1-2-23 Cöln, Köln, Supplikation durch die Prälaten und Deputierten der gemeinen Kleristei zu Köln wegen Ausstellung eines Schut... (s.d. (sine dato))
1-2-24 Cöln, Köln, Supplikation wegen Ausstellung eines Schutzbriefes für die Kartause St. Barbara in Köln, obwohl sie ohnehin ... (1630)
1-2-25 Cöln, Mandat an die Stadt Köln, die auf die Einhaltung des Elisabeth von Köln gegebenen kaiserlichen Schutzes achten sol... (1486)
1-2-26 Cöln, Köln, für die Brüder Hans und Christoph Cöln, als Conservatoren werden die Herzöge Johann Albrecht und Ulrich von ... (1572)
1-2-27 Cöln, Köln, für all diejenigen, die sich der Kommission unterwerfen, welche vom Kaiser zur Beilegung des Streits zwische... (1683)
1-2-28 Colberg, für die Stadt Colberg, Konzept eines Schutzbriefes, nachdem die Stadt Kolberg nach dem Ableben des Bischofs von... (1548-1578)
1-2-29 Colmar, für das Dominikanerkloster Underlinden (Unterlinden) bei Colmar, Supplikation, die Regierung im Oberelsaß oder d... (1434-1550)
1-2-30 Conpoing, für Jacob Conpoing, der von Graf Emich Christian von Leiningen Güter im Dorf Mettenheim (in der Pfalz gelegen)... (1701)
1-2-31 Constanz, Konstanz, für Bischof, Dechant und Kapitel in Konstanz, Konzept des Schutzbriefes, 1491, für Domdechant und Ka... (1491-1735)
1-2-32 Coppaun, für Karl Coppaun (Kopaun) von Zwoykau / Swaykau (Zwickau (?), Braunschweigischer Großvogt zu Wolfenbüttel), dem... (1577)
1-3 Konvolut 3
2 B
3 D,E
4 F
5 G
6 H
7 H-J und Juden A-J
8 Juden L-Z und K
9 L-M
10 M
11 N-P
12 Q-R
13 S
14 T-V
15 W-Z
Tutoria et curatoria (1477-1806)
Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
Miscellanea
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|