|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
Sammlungen und Selekte (0963-2006)
Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
Autographensammlung (1520-1750)
Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
Bibliotheken (k.A.)
Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
Familienakten (1540-1780)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2100 Einträge)
M-68 Mazzoleni Francesco, Erhebung in den Adelstand mit Wappen (keine Angabe)
M-69 Mazuelo Johann, Hochzeitsverehrung (1594)
M-70 Marckhthaler Veit, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 300 fl.; Matthäus, vergoldetes Trinkgeschirr im Wert von 1... (1621.08.19)
M-71 Massow und Herrn von Zyrn, Johann zu, Feldmarschall und polnischer Hofkavalier, Kopie seines Adelsdiploms und jährliches... (1383.12.20)
M-72 Marquardt von Radky, Jans, Hochzeitseinladung und Verehrung (1573.10.30)
M-73 Majunka Anton, Kürassierrittmeister, Adelstand mit dem Prädikat "von“ (1760.02.09)
M-74 Maron Anton, Maler, Adelstand mit dem Prädikat "von" (1772)
M-75 Mägerl, Franz Heinrich Joseph, Regierungsrat zu Burghausen, und Ferdinand Joseph, niederösterreichischer Regierungsrat, ... (1708.06.12)
M-76 Mährl Wolf, Hofkammersekretär, erhält den kaiserlicher Ratstitel (1621.06.17)
M-77 Mandl Johann, Doktor der Rechte und bayerischer Hofkammerrat, Hochzeitsverehrung und goldene Kette zu 200 Kronen (1628.09.20-1644.05.09)
M-78 Männinger Lorenz, Zeugwart zu Wiener Neustadt, Hochzeitsverehrung (1622.09.07)
M-79 Märl Wolfgang, Hofkammersekretär, Hochzeitsgeschenk (1616.11.09)
M-80 Märtz, Johann Jakob, Doktor der Theologie und Pfarrer zu Waizenkirchen, kaiserlicher Ratstitel (1643.04.13)
M-81 Märzthal (Mürztal), Albero Graf von, dessen Sohn Marquard und wieder dessen Sohn Heinrich, Erhebung in den Fürstenstand (keine Angabe)
M-82 Mättegay von Mälleg, Johann Baptist, Adelsbrief und Wappen (1690.07.01)
M-83 Maignin von Fleurey, Karl Ambros, wird kaiserlicher Titularhofkammerrat (1692.10.26)
M-84 Mair (Mayer) Familia, 1564-1765; Anton Longin, Oberstwachtmeister, Erhebung in den Ritterstand mit dem Prädikat "von Rin... (1564-1765)
M-85 Mayrhauser Thomas, Hochzeitseinladung und Verehrung (1589.04.09)
M-86 Maierhofer Caspar, Mautner zu Stein, Ratstitel, 07.06.1652; Bartholomäus, Hochzeitseinladung, 1658; Bartholomä, kaiserli... (1652-1660)
M-87 Maior Wilhelm, Hofmedikus, Hochzeitsverehrung; Johann, gewesener Vizedomamtsverwalter, Hochzeitsverehrung (1605.05.20-1617.08.30)
M-88 Mainpöck Paul, Hochzeitseinladung und Geschenk (1596.10.02)
M-89 Mainz, Kurfürst von, erhält das Prädikat "Hochwürdig" und anstatt "Deiner Liebden" nun "Euer Liebden" (1642.10.26)
M-90 Mayreck, Jacob Oswald, Bürgermeister in Krems und Stein, Erhebung in den Adelstand mit dem Prädikat "von" und Beilegung ... (1716.03.31)
M-91 Mairich Christoph, Musterschreiber, Hochzeitspräsent (1594.01.24)
M-92 Maythenj Ladislaus, Obrister zu Papa, Hochzeit seiner Tochter, 23.09.1580, 1588 und 1589; Michael, Hochzeitspräsent 24.0... (1588-1638)
M-93 Mebus Heinrich, Raitdiener, Hochzeitseinladung und Verehrung (1602.01.12)
M-94 Mechtl Albrecht, Hochzeitsgeschenk (1597.09.26)
M-95 Mechtold Nikolaus, Sänger bei der kaiserlichen Capella, Kindstaufpräsent (1601.03.13)
M-96 Medue Andreas, Dolmetsch beim Kriegsrat, Hochzeitsverehrung; Regina, Hochzeitsverehrung (1594-1607.01.23)
M-97 Mednyansky Franciscus, ungarischer Kammerrat, Hochzeitspräsent (1725.10.05)
M-98 Meegkh (Mekk), Samuel, Hochzeitsgeschenk; Caspar, Kammerfourier, Hochzeitsgeschenk (1607.02-1638.02.03)
M-99 Meggbach, Richard Wilhelm, erhält eine Hofkammerratsstelle (1608.04.14-1610.07.03)
M-100 Meggau, freiherrliche Familie (1572-1619)
M-101 Megger von und zu Palgheim, Johann und Hildeprand, Doktor und geheimer Rat, Dienstgeld (1596.07.27)
M-102 Megyesi, Familia (1380-1683)
M-103 Megiserus Hieronimus, erzherzoglicher Historikus, Hochzeitseinladung und Verehrung (1614-1616)
M-104 Mecknitz, Andreas von, Oberdreißiger im Windischen Land, Einladung zur Hochzeit seiner Tochter (1569.01)
M-105 Meidl (Meille), Theodor, Gegenschreiber in Kremnitz, Hochzeitseinladung und Verehrung (1584.05.31)
M-106 Meyden, Hans von der, Kameralgoldschmied, Hochzeitseinladung (1665.11.12)
M-107 Meiderle Lorenz, Grenzzollamtmann zu Prag, kaiserlicher Ratstitel (1628.01.15)
M-108 Meilgraben, Freiherr von und zu Meillegg, Gesuch wegen Wappenvereinigung der Meilegger-Halbwecker und der Schratten (1611-1630)
M-109 Meillin Sixt, Amtsdiener, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 140 Kronen (1603.08.07)
M-110 Meissbach, Freiherr von, neu resolvierter Reichspfennigmeister im ober- und im niedersächsischen Kreise, kaiserlicher Ra... (1693.12.07)
M-111 Melmeke Johann, Adjunkt bei der Hofkammerregistratur, erhält nebst Verbesserung seiner Besoldung den Titel Hofkammer- Re... (1646.06.08)
M-112 Mels de Valsa, Familia, Adelsbrief und Stammbaum (1704)
M-113 Melith Stephan, Zipser Kammerpräsident, Hochzeitseinladung und Verehrung, 1574, 15.11.1589 und 1590; Melith de Bryber, P... (1574-1603)
M-114 Meinders Franz, brandenburgischer geheimer Rat, Ritterstandsbrief (1682.04.07)
M-115 Meytinkhs Franz, hiesiger Juwelier, erhält den Titel kaiserlicher Kammerjuwelier (1683.07.14-1683.08.28)
M-116 Meyrich Christoph, Musterschreiber, Hochzeitsverehrung (1594.02.17)
M-117 Mehl Georg, Doktor, Hochzeitseinladung und Präsent (1579.11.15)
M-118 Melander Otto, Reichshofrat, wird böhmischer Appellationsrat, Hochzeitsgeschenk (1611-1631.07.16)
M-119 Meninger Joseph, Erhebung in den Adelstand mit dem Prädikat "von Lerchenthall" (1755.12.06)
M-120 Mengen von Hörde, Karl, Obrister und Kommandant eines Kürassierregiments, wird aus den Ritterstand in den Reichsfreiherr... (1723.04.22)
M-121 Menschor, Johann Jakob, Pfleger der Herrschaft Karlsberg in Kärnten, Erhebung in den Adelstand samt Wappen und dem Prädi... (1627.09.09)
M-122 Mensshengen, Franz Martin, Konzipist bei der Reichshofkanzlei, Hochzeitsverehrung (1671.02.12)
M-123 Melzer Daniel, Verwalter bei der österreichischen Hofkanzlei, Hochzeitseinladung und Präsent, 21.10.1587; Johann und And... (1587-1646)
M-124 Mere, Michael von, Einladung zur Hochzeit seiner Tochter Sophia und Geschenk, 06.04.1562; Katharina, Hochzeitseinladung ... (1562-1587)
M-125 Merniavchych, Christoph, Wolfgang, Johannes und Georg Zemlych, Versicherung, dass sie freie deutsche Stipendien erhalten... (1608.04.30)
M-126 Meroldt Simon, Kanzleischreiber bei der böhmischen Kammer, Hochzeitseinladung und Geschenk (1574.03)
M-127 Merpoldt, Johann Adolph, Hofkammersekretär, erhält eine Hofkammerratsstelle (1659.09.20)
M-128 Mesgnien de Meninsky, Franz, k.k. Rat und orientalischer Dolmetsch, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 300 fl. (1668.12.17)
M-129 Messelbron, Dietrich Elias, wird von Haus aus zum kaiserlichen Rat an und aufgenommen (1591.08.14)
M-130 Messeritz N., Oberlandrichter in Mähren, Hochzeitsverehrung (1591.07.19)
M-131 Meth, Karl Johann, Kammeroffiziant, Hochzeitsgeschenk (1733.11.10)
M-132 Metternich, Johann Adolph, genannt Wolf, Prätension, 1640; Johann Reinhard, Karl, Emerich Wilhelm und Lotharius von, Erh... (1640-1654.03.28)
M-133 Mettich, Hans Freiherr von, Hauptmann zu Frankenstein, Hochzeitseinladung und Verehrung (1609.02.03-1610.03.31)
M-134 Meussl Isaak, Musterschreiber in Ungarn, Hochzeitseinladung und Präsent (1608.01.09)
M-135 Mezburg, Karl Joseph, Erhebung in den Freiherrenstand mit dem Prädikat „Wohlgeboren" (1714.12.24)
M-136 Mezger Andreas, Doktor der Rechte, kaiserlicher Ratstitel, 11.04.1634; Albrecht, wegen einer Gnad, 06.04.1634; Elisabeth... (1574.03)
M-137 Mezler, Johann Eberhard, Ingrossist, Hochzeitspräsent (1633.08.30)
M-138 Möckhel Hans, Hofkriegskanzlist, Hochzeitsverehrung (1607.02.10)
M-139 Mölckh, Abt Caspar, wird Präsident im österreichischen geistlichen Rat, 30.10.1589; Abt Rainer, kaiserlicher Ratstitel, ... (1589-1652)
M-140 Micatius Nikolaus, Bischof zu Thinien, königliche Ratswürde, 23.01.1595, dann alle Kanoniker zu Agram, wegen eines silbe... (1591-1595)
M-141 Michaeli Basil, Doktor der Medizin, Hochzeitsverehrung 1602 09 19 (1602.09.19)
M-142 Michalowitz Bohuslav, wird kaiserlicher Rat und böhmischer Vizekanzler (1612.10.22-1613.06.19)
M-143 Michna Paul, böhmischer Hofsekretär, Hochzeitsgeschenk, 18.11.1609, dann betreffend Proviantierung des Kriegsvolks, 1623... (1574.03)
M-144 Micholitsch Michael, Gegenschreiber des Obristdreißigamtes in den Windischen Landen, wegen der Tax für Wappen und Adelsf... (1558)
M-145 Mickassinovich von Schlangenfels, Michael, Obrister und Regimentskommandant, dessen Bruder Alexius, werden in den Freihe... (1760.08.23)
M-146 Miesel, Joseph Ignaz, Ingrossist der Hofkriegsbuchhaltung, Hochzeitspräsent (1732.09.24)
M-147 Mihich Anton, kaiserlicher Oberleutnant, Erhebung in den Adelstand mit Adelswappen und dem Prädikat "von Freudenfels" (1764.11.29)
M-148 Mikulianich (Micholanich), Comes Palatinus, Eques und Capetanius, Wappenbrief (1606)
M-149 Milano, Marchese a sancto Georgio, Joannes Dominicus a, Erhebung in den Reichsfürstenstand mit dem prädikat "Celsissimi" (1732.06.25)
M-150 Millehner, Johann Georg, Heizer bei der Hofkriegsbuchhalterei, Hochzeitsverehrung (1736.03.21)
M-151 Milljevich Johann, kaiserlicher Obrister und Regimentskommandant, Erhebung in den Adelstand mit Wappen und dem Prädikat ... (1761.08.22)
M-152 Millesimo, Conte de, Hochzeitsverehrung; Stephan Graf Careta, wegen Verleihung eines Rebellengutes auf Empfehlung des Er... (1601.09.27-1624.02.01)
M-153 Milloradovics Hieronimus, Grenadierhauptmann, und dessen Bruder Moyses, Erhebung in den Adelstand mit dem Prädikat "von ... (1760.11.15)
M-154 Milser Anton, kaiserlicher Kammerdiener und Zahlmeister, Hochzeitsgeschenk (1628.04.02)
M-155 Miltenburg, Albrecht Eberhard, Doktor der Rechte, erhält den Reichshofratstitel (1633.01.22)
M-156 Minckwitz, Caspar von, in Betreff seiner Raitung, 14.05.1581, dessen Hochzeitsverehrung 31.10.1581, Erhebung in den Frei... (1581-1640)
M-157 Mingoni Thomas, Doktor der Medizin, Hochzeitspräsent (1620.02.19)
M-158 Minster Michael, Hofkammertürhüter, Hochzeitsgeschenk (1577.02)
M-159 Mircowiz Marcus, kaiserlicher Obrister, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 100 Kronen (1653.12.04)
M-160 Mirova, Ferdinandus Marchese de, Hochzeiseinladung und Verehrung (1624.01.22)
M-161 Mittermayr von Waffenberg, Franz Joseph, Münzmeister in Wien, kaiserlicher Ratstitel (1723.05.25)
M-162 Mitterstiller Simon, Platzobristlieutenant zu Dresden, Erhebung in den Freiherrenstand mit dem Prädikat „Wohlgeboren“ (1761.02.01)
M-163 Mitrowsky, Joseph Freiherr von, kaiserlicher Obristwachtmeister, Erhebung in den Grafenstand mit dem Prädikat "Hoch und ... (1767.04.22-1769)
M-164 Mitrowitz, Georg Wratislaw von, kaiserlicher Hauptmann zu Chlumez, Hochzeitseinladung und Präsent; Wilhelm Wratislaw von... (1587.05.05-1611.12.31)
M-165 Mülauer Johann, kurtrierischer geheimer Sekretär, Hochzeitseinladung und Präsent (1615.10.31)
M-166 Mülbacher Mathias, Pflegverwalter zu Zell, erhält den kaiserlicher Ratstitel (1599-1634.06.19)
M-167 Mülleuthen, Zacharias Blasius, Hochzeitsverehrung (1651.09.20)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1091 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
Instruktionen (1500 - 1732)
Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
Karten- und Plansammlung (1540-1938)
Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
Kuriosa (1282-1848)
Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
Postakten (1526-1812)
Realiensammlung (1530-1945)
Reichsakten (0963-1760)
Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
Urkunden (1170.03.19-1870)
Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|