|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Hofkanzlei (1550 (ca.)-1848)
Polizei (1782-1867)
Niederösterreichisches Landrecht (1750-1848)
Ministerratspräsidium (1860-1918)
Ministerium des Innern (1848-1918)
Präsidium (1848-1918)
Original Gesetze (1861-1918)
Präsidium Varia (1848-1918)
Allgemeine Reihe (1848-1918)
Allgemeine Reihe Varia (1848-1918)
Ministerium des Innern, Personalstandesausweise der Ministerien im In- und Ausland (1848-1953)
Versicherungsakten (1888-1917)
Sanitätsakten (1900-1918)
Stadterweiterungsfonds (1858-1938)
Bücher, Teil 1 (1858-1938)
Bücher, Teil 2 (1858-1938)
Akten (1878-1938)
Präsidium I. (1857-1876)
Allgemeine Reihe II. (1858-1919)
Grundeinlösungen, Grundabtretungen, Offerte und Diverses III. (keine Angabe)
1 Grundeinlösungen 1-33 (keine Angabe)
2 Grundeinlösungen 34-50 (keine Angabe)
2.34 Einlösungen der Schottenbasteihäuser ad 34/1-34/23 (1868)
2.35 Haus Nr. 994 und 1194 vor dem ehemaligen Kärntnertor an der Ringstrasse (1869)
2.36 Ober-und Unterarsenal Gebäude Verpflegungsbäckerei Nr. 183 und 141 Teil des Zeughauses Nr. 140 zur Bildung der Gruppe P.... (1870-1873)
2.37 Parade und Exerzier Platz (1870)
2.38 Haus Nr. 76 auf der Mölkerbastei (1870)
2.39 Haus Nr. 796 auf der Stubenbastei Robert und Company (1870)
2.40 Mölkerbastei Nr. 77 Josef und Maria Brodtrager (1870)
2.43 Neutorgasse Nr. 193 Albert Brutschy Prick Schmidt Ferdinand und Pauline Brutschy (1871)
2.44 Neutorgasse Nr. 195 Anna Mitterlechner Theresia Liebleitner und Maria Parth (1871)
2.45 Kaiserlich königliche private Hypotheken Bank Wipplingerstrasse 142 Salzgries 182 (1871)
2.46 Neutor Nr. 190 Anna Magyarschek (1872)
2.47 Neutor Nr. 192 Heinrich und Magdalena von Helwig Josef Koritzer (1872)
2.48 Neutor Nr. 194 Karoline Prugberger (1872)
2.49 Salzgries Nr. 186 Familie von Wellenheim Berta von Sagburg (1872)
2.50 Salzgries Nr. 189 Florian und Magdalena Schönwiese (1872)
3 Grundeinlösungen 51-85 (keine Angabe)
4 Grundeinlösungen 86-130 (keine Angabe)
5 Grundeinlösungen 131-153 (keine Angabe)
6 Grundabtretungen 1-50 (keine Angabe)
7 Grundabtretungen 51-100 (keine Angabe)
8 Grundabtretungen 101-139 (keine Angabe)
9 Grundabtretungen 140-190 (keine Angabe)
10 Grundabtretungen 191-235 (keine Angabe)
11 Grundabtretungen 236-280 (keine Angabe)
12 Grundabtretungen 281-305 (keine Angabe)
13 Grundabtretungen 306-335 (keine Angabe)
14 Grundabtretungen 336-370 (keine Angabe)
15 Grundabtretungen 371-400 (keine Angabe)
16 Grundabtretungen 401-450 (keine Angabe)
17 Grundabtretungen 451-490 (keine Angabe)
18 Grundabtretungen 491-520 (keine Angabe)
19 Grundabtretungen 521-573 (keine Angabe)
Reichsratsgebäude IV. (1869-1888)
Hofbau-Komitee V. (1871-1906)
Burgbaukommission VI. (1906-1919)
Opernhaus VII. (1860-1877)
Beilagen und Varia VIII. (s.d. (sine dato))
Reichsratsgebäude Verwaltung (Verweis auf Stadterweiterungsfonds- Reichsratsgebäude 34/5) (1878-1918)
Kaiser und König Karl Kriegsfürsorgefonds (1917-1919)
Wiener Zeitung (1860-1938)
Staatsdruckerei (1805-1919)
Plakatesammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|