|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
Sammlungen und Selekte (0963-2006)
Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
Autographensammlung (1520-1750)
Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
Bibliotheken (k.A.)
Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
Familienakten (1540-1780)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 700 Einträge)
CK-129 Kirrer Ferdinand, Raitoffizier bei der Hofkriegsbuchhaltung, Hochzeitsverehrung (1729.08.19)
CK-130 Kissel zum Kaltenbrunn, freiherrliche Familie
(keine Angabe)
CK-131 Kiessling Raimund, Hochzeitsgeschenk, 18.06 1622; Simon, Hochzeitsgeschenk, 08.02.1628, 21.01. und 20.02.1642, 03. und 0... (1622-1643)
CK-132 Kitlitz Friedrich, Hochzeitspräsent, 03.05.1599; Balthasar Hochzeitspräsent, 01.04.1570; Friedrich, wegen des schlesisch... (1570-1604)
CK-133 Küttner von Küniz, Zacharias und Jonas, Hochzeitsverehrungen und Ratstitel (1586-1606)
CK-134 Kybba, Johann Ferdinand und Daniel Gottfried und deren Erben werden in den Reichsritterstand mit dem Prädikat "Kybba von... (1695.10.25)
CK-135 Kyckpusch, Reinhard von, Hochzeitspräsent (1618.04.11)
CK-136 Cyriak Otto, kaiserlicher Hofdiener, Hochzeitsverehrung (1591.06.24)
CK-137 Kys Anton, Hochzeitsgeschenk (1626.07.08)
CK-138 Kysswarda, Stephan von, hochzeitliche Kredenzschrein und Verehrung, Trinkgeschirr im Wert von 100 Fl. (1567.12.06)
CK-139 Kytl Franz Anton, Primator in Deutschbrod, Adelstand (1756.10.02)
CK-140 Khober David, Hofsekretär, Hochzeitsverehrung (1572.12.28)
CK-141 Khoberger Ulrich, gewesener Sekretär, Erhebung in den Adelstand (1608.08.27)
CK-142 Koberwein Franz Anton, steirischer Pfandungsinspektor, Adelstand (1755.12.13)
CK-143 Kobenzl Hans, kaiserlicher Ratshofsekretär, und Ulrich, kaiserlicher Diener, erhalten das Prädikat "von Prossegg" (1564.07.19)
CK-144 Kobler Peter, Kammermaler, Erhebung mit den Seinigen in den Adelsstand mit Wappen und dem Prädikat "von Ehrensorg" (1760.11.15)
CK-145 Koch Daniel, Buchhaltungs-Raitdiener, Hochzeitspräsent, 12.11.1578; Caspar, Reichshofkanzlei-Diener, Hochzeitspräsent, 1... (1618.04.11)
CK-146 Cochy, Maximilian de, Hochzeitsverehrung und Gnadenabfertigung (1592.01.30-1613)
CK-147 Kochtitz, Hans von, schlesischer Kammerrat, Hochzeitspräsent (1582.10.20)
CK-148 Khoffler Daniel, Kammerdiener und Rat bei der Niederösterreichischen Kammer, Hochzeitsverehrung; Koffler Paul, Kaufmann ... (1689.06.25-1765.04.20)
CK-149 Koffiller Johann Leopold, Wechselhändler, Adelstand mit seinen eheligen Nachkommen beiderlei Geschlechts mit adeligem Wa... (1767.03.20)
CK-150 Khol Andras, Reichshofkanzleischreiber, Hochzeitsverehrung (1602.12.14)
CK-151 Kholbm Hans, Schreiber bei der Niederösterreichischen Kammer, Hochzeitspräsent (1601.02.20)
CK-152 Koller de Nagy-Manya, Franz Xaver, ungarischer Edelmann, wird in den Freiherrenstand und in die Zahl der Magnaten aufgen... (1758.12.06)
CK-153 Kholler Balthasar, Oberhauptmann, wird zum kaiserlicher Rat an- und aufgenommen (1635.07.28)
CK-154 Collatto, gräfliche Familie (keine Angabe)
CK-155 Colaus, Ferdinand von, genannt Watzler, Hochzeitsgeschenk (1580.10.30)
CK-156 Collenbach, Heinrich Gabriel von, wirklicher Hofrat und geheimer Staatsoffizial, Erhebung mit seinen eheligen Nachkommen... (1763.10.29)
CK-157 Colewaldt, Veit Daniel von, Gesuch wegen Erhebung in den Freiherrenstand (1653.01.14)
CK-158 Kolleisen von Stanafurtt, Ernest Conrad, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 60 Reichstaler und den Gnadenpfennig (1657.03.15)
CK-159 Colyer, Jacob von, Erhebung in den Reichsgrafenstand mit dem Prädikat "Hoch- und Wohlgeboren", Frage der dafür zu entric... (1699.10.16)
CK-160 Kolkowsky Georg, Hochzeitsverehrung (1607.12.30)
CK-161 Kollonitsch (Kolonics), gräfliche Familie (1563-1728)
CK-162 Kollopacher Urban, Obrister-Proviantamts-Leutnant, kaiserlicher Ratstitel (1695.04.26)
CK-163 Colloredo, Familia, Graf Rudolph Joseph (1765)
CK-164 Kollowrath, gräfliche Familie (1575-1723)
CK-165 Columban Johann, Erhebung samt seinen ehelichen Nachkommen in den Adelsstand, mit adeligem Wappen und dem Prädikat "von" (1764.02.25)
CK-166 Khomornick von Klainburg, Paul Carl, als kaiserlicher Rat von der Ritter- auf die Herrenbank (1696.10.18)
CK-167 Comper Paul Melchior, Hochzeitspräsent; Franz Emanuel, Adelsstandserhebung mit dem Prädikat "Edler von" (1733.05.22-1764.09.08)
CK-168 Concin, ritterliche und freiherrliche Familie (keine Angabe)
CK-169 Conens, Johann von, kaiserlicher Diener, wird wirklicher Hofkammerrat (1653.05.13)
CK-170 Khonisskhi Michael, in Angelegenheit des Herrenstandes und Titels (1604.07.16)
CK-171 Conrad Georg, Rentschreiber zu Frankenstein, Hochzeitspräsent (1591.02.14)
CK-172 Constanz Virgilius, Feldkriegs-Zahlmeister, kaiserlicher Ratstitel, 23.04.1629, Hochzeitsverehrung, 02.11.1633; Leopold,... (1629-1640)
CK-173 Concaga (Conzaga), Don Vicentio Fürst von, geheime Ratsbesoldung (1675.07.10)
CK-174 Coppaun Jacob, kaiserlicher Ratstitel (1647.12.28)
CK-175 Coppeni Heinrich, Oberproviant-Kommissär, wird mit dem kaiserlicher Ratstitel beehrt (1635.04.12)
CK-176 Koppenjäger-Koppenstein, Franz Joseph Anton von, Hofkammer-Konzipist, Hochzeitspräsent (1719.08.07-1719.11.07)
CK-177 Koprziwa Iganz, Infantrie-Kapitänleutnant, Erhebung in den Adelstand mit Wappen und dem Prädikat "von Nesselfeld" (1759.03.24)
CK-178 Kopeczek Joseph Johann, Weltpriester, Erhebung in den Ritterstand (1759.06.18)
CK-179 Copriwa von Reichsberg, Johann Franz, Freiherrenstands-Diploma und Taxe (1658)
CK-180 Koranda Johann Christoph, Kriegssekretär, Erhebung in den Adelstand mit adeligem Wappen und dem Prädikat "von" (1757.03.25)
CK-181 Kordule von Slaupa, Heinrich, Hochzeitseinladung und Verehrung (1591.10.12)
CK-182 Cornelio Blasius, Gesuch um Bestätigung des Adelstandes (1638.05.27)
CK-183 Khomornick von Klainburg, Paul Carl, als kaiserlicher Rat von der Ritter- auf die Herrenbank (1696.10.18)
CK-184 Kornhaim Georg, Hochzeitsgeschenk (1640.08.05)
CK-185 Correggio, Fabricius Conte di, Hochzeitseinladung und -Verehrung (1587.04.20)
CK-186 Kornis Caspar, wallachischer Abgesandte, erhält eine goldene Kette zur Verehrung (1600.10.02)
CK-187 Kornplumb Mang, Waldschmied in Krain, Hochzeitseinladung, Übersendung mittels eines Abgesandten (1592.11.24)
CK-188 Cornu Udald, genannt Bairgaigne, königlich spanischer Herold des goldenen Vließes, Verehrung einer goldenen Kette im Wer... (1585.06.21)
CK-189 Coruino (Corunio) Elias, niederösterreichischer Regierungsrat und Kanzleramts-Verwalter, goldene Kette (1595.07.05)
CK-190 Corvin (Corvina), Familie (1586-1605)
CK-191 Chotek, Rudolph Graf von, böhmischer Obrister und erster österreischer Kanzler (1762.02.01)
CK-192 Conde-Corzana, kaiserlicher Geheimer Rat, Erhebung mit seinen ehelichen Deszedenten in den Reichsgrafenstand mit dem Prä... (1712.02.29)
CK-193 Kostka Carl Joseph, gewesener Primator der Stadt Littau in Mähren, Adeslstanderhebung mit dem Prädikat "von Liebinsfeld" (1759.11.24)
CK-194 Kosla (Kosler), Hans und Friedrich, Gebrüder, jedem ein silbervergoldetes Trinkgeschirr zum Präsent (1525.08.26)
CK-195 Koschin Wenzel, Feldkriegskommissär, Erhebung in den Reichsadelsstand, mit dem Prädikat "von Freyenfeld" (1764.09.05)
CK-196 Kotter Martin, Hochzeitsverehrung (1590.01.05-1608)
CK-197 Kottulinsky, Franz Carl, Graf. von Kottulin, kaiserlicher Rats-Kämmerer und Oberamts-Kanzler in Schlesien, geheime Ratsw... (1723.09.12)
CK-198 Kovachevich Elias, Infantrieregiments-Hauptmann, Erhebung mit den Seinigen in den Adelstand mit Wappen und dem Prädikat ... (1759.06.30)
CK-199 Khoziantschitsch, Johann Franz, Johann Baptist und Johann Augustin, wegen Erhebung in den Reichsadelstand (keine Angabe)
CK-200 Cozzoli, Mansustus von, Erhebung mit seinen Nachkommen beiderlei Geschlechts in den Reichsgrafenstand mit dem Prädikat "... (1709.05.04)
CK-201 Kolbacher, Mathias Lambert, gewesener Dreißigst-Amtsgegenhändler zu Ofen, Ratstitel (1703.08.30)
CK-202 Coreth, Anton Freiherr von, oberösterreichischer Hofkammerrat, und dessen Bruder Johann Baptist, wirklicher Kämmerer und... (1696.10.18)
CK-203 Cubini Ladislaus, Hochzeitsverehrung; Christoph, ungarischer Kammerrat (1588.02.06-1602.04.06)
CK-204 Kuechler Hans, Hauptmann zu Karpen, Hochzeitspräsent (1583.02.21)
CK-205 Kuchlitzer Matheus, niederösterreichischer Regierungsingrossist, Hochzeitsgeschenk (1639.07.29)
CK-206 Kuefstein, Familia (keine Angabe)
CK-207 Kugl Wilhelm, Hochzeitspräsent (1577.01.05-1649)
CK-208 Kugler Christoph, Hochzeitsverehrung, 15.06.1633; Michael, Hochzeitsverehrung, 05.1654, konfirmiert 03.05.1672 (1633-1672)
CK-209 Kuglmann Peter, niederösterreichischer Kammerrat, Hochzeitspräsent (1598.11.10)
CK-210 Kulmer zu Rosenpüchl, Hans und Franz Carl Freiherren von, Wappen (keine Angabe)
CK-211 Chumberg, Michael de, Ratstitel (1639.01.28)
CK-212 Kumpfner Hans, Stadtschreiber zu Linz, wegen Tax-Nachsicht für den erteilten Wappenbrief (1533.03.02)
CK-213 Kuen (Khuen), Familia (keine Angabe)
CK-214 Kuenach, Helffreich Freiherr von, Hochzeitsverehrung (1567.12.21)
CK-215 Kunauer Hans, Hochzeitspräsent, dann Gnadenbewilligung (1615.07.31-1623)
CK-216 Khunhaim Erhard, Hochzeitsgeschenk (1569.05.16-1583.08.01)
CK-217 Kunowitz (von) Johann Dietrich, Geheimer Rat und Regierungspräsident des Herren Landgrafen zu Hessen-Kassel, wird in den... (1689.09.03)
CK-218 Khunstl Georg, Oberstwachtmeister, Begnadung (1638.09.26-1642.06.26)
CK-219 Khuepacher Franz, Hochzeitsverehrung, 05.10.1559; Khuepacher von Riedt, Christoph, Hochzeitsverehrung, 23.04.1562 und 15... (1559-1575)
CK-220 Cuna von Kunstadt, Wilhelm , kaiserlicher Truchseß, Hochzeitsverehrung (1547.06.20-1550.06.06)
CK-221 Kunitz, Frei- und Edler Herr Johann Baptist von, wird zum Hofkämmerer befördert (1673.05.18)
CK-222 Couriers, Franz de, Ingenieur und Hauptmann in der Festung Raab, wird zum Oberstleutnant an- und aufgenommen (1617.04.09)
CK-223 Courtenbach Adrian, Ritter des Deutschen Ordens, und sein Bruder Alexander werden mit ihren ehelichen Nachkommen beiderl... (1641.03.26)
CK-224 Kurofsky Johann, Infanterieregimentshauptmann, Erhebung in den Adelstand mit seinen ehelichen Nachkomen mit Wappen und d... (1761.07.04)
CK-225 Curti, Peter Martir und Honorius, Ratstitel, Kleinod eines Reichsritters und Vermehrung ihres Wappens (1660)
CK-226 Kurz von Senftenau, Familie; Georg erhält den Namen "Rottenpuecher"; Johann Michael, Stabshauptmann beim württemberger D... (1761)
CK-227 Kurzbach, Sigmund von, Hochzeitspräsent, 11.05.1570; Heinrich, Freiherr von, Hochzeitspräsent, 1576; Sophia, Freiin von,... (1570-1590)
CK-228 Kurzrock, Resident zu Bremen, goldene Kette im Werte von 80 Kronen (1681.05.06)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2491 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
Instruktionen (1500 - 1732)
Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
Karten- und Plansammlung (1540-1938)
Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
Kuriosa (1282-1848)
Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
Postakten (1526-1812)
Realiensammlung (1530-1945)
Reichsakten (0963-1760)
Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
Urkunden (1170.03.19-1870)
Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|