Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Militärmatriken (Matr) ["Altmatriken" - Personenstandsbücher, - vgl. Personenstandsgesetz] (1618-1938)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
        • Kartensammlung (1480 (ca.)-)
        • Landesbeschreibungen K (1650 (ca.)-)
          • K Allgemein
          • K I Balkan
          • K II Deutsches Reich
          • K III Frankreich
          • K IV Großbritannien, Irland
          • K V Italien
          • K VI Niederlande, Belgien, Luxemburg
          • K VII Österreich-Ungarn (1650 (ca.)-)
          • K VIII Spanien, Portugal
          • K IX Rußland
          • K X Schweiz
            • 1 F Memoire sur l´état de la Suisse. (1798)
            • 2 F Auszug aus einem dem Herrn Generalen Marquis de Shasteler im Monat Juni 1799 übergeben Memoriale. Aus dem italienischen ... (1799)
            • 3 F Gesammelte Bemerkungen auf einer in Graubünden unternommenen militärisch Reise. Stellungen und Verteidigungspunkte. (1799)
            • 4 F Lagerplätze größerer Gattung in Graubünden auf mehreren tausend Mann, wo Holz und Waffen sich in der nähe befindet. (1799)
            • 5 F Bemerkungen über Graubünden im falle selber attaquieret und wieder genommen werden sollte. (1799)
            • 6 F Extrait du memoire du conte engone de Courten sur le vallais (1799)
            • 7 F Kurze Beschreibung der Schweiz in geografisch statistischer Hinsicht.
            • 8 F Coup d´œil sur le système defensio de la Suisse
            • 9 F Schrift über die Befestigung und Verteidigung der Schweizer Gruppen gegen Frankreich (1814)
            • 10 F Zwei Berichte über die Verteidigung der westlichen Gruppen der Schweiz gegen Neuchatel. (1814)
            • 11 F Berichte über die Recognoscierung der westlichen Grenze der Schweíz und dem Walliser Land, mit Angabe der Stellungen und... (1814)
            • 12 F Bericht und Resultat über die unternommenen Recognoscierung der westlichen Grenze der Schweiz mit Angabe der Punkte welc... (1814)
            • 13 F Militärische Bemerkungen über das Walliser Land und die Seite der Schweiz gegen das südliche Frankreich. (1815)
            • 14 F Auszug aus dem Tagebuche einer von dem k.k. Ingenieur Hauptmann Kundriasky unternommenen wissenschaftlichen Reise durch... (1816)
            • 15 F Militärische Betrachtungen über die Kriegsoperationen in der Schweiz und Oberitalien gegen Frankreich (1827)
            • 15-12 E Triangulation primordiale de la Suisse (1838)
            • 15-21 F Reisebericht des Oberlieutenant v. Giani über eine Reise von Mailand über Sesto Calende, den Simplon, Martigny, Lausanne... (1844)
            • 16 F Blicke auf die militärische Lage der Sonderbundes. Militärische Andeutungen über die Schweiz in Hinblick aus eine möglic... (1845-1847)
            • 16-30 F Grenzregulierung zwischen der Schweiz und dem österreichischem Staate (1852-1854)
            • 17 F Über die Verteidigung von Graubünden (1855)
            • 18 F Gesammelte Bemerkungen auf einer in Graubünden unternommenen militärischen Reise.
            • 19 E Operationskarte der Schweiz
            • 19-12 F Die Befestigungen der Schweiz. (1896)
            • 19-13 Beta Schweiz (1899)
            • 19-14 Alpha Swiss Excursions. 11th edition revised and corrected edited by the S.A. des „Excursions suisses“ (1908)
            • 19-16 E Schweizerische Schutzhütten für Grenzwachen im Hochgebirge (eingetragen auf der Generalkarte) (1909)
            • 19-17 Alpha Die Schweiz. Kleiner Führer und Ratgeber für Besucher der Schweiz. 2, durchgesehene und ergänzte Auflage. (1912)
            • 19-17-1 Alpha Guide routier de la Suisse pour automobilistes, cyclistes et touristes. Tourenbuch der Schweiz für Automobilisten, Radfa... (1912)
            • 19-18 Alpha Die Schweizerische Kartographie im Jahre 1914. Landesausstellung in Bern. Wesen und Aufgaben einer Landesaufnahme (1915)
            • 19-21 F Vormerkungen über die Eisenbahnen in der Schweiz (1917-1918)
            • 19-22 E Evidenzexemplare der Generalkarte mit Nachtragung von Straßen etc (1917)
            • 19-30 F Die Terrainaufnahmen an der schweizerisch-französischen Grenze durch den k. k. Generalquartiermeisterstab im Jahre 1815 ... (1924)
            • 19-40-1 Alpha Die Schweiz. Kleiner Reiseführer. (1926)
            • 19-40 F Behelfe für den Feldzug von 1799 in der Schweiz (1926)
            • 19-50 Beta Tarif für Grundbuchvermessungen (1927)
            • 19-51 alpha Schweizer Reiseführer (1929 (ca.))
            • 19-52 Alpha Schweizer Reiseführer (1935 (ca.))
            • 19-54 alpha Die großen Artilleriefestungen in der Ostschweiz (2010)
            • 19-55 Alpha Geschichte der schweizerischen Kartographie von Dr. Richard Grob (1941)
            • 19-56 Beta Switzerland, Land of peace and liberty (1943)
            • 19-57 Alpha Bibliographia Helvetica. Faszikel 2. Bibliographie der Gesamtkarten der Schweiz von Anfang bis 1802. Mit einem Überblick... (1957)
            • 19-58 Alpha Illustriertes Reisehandbuch. Die Schweiz. Mit 192 Tiefdruckbildern, 40 Kartenblättern der fünffarbigen Schweizer Karte m... (1957)
            • 19-60 Alpha Die Anfänge der Militärkartographie am Oberrhein. Sonderdruck aus Band 58 und 57 der „Basler Zeitschrift“ 1957 und 1958. (1958)
            • 19-61 Alpha Geographie der Schweiz in drei Bänden. Band1: Jura. Band 2: Alpen. 1.Teil: Wallis, Tessin, Graubünden. Band 2: Alpen 2. ... (1958)
            • 19-66 F Der sog. St.-Galler Globus im Schweizerischen Landesmuseum. Vermutungen über seine Herkunft und Feststellungen zu seiner... (1961)
            • 19-68 Beta Schweiz. Deutsche Ausgabe. Michelin. Grüne Reiseführer (1965)
            • 19-69 Alpha Grieben Reiseführer Band 256. Ostschweiz. Bodensee, Rheintal, Graubünden, Engadin. (1969)
            • 19-70 Alpha „Cartographia Wiesenthalensis“ im 17. und 18. Jahrhundert. Sonderdruck aus: Regic Basiliensis, Heft 12/1, 1971 (1971)
            • 19-75 Alpha Die kartographische Erschließung des Jura. Separatdruck aus Regio Basiliensis Heft 13/1+2 10972 Seite 85-112. (1972)
            • 19-75-1 alpha Auf Wanderwegen durch die Schweiz (1972)
            • 19-80 F Standortbestimmung der Basler Kartographie des 17. Jahrhunderts. Separatdruck aus: Regio Basiliensis, Band XVI ½ 1975 (1975)
            • 19-81 F Schweiz Suisse Svizzera Switzerland. Offizielle Reisezeitschrift der Schweizerischen Bundesbahnen, der Schifffahrtsunter... (1972)
            • 19-85 alpha Altes Brauchtum und Volksfeste in der Schweiz (1975 (ca.))
            • 19-85-500 alpha Das Klimabuch der Schweiz (1979)
            • 19-87 alpha Switzerland (1980)
            • 19-92 alpha Schweiz (1982)
            • 19-100 Delta The best of Switzerland. Bild der Schweiz 1987. (1987)
            • 20 E,F Recognicierungs Rapport über die Luftfahrtanteil der Simmat von Baaden bis zu ihrem Einfluss in die Aar und denen abwärt... (1799)
            • 21 F Schrift über die Position eines in der Gegend von Basel zu verschanzenden Lagers auf 30.000 Mann, wobei Basel als Anlehn... (1814)
            • 22 F Schrift über die anbefohlene und in fortifikatorischer Hinsicht gemachte Untersuchung, inwiefern Basel zu befestigen mö... (1814)
            • 23 F Vorläufige Berichte über die Befestigung von Basel. (1814)
            • 23-20 F Basler Stadtpläne aus der Franzosenzeit. Aus dem alten Wiener Kriegsarchiv (1926)
            • 23-40 F Die Löwenburg in der Kartographie des Fürstbistums Basel und auf Plänen der Abtei Lützel. Separatdruck aus „Regio Basili...
            • 24 F Beschreibung des Ufers des Bodensees, von der Rheinspitze bis Constanz (1799)
            • 24-500 Alpha Heimatbuch Dübendorf. Als die kaiserlichen über die Glattbrücke zogen (1981)
            • 25 F Bemerkungen über die Stellung an der Syll bei Einsiedeln. (1799)
            • 25-20 F Vom Jura zum Schwarzwald. Neue Folge, Blätter für Heimatkunde und Heimatschutz, Sonderheft zum 5.Mai 1947. Inhalt: Zum 6... (1947)
            • 26 F Bericht über die damaligen Beschaffenheit von Genf mit Angabe der Vorkehrungen welche zu treffen wären um selbes gegen e... (1814)
            • 26-1 E Plan lit. A der Festung Genf und der Umgebung. Plan lit. B der Festung Genf und der neu eingetragegenen Verschanzungen m... (1814)
            • 26-5 Alpha Acht Tage in Genf (1900)
            • 26-15 Alpha André Beerli, Graubünden, Grischun. 42 Reisevorschläge (1974)
            • 26-50 Alpha Führer durch Interlaken und seine Umgebung (1905)
            • 26-80 alpha Madonna del Sasso ob Locarno (1923.12)
            • 26-100 Alpha Gletscher-Garten Luzern. (1908)
            • 27 E Plan des Passes an der Luziensteig in Bündten samt den angebrachten Demolierminen.
            • 27-1 E Übersichts- und Detailpläne über die Sprengung des Luziensteiges im Jahre 1799. (1799)
            • 27-2 E Plan des Grenzpasses an dem so genannten St. Luciensteig in Bündten, samt den zu Demolierung des daselbstigen Fort im Mo... (1799)
            • 28 E, F Beschreibung der Befestigung des Luziensteiges. (1834)
            • 28-10 E,F Bericht über die eidgenossische Festung „St. Luziensteig“ (1893)
            • 28-200 Alpha Das Buch vom Matterhorn. Die Erstbesteigungen. Mit 32 Abbildungen. 7.-11.Tausend (1942)
            • 28-500 Alpha Morges. Lac Léman, Suisse. (1900)
            • 28-501 Alpha Souvenir de Morges (1900)
            • 28-700 F Die Fortifikation Murten 1914-1918. Eine behelfsmäßig befestigte Stellung (1991)
            • 29 F Militärische Beschreibung der Stadt Bruntrut und der umliegenden Elsgaus (Ajoie) (1815)
            • 30 F Recognoscierungsbericht der Gegend von Rheinfelden bis Basel auf dem linken Rheinufer (1795)
            • 31 F Anzeige der Fuhrten zum durchreiten im Rhein oberhalb Schaffhausen (1799)
            • 31-40 Alpha Der Stiftsbezirk St. Gallen (1991)
            • 31-75 Alpha Die elektrische Gotthard-Linie (1930)
            • 31-51 F Note relative aux mouvement d´un corps d´armée qui aurait à se rendre maitre du mont St.Gotthard et des points militaire... (1831)
            • 31-60 E Die Befestigungen von St. Gotthard. (1893)
            • 32 F Beschreibung der Befestigungen, welche bei S. Maurice angelegt werden. (1831)
            • 32-50 Alpha Albula-Bahn und Hotel Engadinerhof, St. Moritz-Bad (1910)
            • 32-200 Alpha Sils, Engadin, Höhenkurort, Schweiz, 1812 m. (1910)
            • 33 E Posten auf dem Splüngen. Nebenkarten: Pass Hemat. Eingänge über den Splügen und Bernardin (1846)
            • 33-20 F Die Splügenstraße. (1926)
            • 34 F Relation de Major Schmidt über die Wegbeschaffenheit von Meinungen über Gams, Wildenhaus, Alt- St.Johann, Ammon nach We... (1798)
            • 35 E Kolonnenweg vom Bodensee zum Züricher See und zwar von Constanz über Bischofszell, Pitschweiler, Uznach nach Wangen und ... (1799)
            • 36 E,F Wege und Fußsteige nebst den Beschaffenheit in Graubünden (1799)
            • 37 E,F Verzeichnis aller Wege und Fußsteige, so aus der Position des Herrn Generalen Zellachick gegen Zürich, Baur, Zuf Meuinge... (1799)
            • 38 E,F Cierfs. Descirption du chemin de Tschirfs à Zernex. (1799)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 13 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • K XI Skandinavien
          • K XII Afrika
          • K XIII Amerika
          • K XIV Asien
          • K XV Australien, Ozeanien
          • K XVI Nordpol
          • KXVII Südpol
          • K XVIII Geographen, Kartographen, Forschungsreisende
          • K XIX Europa
          • K XX Welt
        • Genie- und Planarchiv (1645 (ca.)-1918 (ca.))
        • Triangulierungsunterlagen (1798-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl