Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
      • Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
      • Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
      • Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
      • Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
        • Sammlungen und Selekte (0963-2006)
          • Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
          • Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
          • Autographensammlung (1520-1750)
          • Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
          • Bibliotheken (k.A.)
          • Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
          • Familienakten (1540-1780)
          • Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
          • Instruktionen (1500 - 1732)
          • Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
          • Karten- und Plansammlung (1540-1938)
            • A Übersichtskarten größerer Gebiete (A 002 - A 303) (16. Jh.-1938)
            • B Post- und Straßenkarten (B 001 - B 150) (1529-1859)
            • C Pläne für Straßenbauten und -Projekte (C 004 - C 052) (18. Jh.-1928)
            • D Grenzkarten (D 001 - D 047) (1751-1938)
            • E Karten für Zwecke der Maut- und Zolleinhebung (E 009 - E 120) (1753-1848)
            • F Karten und Pläne von Wasserstraßen auf Flüssen und Kanälen (F 000 - F 588) (1587-1845)
            • G Brückenpläne (G 001 - G 101) (1675-1811)
            • H Pläne für Einrichtungen zur industriellen und bergtechnischen Nutzung der Wasserkräfte (H 001 - H 150) (1735-1834)
            • I Karten und Pläne zur Sumpfentwässerung (I 001 - I 011) (1761-1778)
            • K Karten von herrschaftlichen und staatlichen Wäldern (K 001 - K 135) (1627-1842)
            • L Karten und Pläne von privaten und kaiserlichen Herrschaften und Gärten, Ansiedlereinteilungen auf herrschaftlichen Güter... (1540-1939)
            • M Karten und Pläne von Kriegsschauplätzen, Belagerungen, Festungen und Befestigungen (M 001 - M 065) (1550-1914)
            • N Pläne von Maschinen, industriellen Anlagen und Schiffen (N 001 - N 639) (1565-1847)
            • O Karten und Pläne von Städten, Stadtteilen, Häfen und Dörfern (O 000 - O 449) (1571-1954)
            • Pa Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in Ungarn (Pa 001 - Pa 617) (1730-1818)
            • Pb Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in Kärnten (Pb 01 - Pb 96) (1577-1824)
            • Pc Karten und Pläne zu Bergwerken in Idria (Pc 01 - Pc 58) (1728-1840)
            • Pd Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in den anderen Erbländern (Pd 001 - Pd 381) (1684-1846)
            • Qa Karten und Pläne von Salzbergwerken (Qa 001 - Qa 456) (1645-1875)
            • Qb Karten von Salzverlagsorten und Salzstraßen (Qb 001 - Qb 093) (1676-1852)
            • Ra Pläne von Amts- und Bergwerksgebäuden sowie Kasernen (Ra 001 - Ra 1219) (1566-1873)
            • Rb Pläne von Schlössern, Kirchen und anderen nichtamtlichen Gebäuden (Rb 001 - Rb 750) (1551-1930)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
              • Rb-103/1-4 Kirche zu Szigeth (1804)
              • Rb-104 Turmkuppel der Piaristenkirche zu Szigeth (1806)
              • Rb-105/1-2 Pfarrhof in Szigeth (1805)
              • Rb-106 Dachstuhl des Stadtpfarrhofes in Kaschau (1807)
              • Rb-107/1-5 Bad auf der Lykaver Kameralherrschaft bei dem Dorf Lucsky im Lyptauer Komitat (1807)
              • Rb-108 Haus der niederösterreichischen Landschaftsschule am Hof in Wien (1564)
              • Rb-109 Seidendepositorium in Essegg (1781)
              • Rb-110 Groß Maroscher Bräuhaus, zur Herrschaft Vissegrad gehörig (1777)
              • Rb-111 Apotheke zur Nagy-Patak (1781)
              • Rb-112 Fruchtmagazin zu Csatad (1780)
              • Rb-113 Seifensiederisches Haus in Miskolcz (1781)
              • Rb-114/1-2 Wayisches Haus in Miskolcz (1871)
              • Rb-115/1-2 k.k. Dörisches Kameralgebäude (1781)
              • Rb-116 k.k. Koronal-Kameral-Zsambeckisches Haus in Miskolcz (1781)
              • Rb-117 k.k. Fleischbank in Miskolcz (1781)
              • Rb-118 k.k. Koronal-Kameral-Zsambeckisches Haus in Miskolcz (1781)
              • Rb-119 Pfarrhof in Mercydorf (1781)
              • Rb-120 Guttenfeldisches Haus in Karlstadt (1781)
              • Rb-121/1-2 Piaristen-Haus in Pest (1781)
              • Rb-122 Grundmauer des Schüttkastens zu Baracska (1782)
              • Rb-123/1-2 Nationalschule in Kis-Jenö, Erdö-Hegy (1792)
              • Rb-124 Haus bei der Rechenholz-Expedition am Wiener Neustädter-Kanal (1806)
              • Rb-125 Pfarrhof in Tokay (1736)
              • Rb-126 Haus des Herrn Sillgeschan in Szigeth (1779)
              • Rb-127 Wirtshaus in Szauchahora in der Kameralherrschaft Arva (1780)
              • Rb-128 Back- und Waschhaus für das Kloster des Hl. Johannes Nepomuk in Temesvar (1780)
              • Rb-129 Pfarrhof und Schule zu Radosnya (1780)
              • Rb-130 Kirche zu Erlau (1737)
              • Rb-131/1-2 Pulvermühle zu Kaschau (fehlt) (1740)
              • Rb-132 Wohnung der P.P. Piarum scholarum zu Rhonaseck in der Marmaros (1739)
              • Rb-133 Amtskapelle zu Rhonaseck in Marmarosch (1739)
              • Rb-134 Stellungen beim Wiener Neustädter Kanal (1821)
              • Rb-135 Pfarrhof zu Szigeth (1738)
              • Rb-136 Arbeiterwohnhaus in Reschitza (1770)
              • Rb-137 Kirche zu Karansebes (1775)
              • Rb-138 Kirche zu Groß Betschkerek (1775)
              • Rb-139 Kirche in Saska (1767)
              • Rb-140 Pfarrhof zu Huszt (1764)
              • Rb-141/1-2 Wirtshaus in Cserevics, Peterwardein (1766)
              • Rb-142/1-3 Novozelisches Haus (Landhaus der Kroaten) (1771)
              • Rb-143/1-9 Drei Projekte für die Kirchen in den ungarischen Kameralherrschaften (1771)
              • Rb-144 Königliches Schloss zu Ungvar (1768)
              • Rb-145/1-2 Warmbad in Diosgyör (1773)
              • Rb-146 Wirtshaus in Tarczal (1773)
              • Rb-147 Kaiserliche Mühle in Ofen (1773)
              • Rb-148 Kirche in Warong (1773)
              • Rb-149 Kirche in Bellye, Komitat Baranya (1774)
              • Rb-150 Ursulinenkloster zu Raab (1774)
              • Rb-151 Griechisch-unierte Pfarrkirche in Perecs (1775)
              • Rb-152/1 Herrschaftliche Gebäude zu Raczköve, früherer Besitz Eugen von Savoyens, Kirche und Nebengebäude (1776)
              • Rb-152/2 Herrschaftliche Gebäude zu Raczköve, früherer Besitz Eugen von Savoyens, Nebengebäude (1776)
              • Rb-152/3 Herrschaftliche Gebäude zu Raczköve, früherer Besitz Eugen von Savoyens, Nebengebäude (1776)
              • Rb-152/4 Herrschaftliche Gebäude zu Raczköve, früherer Besitz Eugen von Savoyens, Nebengebäude (1776)
              • Rb-152/5 Herrschaftliche Gebäude zu Raczköve, früherer Besitz Eugen von Savoyens, Nebengebäude (1776)
              • Rb-152/6 Herrschaftliche Gebäude zu Raczköve, früherer Besitz Eugen von Savoyens, Nebengebäude (1776)
              • Rb-152/7 Herrschaftliche Gebäude zu Raczköve, früherer Besitz Eugen von Savoyens, Nebengebäude (1776)
              • Rb-152/8 Herrschaftliche Gebäude zu Raczköve, früherer Besitz Eugen von Savoyens, Kirche und Nebengebäude (1776)
              • Rb-152/9 Herrschaftliche Gebäude zu Raczköve, früherer Besitz Eugen von Savoyens (1776)
              • Rb-152/10 Herrschaftliche Gebäude zu Raczköve, früherer Besitz Eugen von Savoyens, Kirche und Nebengebäude (1776)
              • Rb-153 Wirtshaus in Szanto (1776)
              • Rb-154/1-2 Dachstuhl des Wirtshauses in Patak (1776)
              • Rb-155/1-2 Stallung in Ujhely (1776)
              • Rb-156/1-2 Scheuer in Szanto (1776)
              • Rb-157 Stallung und des Wagenschupfen im königlichen Kammerhof in Kaschau (1775)
              • Rb-158/1-2 Granarium in Ungvar (1776)
              • Rb-159/1 Burg und Jesuitenkollegium in Unghvar (1776)
              • Rb-159/2 Burg und Jesuitenkollegium in Unghvar (1776)
              • Rb-159/3 Burg und Jesuitenkollegium in Unghvar (1776)
              • Rb-159/4 Burg in Unghvar (1776)
              • Rb-159/5 Burg in Unghvar (1776)
              • Rb-159/6 Burg und Jesuitenkollegium in Unghvar (1776)
              • Rb-159/7 Burg und Jesuitenkollegium in Unghvar (1776)
              • Rb-159/8 Burg und Jesuitenkollegium in Unghvar (1776)
              • Rb-159/9 Burg und Jesuitenkollegium in Unghvar (1776)
              • Rb-159/10 Burg und Jesuitenkollegium in Unghvar, Kirche (1776)
              • Rb-159/11 Burg und Jesuitenkollegium in Unghvar (1776)
              • Rb-160 Minoritenkirche zu Nagy-Attad (1776)
              • Rb-161 Schulhaus und Organistenwohnung in Tokay (1778)
              • Rb-162 Pfarrhof zu Nagyladna (1778)
              • Rb-163 Fruchtstadel zu Bolmuth (1778)
              • Rb-164 Fruchtstadel und Schüttboden zu Tormos (1778)
              • Rb-165 Pfarrei und Normalschule in Stuhlweissenburg (1779)
              • Rb-166/1-3 Pfarrkirche in Raczkeve und Tököl (1779)
              • Rb-167 Wohnung des bischöflichen Kastners in Varad-Olaszi (1779)
              • Rb-168/1-2 Fleischbank in Varad-Olaszi (1779)
              • Rb-169/1-7 Griechisch-katholische Kirche zu Keresztur im Banat (1779)
              • Rb-170 Kirchturm von Monoster (1779)
              • Rb-171 Kirche zu Podolye (1779)
              • Rb-172 Kirche zu Szent-Andras bei Groß-Wardein (1779)
              • Rb-173 Pfarrkirche zu Neutra (1779)
              • Rb-174 Kirchturm zu Krakova (1779)
              • Rb-175 Kirche in Selind (1780)
              • Rb-176 Pfarrhof zu Visk in der Marmarosch (1780)
              • Rb-177 Residenz des Bischofs der unierten Kirche in Großwardein (1779)
              • Rb-178 St. Antoni-Kirche in Kotor (1780)
              • Rb-179 Pfarrhof in Cirwuenicza (1780)
              • Rb-180/1-2 Pfarrkirche zu Tschatad im Banat (1777)
              • Rb-181 Feldscherer-, Kranken- und Schulhaus in Oravicza (1774)
              • Rb-182/1-3 Manufaktur in Apatin (1776)
              • Rb-183 Stallung, Schupfen und Wohnung für den Aufseher bei der Schleusenmühle am Wiener Neustädter-Kanal (1804)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 577 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • S Uniformen, Flaggen, Schiffe, Produktionsmuster, Plakate etc. (S 001 - S 249) (1573-1991)
            • T Atlanten (T 01 - T 17) (15. Jh.-20. Jh.)
            • Y Sonderformate (Y 001 - Y 238) (15. Jh.-1945)
            • Z Sonderlegungen, großformatige Karten und Urkunden (Z-001 - Z-472) (1527-1818)
          • Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
          • Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
          • Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
          • Kuriosa (1282-1848)
          • Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
          • Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
          • Postakten (1526-1812)
          • Realiensammlung (1530-1945)
          • Reichsakten (0963-1760)
          • Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
          • Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
          • Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
          • Urkunden (1170.03.19-1870)
          • Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
          • Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
          • Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
        • Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
        • Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
      • k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
      • K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl