Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
      • Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
      • Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
      • Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
      • Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
        • Sammlungen und Selekte (0963-2006)
          • Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
          • Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
          • Autographensammlung (1520-1750)
          • Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
          • Bibliotheken (k.A.)
          • Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
          • Familienakten (1540-1780)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1250 Einträge)
            • F-82 Vierbaum, Sebald, geheimer Hofsekretär, erhält zu seiner Hochzeit eine goldene Gnadenkette (1649.12.14-1651)
            • F-83 Vieröggl Georg, kaiserlicher Bauschreiber, Hochzeitsverehrung (1619)
            • F-84 Fiesky a Lavania, Rudolph, Adelstand, hat die gräfliche Korrespondenz zu führen (1783)
            • F-85 Vichter, Wolf Andreas, niederösterreichischer Buchhalter und Raitrat, Einladung zur Hochzeit seiner Tochter (1651.02.18)
            • F-86 Fillenbaum, Joseph Philipp, Dr. der Rechte, Hof- und Gerichtsadvokat, Nobilitationsdiploms-Bestätigung des vererbten Wap... (1756.07.03-1764.12.15)
            • F-87 Filippi, Johann Maria, Bürger zu Prag und Baumeister, Einladung zur Hochzeit seiner Tochter und Hochzeitsverehrung (1614.05.31)
            • F-88 Finckh, Johann Salentin, Sekretär, Erhebung in den Adelstand mit dem Prädikat "Edler von Aussenetz", Beilegung des kaise... (1707.11.16)
            • F-89 Findsgut Johann, Hofkanzleischreiber, Hochzeitsverehrung, 26.06.1604; Anna, Hochzeitsverehrung, 06.07.1623 (1604-1623)
            • F-90 Firenz, Hans, Gnadengeld, 05.03.1572 und 1590; Bernhard, Sekretär, wird zum kaiserlicher Rate an- und aufgenommen, 13.07... (1572-1623)
            • F-91 Firricht, Joseph Anton, Buchhaltereioffizial, Hochzeitspräsent (1743.03.29)
            • F-92 Firmian, Franz Alphons, Freiherr von, sowie seine vier Söhne Leopold, Bischof von Seckau, Virgilius, Bischof von Lavant,... (1749.12.13)
            • F-93 Fischer (Vischer, Füscher), Hans, Hochzeitsverehrung, 16.04.1600; Peter de, wirklicher kaiserlicher Rat, 01.03.1607; Han... (1600-1766)
            • F-94 Füeger Carl, Hochzeitspräsent, 10.1567; Christoph, Hochzeitspräsent, 17.05.1590; Johann Sigmund, Hochzeitspräsent, 10.07... (1567-1640)
            • F-95 Füllenstein Elias, Hofkanzleischreiber, Hochzeitsverehrung (keine Angabe)
            • F-96 Fülser Georg, Hauptmann, Hochzeitsgeschenk (1623.09.02)
            • F-97 Fünfkircher zu Stainabrunn, Hans Bernhard, Hofkammerrat, Erhebung in den Freiherrenstand, 08.04.1603, in Betreff seines ... (1603-1666)
            • F-98 Fürst, Weickard, obderennsischer Landschreiber, erhält kaiserlichen Ratstitel, 21.12.1568 und 1578, Hochzeitsverehrung, ... (1757.10.01)
            • F-99 Fürstenberg, Familia; Joseph Ernst, wird in den Reichsfürstenstand mit dem Prädikat "Hochgeboren" erhoben (1579-1762)
            • F-100 Vitali, Johann Baptista, wird samt seinen ehelichen Nachkommen in den Reichsritterstand mit dem Prädikat "Edler von Löwe... (1710.01.28)
            • F-101 Vizin, Familia (1757.10.01)
            • F-102 Viczay, Genealogia familiao (keine Angabe)
            • F-103 Fürstenbusch, Rodiger Goswein, Hofkammersekretär, Hochzeitspräsent (1691.01.11)
            • F-104 Vinckher, Peter Karl, Hochzeitseinladung (keine Angabe)
            • F-105 Fogarasi, Familia (-1625)
            • F-106 Vogler Johann, Freiheit und Privilegium für die Münzkunst (1569.01.04)
            • F-107 Vogtberg, Johann Seyfreid, Postamtsverwalter, Erhebung in den Freiherrenstand mit seinen Nachkommen mit dem Prädikat "Wo... (1766.11.27)
            • F-108 Vohenstein Otto, k.k Obrister, goldene Kette (1606.12.31)
            • F-109 Voigt Samuel, Hochzeitsverehrung und Taufpräsent (1653.02.14)
            • F-110 Voki, Familia, 1130-1687; Fockhy, Jakob Ignaz, Doktor. med., Erhebung in den Reichsritterstand mit dem Prädikat "Edler ... (1130-1714)
            • F-111 Volland Lorenz, Handlungs-Niederlagsverwanlter, Erhebung in den Adelstand mit dem Prädikat "von" (1708.08.06)
            • F-112 Volkrain Barbara, kaiserliche Hofdienerin, erhält als Heiratsgut und Abfertigung eine Provision von jährlich 60 Fl. (1533.05.28)
            • F-113 Volkerstorf, Wolf Wilhelm, kaiserlicher Rat und Kämmerer, Pamerherr etc., wird die Landeshauptmannsstelle in Österreich ... (1610.03.30)
            • F-114 Fontanner Georg, Hofkontrollor, Hochzeitsverehrung (1575.05.19)
            • F-115 Forko, Mathias Friedrich, Buchhaltungs-Raitofizier, Hochzeitspräsent (1720.11.05)
            • F-116 Fore Claudius, Obrist-Schiffamtsleutnant, Ernennung zum kaiserlichen Rat (1730.01.20)
            • F-117 Forgacs, Familia (keine Angabe)
            • F-118 Formentini, Franz Freiherr von, kaiserlich josephinischer Edelknabe, welche der verwittweten Kaiserin Amalia übergeben w... (1714.07.14)
            • F-119 Fornador Christoph, niederösterreichischer Buchhalterei-Raitdiener, Hochzeitsgeschenk (1634.10.03)
            • F-120 Fornasari Verce Lucas, Erhebung in den Adelstand mit dem Prädikat "von" (1764.07.24)
            • F-121 Forni, Cajetan Abund, Kameralzahlamtskontrollor, Hochzeitsverehrung (1721.02.17)
            • F-122 Forno, Horatius Freiherr von, Rat bei der schlesischen Kammer, überkommt das Direktorium über das dortige Kammermittel (1650.10.31)
            • F-123 Vorrig von Hochaus, Ignaz Anton, Hofbuchhalter, Hochzeitspräsent (1721.03.03)
            • F-124 Vorster Christoph, Proviantamtsdirektor, erhält den kaiserlichen Ratstitel (1684.05.29)
            • F-125 Forstetter Hans, Kammerrat zu Zipps, Kindstaufpäsent (1571.08.08)
            • F-126 Voxilla zu Pedena, Joseph, Erhebung in den Adelstand mit adeligem Wappen und dem Prädikat "von Wüstenau" (1762.08.17)
            • F-127 Fuchs von Ebenhofen, Familia von 1587 bis 1766; Fuchs von Fuchsperg, Johann Anton und Johann Andreas, Adelstand mit dem ... (1587-1774)
            • F-128 Fugger, Herrn zu Kirchberg und Weissenhorn (1595-1690)
            • F-129 Funck von Stain, Hochzeitsverehrung, 08.1582; Hans Michael und dessen Vetter Hans, Adelstand, 1622; Franz Ferdinand, Buc... (1582-1720)
            • F-130 Fours, Niclas, Kriegsrat, Kämmerer, Obrister und Generalfeldwachtmeister, Freiherren-Diplom, Erhebung in den Reichsgrafe... (1629.04.22-1634.05.30)
            • F-131 Fuerth, Familia (1568-1614)
            • F-132 FurtmayrWolfgang, Doktor der Rechte, kaiserlicher Ratstitel (1562.08.16)
            • F-133 Fuxstein, Johann Michael, Kammerprokurator in Mähren, Erhebung in den Ritterstand der königlich böhmischen Erblande (1726.03.26)
            • F-134 Furlani Andreas, Doktor. med., Adelstand mit dem Prädikat "von Felsenberg" (1773)
            • F-135 Flach von Schwarzenburg, Johann Heinrich, Hofdiener, Stadt- und Landrichter zu Grieß und Bozen, Abgesandte auf seiner Ho... (1607.09.17)
            • F-136 Fladenstein Jeronimus, Untermarschall bei der niederösterreichischer Regierung, Hochzeitsverehrung (1607.03.22)
            • F-137 Flechtner Andreas, Hofbuchalterei-Raitdiener, Hochzeitspräsent (1586.11.08)
            • F-138 Fleisch von Lerchenberg, Georg, Unterkammergraf in Kremnitz, kaiserlicher Ratstitel (1612.08.22-1618)
            • F-139 Fleischmann Peter, Hochzeitsgeschenk, 06.1580; Anselm Franz, Hofkriegsrat, wird zum ungarischen Baron erhoben 07.07.1720 (1580-1720)
            • F-140 Flettacher, Hans Niclas, kaiserlicher Diener und Stadtkämmerer in Regensburg, Hochzeitsverehrung (1589-1614.04.11)
            • F-141 Florenz, Herzog von, Abgesandter, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 500 Kronen; Botschafter, Verehrung eines si... (1593.01.22-1640.02.10)
            • F-142 Fleischer, Franz Joseph, Oberleutnant eines Kürassier-Regiments, Adelstand mit dem Prädikat "von Kempfimfeld" (1769)
            • F-143 Francolini, Johann, Freiheit des gesamten Geschlechtes (1502.12.28)
            • F-144 Frangepan, Graf von Tersatz, Kaspar, Provision jährlich 200 Fl., 14.10.1577; Nicolaus, wegen Konferierung heimgefallener... (1577-1629)
            • F-145 Frank Caspar, Hochzeitsverehrung, 09.08.1601; Johann, Hochzeitsverehrung , 09.02.1603 und 1655; Georg, Hochzeitsverehrun... (1601-1773)
            • F-146 Franken, gesamte Reichsritterschaft in, erhält den kaiserlichen Ratstitel (1718.11.24)
            • F-147 Frankenbusch Leander, k.k. Rat und Assessor des Obristen Burggrafenrechts in Prag, Erhebung in den Ritterstand (1761.01.24)
            • F-148 Frankendorf Leopold, k.k. Obrist, Erhebung in den Adelstand mit adeligem Wappen und dem Prädikat "von" (1766.12.30)
            • F-149 Französcher Abgesandter, goldene Kette (1647.01.14)
            • F-150 Franzin, niederösterreichischer Buchhalterei-Raitrat, kaiserlicherRatstitel (1696.08.16)
            • F-151 Fräncking, von und zu, Otto Heinrich und Jokel, Erhebung in den Freiherrenstand (1605.01.26)
            • F-152 Frauenberger Johann, Registrator bei der Reichshofkanzlei, Hochzeitseinladung, Provision (1577.12-1609)
            • F-153 Frauenhofen zu Alten und Neuen, Georg Freiherr von, Kammergerichtspräsident, Hochzeitsverehrung (1583.05.06)
            • F-154 Frauenholz Raphael, Verweser zu Ischl, Hochzeitspräsent, 24.10.1603, dann kaiserlicherRatstitel, 30.07.1620 et.1621. (1603-1621)
            • F-155 Frauenlob Wolf, königlicher Agent in Eisenerz, Hochzeitsgeschenk (1611.06.24)
            • F-156 Frebolineckh Volmar, Raitdiener, Hochzeitsdonation (1600.02.18)
            • F-157 Frech Heinrich, kaiserlicher Hofdiener, Hochzeitsverehrung (1601.07.12)
            • F-158 Fresne, Monsieur, Obristleutnant, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 300 Fl. rheinisch (1606.03.29)
            • F-159 Frey Caspar, Hochzeitspräsent; Georg, niederösterreichischer Vizekammerprokurator, Hochzeitspräsent (1623.10.14-1659.09.09)
            • F-160 Freydenhofer Simon, wegen Mautgegenschreiberdienst, 1570, Hochzeitsverehrung, 1579; Paul, Hochzeitsverehrung, 24.01.1573... (1570-1579)
            • F-161 Freymann, Johann Wolf, Rechtslehrer beim Reichshofrat, Hochzeitsverehrung (1585-1597)
            • F-162 Freundsperg, Georg Freiherr von, Verehelichung mit Barbara Gräfin zu Fürstenberg (1564.12.31-1571)
            • F-163 Freissguet, Anna, Hochzeitseinladung und Verehrung (1595.03.17)
            • F-164 Freyssleben zum Liechtenstein, Christoph, wird zum kaiserlicher Diener neuerdings aufgenommen, 15.06.1541; Hans, wegen d... (1541-1631)
            • F-165 Freysinger, Johann Georg, Registratursadjunkt bei der Reichshofkanzlei, Hochzeitsverehrung (1648.11.16)
            • F-166 Friedenreich von Budenek, Hochzeitsverehrung; Georg Rudolph von Budenek, Hochzeitsverehrung (1605.11.09-1622.04.10)
            • F-167 Friedenthal Johann Anton Prius, wird in den Ritterstand erhoben (1736.10.20)
            • F-168 Friderici, Georg Conrad, wirklicher Hauptmann, Erhebung in den Adelstand mit dem Prädikat "von Fridwald" und adeligem Wa... (1764.03.03)
            • F-169 Friedesheim, dürfen sich Behaim nennen und schreiben, 1584; Bernhard, wird Regierungsrat, 1588, 1592, 1593 und 1599 (1584-1599)
            • F-170 Fries, Johann Edler von, Kommerzienrat, Adelsstanderhebung, Erhebung in den Freiherrenstand mit dem Prädikat „Wohlgebore... (1758.01.07-1763.01.01)
            • F-171 Friedland, Herzog zu, und Regent des Hauses Wallenstein, Adam Wenzel Eusebius, erhält nebst anderen Titeln auch das Präd... (1626.07.20)
            • F-172 Friesacher, Caspar, Gesuch um Verleihung eines Wappens (keine Angabe)
            • F-173 Frischenhauser, Lucas, Hochzeitsverehrung, 06.02.1632, 1635 und 1647; Marx, Hochzeitsverehrung, 06.02.1633 (1632-1647)
            • F-174 Fritsch Anton, Beamter der böhmischen Hofkanzlei, Hochzeitspräsent; Johann Christoph, Erhebung in den Adelstand mit dem ... (1588.05.09-1760.11.15)
            • F-175 Fritschke Leopold, Oberregentenamts-Kanzlist in Glatz, Hochzeitsgeschenk (1654)
            • F-176 Fritz Leopold, kaiserlicherFähnrich, dessen Bruder Joseph und dessen Cousin Carl Joseph, werden in den Adelstand mit dem... (1764.03.29)
            • F-177 Frenz Friedrich, kaiserlicher Ratstitel (keine Angabe)
            • F-178 Fröhlich Tobias, Hochzeitsverehrung (1589.02-1616)
            • F-179 Fronhoffer, Johann Georg, Hofkammerexpeditor, Hochzeitsverehrung (1639.02.14-1683)
            • F-180 Fronlob Wolf, Hochzeitspräsent (1611.06.24)
            • F-181 Fröauf, Philipp Ernst, Erhebung in den Adelstand mit Diplom und zugleich Ratstitel (1697.12.19)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1941 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
          • Instruktionen (1500 - 1732)
          • Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
          • Karten- und Plansammlung (1540-1938)
          • Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
          • Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
          • Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
          • Kuriosa (1282-1848)
          • Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
          • Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
          • Postakten (1526-1812)
          • Realiensammlung (1530-1945)
          • Reichsakten (0963-1760)
          • Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
          • Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
          • Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
          • Urkunden (1170.03.19-1870)
          • Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
          • Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
          • Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
        • Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
        • Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
      • k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
      • K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl