|   | 
					
	
		
			Archivplansuche
		
	
				
					
		
			
				 Österreichisches Staatsarchiv 
				
					 Allgemeines Verwaltungsarchiv
					 Archiv der Republik (1918-)
					 Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918) 
					
						 Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
						 Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
						 Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
						 Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987) 
						
							 Sammlungen und Selekte (0963-2006) 
							
								 Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
								 Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
								 Autographensammlung (1520-1750)
								 Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
								 Bibliotheken (k.A.)
								 Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
								 Familienakten (1540-1780)
								 Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
								 Instruktionen (1500 - 1732)
								 Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
								 Karten- und Plansammlung (1540-1938) 
								
									 A Übersichtskarten größerer Gebiete (A 002 - A 303) (16. Jh.-1938) 
									
										 A 002 Detaillierte Übersicht sämtlicher Katastral-Arbeiten in der österreichischen Monarchie am Schluss des Operationsjahres 1... (1859)
										 A 003 Königreiche Galizien und Lodomerien, dann Bukowiner Distrikt (1777)
										 A 006 Karte von Westgalizien (1803)
										 A 010 Styria ducatus Fertilissimi Nova Geographica (1678)
										 A 012/1-11 Tirol (1750)
										 A 014/1-2 Mappa Regni Hungariae (Königreich Ungarn) (1709)
										 A 017 Siebenbürgen (-1765)
										 A 021 Mittelländisches Meer (1787)
										 A 025/1-4 Großherzogtum Baden (1838)
										 A 028/1-4 Carta amministrativa del Regno d`Italia (1811-1813)
										 A 029/1-6 Carta amministrativa del Regno d`Italia (1811-1813)
										 A 031/1-8 Carta topografica del Ducato di Modena (1842)
										 A 032/1-9 Carta topografica dei Ducati di Parma, Piacenza e Guastalla			 (1828)
										 A 033 Mappa Geographica Regni Poloniae (Königreich Polen) (1757)
										 A 035 Polen und Litauen (1772)
										 A 037 Türkisches Reich in Europa nebst den angrenzenden Ländern (1828)
										 A 039 Ost-Rumelien in Bulgarien (1877)
										 A 040 Belgrad-Semlin (1881)
										 A 041/1-3 Religionen Ungarns (19. Jh.)
										 A 042/1-9 Bevölkerungs- und Sprachen in Ungarn (19. Jh.)
										 A 043/1-753 Österreichisch-Ungarische Monarchie (1873-1909)
										 A 045 Temesvarer Banat, abgeteilt in seine Distrikte, aufgenommen und abgemessen auf hohen Befehl des Prinzen Eugen von Savoye... (18. Jh.)
										 A 046/1-69 Galizien, Bukowina, Slowakei, Ungarn, Siebenbürgen, Kroatien, Slawonien, Dalmatien, Bosnien, Batschka und Banat (1920-1938)
										 A 048 Racolaner und Flitscher Gebirges (s.d. (sine dato))
										 A 049 Karlstädter Generalat und Kommerzialdistrikt (1766)
										 A 050 Bischöfliche Herrschaft Ivaniczi bei Warasdin, Lonia-Fluss und angrenzende Warasdiner Militärgrenze	 (1768)
										 A 051 Das in Krain bei Aßling gelegene Eisenerzgebirge (1761)
										 A 052/1-3 Hauptgewerkschaftliche Gruben im Königsegger Hauptgebirge (1757)
										 A 053/2 Deutsche Ansiedler im Banat und in der Batschka im 18. Jahrhundert (1935)
										 A 054 Ascher Distrikt (1791)
										 A 055/1-7 Herkunftsorte der in den "Quellen" erfassten Deutschen Ansiedler im Banat, der Batschka, in Siebenbürgen, Galizien und d... (1935)
										 A 056/1-2 Batschka (1721)
										 A 057/1-4 Deutsche Ansiedlungen Grossrumäniens (1923)
										 A 058 Deutschtum in Kleinpolen (Galizien) im Jahr 1931 (1931)
										 A 059 Batschka (1740)
										 A 060 Gebiet von Beczko, Vagh-Uyhely, Bosacza und Podhragy (1730)
										 A 061 Umgebung von Leopoldstadt im Neutraer Komitat (fehlt) (1737)
										 A 062 Symeker und Biharer Komitat (1741)
										 A 063 Oberungarn zwischen Sajo, Theiss und Bodrog (1740)
										 A 064 Kremnitzer Bergland (fehlt) (1733)
										 A 065/1-4 Herkunftsorte der Ansiedler von Gutenbrunn im Banat (1936)
										 A 066 Orte im Banater Bergwerksdistrikt (1770)
										 A 067 Ujpalankaer Distrikt, Banat (1770)
										 A 068 Werschetzer Distrikt, Banat (1770)
										 A 069 Karansebescher Distrikt, Banat (1770)
										 A 070 Lugoscher Distrikt, Banat (1770)
										 A 071 Orsovaer Distrikt, Banat (1770)
										 A 072 Prädien Horgas und Szent Peter in der Batschka (1753)
										 A 073 Liccaer Distrikt des Karlstädter Generalats, Krain (1765)
										 A 074/1-2 Banater Bergwerks-Distrikts-Dorfschaften (1775)
										 A 075/1-2 Abstammungsorte der Ansiedler von Neudorf im Banat (1936)
										 A 076/1-2 Dominien Sajo-Vaets und Geörgeny und angrenzende Distrikte (1768)
										 A 077 Sichelburger Distrikt im Sluiner Grenzregiment (1804)
										 A 078 Marmaroscher Komitat mit den Orten Brustur, Mokra und Deutsch Mokra (1797)
										 A 079 Nördlicher Teil des Marmaroscher Komitates (1775)
										 A 080 Umgebung von Tetsö in der Marmarosch (1775)
										 A 081 Prädium Hort (1760)
										 A 082 Nassadistenprovinz  (des Tschaikistenkorps) in der Batschka (1765)
										 A 083 Rez Gebirge zwischen der Kameralherrschaft Ellesd und der Herrschaft  Micske (1755)
										 A 084 Prädien St. Peter und Horgos, Territorium Martonos und Umgebung (1750)
										 A 085 Gegend zwischen der Oder, Friedeck und Teschen (fehlt) (1677)
										 A 086 An der Donau liegender Teil des Distrikts Mehadia, Banat (1753)
										 A 088 Gebirge an der Morawka bei Teschen (1669)
										 A 090 Ortschaften in den Banater Bergwerksdistrikten (1770)
										 A 091 Görz (16. Jh.)
										 A 093 Westdeutschland zwischen Detmold, Münster, Aachen, Koblenz, Mainz, Frankfurt, Marburg und Paderborn	 (1937)
										 A 097 Schulen im Banat um 1800 (1935)
										 A 098 Nördlicher Teil von Untersteiermark (des Grazer Kreises) (1789)
										 A 099 Ober- und Niederösterreich zwischen Enns und Ybbs (1668)
										 A 101 Rheinprovinz und der Saarpfalz  (mit den Grenzen des von der Stelle "Landsleute drinnen und draußen" in Kaiserslautern b... (1938)
										 A 102 Verwaltungsbezirke von Ungarn		 (1937)
										 A 103 Verkehrswege in Ungarn (1937)
										 A 104 Bayern zwischen Inn, Donau und Vils (1802)
										 A 105/1-2 Zips mit derzeit oder ehemals gebrauchten deutschen Namen (1939)
										 A 107 Der Theißer privilegierte Kameraldistrikt (Nassadisten- und Tschaikistendistrikt) in der Batschka (1769)
										 A 109 Militärgrenze zwischen Peterwardein und Belgrad (1767)
										 A 110/1-2 Syrmien (1767)
										 A 111 Deutsche Siedlungen im Gau Sathmar (1939)
										 A 112 Deutsche Siedlungen im Banat (1939)
										 A 113 Deutsche Siedlungen in Bessarabien (1939)
										 A 114 Deutsche Siedlungen in der Dobrudscha (1939)
										 A 115 Deutsche Siedlungen in Siebenbürgen (1939)
										 A 116 Deutsche Siedlungen im Buchenland (Bukowina) (1939)
										 A 117 Volkstum in der Batschka und im Banat um 1720 (1940)
										 A 118 Volkstum in der Batschka und im Banat um 1800 (1940)
										 A 120 Ungarn (Fotokopie aus dem Reilly-Atlas) (1789)
										 A 121 Östlicher Teil von Ungarn (Fotokopie aus dem Reilly-Atlas) (1789)
										 A 122 Nordöstlicher Teil von Ungarn (Fotokopie aus dem Reilly-Atlas) (1789)
										 A 123 Banat (Fotokopie aus dem Reilly-Atlas) (1789)
										 A 124 Südwestlicher Teil von Ungarn (Fotokopie aus dem Reilly-Atlas) (-1789)
										 A 125 Westlichen Teil von Ungarn (Fotokopie aus dem Reilly-Atlas) (1789)
										 A 126 Siebenbürgen (Fotokopie aus dem Reilly-Atlas) (1789)
										 A 127 Nördlichen Hälfte von Moldau (Fotokopie aus dem Reilly-Atlas) (1789)
										 A 128 Südöstlicher Teil von Ungarn  (Fotokopie aus dem Reilly-Atlas) (1789)
										 A 129 Karlstädter Generalat (1773)
										 A 130 Bergwerksdistrikt im Banat (1779)
										 A 131 Bergwerksdistrikt im Banat (1779)
										 A 132 Bersovatal von Bogschan bis Reschitza (1771)
										 A 133 Schulen im Banat im 18. Jahrhundert (1940)
										 A 134 Deutsche Bergbausiedlungen in Südosteuropa (1940)
										 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 161 Einträge)
										 Zum letzten Eintrag ...
									 B Post- und Straßenkarten (B 001 - B 150) (1529-1859)
									 C Pläne für Straßenbauten und -Projekte (C 004 - C 052) (18. Jh.-1928)
									 D Grenzkarten (D 001 - D 047) (1751-1938)
									 E Karten für Zwecke der Maut- und Zolleinhebung (E 009 - E 120) (1753-1848)
									 F Karten und Pläne von Wasserstraßen auf Flüssen und Kanälen (F 000 - F 588) (1587-1845)
									 G Brückenpläne (G 001 - G 101) (1675-1811)
									 H Pläne für Einrichtungen zur industriellen und bergtechnischen Nutzung der Wasserkräfte (H 001 - H 150) (1735-1834)
									 I Karten und Pläne zur Sumpfentwässerung (I 001 - I 011) (1761-1778)
									 K Karten von herrschaftlichen und staatlichen Wäldern (K 001 - K 135) (1627-1842)
									 L Karten und Pläne von privaten und kaiserlichen Herrschaften und Gärten, Ansiedlereinteilungen auf herrschaftlichen Güter... (1540-1939)
									 M Karten und Pläne von Kriegsschauplätzen, Belagerungen, Festungen und Befestigungen (M 001 - M 065) (1550-1914)
									 N Pläne von Maschinen, industriellen Anlagen und Schiffen (N 001 - N 639) (1565-1847)
									 O Karten und Pläne von Städten, Stadtteilen, Häfen und Dörfern (O 000 - O 449) (1571-1954)
									 Pa Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in Ungarn (Pa 001 - Pa 617) (1730-1818)
									 Pb Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in Kärnten (Pb 01 - Pb 96) (1577-1824)
									 Pc Karten und Pläne zu Bergwerken in Idria (Pc 01 - Pc 58) (1728-1840)
									 Pd Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in den anderen Erbländern (Pd 001 - Pd 381) (1684-1846)
									 Qa Karten und Pläne von Salzbergwerken (Qa 001 - Qa 456) (1645-1875)
									 Qb Karten von Salzverlagsorten und Salzstraßen (Qb 001 - Qb 093) (1676-1852)
									 Ra Pläne von Amts- und Bergwerksgebäuden sowie Kasernen (Ra 001 - Ra 1219) (1566-1873)
									 Rb Pläne von Schlössern, Kirchen und anderen nichtamtlichen Gebäuden (Rb 001 - Rb 750) (1551-1930)
									 S Uniformen, Flaggen, Schiffe, Produktionsmuster, Plakate etc. (S 001 - S 249) (1573-1991)
									 T Atlanten (T 01 - T 17) (15. Jh.-20. Jh.)
									 Y Sonderformate (Y 001 - Y 238) (15. Jh.-1945)
									 Z Sonderlegungen, großformatige Karten und Urkunden (Z-001 - Z-472) (1527-1818)
								 Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
								 Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
								 Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
								 Kuriosa (1282-1848)
								 Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
								 Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
								 Postakten (1526-1812)
								 Realiensammlung (1530-1945)
								 Reichsakten (0963-1760)
								 Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
								 Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
								 Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
								 Urkunden (1170.03.19-1870)
								 Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
								 Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
								 Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
							 Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
							 Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
						 k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
						 K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
					 Haus-, Hof- und Staatsarchiv
					 Kriegsarchiv |