Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
      • Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
      • Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
      • Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
      • Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
        • Sammlungen und Selekte (0963-2006)
          • Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
          • Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
          • Autographensammlung (1520-1750)
          • Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
          • Bibliotheken (k.A.)
          • Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
          • Familienakten (1540-1780)
          • Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
          • Instruktionen (1500 - 1732)
          • Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
          • Karten- und Plansammlung (1540-1938)
          • Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
          • Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
          • Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
          • Kuriosa (1282-1848)
          • Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
          • Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
          • Postakten (1526-1812)
          • Realiensammlung (1530-1945)
            • A Textilien und Stoffproben (A-001 - A-101) (1552.02.26-1900)
            • B Münzen, Medaillen und Münzvalvationen (B-001 - B-220) (1550-1916)
            • C Varia (C-001 - C-137) (1550-1938)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
              • C 95 Gefördertes Kobalt für die Herstellung von blauer Farbe (1782)
              • C 96 Kieselsand aus Kobalterzen aus Schmöllnitz (1782)
              • C 97 Schmiergel aus Schladming (1782)
              • C 98 Neue Methode, wie man aus Kobalterzen gutes und billiges Kobaltmetall erzeugt (1841)
              • C 99 Neue Zinnober-Fabrikationsmethode (1841)
              • C 100 Schlich- und Bleiproben aus dem neu entdeckten Bergwerk von Kitzloch in Salzburg (1841)
              • C 101 Zirkulare betreffend die Mautbegünstigung der Produkte aus Mantua und Mailand (1770)
              • C 102 Siegel der Mautämter aus Gradiska und Tybein (1769)
              • C 103 Remuneration und Ersatz der Reisespesen für Ferdinand von Welschenau (1792)
              • C 104 Gottlieb Kuhlmann aus Joachimsthal ersucht um ein 50 jähriges Privileg für seine Arsenikfabrikation (1816)
              • C 105 Bezahlung der Schmöllnitzer Gewerken für abgeliefertes Kobalt (1782)
              • C 106 Einführung der Punzierung in Galizien (1816)
              • C 107 Qualität des Agorder Kupfers (1821)
              • C 108 Kupferbergbau in Kroatien (1818)
              • C 109 Regulierung des Münzwesens in Lombardo-Venetien (1822)
              • C 110 Untersuchung gegen die "Flotte Gesellschaft" in Schemnitz (1824)
              • C 111 Ermittlung der Preise der Hauptgewerkschaft für verschiedene Drahtsorten (1822)
              • C 112 Ausgabe neuer zweifärbiger Nationalbanknoten (1829)
              • C 113 Angebliche Goldmine bei Cittavecchia in Dalmatien (1829)
              • C 114 Export von Messingnadeln nach Italien (1766.07.28)
              • C 115 Untersuchung von neuen Bergbauhoffnungsgebieten im Cillier Kreis (1751.05.09)
              • C 116 Neue Amtssiegel für das Schemnitzer Oberkammergrafenamt (1834)
              • C 117 Neue Gold- und Silberpunzen für das Belgrader Münzamt (1882)
              • C 119 Warenstempel der Seidenfabrik Goltsch- Jenikau und Heraletz (1770)
              • C 120 Warenstempel der Wollenzeugfabrik Schmitt in Neugeteyn (1770)
              • C 121 Warenstempel der Brünner Tuch-Fabrik (1776)
              • C 122-123 Kommerzial- und Warenstempel von Schlesischen Fabriken und Zünften (1773)
              • C 124 Eiserne Kasse aus dem Bereich der Finanzverwaltung (1820 (ca.)-1840 (ca.))
              • C 125 Verschiedene Proben organischer und anorganischer Materialien (Metalle, Erz, pflanzliche Farbstoffe, etc.) (1764 (ca.)-1840 (ca.))
              • C 126 Rekonstruierte Zigarettenpackung aus der Tabakfabrik Hainburg, Beschriftung "Kais.Kön. Tabak-Regie" (1900)
              • C 127 Proben von Schmelzglas (Smalto) für die Emaillierung von Goldschmuck in den Farben Weiß, Blau, Grün und Schwarz (1784)
              • C 128 Warenprobe von Flachs- oder Hanffasern, eingesandt vom Obermautamt Linz (1785)
              • C 129 Falscher Bankozettel, ohne Nummer und nicht unterfertigt, im Wert von 100 Gulden, datiert mit 1. Juli 1762 (1776.06)
              • C 130 Neue Siegelungsart für die Warenpakete (Colli) mit Bleisiegel und Drahtschlinge anstelle von Schnüren (1791)
              • C 131 Bankozettel des Wiener Stadtbanko über fünf Gulden, Nr. 228.413, und über zehn Gulden, Nr. 216.063 (1806.06.01)
              • C 132 Kriegsdarlehens-Rückzahlungskoupon des obderennsisch-Ständischen Generaleinnehmeramtes über vier Gulden (1810.11.01)
              • C 133 Ein-Kronen-Geldschein der Österreichisch-Ungarischen Nationalbank (1916)
              • C 134 Muster von venezianischen Glasperlen ("Schmöltz Berl"), die der österreichische Zoll in Triest zur die Bemessung des Ein... (1765)
              • C 135 Emailliertes Blechschild "Austria Tabakwerke A.G. vormals Österreichische Tabak-Regie Tabakfabrik Schwaz/Tirol" (1938-)
              • C 136 Miniaturlederpeitsche (-1916)
          • Reichsakten (0963-1760)
          • Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
          • Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
          • Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
          • Urkunden (1170.03.19-1870)
          • Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
          • Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
          • Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
        • Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
        • Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
      • k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
      • K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl