Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Militärmatriken (MMatr) (1618-1938)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
        • Kartensammlung (1480 (ca.)-)
        • Landesbeschreibungen K (1650 (ca.)-)
          • K Allgemein
          • K I Balkan
          • K II Deutsches Reich
          • K III Frankreich
          • K IV Großbritannien, Irland
          • K V Italien
          • K VI Niederlande, Belgien, Luxemburg
          • K VII Österreich-Ungarn (1650 (ca.)-)
          • K VIII Spanien, Portugal
          • K IX Rußland
          • K X Schweiz
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
            • 39 F Wipskingen. Colomancy zu denen Schiffbrücken zu Wibkingen auf von selben auf der Zürcher Chaussée nach Baden (1799)
            • 40 F Kurze Beschreibung der Übergänge so aus dem Königreich Italien nach dem Wallisern Land und in die Schweiz führen. Aus d... (1814)
            • 40-1 F Gedrängte Beschreibung der Baumwege und Fußsteige, auf welchen man die Simploner Straße, teilweise vom Dorf Simplion an ... (1814)
            • 41 F Neue Post und Handelsstraße durch die südöstliche Schweiz als kürzester Verbindungsweg zwischen Deutschland und Italien (1824)
            • 42 F Sankt Gotthard. Route de St.Gotthard (1833)
            • 43 F Auszug aus einem Memoire über neue in der Schweiz angetragene Straßenzüge (1834)
            • 44 F Routen-Beschreibung in der Schweiz (1848)
            • 50 Die vermutlich älteste Karte mit Darstellungen von Teilen des Tessins. Sonderabdruck aus „Geographica Helvetica“, 4,1949... (1949)
            • 60 F Das Wallis (1968)
            • 65 Alpha Der Wetterhornaufzug, die erste Luftseilbahn der Schweiz (1976)
            • 70 Alpha Führer von Zermatt und Umgebungen. 2.Auflage mit 58 Ansichten und Panoramen nebst 2 geographischen Karten (1895)
            • 71 E Plan von der Position zwischen Zernitz und Brail, Süd und dem Floyller Thal in Engedein (1799)
            • 80 Alpha Zürich und Umgebung (1913)
          • K XI Skandinavien
          • K XII Afrika
          • K XIII Amerika
          • K XIV Asien
          • K XV Australien, Ozeanien
          • K XVI Nordpol
          • KXVII Südpol
          • K XVIII Geographen, Kartographen, Forschungsreisende
          • K XIX Europa
          • K XX Welt
        • Genie- und Planarchiv (1645 (ca.)-1918 (ca.))
        • Triangulierungsunterlagen (1798-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl