|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Hofkanzlei (1550 (ca.)-1848)
Polizei (1782-1867)
Niederösterreichisches Landrecht (1750-1848)
Ministerratspräsidium (1860-1918)
Ministerium des Innern (1848-1918)
Präsidium (1848-1918)
Original Gesetze (1861-1918)
Präsidium Varia (1848-1918)
Allgemeine Reihe (1848-1918)
Allgemeine Reihe Varia (1848-1918)
Ministerium des Innern, Personalstandesausweise der Ministerien im In- und Ausland (1848-1953)
Versicherungsakten (1888-1917)
Sanitätsakten (1900-1918)
Stadterweiterungsfonds (1858-1938)
Bücher, Teil 1 (1858-1938)
Bücher, Teil 2 (1858-1938)
Akten (1878-1938)
Präsidium I. (1857-1876)
Allgemeine Reihe II. (1858-1919)
Grundeinlösungen, Grundabtretungen, Offerte und Diverses III. (keine Angabe)
1 Grundeinlösungen 1-33 (keine Angabe)
2 Grundeinlösungen 34-50 (keine Angabe)
3 Grundeinlösungen 51-85 (keine Angabe)
4 Grundeinlösungen 86-130 (keine Angabe)
5 Grundeinlösungen 131-153 (keine Angabe)
6 Grundabtretungen 1-50 (keine Angabe)
7 Grundabtretungen 51-100 (keine Angabe)
8 Grundabtretungen 101-139 (keine Angabe)
9 Grundabtretungen 140-190 (keine Angabe)
9.140 Stadt Wien, Schwarzenbergplatz (1866-1868)
9.141 Kaiserlich königliche Hoheit Erzherzog Albrecht (1867)
9.143 Johann Grafen von Larisch-Mönnich (1867-1869)
9.144 Stadt Wien, Rathhausplatz (1867-1897)
9.145 Stadt Wien, Schwarzenberg-, Pestalozzi-, Christinen- und Fichtagasse (1868)
9.146 Franz Ertl (1868)
9.147 Franz Schlaf und Konsorten (1868)
9.148 Josef und Johanna Adensamer (1868-1871)
9.149 Anton und Josefa Huber (1868)
9.150 Pensionsfond der Staats-Eisenbahn-Gesellschaft (1868)
9.151 Viktor Ritter von Ofenheim (1868-1871)
9.152 Heinrich und Amalie von Rogge (1868)
9.153 Schriftsteller-Verein-Concordia (1868)
9.154 Leopold und Amalia Graf (1868-1871)
9.155 Anton Schneider Hotel-Aktien-Gesellschaft (1868-1871)
9.156 Sigmund Pollak (1868-1872)
9.157 Gustav Ritter von Epsten (1866-1869)
9.158 Karl Wrchovszky (1868-1871)
9.159 Alfred Skene (1867)
9.160 Dr. Max Friedländer Michael Etienne A. Werthner (1868-1869)
9.161 Isak Friedländer (1868)
9.162 Johann Kunewalder (1868-1871)
9.163 Georg und Aloisia von Angeli (1868)
9.164 Philipp Löwy recte Löti (1869-1871)
9.165 Karl Korb Freiherr von Weidenheim (1868-1871)
9.166 Martin Ott (1868-1869)
9.167 Josef Schreiber (1869-1871)
9.168 Gottlieb Rath (1868-1869)
9.169 Emanuel Kanitz (1867-1869)
9.170 Marie Przibram (1868-1871)
9.171 Pensionsfond der Lemberg-Czernowitzer Eisenbahn (1869)
9.172 Emil Seybel (1869-1871)
9.173 Firma Biach und Company (1869-1874)
9.174 August Rath (1869-1871)
9.176 Eugen Graf Kinsky (1868-1870)
9.177 Eduard Wiener Ritter von Welten (1869-1882)
9.178 Franz Fröhlich (1869)
9.179 Ministerium für Kultus und Unterricht, Kuratorium des Museums, Kunstgewerbeschule (1868-1879)
9.180 Anton Schneider (1869-1870)
9.181 Dr. Adam Politzer (1869-1870)
9.182 Karl Gundacker Freiherr von Suttner (1869-1871)
9.183 Heinrich Berger (1869-1871)
9.184 Karl Herzfeld (1869-1871)
9.185 Dr. Karl und Emilie Forster Philipp Graf von Boos-Waldek (1869-1871)
9.186 Josef Brandeis (1869)
9.187 Friedrich und Franziska Merores Emanuel-Jeitteles (1869)
9.188 Johann Rokosch (1869)
9.189 Menachem Abram Russo (1869)
9.190 Franz und Gabriele Gröger (1869-1871)
10 Grundabtretungen 191-235 (keine Angabe)
11 Grundabtretungen 236-280 (keine Angabe)
12 Grundabtretungen 281-305 (keine Angabe)
13 Grundabtretungen 306-335 (keine Angabe)
14 Grundabtretungen 336-370 (keine Angabe)
15 Grundabtretungen 371-400 (keine Angabe)
16 Grundabtretungen 401-450 (keine Angabe)
17 Grundabtretungen 451-490 (keine Angabe)
18 Grundabtretungen 491-520 (keine Angabe)
19 Grundabtretungen 521-573 (keine Angabe)
Reichsratsgebäude IV. (1869-1888)
Hofbau-Komitee V. (1871-1906)
Burgbaukommission VI. (1906-1919)
Opernhaus VII. (1860-1877)
Beilagen und Varia VIII. (s.d. (sine dato))
Reichsratsgebäude Verwaltung (Verweis auf Stadterweiterungsfonds- Reichsratsgebäude 34/5) (1878-1918)
Kaiser und König Karl Kriegsfürsorgefonds (1917-1919)
Wiener Zeitung (1860-1938)
Staatsdruckerei (1805-1919)
Plakatesammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|