Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
        • Reichsadelsakten (1500 (ca.)-1806)
          • Allgemeine Reihe (1500 (ca.)-1806)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
            • 51 Bubaeus-Bülow (1432-1806)
            • 52 Bünau-Buol (1434-1805)
            • 53 Buoncambiis-Buri (1433-1802)
            • 54 Burlamacchi-Bustanzi (1520-1806)
            • 55 Butendackh-Byszinsky (1533-1781)
            • 56 Caba-Callenstein (1421-1766)
            • 57 Callies-Camu (1477-1802)
            • 58 Canales-Caputo (1432-1786)
            • 59 Caraccioli-Caraffa (1519-1719)
            • 60 Carasko-Carillus (1530-1779)
            • 61 Carl-Cassius (1369-1772)
            • 62 Castagnini-Cattani (1431-1773)
            • 63 Cautu-Cesis (1522-1793)
            • 64 Chalderon-Choron (1418-1793)
            • 65 Chotek-Clanner (1362-1793)
            • 66 Clar-Cleven (1417-1767)
            • 67 Clieuer-Codiga (1411-1792)
            • 68 Cöhler-Colyer (1424-1792)
            • 69 Comi-Contughis (1431-1799)
            • 70 Copes-Cossonio (1415-1799)
            • 71 Costa-Cozzoli (1530-1790)
            • 72 Crabath-Craz (1417-1778)
            • 73 Creefft-Creuzmayer (1532-1796)
            • 74 Cribelli-Crota (1410-1794)
            • 75 Croy-Cunz (1420-1793)
            • 76 Cuper-Czynenberg (1413-1790)
            • 77 Dacher-Danvers (1466-1800)
            • 78 Dapperich-Dayser (1431-1806)
            • 79 Deben-Dempfl (1519-1805)
            • 80 Denderlein-Destiembeque (1519-1805)
            • 81 Detten-Diepenbroick (1534-1803)
            • 82 Diependael-Diettrich (1431-1780)
            • 83 Dietrichstein-Dimpffl (1469-1801)
            • 84 Dinckler-Diue (1431-1803)
            • 85 Dobel-Dollinger (1519-1802)
            • 86 Domagliez-Dormilia (1424-1764)
            • 87 Dorn-Drechssel (1417-1796)
            • 88 Dreer-Drummer (1421-1804)
            • 89 Du Fay-Dufort (1536-1780)
            • 90 Dulfus-Dziembowski (1422-1788)
            • 91 Eau-Ebracht (1410-1782)
            • 92 Eccard-Eckhstein (1418-1790)
            • 93 Edel-Eggendorffer (1424-1797)
            • 94 Egger-Ehingen (1504-1806)
            • 95 Ehinger-Eichler (1430-1765)
              • 95.1 Ehinger (Ehingen), Heinrich, Oberbürgermeister zu Konstanz, Wappenbestätigung (1430.05.31)
              • 95.2 Ehinger (Ehingen), Heinrich, Oberbürgermeister zu Konstanz, Wappenbestätigung des von seinen Voreltern und auch von sein... (1430.05.25)
              • 95.3 Ehinger, Ulrich, von Konstanz, und Konrad, Brüder, und Vater: Heinrich, dann: Werner und sein Sohn: Georg, Adelsstand (1431.04.05)
              • 95.4 Ehinger, Johann Walter und Konrad, Wappenbesserung (1431.10.16)
              • 95.5 Ehinger, Ulrich, von Konstanz, rittermäßiger Adelsstand, Wappenbesserung kaiserlicher Schutz und Schirm, Salva Guardia (1525.10.31)
              • 95.6 Ehinger, Nikolaus, Welsecker, Andreas, Unkhover, Sebastian, Wappen mit Lehenartikel (1530.09.11)
              • 95.7 Ehinger, Melchior, Geschirrmeisterleutnant, Wappen (1545.07.15)
              • 95.8 Ehinger, Patriziergeschlecht aus Ulm, Adelsbestätigung (1552.10.29)
              • 95.9 Ehinger, Wolfgang, Pfleger der Herrschaft Starhemberg in Niederösterreich, Adelsstand, Wappenbesserung (1584.04.20)
              • 95.10 Ehinger, Wolfgang, Pfleger der Herrschaft Erlach und Starhembergischer Lehenprobst, Wappenbesserung im rittermäßigen Ade... (1605.11.19)
              • 95.11 Ehinger, Jakob, Burkhard, Brüder, Adelsstand (1612.10.28)
              • 95.12 Ehinger, Johann, kaiserlicher Hofzimmerwärter, rittermäßiger Adelsstand (1672.11.14)
              • 95.13 Ehinger, Johann Anton, fürstlich salzburgischer Land- und Burgrichter zu Mittersill, Johann Vital, kaiserlicher Oberprov... (1734.02.18)
              • 95.14 Ehlens, Hermann, kurmainzischer Lakai, Wappen mit der Krone und Lehenartikel (1637.03.30)
              • 95.15 Ehm, Adam, kaiserlicher Gardist, Wappen mit der Krone und Lehenartikel (1614.06.17)
              • 95.16 Ehnl, Jakob, Leonhard, Brüder, kaiserliche Leibgardisten, rittermäßiger Adelsstand, Wappenbesserung (1603.08.28)
              • 95.17 Ehrbach, Ritter Bupplin von, Heinrich, Brüder und Burkart, Vetter, suppletorische Adelsnachweisung (1434.08.12)
              • 95.18 Ehrenburg, Joachim von, erbländischer Freiherrenstand, „Wohlgeboren”, Wappenbesserung (1761.02.27)
              • 95.19 Ehrenpreis, Markus, kaiserlicher Kriegszahlamtsbeamter, Johann, Brüder, Adelsstand, Wappenbesserung (1602.01.03)
              • 95.20 Ehrgott, Leonard, kaiserlicher Oberstleutnant des Breunerischen Regiments, Adelsstand, Wappenbesserung (1600.10.23)
              • 95.21 Ehrman (Ehrmann), Martin, Stadtrichter zu Schwanenstadt, rittermäßiger Adelsstand „von Falckenau (Falkenau)” (1665.12.30)
              • 95.22 Ehrman (Ehrmann) von Falckenau, Wolfgang Martin, Oberpfleger der gräflichen Khevenhüllerischen Fideikommissgüter in Ober... (1670.04.23)
              • 95.23 Ehrmanns (Ermanns) zu Falckenau, Wolfgang Martin, Landesvizedom von Österreich ob der Enns, Freiherrenstand, "Wohlgebore... (1729.10.25)
              • 95.24 Ehrmanß (Ehrmannß), Ferdinand Alexander von, Grenadierhauptmann des Graf Velischen Dragonerregiments, Ritterstand als „E... (1719.04.24)
              • 95.25 Ehrnpeckh, Johann, kaiserlicher Proviantoffizier, Michael, Hof- und Gerichtsadvokat in Wien, Agent des obderennsischen P... (1613.02.09)
              • 95.26 Ehrnpreiß (Ehrnpreis), Georg, rittermäßiger Adelsstand, Wappenbesserung (1573.01.01)
              • 95.27 Ehrnpreiß (Ehrnpreis), Georg, kaiserlicher Rat und Salzamtmann zu Böhmisch Budweis, Bestätigung des ihm von Kaiser Maxim... (1598.06.03)
              • 95.28 Ehrnpreiß (Ehrenpreiß), Markus, kaiserlicher Kriegszahlamtsbeamter und Johann, Brüder, Adelstand und Wappenbesserung (1602.01.03)
              • 95.29 Ehrnreytter (Ehrnreutter, Ehrenreutter), Erhard, Freiherrenstand als „Freiherr von Ehrnreytter (Ehrenreutter) und Edler ... (1653.03.10)
              • 95.30 Eichelberg (Eichellberg), genannt Hoffman, Heinrich von, Aegyd senior, Kornel, und Aegyd junior und ihre Schwestern: Mar... (1611.08.26)
              • 95.31 Eichell, Johann, fürstlich sachsen-lauenburgischer Vizekanzler, Adelsbestätigung eines rittermäßigen Adels, Prädikat: „E... (1680.03.09)
              • 95.32 Eichhauser, Stanislaus, Adelsstand, Wappenbesserung (1589.06.25)
              • 95.33 Eichholtz, Dietrich von, kaiserlicher Kammerrat in Ober- und Niederschlesien, Alter Freiherrenstand, „Wohlgeboren”, Wapp... (1701.10.10)
              • 95.34 Eichhorn (Eichhorrn), Jakob, kurmainzischer Hoffleischhauer und seine zwei Brüder, Wappen mit der Krone und Lehenartikel (1619-1637)
              • 95.35 Eichler von Auritz, Rudolf Gottfried, Paul Martin, Brüder, Alter Freiherrenstand, „Wohlgeboren” (1712.12.20)
              • 95.36 Eichler, Karl, aus Ploscha im Egerschen Kreise, Adelsstand „von Eichelfeld” (1765.03.21)
            • 96 Eidenheim-Eitzen (1532-1797)
            • 97 Ekk-Elterlein (1417-1783)
            • 98 Eltz-Endtner (1530-1806)
            • 99 Enenkel-Engelskirchen (1537-1776)
            • 100 Engenspenger-Erdinger (1418-1789)
            • 101 Erdrich-Ernst (1418-1800)
            • 102 Erp-Esswurm (1422-1786)
            • 103 Eßzich-Estinon (1433-1804)
            • 104 Etschenreut-Eyll (1530-1801)
            • 105 Eynatten-Ezdorff (1530-1791)
            • 106 Faba-Fabroni (1519-1802)
            • 107 Fach-Falkenstein (1415-1791)
            • 108 Fallenberger-Faunus (1433-1778)
            • 109 Faust-Felner (1431-1804)
            • 110 Fels-Ferrato (13. Jh.-1789)
            • 111 Ferre-Fezer (1431-1801)
            • 112 Fhelin-Fimbler (1519-1777)
            • 113 Finari-Firsitzer (1431-1804)
            • 114 Fisch-Flänscher (1535-1793)
            • 115 Flaischer-Fleißner (1410-1787)
            • 116 Flemintzer-Floßman (1369-1805)
            • 117 Flubiis-Fontin (1530-1789)
            • 118 Forapan-Forz (1530-1804)
            • 119 Fossa-Franckhmann (1530-1820)
            • 120 Franco-Frank (1425-1800)
            • 121 Frankenreut-Frech (1431-1805)
            • 122 Frecht-Frey (1413-1795)
            • 123 Freybalt-Freywaldt (1429-1783)
            • 124 Frias-Friesensee (1427-1804)
            • 125 Frieß-Fritsch (1451-1772)
            • 126 Fritschge-Frost (1414-1785)
            • 127 Früauf-Fuchs (1430-1781)
            • 128 Fuchsbogner-Fürstenaw (1417-1783)
            • 129 Fürstenberg-Fuetterer (1530-1773)
            • 130 Fuger-Fukhtitz (1520-1803)
            • 131 Fulch-Fysel (1420-1805)
            • 132 Gabaleone-Gaiffier (1492-1795)
            • 133 Gail-Gallis (1418-1761)
            • 134 Gallnsteiner-Ganzhorn (1421-1787)
            • 135 Gapler-Garzotto (1431-1742)
            • 136 Gaschin-Gazzuollo (1530-1777)
            • 137 Gebel-Gehwolff (1530-1805)
            • 138 Geierpuchler-Geitzkoffler (1530-1784)
            • 139 Gelb-Georgini (1413-1793)
            • 140 Gepp-Gerhauser (1419-1790)
            • 141 Gericke-Gervasi (1419-1806)
            • 142 Gesler-Ghodin (1500-1806)
            • 143 Giambelli-Gioya (1434-1778)
            • 144 Gipffl-Glaym (1530-1801)
            • 145 Gleich-Gnis (1530-1800)
            • 146 Gobbar-Göglmair (1541-1787)
            • 147 Göldin-Göttlingk (1530-1782)
            • 148 Götz-Gollhoffer (1424-1801)
            • 149 Golofkin-Gonzaga (1433-1801)
            • 150 Gonzales-Gozadini (1431-1759)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 324 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Geistlichkeit Reichsadelsakten (1600-1806)
          • Gemeinden (1417-1766)
          • Juridische Personen (1434-1803)
          • Palatinatsverhandlungen-Taxordnungen (1600-1806)
          • Reichskanzleiwappenbücher (1540 (ca.)-1700 (ca.))
        • Hofadelsakten (1600-1918)
        • Tiroler Wappenbücher (gesperrt) (1564-1665)
        • Salbücher (1497-1918)
        • Handschriften (keine Angabe)
        • Urkundenreihe (1025-1970)
        • Stammbäume (1600-1918)
        • Sammlungen (keine Angabe)
        • Gemeindewappen (keine Angabe)
        • Siegelabgüsse (keine Angabe)
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl