Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
        • Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
          • Obersthofmeisteramt (1650-1921)
          • Hofzeremonielldepartement (1562-1918)
          • Rechnungsdepartement des Obersthofmeisteramtes (1657-1923)
          • Hofbaudepartement (Hofbauamt, Generalhofbaudirektion) (1718-1918)
          • Franz-Joseph-Orden (1850-1914)
          • Orden der Eisernen Krone (1816-1921)
          • Leopold-Orden (1808-1914)
          • Elisabeth-Orden (1898-1918)
          • Sankt-Stephans-Orden (1764-1914)
          • Orden vom Goldenen Vlies (1431-1713)
          • Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft (1887-1916)
          • Geistliches Verdienstkreuz (1911-1918)
          • Militärverdienstkreuz (1848-1918)
          • Ordenskanzlei (1898-1949)
          • Hofburgpfarre (1289-1921)
          • Hofmusikkapelle (1757-1900)
          • Hofapotheke (1797-1921)
          • Hofwirtschaftsamt (Hofkontrolloramt) (1701-1919)
          • Oberstjägermeisteramt (1557-1921)
          • Hofzahlamt (1814-1920)
          • Generalintendanz der Hoftheater (-1920)
          • Hofburgtheater (1850-1957)
          • Hofoper (1851-1940)
            • Geschäftsbücher der Hofoper (1853-1922)
            • Akten der Hofoper (1851-1919)
            • Oper Sonderreihe (1853-1943)
              • 44 Kassajournale des Hofoperntheaters (1858.11-1859.10)
              • 45 Kassajournale des Hofoperntheaters (1859.11-1860.10)
              • 46 Kassajournale des Hofoperntheaters (1860.11-1861.10)
              • 47 Kassajournale des Hofoperntheaters (1863.11-1864.12)
              • 48 Kassajournale des Hofoperntheaters (1864.11-1865.12)
              • 49 Kassajournale des Hofoperntheaters (1867)
              • 50 Varia der Hofopernkasse (1853-1874)
              • 51 Varia der Hofopernkassa (1866-1919)
              • 52 Verträge von Direktoren, Kapellmeister, Chordirektoren und -Assistenten, Regisseure und Regieassistenten, Artistische Se... (1854-1944)
              • 53 Verträge Bühnenbildner und Maler, Theaterinspizienten, Archivare und Kopiatoren, Ballettmeister und Aufseher, Souffleure... (1853-1919)
              • 54 Verträge Sänger A - G (1852-1942)
              • 55 Verträge Sänger H - P (1854-1944)
              • 56 Verträge Sänger R - Z (1856-1944)
              • 57 Verträge Sängerinnen A - G (1854-1942)
              • 58 Verträge Sängerinnen H - P (1854-1942)
              • 59 Verträge Sängerinnen R - Z (1856-1938)
              • 60 Verträge Chorsänger A - K (1864-1939)
              • 61 Verträge Chorsänger L - Z (1861-1938)
              • 62 Verträge Chorsängerinnen A - K (1859-1938)
              • 63 Verträge Chorsängerinnen L - Z (1865-1937)
              • 64 Verträge Solotänzer A - Z und Solotänzerinnen A - C (1853-1942)
              • 65 Verträge Solotänzerinnen D - Z (1855-1935)
              • 66 Verträge Ballettänzer (1857-1938)
              • 67 Verträge Ballettänzerinnen A - H (1863-1937)
              • 68 Verträge Ballettänzerinnen I - P (1863-1936)
              • 69 Verträge Ballettänzerinnen R - Z (1861-1940)
              • 70 Verträge Orchester-Personal A - J (1844-1944)
              • 71 Verträge Orchester-Personal K - R (1823-1944)
              • 72 Verträge Orchester-Personal S – Z (1842-1944)
              • 73 Italienische Kontrakte und Gastspielverträge (1855-1887)
              • 74 Gastspiele (1869-1934)
              • 75 Statusblätter, alphabetisch A - K (1882-1926)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 400 Einträge)
                • 75-402 Statusblatt Hauser Anna, Hofopernsängerin (1886-1899)
                • 75-403 Statusblatt Hauser Alexander (Stoll), Chorsänger 1. Tenor (1897)
                • 75-404 Statusblatt Hauser Helene, Magazineurin (1913)
                • 75-405 Statusblatt Hawelka Eleonore, Sologarderobierin (1895)
                • 75-406 Statusblatt Hawelka Josef, Garderobier (1895)
                • 75-407 Statusblatt Haydter Alexander, Opernsänger (1904-1926)
                • 75-408 Statusblatt Heck Wilhelmine Josefa, Chorelevin 2. Sopran (1892-1911)
                • 75-409 Statusblatt Hecker Siegmund recte Gold, Solosänger (1902-1912)
                • 75-410 Statusblatt Heerman Emim, Garderobemeister (1901-1908)
                • 75-411 Statusblatt Heier Franz, Bühnenarbeiter (1901-1914)
                • 75-412 Statusblatt Heinisch Victor, Harfenspieler (1902-1907)
                • 75-413 Statusblatt Heinrich Franz, Orchestermusiker 2. Violine (1894-1914)
                • 75-414 Statusblatt Heilitsch Ludowika, Ballett (1897-1905)
                • 75-415 Statusblatt Heimann Julius, Chorsänger 1. Bass (1902)
                • 75-416 Statusblatt Hellmann Karl, Chorsänger 2. Bass (1890-1902)
                • 75-417 Statusblatt Hellmesberger Ferdinand, Orchestermusiker Violoncello (1889-1900)
                • 75-418 Statusblatt Hellmesberger Josef, Hofopernkapellmeister und Orchesterdirektor (1893-1901)
                • 75-419 Statusblatt Hellmesberger Rosita, Hofopernsängerin (1886-1889)
                • 75-420 Statusblatt Helmsky Josef, Orchestermusiker Horn (1898)
                • 75-421 Statusblatt Van Helvoirt-Pel Richard, Opernsänger (1908-1914)
                • 75-422 Statusblatt Hengg Willibald, Orchestermusiker 2. Violine (1890)
                • 75-423 Statusblatt Hentjens Hedwig, Mimikerin (1889-1900)
                • 75-424 Statusblatt Herkenrath Ludwig, Orchestermusiker Cello (1905)
                • 75-425 Statusblatt Herloss Franz, Koulissensetzer (1889)
                • 75-426 Statusblatt Herold Josef, Opernansager 1. Klasse (1901-1918)
                • 75-427 Statusblatt Herr Franz, Opernsänger (1900-1911)
                • 75-428 Statusblatt Hes Willi, Opernsänger (1896-1912)
                • 75-429 Statusblatt Hesch Sidome, Ballettelevin (1899)
                • 75-430 Statusblatt Hessl Lucy, Solosängerin (1915-1922)
                • 75-431 Statusblatt Hey Emilie, Balettelevin (1892-1893)
                • 75-432 Statusblatt Hey Wilhelm, Klavierstimmer (1870)
                • 75-433 Statusblatt Hilbert Alois, Orchestermusiker 1. Violine (1898)
                • 75-435 Statusblatt Hilgermann-Rado Laura, Solosänger (1900-1920)
                • 75-436 Statusblatt Hiller Jaroslaw, Aushilfsarbeiter (1894)
                • 75-437 Statusblatt Himmelbauer-Holly, Johanna (1900)
                • 75-438 Statusblatt Hinkelmann Eduard, Chorsänger 1. Tenor (1889)
                • 75-439 Statusblatt Hinterhuber Adolf, Requisiteur (1889)
                • 75-440 Statusblatt Hinz Christof, Tischlermeister (1889)
                • 75-441 Statusblatt Hirsa Maximilian, Korpstänzer (1902-1914)
                • 75-442 Statusblatt Hirsch Anton, Arbeiter (1895-1904)
                • 75-443 Statusblatt Hirschmann Therese, Chorsängerin 1. Sopran (1906-1912)
                • 75-444 Statusblatt Hirt Ferdinand, Souffleur (1897)
                • 75-445 Statusblatt Hochenleutner Sebastian, Garderobemeister (1891)
                • 75-446 Statusblatt Hochheim Paul, Solosänger (1916-1922)
                • 75-447 Statusblatt Höbbart Josefine, Schneidereigehilfin (1898)
                • 75-448 Statusblatt Höhne Alexander, Balettkorrepetitor (1902-1907)
                • 75-449 Statusblatt Hölzl Caroline, Korpstänzerin (1886-1889)
                • 75-450 Statusblatt Hölzl Otto, Chorsänger 1. Tenor (1902)
                • 75-451 Statusblatt Hof Adalbert, Bühnenarbeiter (1900-1904)
                • 75-452 Statusblatt Hof Alois, Bühnenarbeiter (1900-1904)
                • 75-453 Statusblatt Hofbauer Johann, Bühnenhilfsarbeiter (1913-1919)
                • 75-454 Statusblatt Hofbauer Rudolf, Solosänger (1910-1916)
                • 75-455 Statusblatt Hofegger Ferdinand, Beleuchter (1890-1914)
                • 75-456 Statusblatt Hofer August, Tapezierer (1890)
                • 75-457 Statusblatt Hofer Josef, Aushilfsarbeiter (1900)
                • 75-458 Statusblatt Hofer Leopoldine, Balett (1908-1916)
                • 75-459 Statusblatt Höfelein Johanna (Hotarek), Schneidereigehilfin (1900-1905)
                • 75-460 Statusblatt Hofmann Adolf, Kanzleidiener (1891-1905)
                • 75-461 Statusblatt Hofmann Felix, Orchestermusiker 1. Violine (1919)
                • 75-462 Statusblatt Hoffmann Josef, Chorsänger 1. Tenor (1893)
                • 75-463 Statusblatt Hojer Pauline, Ballett (1889-1911)
                • 75-464 Statusblatt Holly Jacob, Schneidereigehilfe (1898)
                • 75-465 Statusblatt Holaubek Cäcilie, Ballett (1897-1905)
                • 75-466 Statusblatt Holy Alfred, Orchestermusiker Harfe (1902-1911)
                • 75-467 Statusblatt Holzbauer Robert, Hilfsbeamter (1901)
                • 75-468 Statusblatt Honauer Josefine Elise, Korpstänzerin (1908-1912)
                • 75-469 Statusblatt Hopp Karl, Billeteur (1899)
                • 75-470 Statusblatt Hornick Adolfine, Ballett (1893-1897)
                • 75-471 Statusblatt Hornik Vincenz, Tischlermeister (1907)
                • 75-472 Statusblatt Horvath Karl von, Korpstänzer (1896)
                • 75-473 Statusblatt Horwath Hermine F., Sologarderobierin (1908-1911)
                • 75-474 Statusblatt Horwitz Willibald, Hofopernsänger (1886-1900)
                • 75-475 Statusblatt Hoy Emmy, Solosängerin (1914-1920)
                • 75-476 Statusblatt Hraba Johann, Orchestermusiker Kontrabass (1893-1898)
                • 75-477 Statusblatt Hrabal Caroline, Chorsängerin Alt (1890)
                • 75-478 Statusblatt Hrabal Franz Rudolf, Orchestermusiker Kontrabass (1893-1915)
                • 75-479 Statusblatt Hruza Jakob, Barettschneider (1897)
                • 75-480 Statusblatt Hubatsch Karl, Bühnenhilfsarbeiter (1912)
                • 75-481 Statusblatt Huber Johann, Schneidereigehilfe (1900)
                • 75-482 Statusblatt Huber Rudolf, Orchestermusiker Tuba (1898-1907)
                • 75-483 Statusblatt Hummer Reinhold, Orchestermusiker Violoncello (1897-1898)
                • 75-484 Statusblatt Huppmann Robert, Sitzanweiser (1889)
                • 75-485 Statusblatt Hussar Franziska, Ballett (1898-1903)
                • 75-486 Statusblatt Hulst Carel van, Opernsänger (1911-1917)
                • 75-487 Statusblatt Hütterer Karl, Korpstänzer (1890-1892)
                • 75-488 Statusblatt Ibener Gustav, Orchestermusiker Flöte (1896-1911)
                • 75-489 Statusblatt Immervoll Anna, Ballettelevin (1912)
                • 75-490 Statusblatt Immervoll Leopoldine, Ballett (1908-1916)
                • 75-491 Statusblatt Jahn August, Beleuchter (1907-1918)
                • 75-492 Statusblatt Jahn Franz, Schnürbodenarbeiter (1897-1900)
                • 75-493 Statusblatt Jahn Wilhelm, Direktor (1897)
                • 75-494 Statusblatt Januschowsky Georgine von, Hofopernsängerin (1893-1895)
                • 75-495 Statusblatt Jedinger Ferdinand, Türsteher (1900-1901)
                • 75-496 Statusblatt Jelinek Leopoldine, Schneidereigehilfin (1898)
                • 75-497 Statusblatt Jenny Adele Barbara, Ballettelevin (1913-1917)
                • 75-498 Statusblatt Jeraj Karl, Orchestermusiker Violine (1901-1917)
                • 75-499 Statusblatt Junek Julius, Orchestermusiker Cello (1906-1919)
                • 75-500 Statusblatt Jung Rudolf, Solosänger (1920-1926)
                • 75-501 Statusblatt Juras Alois, Aushilfsarbeiter (1894)
                • 75-502 Statusblatt Kaar Hermine, Solotänzerin (1897-1914)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 122 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 76 Statusblätter, alphabetisch L - Z (1882-1925)
              • 77 Statusblätter nach Fächern geordnet (1884-1926)
              • 78 Statusblätter nach Fächern geordnet (1881-1926)
              • 79 Status-Buch des Hofoperntheaters (1885.01.01-)
              • 80 Personal- und Besoldungsstatus des Hofoperntheaters (1868-1874)
              • 81 Personal- und Besoldungsstatus des Hofoperntheaters (1879-)
              • 82 Personal- und Besoldungsstatus des Hofoperntheaters (1879-)
              • 83 Personal- und Besoldungsstatus des Hofoperntheaters (1879-)
              • 84 Personal- und Besoldungsstatus des Hofoperntheaters (1879-)
              • 85 Personal- und Besoldungsstatus des Hofoperntheaters (1883)
              • 86 Ausgeschieden Statusblätter der Hofopernbediensteten (1888-1890)
              • 87 Ausgeschieden Statusblätter der Hofopernbediensteten (1891-1895)
              • 88 Ausgeschieden Statusblätter der Hofopernbediensteten (1896-1900)
              • 89 Ausgeschieden Statusblätter der Hofopernbediensteten (1901-1905)
              • 90 Ausgeschieden Statusblätter der Hofopernbediensteten (1906-1910)
              • 91 Ausgeschieden Statusblätter der Hofopernbediensteten (1911-1915)
              • 92 Personalindex des Hofoperntheaters (1850-)
              • 93 Personalindex des Hofoperntheaters (1874-1879)
              • 94 Registratur der Amtsgeschäfte beim Sekretariat des Pensionsinstitus für die Mitglieder des Hofoperntheaters (1879-1882)
              • 95 Verordnungsbuch der Direktion der Hofoper (1862.11-1866.12)
              • 96 Katalog für das Direktionsskizzeninventar (1890 (ca.))
              • 97 Garderobeverzeichnis für Opern und Ballette aufgeführt in der Hofoper (Buch B) (1857-1868)
              • 98 Rechnungsbuch für den großen Herrenabend der Mitglieder der k.k. Hofoper (1901.03.19)
              • 99 Garderobe- und Requisitenverzeichnis für in der Hofoper aufgeführte Stücke (1916-1918)
              • 99a Garderobe: Tageskosten und Wochenzahlungen für das neue Hofoperntheater (1868.06.13-1869.10.31)
              • 100 Evidenzbuch über Bestellscheine des Hofoperntheaters (1905)
              • 101 Evidenzbuch über Bestellscheine des Hofoperntheaters (1906)
              • 102 Evidenzbuch über Bestellscheine des Hofoperntheaters (1907)
              • 103 Evidenzbuch über Bestellscheine des Hofoperntheaters (1908)
              • 104 Evidenzbuch über Bestellscheine des Hofoperntheaters (1909)
              • 105 Evidenzbuch über Bestellscheine des Hofoperntheaters (1910)
              • 106 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1904)
              • 107 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1905)
              • 108 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1907)
              • 109 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1915)
              • 110 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1916)
              • 111 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1917)
              • 112 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1918)
              • 113 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1919)
              • 114 Tageskosten für nicht abendfüllende Opern und Ballette, I. Band (1899-1904)
              • 115 Tageskosten für nicht abendfüllende Opern und Ballette, II. Band (1899-1902)
              • 116 Tageskosten für Aufführungen in der Hofoper (1899)
              • 117 Tageskosten für Aufführungen in der Hofoper (1900)
              • 118 Tageskosten für Aufführungen in der Hofoper (1901)
              • 119 Tageskosten für Aufführungen in der Hofoper (1902)
              • 120 Tageskosten für Aufführungen in der Hofoper (1905)
              • 121 Tageskosten für Aufführungen in der Hofoper (1907)
              • 122 Tageskosten für Aufführungen in der Hofoper (1908)
              • 123 Tageskosten für Aufführungen in der Hofoper (1909)
              • 124 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.97 (1911)
              • 125 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.98 (1911)
              • 126 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.99 (1912)
              • 127 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.100 (1912)
              • 128 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.101 (1913)
              • 129 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.102 (1913)
              • 130 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.103 (1914)
              • 131 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.104 (1915)
              • 132 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.105 (1916)
              • 133 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.106 (1917)
              • 134 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.107 (1917)
              • 135 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.108 (1918)
              • 136 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.109 (1918)
              • 137 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.110 (1919)
              • 138 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.111 (1920)
              • 139 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.112 (1921)
              • 140 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.113 (1922)
              • 141 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.114 (1923)
              • 142 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.115 (1924)
            • Gebäudeverwaltung des Hofoperntheaters (1870-1920)
            • Pensionsinstitut der Hofoper (1881-1896)
          • Hoftheaterdepot (1877-1923)
          • Schloss- und Hofgartenverwaltungen (keine Angabe)
        • Oberstkämmereramt (-1918)
        • Obersthofmarschallamt (1486-1919)
        • Oberststallmeisteramt (1704-1922)
        • Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
        • Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
        • Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
        • Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl