Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
      • Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
      • Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
      • Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
      • Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
        • Sammlungen und Selekte (0963-2006)
          • Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
          • Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
          • Autographensammlung (1520-1750)
          • Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
          • Bibliotheken (k.A.)
          • Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
          • Familienakten (1540-1780)
          • Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
          • Instruktionen (1500 - 1732)
          • Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
          • Karten- und Plansammlung (1540-1938)
            • A Übersichtskarten größerer Gebiete (A 002 - A 303) (16. Jh.-1938)
            • B Post- und Straßenkarten (B 001 - B 150) (1529-1859)
            • C Pläne für Straßenbauten und -Projekte (C 004 - C 052) (18. Jh.-1928)
            • D Grenzkarten (D 001 - D 047) (1751-1938)
            • E Karten für Zwecke der Maut- und Zolleinhebung (E 009 - E 120) (1753-1848)
            • F Karten und Pläne von Wasserstraßen auf Flüssen und Kanälen (F 000 - F 588) (1587-1845)
            • G Brückenpläne (G 001 - G 101) (1675-1811)
            • H Pläne für Einrichtungen zur industriellen und bergtechnischen Nutzung der Wasserkräfte (H 001 - H 150) (1735-1834)
            • I Karten und Pläne zur Sumpfentwässerung (I 001 - I 011) (1761-1778)
            • K Karten von herrschaftlichen und staatlichen Wäldern (K 001 - K 135) (1627-1842)
            • L Karten und Pläne von privaten und kaiserlichen Herrschaften und Gärten, Ansiedlereinteilungen auf herrschaftlichen Güter... (1540-1939)
            • M Karten und Pläne von Kriegsschauplätzen, Belagerungen, Festungen und Befestigungen (M 001 - M 065) (1550-1914)
            • N Pläne von Maschinen, industriellen Anlagen und Schiffen (N 001 - N 639) (1565-1847)
            • O Karten und Pläne von Städten, Stadtteilen, Häfen und Dörfern (O 000 - O 449) (1571-1954)
            • Pa Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in Ungarn (Pa 001 - Pa 617) (1730-1818)
            • Pb Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in Kärnten (Pb 01 - Pb 96) (1577-1824)
            • Pc Karten und Pläne zu Bergwerken in Idria (Pc 01 - Pc 58) (1728-1840)
            • Pd Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in den anderen Erbländern (Pd 001 - Pd 381) (1684-1846)
            • Qa Karten und Pläne von Salzbergwerken (Qa 001 - Qa 456) (1645-1875)
            • Qb Karten von Salzverlagsorten und Salzstraßen (Qb 001 - Qb 093) (1676-1852)
            • Ra Pläne von Amts- und Bergwerksgebäuden sowie Kasernen (Ra 001 - Ra 1219) (1566-1873)
            • Rb Pläne von Schlössern, Kirchen und anderen nichtamtlichen Gebäuden (Rb 001 - Rb 750) (1551-1930)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
              • Rb-234 Abtei St. Jakob (1750)
              • Rb-235 Kapelle und Altar auf dem Kalvarienberg in Pressburg (fehlt) (1748)
              • Rb-236 Plan des Haus für den kaiserlichen Leibmedikus auf dem Schlossberg in Pressburg (fehlt) (1781)
              • Rb-237 Rossarzt-Wohnung (Kaserne) im Schloss zu Pressburg (fehlt) (1781)
              • Rb-238 Wagenschupfen (Kaserne) im Schloss zu Pressburg (fehlt) (1781)
              • Rb-239 Wohnung des Kapitänleutmants in Pancsova (fehlt) (1755)
              • Rb-240 k.k. Proviantfruchtstadel in Temesvar (1753)
              • Rb-241 k.k. Proviantfruchtstadel in Temesvar (1753)
              • Rb-242 Kirche im Banat (1753)
              • Rb-243 Depositorium in Gurkfeld (1766)
              • Rb-244 Kirche in Merkopail (1766)
              • Rb-245 Magazin zu Dubovaz (1766)
              • Rb-246 Binderei zu Sisseck (1765)
              • Rb-247 Magazin in Sisseck (1765)
              • Rb-248 Beamtenwohnung mit Stallung in Dubovaz (1765)
              • Rb-249 Brauhaus in Rauna-Gora (1765)
              • Rb-250 Sanktuarium der Kirche zu Merkopail (1765)
              • Rb-251 Depositorium zu Salach (1765)
              • Rb-252 Glasmeisterwohnung in Ponte Suschiza (1765)
              • Rb-253 Depositorium an der Fiumaner Straße (1765)
              • Rb-254 Wagner- und Schmiedwohnung in Ponte Suschiza (1765)
              • Rb-255 Einfache Glasfabrikanten-Wohung in Ponte Suschiza (1765)
              • Rb-256 Doppelte Glasfabrikanten-Wohnung in Ponte Suschiza (1765)
              • Rb-257 Bräuhaus in Ponte Suschiza (1765)
              • Rb-258 Binderei beim Magazin in Sisseck (1765)
              • Rb-259 Magazin in Sisseck (1764)
              • Rb-260 Kommerzialbeamten-Wohnung in Dubovaz (1763)
              • Rb-261 Magazin und Umgebung in Dubovaz (1763)
              • Rb-262 Magazin in Dubovaz (1763)
              • Rb-263 Fruchtmagazin in Sisseck (1762)
              • Rb-264 Beamtenquartier und Binderei beim Magazin in Oberlaibach (1762)
              • Rb-265 Depositorium und Expeditorwohnung in Laibach (1764)
              • Rb-266 Wohnung für die Genfer Uhrenfabrikanten in Wien (1789)
              • Rb-267 Walachische Kirche in Sakelhas (1768)
              • Rb-268/1 Königliches Schloss in Pressburg, Dachstuhl (1653)
              • Rb-268/2 Königliches Schloss in Pressburg, Dachstuhl (1653)
              • Rb-268/3 Königliches Schloss in Pressburg, Deckengemälde (1653)
              • Rb-269 Turm der Kirche zu Loretta (1672)
              • Rb-270/1-4 Wohnungen der ungarischen Rebellen in der Festung Glatz (1673)
              • Rb-271/1-2 Malzhaus in Mährisch-Neustadt (1671)
              • Rb-272/1-2 Kapelle zu Schupaneck im Orsovaer Distrikt (1757)
              • Rb-273 Pfarrhaus in Schupaneck (1757)
              • Rb-274/1-2 Kirche des Predigerordens in Großglogau (1669)
              • Rb-275 Schloss Marchegg (1624)
              • Rb-276 Holzmaterialschupfen in Podiebrad (1771)
              • Rb-277 Holzmaterialschupfen in Podiebrad (1771)
              • Rb-278 Schlachthaus in Podiebrad (1771)
              • Rb-279 Kühlstock im Schlossbräuhaus in Podiebrad (1771)
              • Rb-280 Propstei Stuhlweissenburg (1780)
              • Rb-281/1-2 Kalugierkloster in Raczkeve (1777)
              • Rb-282 Jesuitenresidenz in Varad-Olaszi (1778)
              • Rb-283/1-2 Jesuitengut Kamenitz (1775)
              • Rb-284 Griechische Kirche und Schule in Szigeth (1769)
              • Rb-285 Uniertes Kloster Marcha (1766)
              • Rb-286/1-3 Piaristenresidenz in Pest (1766)
              • Rb-287/1-2 Kirche und des Pfarrhof zu Steierdorf im Banat (1786)
              • Rb-288/1-2 Schule zu Steierdorf im Banat (1786)
              • Rb-289 Seminargebäude der Pauliner und Klarissen in Pest (1801)
              • Rb-290 Gasthaus in Harsany (1804)
              • Rb-291 Frauenstift St. Ursula in Hermannstadt in Siebenbürgen (1770)
              • Rb-292/1-2 Haus von gestampfter Erde in der Hauptstraße zu Perlasvarosch (18. Jh.)
              • Rb-293/1-2 Quartier der Banater Kommerzienkompagnie Perlasvarosch (1773)
              • Rb-294 Dachstuhl der Kirche zu Perlasvarosch (1772)
              • Rb-295 Wirtshaus auf der Kameralherrschaft Modena (Ungarn) (1803)
              • Rb-296 Hauses des C. Haller in Szigeth (1765)
              • Rb-297 Jesuitenkollegium Kaschau (1767)
              • Rb-298 Häuser des Michael Kettner und des Wenzel Keller in Pessburg (1768)
              • Rb-299 Griechisch-uniertes Seminar in Blasendorf (1772)
              • Rb-300 Bauernhaus (Hof, Stallung und Schupfen) für die Kolonisten bei Aquileja (1773)
              • Rb-301 Rossetisches Haus in der Theresienstadt in Triest (1764)
              • Rb-302 Fabrik in Theresienstadt (1764)
              • Rb-303 Magazin und eines Absteigquartier für Kaufleute in Triest (1764)
              • Rb-304 Gebäude in Triest (1764)
              • Rb-305 Magazin für die Forzati in der Theresienstadt in Triest (1763)
              • Rb-306 Kathedrale (Wasserspeicher) in Aquileja (1763)
              • Rb-307/1-2 Ringmauer des alten Patriarchats Poponis in Aquileja (1763)
              • Rb-308 Umgebung des Fruchtmagazins Dubovaz (1763)
              • Rb-309 Freiherr von Gerlitzy (Gerliczy), Haus in Fiume (1780)
              • Rb-310 Haus des N. Tachini auf dem Rennweg in Wien (1770)
              • Rb-311 Schüttkasten (1792)
              • Rb-312 Mihalovichisches Schloss in St. Ivan im Warasdiner Generalat (1804)
              • Rb-313 Freihaus des Gabriel Nagy de Betteck in Tokay (1775)
              • Rb-314 Schloss des Grafen Esterhazy in Dobranyiva (1773)
              • Rb-315 Jesuitenkolleg in Kaschau (1767)
              • Rb-316 Neues Handlungshaus in Teschen (1776)
              • Rb-317 Ziegelscheune auf der Kameralherrschaft Alt-Sandez (1785)
              • Rb-318 Pfarrhof in Purkersdorf (1674)
              • Rb-319/1-2 Piaristenresidenz in Pest (1766)
              • Rb-320/1-2 Wirtschaftsgebäude des Barons Sztojka in Szlatina (1812)
              • Rb-321 Pfarrkirche in Pressburg (fehlt) (1760)
              • Rb-322 Ziegelscheune in Alt-Sandez (1787)
              • Rb-323 Mahlmühle auf dem Kameralgut Winniki in Galizien (1787)
              • Rb-324 Haus des Sigismund Baronyaj und des Anton Lauber in Gran (1771)
              • Rb-325 Gasthof in St. Georgen (1772)
              • Rb-326/1-2 Gasthof in Szathmar-Nemethy (1771)
              • Rb-327 Gasthof in Pressburg (fehlt) (1773)
              • Rb-328/1-4 Stadtbräuhaus in Pressburg (1772)
              • Rb-329 Einkehrhaus in Karpfen (1773)
              • Rb-330 Pfarrkirche in Felsöbanya (1774)
              • Rb-331 Pfarrhof in Koneschau (1775)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 427 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • S Uniformen, Flaggen, Schiffe, Produktionsmuster, Plakate etc. (S 001 - S 249) (1573-1991)
            • T Atlanten (T 01 - T 17) (15. Jh.-20. Jh.)
            • Y Sonderformate (Y 001 - Y 238) (15. Jh.-1945)
            • Z Sonderlegungen, großformatige Karten und Urkunden (Z-001 - Z-472) (1527-1818)
          • Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
          • Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
          • Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
          • Kuriosa (1282-1848)
          • Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
          • Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
          • Postakten (1526-1812)
          • Realiensammlung (1530-1945)
          • Reichsakten (0963-1760)
          • Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
          • Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
          • Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
          • Urkunden (1170.03.19-1870)
          • Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
          • Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
          • Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
        • Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
        • Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
      • k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
      • K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl