Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
      • Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
      • Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
        • Hoffinanz Österreich (1500-1762)
        • Niederösterreichische Kammer (1525-1751)
        • Niederösterreichische Herrschaftsakten (1500 (ca.) - 1749)
        • Niederösterreichisches Münz- und Bergwesen (1524 - 1750)
        • Obderennsisches Salzkammergut (Selekt aus Hoffinanz und Niederösterreichische Kammer) (1494-1760)
        • Niederösterreichisches Vizedomamt (15. Jh.-1750)
        • Niederösterreichische Landtage und Lehen (1525 - 1801)
        • Hoffinanz Innerösterreich (1635 - 1751)
          • Bücher (1705-1751)
          • Akten (1635-1762)
          • Innerösterreichische Herrschaftsakten (1500-1749)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
            • G-22 B/1 Graz, Bleifuhr (1543)
            • G-22 B/2 Graz, Bruderschaft Maria Reinigung (1691-1695)
            • G-22 B/3 Graz, Festungsbau, Schlossberg (1537-1724)
            • G-22 B/4 Graz, Feuerlöschordnung (1724)
            • G-22 B/5 Graz, Handwerker, Apotheker (keine Angabe)
            • G-22 B/6 Graz, Handwerker, Barbiere (1662 (ca.)-1707)
            • G-22 B/7 Graz, Handwerker, Binder (18. Jh.)
            • G-22 B/8 Graz, Handwerker, Buchbinder (1705)
            • G-22 B/9 Graz, Handwerker, Gerber (keine Angabe)
            • G-22 B/10 Graz, Handwerker, Glaser (1636)
            • G-22 B/11 Graz, Handelsleute (1639-1701)
            • G-22 B/12 Graz, Handwerker, Hufschmiede (1708)
            • G-22 B/13 Graz, Handwerker, Lederer (1613)
            • G-22 B/14 Graz, Handwerker, Messerschmiede (1712)
            • G-22 B/15 Graz, Handwerker, Müller und Bäcker (1523-1706)
            • G-22 B/16 Graz, Handwerker, Riemer (s.d. (sine dato))
            • G-22 B/17 Graz, Handwerker, Schneider (1706)
            • G-22 B/18 Graz, Handwerker, Seifensieder und Lichtzieher (keine Angabe)
            • G-22 B/19 Graz, Handwerker, Uhrmacher (16. Jh.)
            • G-22 B/20 Graz, Handwerker, Zinngießer (1661)
            • G-22 B/21 Graz, Häuser und Gärten (1530-1705)
            • G-22 B/22 Graz, Hofspital, Bürgerspital (1564-1719)
            • G-22 B/23 Graz, Hubamt und zugehörige Güter (1527-1552)
            • G-22 B/24 Graz, Jagd und Fischerei (1545)
            • G-22 B/25 Graz, Kriegshilfen (1537)
            • G-22 B/26 Graz, Lerchenfang am Grazer Feld (1702)
            • G-22 B/27 Graz, Marchfutteramt (1538-1700)
            • G-22 B/28 Graz, Maut und Fürfahrt (1538)
            • G-22 B/29 Graz, Schatzgewölbe (1529-1530)
            • G-22 B/30 Graz, Stadtgarde (1708)
            • G-22 B/31 Graz, Tiergarten (1532-1676)
            • G-22 B/32 Graz, Zeughaus (1537-1724)
            • G-23 Greißenegg, Herrschaft und Landgericht in der Steiermark (1533-1555)
            • G-24 Griffen, Propstei in Kärnten (1531-1716)
            • G-25 Grisana in Kroatien (1694)
            • G-26 Grobnik, Schloss in Krain (1528-1533)
            • G-27 Grub in Krain (keine Angabe)
            • G-28 Grünburg, Herrschaft in Kärnten (1129-1526)
            • G-29 Guritschina und Frantschitsch (Frankschütz) in Krain (1564)
            • G-30 Gurk, Bistum in Kärnten (1179-1720)
            • G-31 Gurkfeldin Krain (1534-1637)
            • G-32 Gurnitz und Grafenstein, Schloss und Herrschaft in Kärnten (1512-1560)
            • G-33 Gutenberg in der Steiermark (1443-1549)
            • G-34 Guteneggin Krain (1530-1749)
            • G-35 Geistliche Güter in Steiermark, Kärnten und Krain (1500-1749)
            • G-36 Geistlichkeit in Steiermark, Kärnten und Krain (1500-1749)
            • H-1 Hainberg in Kärnten (1548)
            • H-2 Hanstein in der Steiermark (1533-1551)
            • H-3 Hartberg in der Steiermark (1443-1703)
            • H-4 Hasbergin Krain (1546-1561)
            • H-5 Herberstein, Schloss und Familie in der Steiermark (1519-1654)
            • H-6 Heuberg in der Steiermark (1522-1701)
            • H-7 Heyna-Thurn, Hof bei Leibach in Krain (1549)
            • H-8 Himmelberg in Kärnten (1529-1551)
            • H-9 Hinterbergin der Steiermark (s.d. (sine dato))
            • H-10 Hohenegg in der Steiermark (1510-1670)
            • H-11 Hollenburg in Kärnten (1495-1576)
            • H-12 Hollenegg in der Steiermark (1500-1660)
            • H-13 Hörnhub Lehengut zu Himmelberg in Kärnten (1529)
            • H-14 Hörzendorf in Kärnten (1560-1561)
            • H-15 Hülben Maut an der Hülben (Hilben) in Krain (1539-1547)
            • H-16 Hüttenberg, Bergwerk in Kärnten (1493-1555)
            • H-17 Hofkammer in Innerösterreich zu Graz (1621-1723)
            • I-1 Irdning in der Steiermark (1618-1621)
            • I-2 Jallenitza und Neueck, Huben zur Herrschaft Servolo gehörig (1521-1539)
            • I-3 Judenburg in der Steiermark (1288-1741)
            • K-1 Kainbach Bauernhof zum Hubamt Graz gehörig (1556)
            • K-2 Kammerstein in der Steiermark (1500-1564)
            • K-3 Kapellen in der Steiermark (1536)
            • K-4 Karlsbach (1509-1510)
            • K-5 Karlsberg, Herrschaft in Kärnten (1527-1652)
            • K-6/1-2 Kärnten Steuern, Kirchtage, Maut, Zehent, Vizedomambt (1500-1700)
            • K-7 Katschberg (Katzberg, Katzenberg), Weg darüber (1543-1563)
            • K-8 Katzianische Zehente (1537-1601)
            • K-9 Kestaus (1550-1556)
            • K-10 Kherschan (Kherschain) (1677-1700)
            • K-11 Khyzbach und Jabaz: Wilhelm Praunsperg und 2 Huben bei Weichselburg in Krain (1530-1549)
            • K-12 Kindberg in der Steiermark (1530-1706)
            • K-13 Kinpachische Grundstücke und Haus in Laibach (1696-1704)
            • K-14 Klagenfurt in Kärnten (1515-1707)
            • K-15 Köflern und Weyern in Krain (1470)
            • K-16 Kostel in Krain (1562-1563)
            • K-17 Kötschin Kärnten (1524-1695)
            • K-18 Krain: Herrschaft, Gericht, Untertanen (1519-1700)
            • K-19 Krainburg Stadt in Krain (1525-1545)
            • K-20 Kranichfeld und Stattenberg in der Steiermark (1536-1670)
            • K-22 Kremsbrücke (1485-1669)
            • K-23 KreuzBurgfried u Herrschaft (1533-1626)
            • K-24 Kreuzberg (1533)
            • K-25 Kuerz Heinrich wegen bambergischer Herrschaften (1542-1543)
            • K-26 Kaufbriefe über verschiedene Huben als Lubitschna, Saganitza, Schonta, Marine, Nuss und Schwaig (In Urk.Samml. (1570-1589)
            • K-27 Kommerzsachen in Innerösterreich (1669-1740)
            • L-1 Laak in Kärnten (1532-1651)
            • L-2 Laas in Krain (1527-1686)
            • L-3 Laibach (1526-1748)
            • L-4 Lainbach in der Steiermark (1480-1527)
            • L-5 Laimhuben-Gut zu Trofaiach (1555-1557)
            • L-6 Laizendorf (Leizendorf)in der Steiermark (1531)
            • L-7 St. Lambrecht (1104-1748)
            • L-8 Landsberg in der Steiermark (1670-1708)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 264 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Innerösterreichisches Münz- und Bergwesen (1500 (ca.) - 1750)
          • Innerösterreichische Miszellen (1500 (ca.) - 1750 (ca.))
        • Hoffinanz Oberösterreich (1705 - 1751)
        • Hoffinanz Ungarn (1275-1762)
        • Gedenkbücher (1498 - 1762)
        • Hofquartiersakten und -Bücher (1563 - 1782)
        • Geheime Finanzkonferenz (1716 - 1741)
      • Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
      • Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
      • k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
      • K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl