Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
            • Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
            • Citationes (1529-1637)
            • Commissiones (1523-1637)
            • Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
            • Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
            • Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
            • Dispensationes (1717-1798)
            • Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
            • Geleitbriefe (1437-1760)
            • Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
            • Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
            • Laienherrenpfründen (1520-1803)
            • Mandate (1530-1690)
              • 1 1530-1550
              • 2 1551-1560
                • 2-1 Aach Dr. iur. Gerard, Reichshofrat, Ausfolgung der ihm verliehenen Helmstettischen Reichslehen, 2/1559 Dez. 31 (1559)
                • 2-2 Augsburg, Bürgermeister und Rat, contra Hans Marquard die Rosenberg, auf Güterkonfiskation zur Deckung der Schulden für ... (1560)
                • 2-3 Baden Markgraf Philibert contra Herzog Christoph von Württemberg, Einstellung der Rüstungen gegeneinander, 2/1560 Dez. 9 (1560)
                • 2-4 Brandenburg Markgraf Albrecht, wegen Unterlassung einer Versammlung seiner Obristen und Hauptleute auf der Plassenburg, ... (1551)
                • 2-5 Brandenburg Markgraf Georg Friedrich, contra Gfen. zu Öttingen, Brüder, Pfandschaft über Reichslehen betreffend, 2/1559 ... (1559)
                • 2-6 Buechholtz Thomas, Diener des Graf Bernhard zu Hardegg, contra Alex Schmid aus Franken, desgl., Festnahme des wegen Schu... (1550)
                • 2-7 Köln (Cöln), Erzbischof Johann Gebhard, contra Landstände und Untertanen, 2/1559 Juli 19 (1559)
                • 2-8 Dänemark, König Friedrich, Herzog Adolf von Holstein, Grafen Anton und Christoph von Oldenburg, ihr nach dem Feldzug geg... (1559)
                • 2-9 Dieffstetter Christoph, Bürger zu Augsburg, contra Grafen von Mansfeld, Brüder, de solv., 2/1559 Aug. 19 (1559)
                • 2-10 Diepholz, Graf Rudolf, contra Erzbischof Georg von Bremen, de non offendendo, 2/1559 April 22 (1559)
                • 2-11 Donauwörth, Hl.Kreuz, Abt Stephan, um Wiedereinrichtung des von den "französischen Conspirations Verwandten" ausgeplünde... (1552)
                • 2-12 Eberstein Graf Wilhelm, contra Daniel von Zuyskhaim und Hans Rudolf von Neuenstein, wegen unberechtigten Jagens, 2/1555 ... (1555)
                • 2-13 Ehingen, Bürgermeister und Rat, contra drei Brüder von Freiberg, wegen Verbote an die Freibergischen Untertanen, den Mar... (1563)
                • 2-14 Elchingen, Kloster, Unterlassung der Beanspruchung kostenloser Bewirtung zwecks Besserung der wirtschaftlichen Verhältni... (1559)
                • 2-15 Feiltzsch Sigmund von, zur Lösung seiner Bürgschaft für Markgraf Albrecht von Brandenburg, 2/1559 Juli 26 (1559)
                • 2-16 Germanier, Brüder Christoph und Gregor Achilles die Bermanier, contra Graf Ludwig zu Öttingen, wegen Ausfolgung der im T... (1560)
                • 2-17 Geuder Martins zu Nürnberg Erben, und Hans Winkler und Sebastian Schandlerspacher, Pfleger der Pfarrkirche St. Lorenz, c... (1560)
                • 2-18 Geulen Christoph von, Fahndung nach dem Mörder seines Bruders Joachim, Hartich von Rethen, Sohn eines Küsters aus Bardow... (1560)
                • 2-19 Gold und Silber, ungemünzt und unverarbeitet, Ausfuhrverbot, 2/1559 Juni 7 (1559)
                • 2-20 Gretter Christoph und Georg Schleicher, Bürger zu Ulm, und Barbara Schleicher, geb. Gretter, contra Bürgermeister und Ra... (1559)
                • 2-21 Grumbach Wilhelm von, und Adhärenten, und Friedrich von Thüngen, Abstellung der Vergatterung von Kriegsvolk, 2/1560 Nov.... (1560)
                • 2-22 Haller von Hallerstein Sebald contra Markgraf Georg Friedrich zu Brandenburg und Friedrich Joachim von Seckendorff, dess... (1559)
                • 2-23 Hamburg, Bürgermeister und Rat, Schonung der Stadt durch das entlassene dänische-holsteinisch-oldenburgische Kriegsvolk ... (1559)
                • 2-24 Hameln, St. Bonifatius, Probst und Kapitel, de non turbando privil. 2/1559 Nov. 16 (1559)
                • 2-25 Helffer Johann, kaiserlicher, Kommissär, wegen Festnahme des Georg Kretzer, der an der Ermordung des Bischof Melchior vo... (1559)
                • 2-26 Herberstein Freiherr Sigmund, Dr. Johann Lang, Vollmacht Ferdinands I., für die Gesandtschaft an Isabella, Witwe von Kön... (1552)
                • 2-27 Herbrot d.J. und Brüder, Craffter Christoph und Verwandte und andere Freundschaft des in Konkurs gegangenen Felix Rieger... (1559)
                • 2-28 Herdy Paul, aus Ungarisch Brod, contra Heinrich Huen. genannt Helmuss, Bürger zu Görlitz, Fahndung wegen Schulden, 2/156... (1560)
                • 229- Hildesheim Bürger Burghard contra Bürgermeister und Rat, de non offendeno 2/1559 Juli 11 (2 Stücke) (1559)
                • 2-30 Hildesheim, Domkapitel, contra Bischof Burghard, wegen Nichteinhaltung der Wahlkapitulation, 2/1560 April 3 (1560)
                • 2-31 Holtzendorff Andreas von, Probst zu St. Simon und Juda zu Goslar, Domherr zu Magdeburg, um Restitution der Güter des Sti... (1559)
                • 2-32 Holtzendorff Andreas von, Probst zu St. Simon und Juda zu Goslar, Domherr zu Magdeburg, um Wiedereinrichtung des katholi... (1559)
                • 2-33 Holtzschwang und Weyller Gemeinden, contra Gemeinden zu Pfaffenhofen und Volckhershofen, de non offendendo, 2/1559 Aug. ... (1559)
                • 2-34 Hopfer Georg, Ulrich Wild,7 Thomas Stahel, Hans Leonhard Cristel, Georg Reichhardt, alle Bürger zu Augsburg, Hans Bürgli... (1559)
                • 2-35 Ilsenburg, Gräfin Anna , Witwe des Graf Franz von Manderscheid, contra ihrer Kinder Vormünder, 2/1554 Mai 29 (1554)
                • 2-36 Judenschaft deutscher Nation contra Bürgermeister und Rat zu Worms, 2/1559 Nov. 22 (1559)
                • 2-37 Kauth Ambrosius, Stadtschreiber zu Marchdorff, contra Bischof Christoph von Constanz, 2/1559 März 1 (1559)
                • 2-38 Korb Paul, Jakob Vischer und andere polnische Handelsleute, Fahndung wegen ihrer Beraubung auf bischöl. bambergischem Ge... (1559)
                • 2-39 Kress Christoph, Bürger zu Augsburg, contra Bürgermeister und Rat zu Lübeck, 2/1559 Aug. 20 (1559)
                • 2-40 Lathur Hieonymus von, gewesener Hauptmann in spanischen Diensten in Neapel, contra seine zwei damaligen Trabanten Leonha... (1560)
                • 2-41 Leitze Stephan contra Bürgermeister und Rat zu Lüneburg, und Sulfmeister daselbst, um ungestörten Besitz seiner Pfannen ... (1559)
                • 2-42 Lübeck Bürgermeister und Rat, contra Gotthard Ketteler, Deutschordensmeister in Lixland, wegen Behinderung ihrer Schifff... (1560)
                • 2-43 Lüttich Bischof Ruprecht, contra Klerus des Bistums, 2/1559 Mai 22,wegen Bezahlung der Türkenhilfe, 2/1560 März 10 (1560)
                • 2-44 Lüttich Bischof Ruprecht, wegen Bezahlung der Türkenhilfe, 2/1560 März 10 (1560)
                • 2-45 Magdeburg Erzbischof Sigmund, contra Kurt von Marnholtz und Familie, wegen Besitznahme des dem Bistum Halberstadt gehöre... (1559-1560)
                • 2-46 Mainz Erzbischof Daniel, gegen die Landfriedensbrecher im Eichsfeld Heinrich Schrader und Wolf vom Harz, 2/1559 Okt. 9 (1559)
                • 2-47 Marienehr, St., Kartause bei Rostock, Prior und Konvent, nach Beschlagnahme durch Mecklenburg, contra Bürgermeister und ... (1559)
                • 2-48 Marienwald, St. Brigittenordenskloster, jetzt in Lübeck, Äbtisstin etc. contra Herzog Franz zu Lauenburg, de non offende... (1559)
                • 2-49 Mecklenburg, Hge. Johann Albrecht und Ulrich, Brüder, contra Bürgermeister und Rat zu Rostock, Gehorsambrief, 2/1560 Aug... (1560)
                • 2-50 Mecklenburg Herzoge contra Rostock und Wismar, Gebot an Lübeck, den ungehorsamen Städten keine Hilfe zu leisten, 2/1560 ... (1560)
                • 2-52 Morawer, Brüder Hans und Leonhard die, Bürger zu Augsburg, contra Brüder Hieronymus und David die Zangmeister, wegen Sc... (1560)
                • 2-53 Mühlhausen/Thür., Bürgermeister und Rat, contra Johann von Germar, Landkomtur der Deutschordensballei Thüringen, Pfarrki... (1559)
                • 2-54 Mühlhausen/Thüringen, Bürgermeister und Rat, contra Christian von Hayn, 2/1559 Juni 27 (1559)
                • 2-55 Öttingen Gräfin Margaretha, geb. Markgräfin von Baden, contra Graf Ludwig, wegen Bezahlung des jährlichen Anteils an ihr... (1560)
                • 2-56 Ortenburg Graf Joachim contra Christoph Craffter, Bürger zu Augsburg, um Festnahme wegen Schulden, 2/1560 Juni 18 (1560)
                • 2-57 Pappenheim Wolf von, und Vettern, contra Sixt Hegelein, ehemaliger Stadtschreiber zu Papenheim, Pappenheim Hans von, con... (1559)
                • 2-58 Pesserer Kaspar und Ursula Solderin, Witwe Hans Kellers der Ältere, als Inhaber des Dorfes Erckheim, contra Georg von Fr... (1560)
                • 2-59 Predigerorden, Provinzial in deutschen Landen, wegen Entfremdung und Zerstörung der Gotteshäuser, namentlich der Frauenk... (1559)
                • 2-60 Rau von Holzhausen Jobst contra Johann Brendel zu Homburg, Burggrafen zu Friedberg, Ausfolgung der auf die Waise zu Dorh... (1560)
                • 2-61 Redwitz Emmeran von, contra Bischof Georg von Bamberg, 2/1559 Aug. 18 (1559)
                • 2-62 Reichskammergericht, Richter und Beisitzer, contra Graf Konrad von Tecklenburg, wegen Bezichtigung der Parteilichkeit, 2... (1556)
                • 2-63 Reichsgebiet, Verbot der Anwerbung und Zusammenziehung von Kriegsvolk außer auf Anordnung der Obrigkeit, 2/1551 Febr. 14... (1551)
                • 2-64 Reichsgebiet, Verbot der Anwerbung und Zusammenziehung von Kriegsvolk außer auf Anordnung der Obrigkeit 2/1553 April 11 ... (1553)
                • 2-65 Reichssteuer für die Belagerung von Magdeburg gem. Augsburger Reichstag von 1548, Eintreibung der noch ausständigen Beit... (1551)
                • 2-66 Riesertal (?), Abtei im Bistum Speyer, Beibehaltung des alten Glaubens, 2/1559 Mai 14 (1559)
                • 2-67 Ritterschaft in Franken, aller 6 Orte, wegen Beschränkungen ihrer Freiheit, 2/1559 Juli 26 (1559)
                • 2-68 Ritterschaft in Schwaben, aller 5 Teile, wegen ungesetzlicher Behandlung jüdischer Wucherkontrakte mit ihren Mitgliedern... (1559)
                • 2-69 Rongoni Graf Ludwig, contra Hubert Pallavicini, die Burg Zibello betreffend, 2/1551 Mai 25 (1551)
                • 2-70 Sachsen Hge. Johann Friedrich d. M. und d. J. und Johann Wilhelm, contra Bürger Georg von Bamberg, wegen Landfriedensbru... (1560)
                • 2-71 Schlichting Wenzel von, zu Vogelsangen, schlesischer Untertan, contra Jüdin Merle und deren Sohn Lew, wegen Beschlagnahm... (1560)
                • 2-72 Seiler Dr. med. Gereon, contra Sebastian Schertlin zu Burtenbach, de non offendendo, 2/1560 Dez. 7 (1560)
                • 2-73 Sensheim Georg Ludwig von, contra Christoph von Mospach, de non offendendo, 2/1559 Febr. 7 (1559)
                • 2-74 Solms Graf Reinhart contra Peter Ketzel, Niederwerfung und Einziehung wegen Fehdeansage, 2/1559 Dez. 1 (1559)
                • 2-75 Spengler Peter von, lic.iur., bremischer Kanzler, und Hans von Kra[?]enbul contra Heinrich von Zestorflit, wegen Schulde... (1556)
                • 2-76 Speyer Bischof Rudolf, Nichtbehinderung bei der Vistitation der Klöster seines Sprengels, 2/1560 April 19 (1560)
                • 2-77 Stobage Urban von, aus Preußen, Fahndung wegen Raubüberfalls im "wällischen Landt", 2/1559 Juni 1 (1559)
                • 2-78 Stolberg, Brüder Ludwig, kaiserlicher Rat, Albrecht, Georg und Christoph, Festnahme von Plünderern und Räubern im ober- ... (1559)
                • 2-79 Deutschorden, Deutschmeister Wolfgang, contra Graf Ludwig zu Öttingen, 2/1559 Juli 29 (1559)
                • 2-80 Syblin Christoph, contra Eberhard von Venningen, de non offendendo, 2/1560 Sept. 7 (1560)
                • 2-81 Tratziger Adam, lic.iur., Syndicus zu Hamburg, contra Bürgermeister und Rat zu Nürnberg, das Patronatsrecht über eine vo... (1556)
                • 2-82 Ulm Bürgermeister und Rat, contra Markgraf Albrecht von Brandenburg, de non offendendo, 2/1553 April 6 (1553)
                • 2-83 Unterrieden Johann Jakob von, contra Hans Dietrich von Hoheneck, 2/1551 Jan. 23 (1551)
                • 2-84 Veltheim Levin von, Dompropst zu Hildesheim, Schutzbrief, auch für sein Schloss Marienburg und das zugehörige Gericht, 2... (1520-1556)
                • 2-85 Venedig, Gesandter, Fahndung nach dem venezianischen Untertan Agostino Ghisella, wegen Betruges an venezianischen Kaufle... (1560)
                • 2-86 Weber Dr. med. Cyriacus, contra Christoph Craffter, Bürger zu Augsburg, um Festnahme wegen Schulden, 2/1560 Juli 1 (1560)
                • 2-87 Weger Paul, Bürger zu Salzburg, contra Martin Martinotti aus Venedig, Fahndung wegen Schulden, 2/1559 Juli 5 (1559)
                • 2-88 Weissenburg, Bürgermeister und Rat, an Heinrich von Fleckenstein, Untervogt zu Hagenau, wegen Ersetzung der von den "fra... (1552)
                • 2-89 Werd Magnus von contra Statthalter und Räte zu Brixen, Ausfolgung der Habe seines während einer Reise auf Brixner Gebiet... (1552)
                • 2-90 Wernau Kaspar von, Schutz vor Gewalt, 2/1552 Aug. 13 (1552)
                • 2-91 Werner Albrecht, Bürger zu Magdeburg, wegen Beraubung in Morstadt in Franken, 2/1556 März 27 (1556)
                • 2-92 Wied Graf Johann contra Untertanen zu Heinpach, Weiss und Gladbach, 2/1556 Aug. 18 (1556)
                • 2-93 Worbis, Brüder Quirin, Heinrich und Christoph von, wohnhaft zu Mühlhausen, Schutz ihres Eigentums, namentlich ihrer Fami... (1553)
                • 2-94 Westhofen Georg von contra Heinrich von Westhofen, Verhängung einer gerechten Strafe wegen Totschlags an seinem Bruder A... (1559)
                • 2-95 Wetzlar, Propst und Kapitel Unserer Lieben Frau, de non turbando, 2/1553 Mai 13 (1553)
                • 2-96 Worms Bürgermeister und Rat, wegen Absagsbrief des Andreas Zaremba, Freiherr von Balinova, aus Polen, wegen auf kaiserli... (1555)
                • 2-97 Wriesberg Christoph von, contra Rudolf von Lutten und Ernst Gelle, gesessen im Stift Münster und Minden, wegen Landfried... (1560)
                • 2-98 Würzburg Bürger Melchior contra Markgraf Albrecht von Brandenburg, Aufhebung eines unter Zwang geschlossenen Vertrages, ... (1552)
                • 2-99 Würzburg, Fahndung nach den Mördern des Bischof Melchior, namentlich Christoph Kretzer und Faistele, 2/1558 Mai 31, (Geo... (1558-1559)
                • 2-100 Wriesberg Christoph von, gen. von ihm geworbene Rittmuster und Hauptleute, die "Vergatterung" ihres Kriegsvolks zu unter... (1554)
                • 2-101 Würzburg Bürger Friedrich, Fahndung nach Georg von Wriesberg und Anton Schleusinger als an der Ermordung Bürger Melchior... (1559)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 5 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 3 1561-1590
              • 4/5 1591-1604
              • 6 1607-1640
              • 7 1611-1625
              • 8 1626-1640
            • Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
            • Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
            • Moratorien (1543-1595)
            • Notariatus (1500-1792)
            • Passbriefe (1474-1803)
            • Praebendae regiae (1520-1802)
            • Privilegia de non appellando (1458-1802)
            • Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
            • Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
            • Promotoriales (1526-1760)
            • Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
            • Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
            • Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
            • Mindere Reichslehen (1521-1807)
            • Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
            • Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
            • Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
            • Salva guardia (1530-1802)
            • Schutzbriefe (1434-1799)
            • Tutoria et curatoria (1477-1806)
            • Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
            • Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
            • Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
            • Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
          • Miscellanea
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl