Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
            • Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
            • Citationes (1529-1637)
            • Commissiones (1523-1637)
            • Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
            • Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
            • Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
            • Dispensationes (1717-1798)
            • Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
            • Geleitbriefe (1437-1760)
            • Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
            • Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
            • Laienherrenpfründen (1520-1803)
            • Mandate (1530-1690)
              • 1 1530-1550
              • 2 1551-1560
              • 3 1561-1590
                • 3-1 Anhalt Fürst Bernhard, auch im Namen der Fürsten Joachim und Ernst, contra Peter von Buechholtz, Abt zu Gladebach, und a... (1562)
                • 3-2 Apiani (?) Peters Söhne und Erben contra Christoph Wolf von Würzburg, den Sitz Meckenhausen betreffend, 3/1562 Mai 21 (1562)
                • 3-3 Augsburg, St. Ulrich, Abt Jakob, contra Bürgermeister und Rat, um Achtung der Schutzprivilegien, 3/1577 Aug. 28 (1557)
                • 3-4 Baiern, Herzog Wilhelm, und Graf Wilhelm von Öttingen, kaiserlichen Rat, contra Bürgermeister und Rat zu Augsburg, Einha... (1585)
                • 3-5 Barby oder Barbey, Hans von von, contra Herzog Johann Albrecht zu Mecklenburg, über eine vom Bürger von Lübeck ererbte P... (1563)
                • 3-6 Berg, Grafen Wilhelm und Friedrich, Brüder, und Gräfin Battenberg, Suspension ihres Münzens, 3/1578 August 20 (1578)
                • 3-7 Biberach, Bürgermeister und Rat, contra den aufrührerischen Bürger Funk Gori, der in der Markgrafschaft Burgau aus dem G... (1561)
                • 3-8 Bick zum Hain Philipp contra Bürger des Markts Thainhausen, Gehorsambrief, 3/1580 Nov. 17 (1580)
                • 3-9 Braunschweig-Lüneburg, Herzog Erich, wegen landfriedensbrüchiger Handlungen, 3/1564 April 6 (1564)
                • 3-10 Bremen, vertriebener Bürgermeister und Räte, Wiedereinsetzung, 3/1562 Juni 1 (1562)
                • 3-11 Carretto Alfonso de, Markgraf von Finale, contra Graf Philipp de Auria, Rückstellung von Finale etc. betreffend, 3/1561 ... (1561)
                • 3-12 Köln (Köln (Cöln)), Bürgermeister und Rat, contra Wilhelm von Harff, Einstellung der gegen die Stadt geführten Prozesse,... (1589)
                • 3-13 Colberg, Bürgermeister und Rat, contra Herzog Kasimir von Pommern, de non turbando, 3/1579 Aug.12 (1579)
                • 3-14 Diemantstein Hans Bastian und Christoph Leonhard, contra Sebastian, kaiserlicherRat, Hans Sebastian, Vater und Sohn, und... (1564)
                • 3-15 Degensbergers Hans Sigmunds zu Vormünder, contra Mutter und Schwestern auf Abtretung der Herrschaft Degensberg, 3/1561 A... (1561)
                • 3-16 Elbe, Schiffer und Kaufleute auf der Elbe, gegen Einhebung neuer Zölle, 3/1562 Dez. 1 (1562)
                • 3-17 Ellgau, Gemeinde, contra Hans von Pappenheim, wegen gewaltätiger Übergriffe, 3/1561 Juni 21 (1561)
                • 3-18 Essen, Äbtissin und Konvent, wegen Bewahrung des alten Glaubens, 3/1563 Mai 21 (1563)
                • 3-19 Flach von Schwarzenburg, Philipp, Johanniterordens-Meister in deutschen Landen, Visitation der Ordensbesitzungen, 3/1577... (1577)
                • 3-20 Foltin Konrad, aus dem wegen Schulden Flüchtigen, 3/1562 Juni 2 (1562)
                • 3-21 Freibergerin Anna, Witwe Christoph Neudorfers, contra Merla, Michael Judens von Dornburg Witwe, wegen Verheimlichung etl... (1562)
                • 3-22 Freidenberg Georg und Hans von, contra ihren Vetter Hans Christoph, de non offendendo et turbando, 3/1562 Nov. 26 (1562)
                • 3-23 Frundsperg Georg von, Testamentserben (Maria , geb. Gräfin Schwarzenberg, und Wolf Veit Freiherr von Maxelrein), contra ... (1588)
                • 3-24 Fugger Marx, kaiserlicher Rat, contra Bürgermeister und Rat zu Donauwörth, Zulassung zu der von seinem Vater Anton ererb... (1561)
                • 3-25 Furtenbach Bonaventura contra Hieronymus Ketzler, Fahndung wegen Ermordung seines Neffen Otmar, 3/1561 Mai 21 (1561)
                • 3-26 Galen, Gallen Heinrich von contra Bürgermeister und Rat zu Soest, wegen Ausdehnung der Gerichtsbarkeit über seine Erbgüt... (1562)
                • 3-27 Gotzes Peter, Bürger zu Augsburg, contra gen. Schuldner aus Augsburg, Pforzheim, Strassburg, Brixen, Ulm, Beschlagnahme ... (1563)
                • 3-28 Gravenegg Freiherr Ludwig contra Graf Ludwig zu Öttingen, Gutmachung der zugefügten Schäden und de non turbando, 3/1561 ... (1561)
                • 3-29 Grumbach Wilhelm von, Wilhelm von Stein, Ernst von Mandelsloe, Achterklärung, weil ihr bei Coburg und Henneberg plündern... (1563)
                • 3-30 Halver Ludwig, lic.iur. und Propst zu Ratzeburg, contra Christoph von der Schuldenburg, gewesener Bürger zu Ratzeburg, w... (1562)
                • 3-31 Hamburg, Bürgermeister und Rat, contra König Friedrich II. von Dänemark, wegen Anthaltung der Hamburger Schiffe im Sund,... (1562)
                • 3-32 Hamburg, Bürgermeister und Rat, contra Herzoge Johann und Adolf von Holstein, wegen Anhaltung der Hamburger Schiffe im S... (1562)
                • 3-33 Handwerksordnung, Einführung der am Reichstag zu Speyer genehmigten, 3/1571 März 18 (1571)
                • 3-34 Hertwigkh Anton, Bürger zu Breslau, contra Hans Zehentner aus der Neustadt, Fahndung wegen Schulden, 3/1563 März 5 (1563)
                • 3-35 Heyden Franz von der, contra Johann Somerspach, Beschlagnahme der Güter wegen Schulden, 3/1562 Sept. 18 (1562)
                • 3-36 Hohenems, Graf Jakob Hannibal, Patent auf Anwerbung von 3.000 Fußknechten für spanische Dienste, zur Bekämpfung der Türk... (1564)
                • 3-37 Holle Georg von, Oberst, contra Bürgermeister und Rat zu Minden, de non offendendo, 3/1562 Okt. 31 (1562)
                • 3-38 Holtze, Heinrich vom, Bürger zu Hamburg, contra Anna Rodewalds nachgelassene Kinder, wegen jährlichen Zinses für etliche... (1562)
                • 3-39 Hradku, Johann Marquard der Ältere, contra Hans von Krossen, wegen Schulden, 3/1587 Juni 3 (1587)
                • 3-40 Im Hofe Jodokus, Dechant zu Weissenburg, um Zulassung zu der ihm verliehenen Kaplanstelle St. Nikolaus in der Pfarrkirch... (1563)
                • 3-41 Innsheim Mathias, Generalvikar des Hl. Geist-Ordens und Meister des Spitals Stephansfeld, de non Turbando, 3/1582 Sept. ... (1582)
                • 3-42 Juden im Reich, Aufforderung zur Zahlung des jährl. Opferpfennigs (pro Kopf 1 Goldgulden) an die Bevollmächtigten Johann... (1583)
                • 3-43 Klaus, zur, bei Gandersheim, Abt Heinrich und Konvent, wegen Leistung der Gefälle trotz Verlegung der Residenz, 3/1586 A... (1586)
                • 3-44 Landegk Tobias, kaiserlicher Hartschier und Furier, Vollmacht zur Aufnahme von Stallungen für Nachtlager bei Hofreisen, ... (1588)
                • 3-45 Lauenburg, Herzog Magnus, Unterlassung landfriedensbrüchigen Verhaltens, 3/1578 Dez. 10 (1578)
                • 3-46 Lauenburg, Herzog Franz, contra Landstände, Gehorsambrief, 3/1585 Jan. 31 (1585)
                • 3-47 Lauenburg contra Lauenburg, de non offendendo, 3/1585 Febr. 1 und 1586 April 14 (1585-1586)
                • 3-48 Lippe Graf Berhard, contra Margarethes, Reinicken de Wenndes Witwe, Erben, Reichslehen Varenholtz und andere betreffend,... (1562)
                • 3-49 Lothringen, Herzog Karl , Patent zur Werbung von 5 Fähnlein deutscher Fußknechte, 3/1588 Okt. 22 (1588)
                • 3-50 Lüneburg Herzog Franz, Schutz vor Landfriedensverletzungen, 3/1561 Juli 17 und Okt. 1 (1561)
                • 3-51 Lüneburg Bürgermeister und Rat, contra Hamburg Bürgermeister und Rat, wegen Nachahmung der für die Lüneburger Salzwerke ... (1579)
                • 3-52 Lüttich Bischof Ruprecht, contra Klerus des Bistums, wegen Bezahlung der Türkenhilfe, 3/1561 Febr. 27 (1561)
                • 3-53 Lüttich, Bischof Stadtrat und Obrigkeiten, Beibehaltung der alten Religion, 3/1562 April 30 (1562)
                • 3-54 Mainz, Erzbischof Daniel, Deutschordensmeister Wolfgang, Bischof Friedrich von Würzburg, Markgraf Georg Friedrich zu Bra... (1562)
                • 3-55 March Julius, lic.iur., Kammergerichtsgeschworener etc. contra Bürgermeister und Rat zu Speyer, wegen Abtragung des Tore... (1580)
                • 3-56 Maxelrein Freiherr Wolf Wilhelm, Abtretung der frundspergischen Reichslehen an den Kaiser, 3/1589 Juli 18, Bezahlung der... (1590)
                • 3-57 Mayenburgerische Erben contra Graf Hans Moyer von Mansfeld, und Söhne, de non offendendo, 3/1579 Juli 9 (1579)
                • 3-58 Medina, Franciscus Fernandez de, kaiserlicher Diener, contra Don Claudius Fernandez Graf Luuna, spanischen Gesandten, Be... (1564)
                • 3-59 Megks Georg, aus Papasser im Stift Dorpat/ Livland, Passbrief, 3/1561 Jan. 17 (1561)
                • 3-60 Münchrot, Abt, Heppach und Gutenzell, Äbtissinnen, und andere Äbtissinnen und Adelspersonen in Schwaben, Respektierung d... (1561)
                • 3-61 Münster Bischof Bernhard, contra Kaspar von Oer, wegen Überfalls auf Gotthard von Rassfeldt, Domscholaster zu Münster un... (1563)
                • 3-62 Münzwesen, Einhaltung der Bestimmungen in Reichsabschied zu Regensburg 1576, 3/1577 Jan. 18 (2 Stücke) (1576-1577)
                • 3-63 Münzmandat, Erneuerung, 3/1582 Dez. 10 (2 Stücke) (1582)
                • 3-64 Multz Georg contra Ulrich von Denstatt, de non offendendo, 3/1562 Jan. 31 (1562)
                • 3-65 Neustadt Thimon (?) von, zu Neukirchen, contra Marcus Terler Fehdeverbot, 3/1562 Juli 14 (Vermerk: Idem durch ein versch... (1562)
                • 3-66 Nordhausen Bürgermeister und Rat contra Heinrich von Ruxleben, Inhaber des Klosters Himmelgart bei Nordhausen, Einstellu... (1562)
                • 3-67 Nürnberg Bürgermeister und Rat contra Bischof von Bamberg, Friedgebot, 3/1562 Jan. 1 (1562)
                • 3-68 Nürnberg Bürgermeister und Rat contra brandenburgische Statthalter und Räte zu Onolzbach, und Amtleute des Burggrafentum... (1584)
                • 3-69 Obernburger Peter, Reichshofsekretär, contra Graf Christoph von Stolberg, Abtretung genannter Walhartischer Reichslehen,... (1580)
                • 3-70 Oldenburg Graf Anton, Verhinderung der Entfremdung von Klostergut und Verfalls der Klöster, 3/1562 Dez. 1 (1562)
                • 3-71 Paderborn Bischof Dietrich contra Landstände, Gehorsambrief, 3/1586 März 7 (1586)
                • 3-72 Paumgartner Freiherr contra Kardinal Bischof Otto von Augsburg, Einstellung der gegen Schwangau gerichteten Rüstungen, 3... (1562)
                • 3-73 Paumgartner Freiherr Friedensgebot, auch an Räte zu Dillingen, 3/1562 Sept. 26 (1562)
                • 3-74 Pfaffenberger Ludwig Walter und Sebastian contra Hieronymus und David die Zangmeister, Fahndung wegen Schulden, 3/1562 (... (1562)
                • 3-75 Pfalzgraf Wolfgang contra Graf Johann von Nassau-Saarbrücken, Einstellung der gegenseitigen Rüstungen, 3/1561 Sept. 5 (V... (1561)
                • 3-76 Prenn Hans, von Modentin, contra Herzog Ulrich von Mecklenburg, de non offendendo, 3/1562 Juni 27 (vgl. Geleitbriefe) (1562)
                • 3-77 Puech von der Clausen Georg, contra den Fuhrmann Bäschle, wegen in Obernbach bei Nürnberg begangenen Mordes an seinem Ve... (1563)
                • 3-78 Quedlinburg Äbtissin Anna, contra Erzbischof Sigmund von Magdeburg, als Bischof von Halberstadt und Herzog Heinrich d.J.... (1562)
                • 3-79 Rau von Holzhausen Jobst contra Bürgermeister und Rat zu Gelnhausen, wie oben, 3/1561 März 20 (1561)
                • 3-80 Rau von Holzhausen Jobst contra Adam Waysen von Dorheim, ds.,1561 (1561)
                • 3-81 Ravensburg, Vogt und Pfleger des Spitals St. Michael und der "Sundersichen vor dem Tor" contra Mägdalena von Stein, dere... (1563)
                • 3-82 Reichskammergericht, Vollmacht für die zur Visitation verordneten Kommissäre, 3/1564 April 7 (1564)
                • 3-83 Reichsstädte, Einhaltung der auf dem Augsburger Reichstag 1559 beschlossenen Münzordnung, 3/1563 Dez. 29 (1563)
                • 3-84 Reichsgebiet, Verhinderung des nach Ende des französischen Religionskrieges abgedankten deutschen Kriegsvolks am geschlo... (1563)
                • 3-85 Reitermayer Hans, gewesener kaiserlicher Trabant, auf eine Pfründe im Spital zu Memmingen verwiesen, um Präsentation an ... (1562)
                • 3-86 Rheinfelden, Abt Johann und Konvent, de non turbando in ihren Besitzungen in den Hgt. Pommern, Mecklenburg, Holstein, Lü... (1577)
                • 3-87 Riegerische Gläubiger (mit inliegender Namensliste) contra Felix Rieger, 3/1562 Jan. 22 (1562)
                • 3-88 Ritterschaft in Schwaben, aller 5 Teile, contra Landstände des Schwäbischen Kreises, wegen Handhabung des Religions- und... (1564)
                • 3-89 Rixingen, Grafschaft, Inhaber, Gehorsambrief auf Bischof von Metz als Afterlehensherrn, 3/1582 Sept. 8 (1582)
                • 3-90 Rott Hans und Sohn, aus Ulm, contra Brüder Ruprecht und Wolfgang Preslacher, Beschlagnahme des Besitzes wegen Schulden, ... (1561)
                • 3-91 Rottweil, kaiserliches Hofgericht, sich in Ausübung seiner rechtmässigen Tätigkeit nicht hindern zu lassen, 3/1563 Mai 2... (1563)
                • 3-92 Sachsen-Lauenburg, Herzogin Sybilla, Witwe, wegen Einantwortung ihres Leibgedinges, 3/1561 März 11 (2 Stücke) (1561)
                • 3-93 Sachsen, Kurfürst August, um Rektifizierung seiner Reichsanschläge, 3/1561 Okt. 22 (Vermerk: an den kaiserlichen Kammerp... (1561)
                • 3-94 Sachsen, Herzog Friedrich d.M., Exekution wegen Unterstützung des geächteten Wilhelm von Grumbach, 3/1566 Dez. 12 (1566)
                • 3-95 Schenk von Plaiberk Martin, Achtandrohung wegen landfriedensbrüchigen nächtlichen Überfalls auf Bonn während Streitigkei... (1588)
                • 3-96 Schertlin von Burtenbach Sebastian, contra Graf Ludwig und Friedrich von Öttingen, Brüder, de relaxando incarceratos 3/1... (1561)
                • 3-97 Scheubergs Michael Kinder Vormünder contra Konrad von German, Ehebrecher und Mörder ihres Vaters, Fahndung, 3/1562 Okt. ... (1562)
                • 3-98 Schimdbergkh Niklas von contra Mathäus Draiss, rheingräflicher Amtmann zu Daun, das Reichslehen Dorf Silbach betreffend,... (1562)
                • 3-99 Schwarzenberg Graf Ott Heinrich, kaiserlichenRat, contra Wolf Wilhelm Freiherr von Maxelrein, die halbe Herrschaft Minde... (1589)
                • 3-100 Schwarzenberg Freiherr Adolf, wegen Eintreibung von Kontributionen auf Trierer Gebiet durch von ihm geworbene Knechte, 3... (1590)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 18 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 4/5 1591-1604
              • 6 1607-1640
              • 7 1611-1625
              • 8 1626-1640
            • Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
            • Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
            • Moratorien (1543-1595)
            • Notariatus (1500-1792)
            • Passbriefe (1474-1803)
            • Praebendae regiae (1520-1802)
            • Privilegia de non appellando (1458-1802)
            • Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
            • Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
            • Promotoriales (1526-1760)
            • Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
            • Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
            • Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
            • Mindere Reichslehen (1521-1807)
            • Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
            • Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
            • Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
            • Salva guardia (1530-1802)
            • Schutzbriefe (1434-1799)
            • Tutoria et curatoria (1477-1806)
            • Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
            • Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
            • Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
            • Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
          • Miscellanea
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl