|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Hofkanzlei (1550 (ca.)-1848)
Polizei (1782-1867)
Niederösterreichisches Landrecht (1750-1848)
Ministerratspräsidium (1860-1918)
Ministerium des Innern (1848-1918)
Präsidium (1848-1918)
Original Gesetze (1861-1918)
Präsidium Varia (1848-1918)
Allgemeine Reihe (1848-1918)
Allgemeine Reihe Varia (1848-1918)
Ministerium des Innern, Personalstandesausweise der Ministerien im In- und Ausland (1848-1953)
Versicherungsakten (1888-1917)
Sanitätsakten (1900-1918)
Stadterweiterungsfonds (1858-1938)
Bücher, Teil 1 (1858-1938)
Bücher, Teil 2 (1858-1938)
Akten (1878-1938)
Präsidium I. (1857-1876)
Allgemeine Reihe II. (1858-1919)
Grundeinlösungen, Grundabtretungen, Offerte und Diverses III. (keine Angabe)
1 Grundeinlösungen 1-33 (keine Angabe)
1.1 Übergabe der Wälle und Bastionen (1859.02.07)
1.2 Stabsstockhaus Nr. 199 samt Kapelle und Garten (1860.02.10)
1.3 Wasserkunstbastei samt Waffenplatz und Lichthof (1860)
1.4 Mölkerbastei samt Waffenplatz und Lichthof (1861.09.23)
1.5 Glacis Teile am Getreidemarkte (1861.11.21)
1.6 Glacis Teile am Getreidemarkte (1861)
1.7 Kaiserlich königliches Fortifikations-Ärar Exerzierplatz-Parzellen bis Casapiccola (1863.01.16)
1.8 Löwenbastei Hof-Wolfs und Paradiesgarten (1863)
1.9 Prinz Anton Garten im Stadtgraben (1863)
1.11 Fortifikatorische Bauparzellen am Rossauer Glacis (1864)
1.12 Schottenbastei Kavalier Haus Nr. 1169 samt Garten (1864)
1.16 Kassematte Nr. 22 beim Neutor samt Lichthof (1862)
1.17 Schotten Bastion (1867)
81.18 Haus Nr. 198 am ehemaligen Neutor (1856)
91.19 Alte Bäckerei im Unterarsenal Haus Nr. 141 (1860)
1.20 Haus Nr. 1170 und 1172 der inneren Stadt (1860)
1.21 Haus Nr. 1171 auf der Elendbastei (1860)
1.22 Haus Nr. 1170 und 1172 der inneren Stadt (1860)
1.23 Haus Nr. 1173 auf der Neutor-Bastei (1859)
1.24 Kärntnertorbastei Haus Nr. 1026 Dr. Peter Stoffela (1861)
1.25 Wallfischgasse 1027 Anna Turietverehel Ehrengruber (1861.12.23)
1.29 Erzherzog Albrecht als Besitzer des Erzherzog Karl Ludwigschen Familien-Fideikommisses (1861-1869)
1.31 Grundfläche abgetrennt vom Artillerie Zeughauses Nr. 958 Seilerstätte (1871.06.02)
1.32 Gründe vor dem äußeren Burgtore (1866)
1.33 Steinmetz Hütte am Hofopernhausbau (1868)
2 Grundeinlösungen 34-50 (keine Angabe)
3 Grundeinlösungen 51-85 (keine Angabe)
4 Grundeinlösungen 86-130 (keine Angabe)
5 Grundeinlösungen 131-153 (keine Angabe)
6 Grundabtretungen 1-50 (keine Angabe)
7 Grundabtretungen 51-100 (keine Angabe)
8 Grundabtretungen 101-139 (keine Angabe)
9 Grundabtretungen 140-190 (keine Angabe)
10 Grundabtretungen 191-235 (keine Angabe)
11 Grundabtretungen 236-280 (keine Angabe)
12 Grundabtretungen 281-305 (keine Angabe)
13 Grundabtretungen 306-335 (keine Angabe)
14 Grundabtretungen 336-370 (keine Angabe)
15 Grundabtretungen 371-400 (keine Angabe)
16 Grundabtretungen 401-450 (keine Angabe)
17 Grundabtretungen 451-490 (keine Angabe)
18 Grundabtretungen 491-520 (keine Angabe)
19 Grundabtretungen 521-573 (keine Angabe)
Reichsratsgebäude IV. (1869-1888)
Hofbau-Komitee V. (1871-1906)
Burgbaukommission VI. (1906-1919)
Opernhaus VII. (1860-1877)
Beilagen und Varia VIII. (s.d. (sine dato))
Reichsratsgebäude Verwaltung (Verweis auf Stadterweiterungsfonds- Reichsratsgebäude 34/5) (1878-1918)
Kaiser und König Karl Kriegsfürsorgefonds (1917-1919)
Wiener Zeitung (1860-1938)
Staatsdruckerei (1805-1919)
Plakatesammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|