Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
            • Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
            • Citationes (1529-1637)
            • Commissiones (1523-1637)
            • Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
            • Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
            • Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
            • Dispensationes (1717-1798)
            • Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
            • Geleitbriefe (1437-1760)
            • Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
            • Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
            • Laienherrenpfründen (1520-1803)
            • Mandate (1530-1690)
              • 1 1530-1550
              • 2 1551-1560
              • 3 1561-1590
              • 4/5 1591-1604
              • 6 1607-1640
                • 6-1 Aachen, Schöffenmeister und Schöffen contra Bürgermeister und Rat, sie nicht in Ausübung ihrer Gerichtsbarkeit zu hinder... (1605)
                • 6-2 Absperg contra Absperg, de non offendendo, 6/1605 März 24 (1605)
                • 6-3 Augsburg, Bürger Heinrich, contra seine Untertanen der Herrschaften Röttenberg, Burgberg und Fluchenstein, Gehorsambrief... (1607)
                • 6-4 Augsburg, Bürger Heinrich, contra Bürgermeister und Rat zu Donauwörth, wegen ungehinderter Ausübung der kath. Religion, ... (1607)
                • 6-5 Bruchsal, Propst und Kapitel, contra Untertanen zu Odenheim und Rohrbach, Achtbrief, 6/1608 Nov. 6 und 1610 Juni 11 (1610)
                • 6-6 Köln (Cöln), Erzbischof, contra Bürgermeister und Rat, wegen Freilassung des kurfürstlichen Amtmanns zu Deutz, Heinrich ... (1605)
                • 6-7 Köln (Cöln), Erzbischof Ernst, contra Bürgermeister und Rat zu Münster, auf Einhaltung des Religionsfriedens, 6/1607 Mai... (1607)
                • 6-8 Köln (Cöln), Koadjutor, contra Graf Arnolds zu Bentheim Witwe und Erben, cassatorium et inhibitorium, 6/1606 Juli 31 (1606)
                • 6-9 Corvey, Abt Dietrich, contra Stadt Heinrich von Stoekhausen, Compulsoriale an Bischof von Paderborn, 6/1606 Mai 12 (1606)
                • 6-10 Corvey, Abt Dietrich, und dessen genannter Diener und Hintersassen, contra hessischen Fiscal zu Castell, 6/1607 April 5 ... (1607)
                • 6-11 Corvey, Abt Dietrich, contra Bürgermeister und Rat zu Höxter, wegen Aufruhrs, 6/1609 Juni 3 (1609)
                • 6-12 Donauwörth, Bürgermeister und Rat, contra Pfalzgraf Philipp Ludwig, de restituendo abgenommene Güter, 6/1609 Juni 3 (1609)
                • 6-13 Dulner (Gulner?) Hans, von Birkenfels, Musterkommissär und Hauptmann zu Dobschritz, contra Alexander von Vehlen, Exekuti... (1605)
                • 6-14 Ellwangen Propst, contra Horckenheimischer Erben Vormünder, Leinzellische Untertanen betreffend, 6/1605 April 30 (1605)
                • 6-15 Fiscalis contra Freiherr Wolf Konrad von Rechenberg, Abtretung von Reichslehnen betreffend, 5/1604 Nov. 18, auf Herausg... (1605)
                • 6-16 Haller zu Raitenbuech Wolf, Kaspar und Johann Christoph contra Johann Jakob Niedthammer, verpfändete Güter betreffend, 6... (1606)
                • 6-17 Hamburg, Katholiken, contra Bürgermeister und Rat, de non offendendo super constitutione religionis, 6/1608 Nov. 1 (1608)
                • 6-18 Hamburg, Stadt , wegen einer auf der Elbe angemaßten Zollerhöhung, 6/1609 Dez. 15 (1609)
                • 6-19 Hasenkamp (Westele von der Burggemey, genannt Hasenkamp, contra Domkapitel Bremen, Execut., 6/1609 Jan. 5 (1609)
                • 6-20 Heiden Bernhard von, contra Bischof Dietrich von Paderborn, de amplius non vastando, 6/1608 Juli 8 und 1609 Okt. 3 (1609)
                • 6-21 Hessen Landgräfin Maria, Witwe, contra Landgrafen Moritz Ludwig, Philipp und Friedrich, Vettern, 6/1605 Mai 2 (1605)
                • 6-22 Hessen Landgraf Ludwig contra Bürgermeister und Rat zu Wetzlar, die Reichsamtmannschaft daselbst betreffend, 6/1607 Aug.... (1607)
                • 6-23 Hessen, Verlassenschaft Landgraf Ludwigs des Älteren, Compulsoriales an die in Marburg eingesetzten Schiedrichter, 6/160... (1609)
                • 6-24 Johanniterordensmeister Arbogast von Andelau contra BürgermeisterundRat zu Strassburg, das dortige Ordenshaus betreffend... (1608)
                • 6-25 Levi von Bonn, contra Juden Wolf zu Koblenz (Coblenz) und Sohn Baruch, Schuldforderung, 6/1605 Dez. 19 (2 Stücke) (1605)
                • 6-26 Mänlein Judens Erben Vormünder contra öttiingische Räte zu Wallerstein, Rückstellung einer Schuldverschreibung, 6/1609 N... (1609)
                • 6-27 Samuel Jude von Buchau contra Christoph von Landenbergs Erben, de solv., 6/1610 März 8 (1610)
                • 6-28 Kindtsperg Georg von, contra Philipp von Rumrodt, de solv., 6/1606 Jan. 24 (1606)
                • 6-29 Kupfer Anton, kaiserlicher Leibschneider, contra Anna von Ratt, geb. Schwendi, de solv., 6/1608 Dez. 5 (1608)
                • 6-30 Lehner Hans, gewesener kaiserlicher Hauptmann, contra Andreas Rössel, Feldschreiber, geb. aus Bayern, Fahndung wegen Dur... (1609)
                • 6-31 Lippe Graf Simon zur, contra Elisabeth, Witwe des Fritz von der Schulenburg, geb. Saldern, um Bezahlung der für ihre Brü... (1605)
                • 6-32 Lippe Graf Simon zur, contra Stift Minden und Kos., ein Urteil zugunsten der Voltzgrafen in der Quernheimer Mark betreff... (1607)
                • 6-33 Lippe Graf Simon zur, contra Bürgermeister und Rat zu Lippe, wegen Ungehorsams der ihm verliehenen, bisher dem verstorbe... (1609)
                • 6-34 Lippe Graf Simon zur, contra Bürgermeister etc. zu Lemgo, 6/1610 Nov. 4 (1610)
                • 6-35 Lippe Graf Simon zur, contra Johann, Graf zu Ostfriesland und Rittberg, "auf die 4 Fälle", 6/1610 Nov. 26 (1610)
                • 6-36 Lübeck und Hamburg Bürgermeister und Rat, contra Herzog Franz zu Lauenburg, Freilassung des Amtschreibers Grimmen betref... (1609)
                • 6-37 Magdeburg, Domkapitel, contra Bürgermeister und Rat der Alten Stadt, Demolierung eines neu errichteten Friedhofs, 6/1605... (1605)
                • 6-38 Mainz, Erzbischof Wolfgang, contra Bürgermeister und Rat zu Erfurt, Gehorsambrief, 3/1584 Sept. 11, 1589 Aug. 25 (2 Stüc... (1606)
                • 6-39 Mansfeld Graf Ernst, contra Bonaventura Rutlandt, Compulsoriale an Domkapitel Magdeburg, 6/1605 Okt. 4 (1695)
                • 6-40 Mansfeld, Grafen, Brüder, contra Achaz und Kurt von Veltheim, 6/1605 Okt. 18 (2 Stücke) (1605)
                • 6-41 Mansfeld Grafen contra Domkapitel zu Magdeburg, einen von seinem Untertanen Erasmus Christoph von Kesselhuet begangenen ... (1605)
                • 6-42 Mansfeld, Grafen, Brüder, contra Kuno Hanens Erben, Inhibit. an Domkapitel Magdeburg, 6/1605 Nov. 29 ( Stücke) (1605)
                • 6-43 Mansfeld Graf David, contra Domkapitel zu Magdeburg, compulsoriales, 6/1609 März 27 (1609)
                • 6-44 Marschall Peter, "Hofcramer", contra Esaias Neumayr, gewesener gräflich hohenlohenischen Musterschreiber und andere gräf... (1608)
                • 6-45 Marschall von Ostheim Moritz contra Gross von Trockau, von Langen und Schrumpffer von Bergen, de restituendo, 6/1606 Apr... (1606)
                • 6-46 Maxelrein Freiherr Wolf Wilhelm, Herschaft Mindelheim betreffend, 6/1610 Febr. 24 (1606)
                • 6-47 Pommern Herzog Philipp Julius, wolgastischer Linie, contra Untertanen, Auferlegung von Akzisen betreffend, 6/1605 Dez. 3... (1605)
                • 6-48 Reiffenberg, Hans Heinrich von und zu, kaiserlicher Rat, contra Hans Dietrich, de non offendendo, 6/1607 Juni 17 (1607)
                • 6-49 Richter Dr. theol. Valentin, von Bosleben, Hofkaplan etc. (wie oben) contra Herzog Christian zu Anhalt, ihn bei Einziehu... (1607)
                • 6-50 Riddageshausen Abt Petrus, Prior Christian und Konvent, contra Bürgermeister und Rat zu Braunschweig, de non offendendo,... (1607)
                • 6-51 Roschitz Christoph von, Erben, contra Achaz von Gichs genannt Bürgen, de solv., 6/1605 Nov. 12 (1605)
                • 6-52 Roschitz Christophs von, Erben, contra Joachim von Wallenrott, de solv., 6/1605 Nov. 22 (1605)
                • 6-53 Rostock, Universität, contra Bürgermeister und Rat, de restituendo et non amplius turbando, 6/1607 Juli 2, 6/1609 Mai 19... (1607-1609)
                • 6-54 Sachsen, Kurfürst Christian II., Verbot eines Buches, das die Unschuld des hingerichteten Niklas Krell in seine Behören ... (1606)
                • 6-55 Schmidt Sebastians Kinder und Erben contra Rüd von Collenberg, Witwe und Kinder Vormünder, de solv., 6/1605 Juni 7 (1605)
                • 6-56 Speyer Bischof Eberhard, Aufkündigung der Verpfändung von Weibstatt und der Pflege Odenheim, 6/1610 Jan. 8 (1610)
                • 6-57 Deutschorden, Deutschordensmeister Erzherzog Maximilian, contra Bürgermeister und Rat zu Heilbronn, "auf die 4 Fälle", 6... (1607)
                • 6-58 Union, aufgerichtet zu Schwäbisch-Hall, Einhaltung des Landfriedens durch seine Mitglieder, 6/1610 Juni 21 (1610)
                • 6-59 Walpott von Bassenheim contra Reinhart von Hangler, Executoriales auf die Acht, 6/1609 März 20 (1609)
                • 6-60 Wense Wilhelm von der, contra Schuldner der verstorbenen Hilmar von Amelungen und Familie, und Friedrich von A., Inhibit... (1608)
                • 6-61 Westernach, Familie, contra Untertanen zu Wahl, wegen Ausübung des als Reichslehen verliehenen Blutbannes, 6/1602 Jan. 1... (1602)
              • 7 1611-1625
              • 8 1626-1640
            • Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
            • Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
            • Moratorien (1543-1595)
            • Notariatus (1500-1792)
            • Passbriefe (1474-1803)
            • Praebendae regiae (1520-1802)
            • Privilegia de non appellando (1458-1802)
            • Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
            • Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
            • Promotoriales (1526-1760)
            • Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
            • Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
            • Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
            • Mindere Reichslehen (1521-1807)
            • Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
            • Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
            • Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
            • Salva guardia (1530-1802)
            • Schutzbriefe (1434-1799)
            • Tutoria et curatoria (1477-1806)
            • Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
            • Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
            • Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
            • Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
          • Miscellanea
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl