| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					
						  Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
					 
						  Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
					 
						  Kabinettsarchiv (1523-1918)
					 
						  Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
					 
						
							  Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
						 
							  Oberstkämmereramt (-1918)
						 
							  Obersthofmarschallamt (1486-1919)
						 
							  Oberststallmeisteramt (1704-1922)
						 
							  Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
						 
							  Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
						 
							  Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
						 
							  Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
						 
							
								  Generaldirektion: Ältere Reihe (1727-1912)
							 
								
									  Vermögen und Einkommen des Herrscherhauses - rote Serie (1804-1883)
								 
									  Akten betreffend Kauf und Verkauf sowie die Verwaltung der Fonds-Herrschaften und jener Liegenschaften, die im Besitz de... (1693-1912)
								 
									  Verschiedene Betreffe - grüne Serie (1766-1866)
								 
									
										 27 Varia Faszikel grün 1 und 2 – Falkenstein, Schatzkammer, Toison-Orden (Orden vom Goldenen Vlies) (1798-1852)
									 
										 28 Varia Faszikel grün 2 und 3 – Luoghi di monte, Normalien und Personalien (1798-1852)
									 
										 29 Varia Faszikel grün 3 - Normalien und Personalien (1766-1866)
									 
										
											 29-1 Vortrag betreffend den Personalstand der Herrschaften Scharfenegg, Schlosshof, Eckartsau und Essling (1766.03.01)
										 
											 29-2 Vortrag betreffend Errichtung eines Pensionsfonds für die Beamten des Familienfonds aus den Einkünften des Weinschankes ... (1792.02.16)
										 
											 29-3 Vortrag betreffend Bewilligung den Beamten der Herrschaften Holitsch, Sassin, Göding, Pawlowitz und Scharfenegg 10% vom ... (1794.11.29)
										 
											 29-4 Weisung an die Kasse, dass der Kaiser den Plan zum Provisionsfond für die Witwen und Kinder der minderen Diener der Fami... (1797.08.21)
										 
											 29-5 Vortrag um Bestätigung des 1792 genehmigten Witwen Pensionsinstituts (1799.11.11)
										 
											 29-6 Verzeichnis der jährlichen Witwenpensionen des Personals der Familien-, Patrimonial- und Aviticalfondes und des von den ... (1800-1805)
										 
											 29-7 Berechnung der Beiträge, welche die Beamten der Familienfond- und Avitical-Herrschaften und der Güter Oberdirektion zum ... (1800)
										 
											 29-8 Vortrag von Minister Colloredo betreffend das Gesuch des Kasseoffiziers Josef Kyselak um Gleichstellung mit den zwei neu... (1805.03.30)
										 
											 29-9 Personal- und Solarial-Status der k.k. Familienkassen Oberdirektion (1808.10.17)
										 
											 29-10 Vortrag des Oberstkämmerers Grafen Wrbna wegen Bewilligung der Prozentualzulage für die bei den Familien-Güter und Kasse... (1809.01.25)
										 
											 29-11 Vortrag betreffend den Pensionzuschuss für die Witwen der Beamten der Allerhöchsten Fonde (1810.05.14)
										 
											 29-12 Bericht an den Oberstkämmerer, dass auch die in der Niederlage der Holitscher Geschirrfabrik Angestellten des Zuschusses... (1810.07.13)
										 
											 29-13 Bericht an den Oberstkämmerer wegen fünffacher Bezahlung der Pensionen der Witwen und Waisen der Beamten der allerhöchst... (1811.05.26)
										 
											 29-14 Vortrag des Oberstkämmerers über die Gehälter und Pensionen der Fondsbeamten (1811.08.01)
										 
											 29-15 Vortrag des Oberstkämmerers, dass den Pensionisten der Fonde die Pensionen nach dem Nennwerte in Einlösungsscheinen oder... (1811.11.07)
										 
											 29-16 Vortrag womit ein verminderter Personalstand der Fondskassen Oberdirektion vorgelegt wird (1813.07.20)
										 
											 29-17 Bericht des Oberstkämmerers, dass wegen der Teuerung den Fondsbeamten in Wien Zulagen auszuzahlen sind. (1814.10.06)
										 
											 29-18 Bericht der Fondsbuchhaltung an den Oberstkämmerer womit die Kassengeschäfte, die Manipulation dargestellt werden und de... (1815.05.13)
										 
											 29-19 Oberstkämmeramts Intimat betreffend die Übergabe der geheimen Kammerzahlamtskasse an das Hofzahlamt (1815.10.31)
										 
											 29-20 Vortrag betreffend das Gesuch der Fondskassenbeamten um Besetzung der erledigten Stellen (1815.12.14)
										 
											 29-21 Vortrag wegen Regulierung und Besetzung der Personals der Fondskassen-Direktion (1816.12.09)
										 
											 29-22 Vortrag betreffend jene Individuen, welche auf den den Staatspensionisten bewilligten Teuerungszuschuss Anspruch haben (1816.11.06)
										 
											 29-23 Vortrag des Oberstkämmerers betreffend Zuschuss für Hofrat Kernhofer und Buchhalter Klaudinger (1817.06.21)
										 
											 29-24 Vortrag des Oberstkämmerers betreffend eines Zuschusses für einige Beamte der Fondskassen Oberdirektion (1817.10.01)
										 
											 29-25 Vortrag wegen Bezahlung der Besoldung der Gremial Beamten der Fonde in Conventions Münze (1818.10.28)
										 
											 29-26 Güterdirektion wegen Auszahlung der Diäten in Conventions Münze mit einem Ausweis über die Höhe der Diäten (1821.04.03)
										 
											 29-27 Vortrag der Güterdirektion betreffend den Beitritt von Beamten zum Witwenpensionsfonds (1821.06.29)
										 
											 29-28 Bericht der Fondskassen Oberdirektion betreffend das Aushilfsgesuch des Praktikanten Karl Smirsch (1822.10.17)
										 
											 29-29 Bericht der Fondskassen Oberdirektion betreffend das Aushilfsgesuch des provisorischen Liquidator-Adjunkten Ferdinand We... (1822.10.17)
										 
											 29-30 Dienstinstruktion für die Allerhöchsten Fondskassen (1823.03.01)
										 
											 29-31 Vortrag mit der Auskunft über die Beeidigung der Praktikanten und Verleihung eines Diurniums an dieselben (1823.11.17)
										 
											 29-32 Vortrag der Güterdirektion wegen Einbeziehung des Adjunkten Krebner in den Witwenpensionsfonds und Höhe der Diäten. (1825.02.03)
										 
											 29-33 Verbesserter Rechnungsentwurf für die allerhöchste Privatkasse (1825.11.29)
										 
											 29-34 Verzeichnis der Witwenpensionen und der von den Beamten zu leistenden Beiträge (1825)
										 
											 29-35 Vortrag über die Bitte des Kassiers Franz Riedl um Verleihung des Zahlmeistertitels und einer Personalzulage (1828.09.18)
										 
											 29-36 Stellung der Fondsbeamten als nicht zum Hof gehörig (1828.11.04)
										 
											 29-37 Handschreiben wegen Ernennung des pensionierten Laxenburger Kassiers Josef Blass zum Hofkanzlisten bei der Hofkammer (1829.01.02)
										 
											 29-38 Vortrag betreffend die Wiederanstellung des pensionierten Laxenburger Kassiers Josef Blass (1829.05.26)
										 
											 29-40 Krankheitshalber erfolgte Pensionierung des Josef Kyselak (1829.08.08)
										 
											 29-41 Bericht des Zahlmeisters der Fonde betreffend den Geschäftsgang bei der Fondsbuchhaltung (1832.10.19)
										 
											 29-42 Stempelgebührenbefreiung für alle Aushilfen, Pensionen, Zulagen und Gnadengehalt aus der Privatkasse (1832.09.07)
										 
											 29-43 Note der Fondsbuchhaltung über die Stempelfreiheit der auszustellenden Quittungen (1833.02.09)
										 
											 29-44 Vortrag betreffend das Gesuch des Fondsbuchhaltungs-Praktikanten Phillip von Bechacker um Verleihung einer Fondskassen-A... (1833.03.26)
										 
											 29-45 Vortrag über die Bitte des Liquidators-Adjunkten Smirsch um Verleihung eines Beitrages zum Badener Aufenthalt für seine ... (1834.07.28)
										 
											 29-46 Vortrag über die Quartiergelder der Fondbeamten (1835.05.25)
										 
											 29-47 Berichtigung der Pensionen der Kammerindividuen des verstorbenen Kaisers Franz I. (1835.06.30)
										 
											 29-48 Vortrag über das Gesuch des Kassiers Riedl um den Zahlmeistertitel (1836.03.06)
										 
											 29-49 Vortrag betreffend eine jährliche Remuneration für die Kassenoffiziere Schabenbeck und Pollinger und den Accessiten Oerm... (1837.11.04)
										 
											 29-50 Vortrag wegen Auszeichnung des Kassiers der und Zahlmeister der Erzherzogs Franz Karl, Franz Riedl bei  Erreichung seine... (1838.07.07)
										 
											 29-51 Vortrag betreffend die Bezahlung der Adelstaxen für den Kassier Riedl aus der Privatkasse (1838.09.27)
										 
											 29-52 Bestallungskontrakt für Hofrat von Kernhofer (1840.03.06)
										 
											 29-53 Vortrag betreffend Vorrückung nach dem verstorbenen Kassier Riedl Edlen von Riedenau (1840.05.02)
										 
											 29-54 Verhandlungen zwischen der Fondsgüterdirektion und der nierderösterreichischen Kammeralgefällenverwaltung betreffend Ste... (1840-1841)
										 
											 29-55 Vortrag betreffend die Ernennung des Moritz Jahnel zum überzähligen Kassa-Accessisten (1842.05.31)
										 
											 29-56 Vortrag mit Auskunft wegen Unterstützung bei den Wohnungskosten für die minderen Fondskassenbeamten (1843.04.29)
										 
											 29-57 Pensions-, Provisions und Abfertigungsnormale (1844.04.10)
										 
											 29-58 Vortrag betreffend die Ernennung des Hausknechts Leopold Obrist zum Amtsdiener (1844.09.23)
										 
											 29-59 Änderungen der §§ 13 und 26 des Pensions-, Provisions und Abfertigungsnormale (1845.01.15)
										 
											 29-60 Vorübergehende Anstellung des Josef Wich als zweiten Diener in der Privatbibliothek des Kaisers (1845.11.22)
										 
											 29-61 Personalzulage für den Vorsteher der Privatbibliothek von Kloyber (1846.01.03)
										 
											 29-62 Vortrag betreffend die Gleichstellung der subalternen Fondskassenbeamten mit den übrigen Fondsbeamten (1846.01.20)
										 
											 29-63 Vortrag über das Gesuch der Beamten der Fondsdirektion und der Buchhaltung um Erhöhung der Quartiergelder (1846.04.14)
										 
											 29-64 Vortrag mit der Bitte des Hofrats Ritter von Scharff um Erhöhung seiner Bezüge (1847.04.11)
										 
											 29-65 Kaiserliches Handschreiben betreffend der Beschwerden des Amtschreibers von Pawlowitz Adolph Klimkowsky und des Anton Ro... (1847.07.18)
										 
											 29-66 Vortrag wegen Verleihung einer Teuerungszulage für die minderen Beamten der Fondskassen (1847.09.23)
										 
											 29-67 Vortrag betreffend die erneuerte Bitte des Skriptors Georg Thaa und des Kanzlisten Josef Winkler um Gleichstellung ihres... (1848.08.22)
										 
											 29-68 Gesuch des Liquidators und Hauptrechnungsführers Karl Smirsch um Ausstellung eines Zeugnisses über seine Tätigkeit in de... (1848.11.06)
										 
											 29-69 Pensionsnormale für die Beamten und Diener der Privat-, Familien- und Avitical-Branchen und der untergeordneten Verwaltu... (1866.02.08)
										  
									  
								 
									  Rechnungen - schwarze Serie (1737-1848)
								  
							 
								  Generaldirektion Jüngere Reihe (1801-1919)
							 
								  Privat- und Familiengüterdirektion Wien (1763-1920)
							 
								  Privat- und Familienfonde - Herrschaftsarchive (12. Jh.-1920)
							  
						  
					 
						  Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
					 
						  Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
					 
						  Länderabteilungen (1123-1850)
					 
						  Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
					 
						  Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					  
				 
					  Kriegsarchiv
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |