|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
Sammlungen und Selekte (0963-2006)
Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
Autographensammlung (1520-1750)
Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
Bibliotheken (k.A.)
Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
Familienakten (1540-1780)
Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
Instruktionen (1500 - 1732)
Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
Karten- und Plansammlung (1540-1938)
A Übersichtskarten größerer Gebiete (A 002 - A 303) (16. Jh.-1938)
B Post- und Straßenkarten (B 001 - B 150) (1529-1859)
C Pläne für Straßenbauten und -Projekte (C 004 - C 052) (18. Jh.-1928)
D Grenzkarten (D 001 - D 047) (1751-1938)
E Karten für Zwecke der Maut- und Zolleinhebung (E 009 - E 120) (1753-1848)
F Karten und Pläne von Wasserstraßen auf Flüssen und Kanälen (F 001 - F 580) (1587-1845)
G Brückenpläne (G 001 - G 101) (1675-1811)
H Pläne für Einrichtungen zur industriellen und bergtechnischen Nutzung der Wasserkräfte (H 001 - H 150) (1735-1834)
Ha Tabakfabrik Hainburg (Ha 001 - Ha 2150) (1735-1980)
I Karten und Pläne zur Sumpfentwässerung (I 001 - I 011) (1761-1778)
K Karten von herrschaftlichen und staatlichen Wäldern (K 001 - K 135) (1627-1842)
L Karten und Pläne von privaten und kaiserlichen Herrschaften und Gärten, Ansiedlereinteilungen auf herrschaftlichen Güter... (1540-1939)
M Karten und Pläne von Kriegsschauplätzen, Belagerungen, Festungen und Befestigungen (M 001 - M 065) (1550-1914)
N Pläne von Maschinen, industriellen Anlagen und Schiffen (N 001 - N 639) (1565-1847)
O Karten und Pläne von Städten, Stadtteilen, Häfen und Dörfern (O 000 - O 449) (1571-1954)
Pa Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in Ungarn (Pa 001 - Pa 617) (1730-1818)
Pb Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in Kärnten (Pb 01 - Pb 96) (1577-1824)
Pc Karten und Pläne zu Bergwerken in Idria (Pc 01 - Pc 58) (1728-1840)
Pd Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in den anderen Erbländern (Pd 001 - Pd 381) (1684-1846)
Qa Karten und Pläne von Salzbergwerken (Qa 001 - Qa 456) (1645-1875)
Qb Karten von Salzverlagsorten und Salzstraßen (Qb 001 - Qb 093) (1676-1852)
Ra Pläne von Amts- und Bergwerksgebäuden sowie Kasernen (Ra 001 - Ra 1219) (1566-1873)
Rb Pläne von Schlössern, Kirchen und anderen nichtamtlichen Gebäuden (Rb 001 - Rb 750) (1551-1930)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 350 Einträge)
Rb-333/1-2 Wirtshaus beim alten Eisenhammer bei Kaschau (fehlt) (1776)
Rb-334 Wirtshaus in Zsambek (1776)
Rb-335/1-4 Herrschaftliches Kastell zu Zsambek (1776)
Rb-336 Meierhof auf dem Altstubener Muthinker Feld in Kremnitz (1776)
Rb-337 Wirtshaus in Altsohl (fehlt) (1776)
Rb-338 Neu zu erbauender Gasthof in Altsohl (fehlt) (1776)
Rb-339 Klingenbacherisches Wirtshaus in Ödenburg (1776)
Rb-340 Schule in Pukanz (1775)
Rb-341 Haus des Michael Kuchetz (Kupecz) in Schemnitz (1776)
Rb-342 Stadtwirtshaus auf der Kerer-Straße in Neusatz (1776)
Rb-343 Baron Sztojaisches Gebäude in Slatina (1814)
Rb-344 Pfarrhof in Kopreinitz (1778)
Rb-345 Spital in Jaworow (1777)
Rb-346/1-3 Kirche zu Snicatyn in Galizien (1787)
Rb-347/1-2 Kleines Wohnhaus vor dem Wasserleiter in Triest (1758)
Rb-348 Wirtshaus zum Römischen Kaiser auf der Harnitza in Agram (1819)
Rb-349 Getreidemagazin in Mitrowitz im Peterwardeiner Distrikt (1774)
Rb-350 Pulvermagazin in Esseg (1702)
Rb-351/1-18 Schatzkammer in der Hofburg in Wien (1640)
Rb-352 Gusmannsches Haus in Wien (1567)
Rb-353 Kameralmanufakturen- und Plantagengebäude in Apathin in der Batschka (1772)
Rb-354 Herrschaftshaus in Golubincze in Syrmien (1767)
Rb-355 Mühle und Wirtshaus im Rakoser-Feld bei Pest (1771)
Rb-356 Bischöfliche Gründe in Werschetz (1818)
Rb-357 Stadtpfarrhaus in Temesvar (1808)
Rb-358 Domkirche in Temesvar (1812)
Rb-359 Kameralwirtshaus in Miskolcz, Komitat Borsod (1798)
Rb-360 Krankenhaus in Moldova im Banat (1779)
Rb-361 Pferdestallung in Oravicza (1781)
Rb-362 Arztwohnung in Oravicza (1799)
Rb-363 Wohngebäude in Moldova (1784)
Rb-364 Werkswirtshaus in Milova (1798)
Rb-365 Kohlenschupfen in Moldova (1787)
Rb-366 Wagenschupfen in Saska (1783)
Rb-367 Neu erbaute Kirchen, Pfarrhäuser, Schulen, Wirtshäuser, Wohnungen für die Kolonistendörfer im Banat (1773)
Rb-368 Krankenzimmeranbau an das Chirurgenquartier in Reschitza im Banat (1803)
Rb-369/1-2 Probierlaboratorium in Dognaczka (1753)
Rb-370 Krankenhaus und Wohnung des Doktor Ramertin in Bogschan (Oravicza) im Banat (1786)
Rb-371 Wohnung des Arztes in Bogschan (1803)
Rb-372 Warenmagazin in Triest (1753)
Rb-373 Hebammenquartier in Oravitza (Oravicza) im Banat (1782)
Rb-374 Feldscherquartier in Oravicza (1780)
Rb-375 Krankenwärterwohnung in Steierdorf (1774)
Rb-376 Feldscherquartier in Steierdorf (1774)
Rb-377 Wallachische Schule in Neu-Moldova (1800)
Rb-378 Schule in Reschitza (Haus des Michael Fleischer) (1799)
Rb-379 Deutsche Schule in Saska (1800)
Rb-380 Spital in Oravicza (1777)
Rb-381/1-2 Schule in Rezbanya (1797)
Rb-382/1-2 Schule in Saska (1787)
Rb-383/1-2 Schule in Csiklova bei Oravitza (1787)
Rb-384 Schule in Neu-Moldova (1787)
Rb-385 Schule in Kohldorf (1787)
Rb-386 Schule in Neu-Moldova (1787)
Rb-387 Pfarrhof in Bogschan (1784)
Rb-388 Griechisch-katholische Kirche in Kohldorf (Banat) (1795)
Rb-389 Griechisch-katholische Kirche in Kohldorf (Banat) (1795)
Rb-390 Griechisch-katholische Pfarrhof in Kohldorf (Banat) (1795)
Rb-391 Schule und Kaplanwohnung in Kohldorf (Banat) (1795)
Rb-392 Wallachisches Schulhaus in Bogschan (1792)
Rb-393 Pfarrhof in Dognaczka, Banat (1793)
Rb-394 Oberwaldmeisterwohnung in Oravicza (Banat) (1802)
Rb-395 Fiskalwohnung in Oravicza (Banat) (1802)
Rb-396 Schule in Oravicza (Banat) (1778)
Rb-397 Pfarrhof in Oravicza (Banat) (1778)
Rb-398 Kirche in Bogschan (Banat) (1778)
Rb-399 Kirche in Saska (Banat) (1769)
Rb-400 Kirche in Reschitza (Banat) (1775)
Rb-401 Wirtshaus des Nicola Dimilowicsitsch in Oravicza (Banat) (1799)
Rb-402 Hammerschaffer- und Faktorwohnung in Reschitza (Banat) (1773)
Rb-403 Husarenstallung in Oravicza (Banat) (1781)
Rb-404 Wohnhaus in Oravicza (Banat) (1783)
Rb-405 Pfarrhof in Reschitza (Banat) (1773)
Rb-406 Holzknecht- oder Kohlbrennerwohnhaus in Karlsdorf (Banat) (1795)
Rb-407 Stallung in Oravicza (Banat) (1794)
Rb-408 Stallung in Oravicza (Banat) (1797)
Rb-409 Schulhaus in Oravicza (Banat) (1786)
Rb-410 Gewerkschaftshaus in Oravicza (Banat) (1804)
Rb-411 Wohnung des Kameral-Administrationsassessors St. Keressy in Temesvar (1809)
Rb-412 St. Nepomuk Kapelle in Oravicza (Banat) (1797)
Rb-413 Haus des Christoph Papp bei der königlichen Salzkammer in Tisza-Ujlak (1815)
Rb-414 Königliches Bräuhaus in Arad (1819)
Rb-415 Revierförsterwohnung in Kapolnas (1819)
Rb-416 Dachstuhl einer Salzkammer im Salzmagazin Pest (1819)
Rb-417 Schule in Reschitza (Banat) (1786)
Rb-418/1-2 Wirtshaus in Szigeth in der Marmaros (1766)
Rb-419 Normalschulhaus in Temesvar (1779)
Rb-420 Bergschafferwohnung in Moldava (Banat) (1783)
Rb-421 Pfarrhof in Radoszna, Komitat Neutra (1780)
Rb-422 Schulhaus in Deutsch Tschanad (1779)
Rb-423 Wagenschupfen und Stallung beim Salzkontrollorquartier in Lippa im Banat (1780)
Rb-424 Sägemühlen-Knechtsquartier in Krivina, Komitat Krassov (1777)
Rb-425 Wohnhaus für die Reisbauern in Omor (1781)
Rb-426 Reis-Hambar (Speicher) in Omor (1781)
Rb-427 Griechisch-katholische Kirche in Remete, Komitat Temes (1778)
Rb-428 Kirchentürme der Stadtpfarrkirche in Kremnitz (1778)
Rb-429 k.k. Büchsen-Schiffterei im gräflich Batthyanischen Hauptgebäude in der Währingerstraße in Wien (1786)
Rb-430 St. Ursula-Kloster in Warasdin (1772)
Rb-431 Wohnung des Kontumazinspektors in Semlin (1766)
Rb-432 Gewölbe der Eisenverschleisskammer in Oravicza (1799)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 326 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
S Uniformen, Flaggen, Schiffe, Produktionsmuster, Plakate etc. (S 001 - S 249) (1573-1991)
T Atlanten (T 01 - T 17) (15. Jh.-20. Jh.)
Y Sonderformate (Y 001 - Y 238) (15. Jh.-1945)
Z Sonderlegungen, großformatige Karten und Urkunden (Z-001 - Z-472) (1527-1818)
Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
Kuriosa (1282-1848)
Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
Postakten (1526-1812)
Realiensammlung (1530-1945)
Reichsakten (0963-1760)
Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
Urkunden (1170.03.19-1870)
Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|