|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
162 Johann von Wickrode (Wickerade) verspricht dem Herzog von Brabant eine jährliche Rente von 40 Gulden. Kopie 18 Jhdt. (1378.11.30)
163 Johann von Wickerode und seine Frau Bele verkaufen die Herrschaft Herle an den Herzog Wenzel von Luxemburg und Brabant u... (1378.11.30)
164 Johann von Wickerode macht kund, dass er seine Herrschaft Herle an den Herzog Wenzel von Luxemburg und Brabant verkauft ... (1378.11.30)
165 Wenzel von Böhmen, Herzog von Luxemburg, Lothringen und Brabant und dessen Gemahlin Johanna verleihen die Herrschaft übe... (1379.06.06)
166 Aldrigo und Jan Denterminelli, Brüder, leisten dem Herzog und der Herzogin von Luxemburg und Brabant die Lehenshuldigung... (1379.06.06)
167 König Karl VI. von Frankreich befragt den Pfalzgrafen Rupert bei Rhein um die Gründe, weshalb er nicht der Partei des Gi... (1380 - 1400)
168 Herzog Wenzel von Böhmen bestätigt dem Karsilis und Palant eine Schuld von jährlich 30 Mark und 30 Kapaunen. (1380.06.07)
169 Johann von Wickerode bestätigt dem Herzog Wenzel von Luxemburg den Empfang von 600 Mark als Kaufsumme für die Herrschaft... (1380.12.27)
170 Zibrecht von Zeewach und Symon von Ysengarten bestätigen die Besitzverhältnisse an dem Hof zu Smallenbach und an dem Hof... (1381.02.17)
171 Ludwig Graf von Flandern weist seinem illegitimen Sohn Ludwig von Friesen 600 Pfund Pariser Münze auf dem Pachtgut Baill... (1381.03.14)
172 Herzog Wenzel und Herzogin Johanna von Luxemburg, Lothringen und Brabant schließen einen Vertrag mit Godert von Loen (Lo... (1383.11.08)
173 Herzog Wilhelm von Geldern bezeugt, seine Fürstentümer und Länder von dem röm. König Wenzel zu Lehen empfangen zu haben. (1383.12.03)
174 Herzog Philipp von Burgund, Sohn des Königs von Frankreich, teilt dem Bailli de Leave, dem Admiral von Flandern und den ... (1384.07.10)
175 Die portugiesischen Kaufleute und Schiffsfrächter in Middelburg schreiben an die Stadt Brügge betrf. die Bewilligung, in... (1384.12.22)
176 Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt Brügge teilen den derzeit in Middelburg weilenden portugiesischen Kaufleuten m... (1384.12.28)
177 FEHLT: Johanna, Herzogin von Luxemburg, Brabant und Lothringen, ratifiziert den Vertrag, den Herzog Wenzel und sie mit G... (1385.03.10)
178 Godert von Loen (Looz) und Philippe von Jülich, Frau von Heynsberch und Johann deren Sohn ratifizieren den Vertrag, den ... (1385.03.10)
179 Heiratsvertrag zwischen Johann Grafen von Nevers, dem Sohn des Herzogs Philipp von Burgund, und Margarete, Tochter des H... (1385.04.11)
180 Johanna Herzogin von Luxemburg verspricht dem Johann von Grousselt, Drost (Landamtmann) von Limburg und Rode, ihm nicht ... (1385.09.18)
181 Herzog Philipp von Burgund teilt dem Admiral von Flandern, den flanderschen Amtsleuten und Untertanen mit, daß er allen ... (1386.01.15)
182 Vidimus über 4 Urkunden von: 1378 Mai 6, Mai 21, Mai 23, und Mai 31 (siehe unter diesen Daten) betreffend die Hinterlegu... (1386.10.30)
184 Herzogin Johanna von Luxemburg, Lothringen und Brabant, Gemahlin des Herzogs Wenzeslaus, verpfändet die Dörfer Esden (Ey... (1386.11.01)
185 Herzog Philipp von Burgund teilt dem Admiral von Flandern und anderen Inhabern hoher Ämter mit, daß er den portugiesisch... (1387.01.15)
186 Johanna, Herzogin von Luxemburg, Brabant und Limburg verpfändet auf Bitten der Margarete von Merode, die Herrschaften Sc... (1388.05.22)
187 König Johannes von Portugal erlaubt den ausländischen Schiffs- und Handelsleuten aus Flandern, der Bretagne, der Normand... (1388.06.06)
188 Johanna, Herzogin von Luxemburg, Brabant und Limburg, beurkundet zusätzliche Bestimmungen zur Verpfändung der Städte, Sc... (1388.06.10)
189 Herzogin Johanna von Luxemburg, Brabant und Limburg bestätigt dem Scheyffart und der Margarete von Merode, daß diese ihr... (1388.12.08)
190 Herzogin Johanna von Luxemburg verpflichtet sich vor Zeugen, die Summe Geldes, die sie ihrem Rat Herrn Scheyffard von Me... (1388.12.19)
191 Philipp, Herzog von Burgund und Graf von Flandern befiehlt seinen Finanzleuten in Lille die Forderungen des Jehan de Wes... (1389.06.13)
192 Johanna, Herzogin von Brabant und Luxemburg verpfändet an Philipp, königlichen Prinzen von Frankreich, für eine Summe vo... (1389.08.17 - 1389.08.25)
193 Herzogin Johanna von Luxemburg löst die an Margarete von Merode, Frau von Grousselt, Schwester des Scheyffart von Merode... (1389.10.26)
194 Herzog Wilhelm von Jülich und Geldern schließt mit Johanna, Herzogin zu Luxemburg und Brabant einen Bündnisvertrag zur g... (1390.01.08)
195 Herzogin Johanna von Luxemburg sagt zu, dass sie die Unkosten, die ihr Rat, Herr von Scheyffart, durch die Gefangenschaf... (1390.04.02)
196 Herzog Philipp von Burgund verleiht dem Johann von Villers das Recht, in der Stadt Montenaeken (Mons de Villers) Bürgerm... (1390.09.07)
197 Vergleich zwischen Jehan von Loin, Sohn zu Heinsberg und der Herzogin von Luxemburg, Lothringen und Brabant. (1391.02.07)
198 Testament des Königs Karl VI. von Frankreich, worin er Anordnungen für sein Begräbnis und das seiner Frau trifft und Sti... (1393.01)
199 Notariatsakt über die Aussage des Johann von Gradville, Arztes der Herzogin von Savoyen, betreffend die Medikamente, die... (1393.03.30)
200 Brief der Marquise de Monferra an ihre Mutter über den Versuch des Prinzen von Piemont, die Königin, den Marquis (de Mon... (1393.11.20)
201 Johann von Loen, Herr zu Heinsberg schreibt an Grafen Engelbert von Nassau, Wilhelm Grafen von Seyne, Johann von Schoenf... (1394.06.12)
202 Johann von Loin, Sohn von Heinsberg und Herr zu Dalenbreich, gibt dem Adam von Berge, Herrn zu Lemburg, die Vollmacht, i... (1394.02.17)
203 Adam von Berghes berichtet unter Inserierung der von Johann von Lo (Loin, Looz) erhaltenen Vollmacht (s.o.1394 Februar 1... (1394.04.16)
204 Die Städte Gangelt und Vucht leisten dem Herzog von Burgund den Treueeid. (1396.02.28)
205 Scheyuart (Seiffart) von Merode, Herr zu Helmersbach, bestätigt den Empfang von 15.713 rheinischen Gulden als Auslösungs... (1395.02.28)
206 Johann von Loone, Herr von Heinsberge, vepflichtet sich gegenüber Herzog Philipp von Burgund, dessen Land zwischen Maas ... (1396.03.01)
207 Herzogin Johanna von Brabant bestätigt den Rückempfang folgender Urkunden betrf. die Verpfändung der Herrschaften Millen... (1396.05.06)
208 Der französische Königssohn Philipp der Kühne von Burgund und Flandern setzt Daniel Alarts zum Kontrollor und Einheber d... (1396.08.20)
209 Herzog Philipp von Burgund verleiht dem Pierre Allarts das von dessen Bruder Daniel Alarts niedergelegte Amt eines Amts-... (1396.08.24)
210 Herzogin Margarete von Burgund und Flandern bestätigt die Ernennung des Daniel Alarts durch Herzog Philipp von Burgund (... (1396.09.19)
211 Graf Adolf von Cleve bezeugt, dass er das Schloß Ravenstein mit dem Lande Herpen von der Herzogin von Luxemburg und Brab... (1397.11.06)
212 Maria von Brabant, Herzogin von Geldern, schenkt dem Johann del Spreyt mehrere Schmuckgegenstände und goldene und silber... (1398.06.22)
213 Philipp von Burgund beauftragt den General-Einnehmer von Flandern und Artois Francois le Cupre und den Rechnungskontroll... (1399.11.11)
214 Wilhelm von Julich, Herzog von Berg, bestätigt, von Herzogin Johanna von Luxemburg und Brabant Juwelen zum Zwecke einer ... (1399.12.22)
215 Instruktion für Gontier, der von Herzog Jean de Berry zum Herzog von Burgund geschickt worden war, um ihn von der Art, w... (1400)
216 Johanna Herzogin von Luxemburg, Lothringen und Brabant, erteilt ihrem Neffen, Herzog Philipp von Burgund, und dessen Gem... (1401.09.29)
217 Der Ritter Wilhelm von Milberch, Herr von Septfontaines und Gravendonck bestätigt, in ein Lehensverhältnis zum Herzog vo... (1401.10.01)
218 Herzog Philipp der Kühne von Burgund mit seiner Gemahlin Margarete bestimmt für seinen Todesfall die Anteile seines Erbe... (1401.11.27 (ca.))
219 Herzog Philipp der Kühne von Burgund erklärt sich bereit, seinen Streit mit dem Herzog von Orleans dem Urteil eines Schi... (1402.01.06)
220 Herzog Ludwig von Orleans, Bruder des Königs von Frankreich, schreibt einen Brief an Prinz Heinrich, König von England, ... (1402.03.26)
221 Das Amtsgericht von Amiens bestätigt, daß die Söhne des Herzogs Philipp von Burgund und seiner Gemahlin Margarete der Te... (1402.05.15)
222 Rechtfertigungsbrief des Königs Heinrich von England gegenüber dem Prinzen Ludwig von Orleans betreffend den ihm angelas... (1403)
223 Margarete von Burgund, Gemahlin Herzog Philipps des Kühnen von Burgund, beurkundet ihren mit ihrer Tante Johanna von Lux... (1404.05.07)
223a Einsetzung des Grafen von Rethel als Gouverneur von Brabant infolge eines Vertrags geschlossen zwischen Johann von Braba... (1404.05.19)
224 Urkunde über die Wahl des Gegenpapstes Innozenz VII. Kopie 17.Jhdt., Papier (1404.10.14)
226 Johann, Herzog von Burgund, Graf von Flandern, und Philipp von Burgund, Graf von Nevers und Rethel, anerkennen ihren Bru... (1405.04.14)
227 Rechtspruch wodurch Jakob Belle, Ritter und Amtmann, und andere genannte Lehensleute des Herzogs von Burgund in Ecluse u... (1405.08.15)
228 Protokoll über ein vor dem Rentmeister und den Schöffen von Ober-Ysche gehaltenes Verhör betreffend einen Streit um den ... (1406.02.13)
229 Der junge Graf Ghevit von Seyn, Herr von Svensberg und Homberg, beurkundet, eine Jahresrente von 100 französischen Krone... (1406.03.21)
230 Verzeichnis der wichtigsten Ereignisse, die sich in Frankreich seit dem Tode des Herzogs von Orleans zugetragen haben. K... (1407 - 1414)
231 Adolf, der junge Herzog von Berg, Graf von Ravensburg tut kund, daß Herzog Anton von Burgund, Brabant und Limburg ihn zu... (1408.03.08)
232 König Karl von Frankreich begnadigt den Herzog Johann von Burgund bezüglich der durch ihn verübten Mordtat am Herzog von... (1408.03.09)
233 Der Bürgermeister von Brügge beurkundet seinen Kauf eines Grundstückes bei Ecluse. (1408.04.14)
234 Erklärung über die Beschlüsse, die am Konzil von Pisa vom 25. März bis 15. Mai 1408 gefaßt worden sind. Kopie 17. Jhdt.,... (1408.05.16)
235 Das Gericht von Besancon beurkundet den Verkauf einer jährlichen Rente von 100 Franken durch Jehans von Cly an die Vette... (1409.09.16)
236 Adolf, Graf von Cleve und Mark, sagt seinem Schwiegervater, Herzog Johann von Burgund das Rückkaufrecht des Landbesitzes... (1410.01.15)
237 Karl, Herzog von Orleans und Valois, Philipp Graf von Verdun und Johann Graf von Angouléme, Söhne des ermordeten Herzogs... (1411.07.18)
238 Fehdebrief des Herzogs Karl von Orleans, des Grafen Philipp von Vertus (Verdun) und des Grafen Johann von Angouléme an H... (1411.07.18)
239 Herzog Johann von Burgund schenkt der Abtei von Dunes die Polder von Saeftingen. (1411.07.19)
240 König Karl VI. von Frankreich widerruft alle gegen Herzog Johann von Burgund ergriffenen Maßnahmen wegen dessen treuen D... (1411.08.12)
241 Antwort Herzog Johanns von Burgund auf den Fehdebrief des Herzogs Karl von Orleans, des Grafen Philipp von Verdun und de... (1411.08.13)
242 Herzog Johann von Burgund verleiht den portugiesischen Kaufleuten Privilegien für die Häfen in Flandern.
Vidimus von... (1411.12.26)
243 Propst Gerardus de Platea von St. Jakob auf dem Caudenberg in Brüssel vidimiert folgende Urkunden:
a) 1277 Mai 30 s.... (1413.02.09)
245 Vom Herzog Johann von Burgund vorgelegte Artikel zur Versöhnung des Königs von Frankreich und zur Herstellung des Friede... (1414)
246 Notariatsakt über die in Gegenwart zahlreicher Zeugen und des Vertreters des Bischofs Martin von Artesia verlesene Erklä... (1414.01.22)
247 Auszug aus den vom französischen König seinen Gesandten beim Konstanzer Konzil mitzuteilenden Instruktionen über deren V... (1414.03.13)
248 Instruktionen des Herzogs Johann von Burgund für seine Gesandten beim Konzil von Konstanz über deren Verhalten, falls di... (1414.03.14)
249 Notariatsakt über die vor Zeugen gegebene Erklärung des Herzog von Burgund über seine katholische Rechtgläubigkeit und d... (1414.10.09)
250 Die Amtleute der Stadt Lille vidimieren die Urkunde von 1408 März 9, Chartres, worin König Karl von Frankreich den Herzo... (1414.11.10)
251 Von Alatruye und David beglaubigte Abschrift der Erklärung des Herzogs Johann von Burgund vom 22. Jänner 1414, womit er ... (1414.11.17)
252 Auszug aus der Antwort des Bischofs von Chartres an den Herzog von Brabant und andere betreffend eine allgemeine Begnadi... (1415.01)
254 König Karl VI. von Frankreich sagt allen namentlich genannten Kommisären, die zum Friedensschluß nach Paris kommen werde... (1415.02.22)
255 Notariatsinstrument betreffend die an demselben Tag in Konstanz gehaltene Versammlung betrf. die vom Bischof von Paris v... (1415.06.07)
256 Memorandum über die Gründe, die König Karl VI. von Frankreich bewogen, seine Tochter nicht dem ältesten Sohn des Herzogs... (1415)
258 Vertrag zwischen Herzog Johann von Bayern, Erwähltem von Lüttich, Peter von Steyn, und Gillis von Arnemuoden, Herrn zu E... (1415.06.20)
259 Der Notar Johannes Tilmann von Lüttich beglaubigt das Vidimus des Dekans und Kapellans der Kirche St. Servatius in Maast... (1415.12.20)
260 Herzog Johann von Burgund erteilt dem Herzog Humfrid von Glocester, Bruder des Königs Heinrich V. von England, einen Gel... (1416.10.02)
261 Humfrid von Glocester, Bruder des Königs Heinrich V. von England, verpflichtet sich als Bürge bei dem Grafen von Charola... (1416.10.03)
262 Vidimus des Bürgermeisters und der Schöffen der Stadt St. Omer über die Urkunde des Herzogs Humfrid von Glocester vom 3.... (1416.10.05)
263 Instruktion für den Herrn von Huldenberghe, und für Claus von Stelant, Räte, und für Meister Johann von Marchant, den Se... (1416.11.09)
264 Brief des Herzogs Adolf von Cleve, Grafen von der Mark, an den Bischof von Tournai betreffend die Beunruhigung, die sein... (1417.10.16)
265 Herzogin Jacoba von Bayern Gräfin von Hennegau weist dem Adolf Herzog von Berg und Grafen von Ravensberg eine jährliche ... (1418.02.02)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 490 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
Siegelabguss- und Typarsammlungen
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|