Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
            • Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
            • Citationes (1529-1637)
            • Commissiones (1523-1637)
            • Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
            • Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
            • Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
            • Dispensationes (1717-1798)
            • Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
            • Geleitbriefe (1437-1760)
            • Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
            • Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
            • Laienherrenpfründen (1520-1803)
            • Mandate (1530-1690)
              • 1 1530-1550
              • 2 1551-1560
              • 3 1561-1590
              • 4/5 1591-1604
              • 6 1607-1640
              • 7 1611-1625
                • 7-1 Aachen, Bürgermeister und Rat, contra Bürger etc., Gehorsambrief, 7/1611 Okt. 1 (1611)
                • 7-2 Adinelln, Vettern Johann Adolf und Wilhelm, auch als Vormünder ihrer Geschwister, contra Bürgermeister und Rat zu Worms,... (1621)
                • 7-3 Alefeldt Balthasar von contra Herzog August zu Lauenburg, de solv., 7/1621 Januar 4 (1621)
                • 7-4 Bibra, Brüder Hans Kaspar, Hans Erhard und Hans Christoph von, Moritz Hermann, Marschlak von Ostheim, de solv., 7/1625 F... (1625)
                • 7-5 Britzken Hans Friedrich, kaiserlicher Prezist für das Kollegiatstift St. Peter und Paul in der Neustadt Magdeburg, contr... (1624)
                • 7-6 Broyel Peter, Bürger zu Bremen, contra Kämerer Arndte Steding und Stadt, Apprill., 7/1620 Okt. 9 und 1622 Jan. 3 (1620-1622)
                • 7-7 Bubenhoven Benjamin contra Herzog Johann Friedrich zu Württemberg,de relaxando, restituendo et non ampliu turbando, 7/16... (1622)
                • 7-8 Buell Laurenz, Hofkaplan, Dechant der Kollegiatkirche St. Paul in Halberstadt, contra Domkapitel zu Halberstadt und Konr... (1623)
                • 7-9 Köln (Cöln), Erzbischof, als Bischof zu Münster, contra Graf Jobsts zu Limburg und Bronckhorst Erben, die Alienation der... (1622)
                • 7-10 Köln (Cöln) Bürgermeister und Rat, contra PfalzGraf Wolfgang Wilhelm zu Neuburg und Kons., wegen Rheinzöllen, 7/1620 Feb... (1620)
                • 7-11 Constanz, Bischof Jakob und Kapitel, contra Herzog Johann Dietrich zu Württemberg, de relaxandis reditibus ect., 7/1621 ... (1621)
                • 7-12 Dinkelsbühl, Bürgermeister und Rat, contra Graf Ludwig Eberhard zu Öttingen, de restituendo die Pfarre Schopfloch, 7/162... (1623)
                • 7-13 Einsiedeln, Abt Augustin, Mitteilung der Verschiebung des angesetzten Reichstages, 7/1615 Juli 27 (1615)
                • 7-14 Falcko Thomas, kaiserlicher Prezist für das Kollegiatstift St. Bonifatius in Halberstadt, contra Domkapitel daselbst, de... (1624)
                • 7-15 Fiscalis contra Freiherr Johann Ludwig von Hohen-Saxen, inhibit., cassatorium et de non ampilus turbando, 7/1622 Mai 30 (1622)
                • 7-16 Fiscalis contra Graf Ernst von der Mark, inhibit., etc., 7/1622 Mai 30 (1622)
                • 7-17 Fuchsin Verena, geb. von Hocholtringen, Erben, contra Wolf Albrecht Nothaff für seine Gattin Elisabeth, geb. Königsfeld,... (1621)
                • 7-18 Fugger Ott Heinrich von, Obrist, contra Abt Johann Eucharius von Kempten, de restituendo et ampulius non turbando, 7/162... (1620)
                • 7-19 Hagen Jobst von, Bürger und Ratsverwandter zu Meiningen, contra Brüder von Stein, Appell., 7/1625 Juni 9 (1625)
                • 7-20 Haim Stephan, Freiherr zum Reichenstein, contra Jobst Wilhelm von Bodelschwing, Execut., 7/1624 Juli 26 (1624)
                • 7-21 Hiltprandt Dr. iur. Konrad, Reichshofrat, contra Bürgermeister und Rat zu Rottweil, wegen Störung seiner Gerichtsrechte,... (1620)
                • 7-22 Hildebrandt Dr. iur. Konrad, Reichshofrat, contra Vogt, Gericht und Gemeinde zu Wilfflingen, de solv., 7/1625 März 17 (1625)
                • 7-23 Holstein-Sonderburg, Herzog Joachim Ernst contra Brüder von Alefeld, Appellation, 7/1624 Aug. 16 (2 Stücke) (1624)
                • 7-24 Hundte von Wanckheim, 3 Brüder, contra die Brüder Georg Wolf und Albrecht von Thüngen, de solv., 7/1620 Okt. 1 (1620)
                • 7-25 Imhoff Karl, contra Bürgermeister und Rat zu Nürnberg, pro relaxione arresti, 5/1601 Mai 18 (1601)
                • 7-26 Samuel, Jude zu Günzburg und Konsorten contra Landgraf Wilhelm zu Leuchtenberg, Rückstellung weggenommener Geldbeträge, ... (1620)
                • 7-27 Kempten, Abt Johann Eucharius contra Bürgermeister und Rat, wegen Beseitigung eines ohne seine Zustimmung errichteten Ba... (1620)
                • 7-28 Knöbel Johann Philipp, aus Katzenellenbogen, contra Freiherr Franz von Spüring, Rückstellung einer bei ihm deponierten T... (1619-1637)
                • 7-29 Lappenius Johannes, kaiserlicher Prezist des Kollegiatstifts St. Sebastian zu Magdeburg, contra Domkapitel zu Magdeburg,... (1624)
                • 7-30 Lappeny, Burchard und Heinrich, Andreas Sylvanus, Johann Georg Lochau, kaiserlicher Minorprezisten, contra Domkapitel Ha... (1624)
                • 7-31 Lerch Kaspar, von Dürmenstein, contra Graf Wilhelm von Nassau und Graf Krafft zu Hohenlohe, de restituendo, 7/1624 Jan. ... (1624)
                • 7-32 Lerch Kaspar von, contra Bürgermeister und Rat zu Wachenheim a.d. Hart, de restituendo, 7/1624 Jan. 4 (1624)
                • 7-33 Lethor Hans, Juwelier zu Antwerpen, contra Raphael Orient aus Metz, Appell., 7/1611 Juni 26 (2 Stücke) (1611)
                • 7-34 Leuttenroth Johann, Kanonikus der Kollegiatkirche St. Paul in Halberstadt, contra Domkapitel daselbst, de restiuendo et ... (1624)
                • 7-35 Liechtenstein contra Liechtenstein (aus Franken), Executoriale, 7/1622 Mai 14 (1622)
                • 7-36 Märckhl Daniel, Bürger zu Worms, contra Bürgermeister und Rat, Appell., 7/1623 Febr. 23 (1623)
                • 7-37 Mainz, Erzbischof Johann, contra Bürgermeister und Rat zu Erfurt, poenale, 7/1611 Okt. 31 (1611)
                • 7-38 Mechtel Albrecht, Reichshofkanzleitaxator, contra Welserische Massekuratores, Appellation, 7/1623 Dez. 12 (1623)
                • 7-39 Minden, Kapitel des Kollegiatstifts St. Johann, contra Domkapitel, Appellation, 7/1624 März 22 (1624)
                • 7-40 Nassau Graf Johann, Entlassung des geworbenen Kriegsvolks, 7/1615 Juni 26 (1615)
                • 7-41 Nassau Graf Johann, Obrist, contra Graf Johann der Ältere, Cassatorium etc. 7/1623 Juni 27 (1623)
                • 7-42 Nassau Graf Johann, Obrist, contra Stiefmutter, Brüder und deren Beamte und Untertanen, de non impediendo neque turbando... (1623)
                • 7-43 Neubrunnen Matthäus, contra Brüder von Degenfeld, de solv., 7/1624 Nov. 3 (1624)
                • 7-44 Notthafft Haymeran, von Wernberg, contra Domkapitel Trient, de recipiendo als Kanonikus an Stelle des verstorbenen Johan... (1622)
                • 7-45 Ochsenhausen Abt Bartholomäus contra Freiherr Hans von Bemelberg, Abreissung einer Mühle betreffend, 7/1622 Jan. 3 (1622)
                • 7-46 Österreich, Erzherzog Karl, contra Domkapitel von Halberstadt, de recipiendo, 7/1624 Juni 14 (1624)
                • 7-47 Oldenburg, Graf Anton Günther, kaiserlicher Rat, contra Bürgermeister und Rat zu Lübeck, de solv., 7/1623 April 4 (1623)
                • 7-48 Ortenburg contra Ortenburg, 6/1607 April 20, de solv., 7/1623 Jan. 23 (1623)
                • 7-49 Piscator Dr.theol.Heinrich, contra Bischof Albrecht zu Regensburg, Kanonikat und Präbende im Domstift betreffend, 7/1625... (1625)
                • 7-50 Raitenau Hans Werner von, contra Kapitel von Murbach, Executoriales, 7/1623 Dez. 15 (1623)
                • 7-51 Rechberg Hans Michael von, contra Kaspar Bernhard, de relaxando arresto, de restituendo et non impediendo, 7/1622 Juli 2... (1622)
                • 7-52 Reck, Johann von der, Reichshofrat, contra Hans Ernst Fugger, Freiherr von Kirchberg etc., de solv., 7/1622 Sept. 29 (1622)
                • 7-53 Riedesel zu Eisenbach, Vettern Georg, als Walrabs von Boineburg Kinder Vormünder contra Johann Meysenbugs Söhne etc., Ge... (1625)
                • 7-54 Rietter Hans, von Kornburg, contra Einwohner der Dörfer Schwarzenlohe, Kornburg, Wendelstein, Rabersrieth, Rhettenbach, ... (1624)
                • 7-55 Ritterschaft in Franken, aller 6 Orte, contra genannte säumige Mitglieder, de solv., 7/1623 Aug. 4 (1623)
                • 7-56 Ritterschaft in Franken, Orts Gebirg, contra säumige Mitglieder, de solv., 7/1624 März 30 (1624)
                • 7-57 Ritterschaft in Franken, Orts Odenwald, contra Graf Philipp Ernst von Hohenlohe, wegen Ankaufs von Rittergütern, 7/1624 ... (1624)
                • 7-58 Rogatzer Dionys, österr. Untertan, contra Hans Konrad von und zu Berlichingen, de solv., 7/1620 Nov. 5 (1620)
                • 7-59 Rotenhan Adam Hermann von, contra Georg Wilhelm von Ebleben, de solv., 7/1623 Juli 13 (1623)
                • 7-60 Salmannsweil, Abt Thomas, hinterlassene Räte, contra Christoph Kirchner, Bürger zu Überlingen, Appell., 7/1623 Juni 23 (1623)
                • 7-61 Salmannsweil, Abt Thomas, contra Georg Sonnenschein, con Bolstein, und Konsorten, April, 7/1624 Juli 5 (1624)
                • 7-62 Salmannsweil, Abt Thomas, Abt Johann von Kaisersheim und Abt Johann von Elchingen, contra Bürgermeister und Rat zu Ulm, ... (1625)
                • 7-63 Scharmann Johann, zu Königsberg, contra Veit und Kaspar vom Stein zum Altenstein, de restituendo, 7/1625 Okt. 1 (1625)
                • 7-65 Schellenbergische Vormundschaft zu Kislegg etc., contra Bürgermeister und Rat zu Wangen, 7/1621 Febr. 11 (1621)
                • 7-66 Schellenberg Hans Christoph von, kaiserlicher Rat, contra Paumgartnerische Untertanen der Herrschaft Kislegg und des Dor... (1624)
                • 7-67 Scheren von Schwarzenburg Hans, Walters, württembergischer Obervogts zu Tuttlingen, Söhne, contra Herzog Johann Friedric... (1624)
                • 7-68 Schöningen Günther Erich von contra Eberhard von Weyen, Appellation, 7/1625 Juni 25 (1625)
                • 7-69 Sehlig Dr. Miklas, Kapitular des Stifts Hersfeld, contra Landgraf Moritz von Hessen, de relaxando captivo etc., 7/1622 S... (1622)
                • 7-70 Sens Christian, Prezist für das Stift St. Pankranz zu Walbeck, contra Domkapitel Halberstadt, de recipiendo, 7/1624 Okt.... (1624)
                • 7-71 Soethoff Henning, contra Markgraf Christian Wilhelm von Brandenburg, Rückstellung der Propstei Altenhaldensleben/Ebt. Ma... (1624)
                • 7-72 Solms Graf Philipp contra Graf Hans Georg, Erbstreitigkeiten betreffend, 7/1623 Jan. 19 (2 Stücke) (1623)
                • 7-73 Speth von Zwiefalten Wilhelm Dietrichs Witwe und Kinder, contra Georg Dietrich, wegen Erbteils, 7/1621 Juni 1, 1624 Juli... (1624)
                • 7-74 Sponheim, hintere Grafschaft, Untertanen, contra Philipp von der Eckhen, de relaxandis arrestatis, 7/1622 April 18 (1622)
                • 7-75 Sturm von Sturmegg Hans Philipp, bischöflich speyerischer Kanzler und Räte zu Odenheim, contra Bürgermeister und Rat zu ... (1622)
                • 7-76 Thattenhorstin Anna, Witwe des Johann Brandiss, contra Hilmar Ernst von Münchhausen, Executoriale an Fürst August von An... (1625)
                • 7-77 Ulm Ludwig von, zu Marbach und Mittelbiberach, Reichsvizekanzler, contra Bürgermeister und Rat zu Biberach, wegen ungere... (1620)
                • 7-78 Waldeck, Grafen Christian und Wolrad, Brüder, contra Landgrafen Moritz und Ludwig von Hessen, de restituendo et relaxand... (1622)
                • 7-79 Walter Jakob, Bürgermeister und Rat zu Rottweil, contra Bürgermeister und Rat sowie Bäcker- und Müllerzunft, de restitue... (1620)
                • 7-80 Wamboldt Anselm Kasimir, von Umstatt, Erzbistum Mainz, und Raban Westfalen, Domkapitular zu Halberstadt, contra Domkapit... (1624)
                • 7-81 Wasserlehr, Kloster zum Hl. Blut, Insaßinnen Elisabeth Grill und Sophie Krüger, contra Graf Wolf Georg von Stolberg und ... (1624)
                • 7-82 Weitz Dr. iur. Nikolaus contra gen. Untertanen Graf Philipps von Hohenlohe, de restituendo cum annexa citiatione, 7/1622... (1622)
                • 7-83 Welser Sebald contra seine Schwestern, verehel. Volckammer, Harstorffer und Scheurl, Bürger zu Nürnberg, Abtretung und E... (1621)
                • 7-84 Werden und Helmstatt, Abt Hugo, contra Düsseldorfer Räte, Inhibit., cassatorium et de restituendo, 7/1623 Jan. 30 (1623)
                • 7-85 Weyler Maria von, geb. Thumb von Neuburg, contra Gemahl Ludwig, de relaxando, non offendeno et restituendo, 7/1624 Juni ... (1624)
                • 7-86 Winter Dr. iur. Anton contra Landgraf Moritz von Hessen und Gemahlin Juliana, de solv., 7/1625 Okt. 24 (1625)
                • 7-87 Würzburg Bürger Philipp Adolf, contra Graf Philipp Moritz von Hanau-Münzenberg, Rückstellung des Klosters Schlichtern be... (1624)
                • 7-88 Rottenmünster, Äbtissin Kunigunde und Konvent, contra Küen Leonhard, Bürger zu Rottweil, Executoriales, 7/1623 Okt. 24 (1623)
              • 8 1626-1640
            • Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
            • Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
            • Moratorien (1543-1595)
            • Notariatus (1500-1792)
            • Passbriefe (1474-1803)
            • Praebendae regiae (1520-1802)
            • Privilegia de non appellando (1458-1802)
            • Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
            • Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
            • Promotoriales (1526-1760)
            • Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
            • Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
            • Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
            • Mindere Reichslehen (1521-1807)
            • Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
            • Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
            • Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
            • Salva guardia (1530-1802)
            • Schutzbriefe (1434-1799)
            • Tutoria et curatoria (1477-1806)
            • Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
            • Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
            • Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
            • Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
          • Miscellanea
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl