Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
          • Protokolle und Indizes (1710-1847)
          • Acta secreta (1784-1847)
          • Adelsakten und Familiaria (0800-1932)
          • Diplomatische Korrespondenzen (1590-1860)
          • Friedensakten (1381-1860)
          • Interiora (1742-1860)
            • Allgemein (1686-1877)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • 51 Kassa- und Rechnungswesen (1788-1851)
              • 52 Kassa- und Rechnungswesen (1778-1855)
              • 53 Kassa- und Rechnungswesen (1856-1862)
              • 54 Kassa- und Rechnungswesen (1863-1866)
              • 55 Orientalische Akademie (1753-1774)
              • 56 Orientalische Akademie (1775-1800)
              • 57 Orientalische Akademie (1801-1812)
              • 58 Orientalische Akademie (1813-1861)
              • 59 Orientalische Akademie (1816-1854)
              • 60 Orientalische Akademie (1773-1871)
              • 61 Orientalische Akademie (1831-1868)
              • 62 Orientalische Akademie (1830-1855)
              • 63 Orientalische Akademie (1830-1849)
              • 64 Korrespondenzen Hudelist - Stadion und Hudelist - Metternich (1809-1810)
              • 65 Korrespondenz Hudelist - Metternich (1811-1813)
              • 66 Korrespondenz Hudelist - Metternich (1813)
              • 67 Korrespondenz Hudelist - Metternich (1814)
              • 68 Korrespondenz Hudelist - Metternich (1815-1818)
              • 69 Korrespondenz Metternich und Stürmer (1813-1821)
              • 70 Korrespondenz Metternich - Stürmer (1821-1825)
              • 71 Korrespondenz Metternich (1811-1848)
              • 72 Korrespondenz Metternich - Ottenfels (1833-1836)
              • 73 Korrespondenz Metternich - Ottenfels (1837-1840)
              • 74 Korrespondenz Metternich - Ottenfels (1841-1844)
              • 75 Korrespondenz Metternich (1809-1848)
              • 76 Korrespondenz Metternich und Stürmer (1810-1846)
              • 77 Korrespondenz Verschiedene (1796-1843)
              • 78 Korrespondenz Friedrich Gentz (1793-1837)
              • 79 Korrespondenz Metternich und Wessenberg (1799-1846)
              • 80 Korrespondenz Wessenberg (1803-1850)
                • 80-1 Finanzminister Baron Krauss an Wessenberg, Korrespondenz Wessenberg mit F.M. Fürsten Windischgrätz während der Belagerun... (1848)
                • 80-2 Akten aus Wessenbergs Nachlaß aus der Zeit der Belagerung Wiens (1848)
                • 80-3 Einige Aufzeichnungen Wessenbergs aus Innsbruck, Olmütz (sein Programm) o.D. („der Reichstag“), ein Blatt mit Unterschri... (1848)
                • 80-4 Appony Graf A. an Wessenberg (1848)
                • 80-5 Leopold König der Belgier (1848)
                • 80-6 Bruck, Freiherr von (1848.09.30)
                • 80-7 Chotek Graf Karl (1848.11.25)
                • 80-8 Colloredo (1848)
                • 80-9 De la Cour, französischer Geschäftsträger (1848.11.09)
                • 80-10 Czörnig Karl (1848.09.12)
                • 80-11 Desewffy (1848.10.04)
                • 80-12 Diepenbrock Freiherr von Breslau (1848)
                • 80-13 Freiherr von Doblhoff (1848)
                • 80-14 Dörring-Witt von (1848.10.31)
                • 80-15 Esterházy Paul (1848)
                • 80-16 Graf Fiquelmont (1848)
                • 80-17 Gagern (1848)
                • 80-18 Graf Franz Hartig (1848.06.30)
                • 80-19 J.A. Freiherr von Hübner (1848.12.03)
                • 80-20 Freiherr von Hurter (1848)
                • 80-21 Fürst Ludwig Jablonowski (1848.09.12)
                • 80-22 Kalenberg, Hofrat (1848.08.15)
                • 80-23 Kleyle, Hofrat (1848.10.31)
                • 80-24 Freiherr von Koller (1848)
                • 80-25 Graf Latour, Kriegsminister (1848.10.06)
                • 80-26 Fürst Leiningen (1848.11.27)
                • 80-27 S. de Macedo, brasilian. Gesandter (1848.06.19)
                • 80-28 FZM. Graf Mazznehelli (1848.06.11)
                • 80-29 Metternich und Palmerstone (1848)
                • 80-30 Meysenburg (1848)
                • 80-31 Ferdinand R. von Mitis (1848.05.29)
                • 80-32 Graf Montecuccoli (1848.08.08)
                • 80-33 Graf Montecuccoli (1848.11.16)
                • 80-34 Dr. Wilhelm Obermayer Advokat (1848.11.11)
                • 80-35 Palmerston, Lord (1848.06.20)
                • 80-36 Herzog Karl von Parma (1848.10.26)
                • 80-37 Staatsrat Pipitz (1848.12.05)
                • 80-38 Lord Posonby (1848)
                • 80-39 Prokesch-Osten (1848.06.20)
                • 80-40 FM Graf Radetzky (1848)
                • 80-41 Revoltella (1848.10.07)
                • 80-42 Anton Ritter von Schmerling (1848)
                • 80-43 Justizpräsident Schrott (1848.08.28)
                • 80-44 Fürst Felix Schwarzenberg (1848)
                • 80-45 Maximilian Josef Baron Somerau, Fürst-Erzbischof von Olmütz (1849.02.28)
                • 80-46 Graf Franz Thun (1849.12.12)
                • 80-47 Graf Leo Thun (1849.10.31)
                • 80-48 Graf Ugarte (1849.09.04)
                • 80-49 Valmagini (1849.12.02)
                • 80-50 Welcker C. und Mosle (1849.10.27)
                • 80-51 Witt von Dörring (liegt unter D) (1849.10.31)
                • 80-52 Graf Zamoyski (1849.10.02)
                • 80-53 Glückwunschschreiben von Diplomaten aus Anlass der Ernennung Wessenbergs zum Minister des Äußern: Arnim (Preussen), Bude... (1849)
                • 80-54 Wessenberg aus Frankfurt an einen Freund (1803.12.12)
                • 80-55 Wessenberg an Schreiner (1849.01.19)
                • 80-56 Wessenberg an Schreiner (1849.02.26)
                • 80-57 Wessenberg an Schreiner (1849.03.15)
                • 80-58 Konzepte von der Hand Wessenbergs (aus Nachlass Arneth) in: K. 79 (Fasz. 98) (1832-1834)
                • 80-59 Graf Anton Appony aus Paris an Wessenberg über politische Angelegenheiten (1832-1833)
                • 80-60 Lombardische Desiderien (1847)
                • 80-61 Pass für Wessenberg (1848.06.19)
                • 80-62 Hofrat von Czillich an Wessenberg betreffend die Rückkehr des Kaisers aus Innsbruck nach Wien (1848.08.07)
                • 80-63 Karl II. von Parma an Wessenberg (1848.08.30)
                • 80-64 Weisung an Bruck in Frankfurt (1848.09.21)
                • 80-65 Alexander Bach an Wessenberg (1848.10.21)
                • 80-66 Smolka an Wessenberg (1848.10.25)
                • 80-67 Graf Stadion wegen der Präponderanz der Militärregierung in Italien (1848.11.26)
                • 80-68 Schwarzenberg wegen Lord Palmerston’s malitösen Vorgehens (1848.12.11)
                • 80-69 Erklärung des Fürsten Paul Esterházy betreffend sein politisches Verhalten (1849)
                • 80-70 Schmerling an Wessenberg (1850.07.01)
                • 80-71 Schmerling an Wessenberg (1848.05.06)
                • 80-72 Freiherr von Pillersdorf an Wessenberg (1848)
                • 80-73 Freiherr von Doblhoff an Wessenberg (1848-1850)
                • 80-74 Hofrat Kleyle an Wessenberg (1848.09.23)
                • 80-75 Graf Leo Festetics an Wessenberg (1848.07.10)
                • 80-76 Moriz von Wodianer an Wessenberg (1848.09.15)
                • 80-77 Original-Reskript an die in Pest versammelten Repräsentanten des Königreiches Ungarn. Deutsche Übersetzung dieses Reskri... (1848.09.26)
                • 80-78 Manifest an die Ungarn (1848.09.26)
                • 80-79 Abschrift eines Handschreibens an Grafen Ludwig Batthyany (1848.09.26)
                • 80-80 Königliche Verordnung an Majlath und deutsche Übersetzung derselben (1848.09.26)
                • 80-81 Amtliches Begleitschreiben Wessenberg’s an Lamberg betreffend die Einhändigung der vorerwähnten Rescripte an Batthyany d... (1848.09.26)
                • 80-82 Abschrift der an Lamberg erlassenen Ah. Handschreiben (1848.09.26)
                • 80-83 Authentische Darstellung der Ermordung Lambergs in Pest (am selben Abend verfasst) (1848.09.28)
                • 80-84 Beilage der Allgemeinen Zeitung (1848.09.30)
                • 80-85 Beilage der Allgemeinen Zeitung (1848.10.30)
                • 80-86 Graf Emil Desewffy an Wessenberg betreffend die Ernennung zum Minister (1848.10.04)
                • 80-87 Erinnerungen Wessenbergs an die Ereignisse am 6. Oktober (eigenhändig) (1848.10.06)
                • 80-88 Isfordink an Wessenberg als Augenzeuge bei den Vorgängen der Ermordung Latours. Wessenbergs Schilderung seines Verhalten... (1848.11.03)
                • 80-89 Circulardepesche Wessenbergs. Kaiserliches Manifest aus Olmütz (Druck) (1848)
                • 80-90 Circulardepesche Wessenbergs betreffend seinen Rücktritt (mit einen Zeitungsausschnitt) (1848.11.21)
                • 80-91 Aufruf: Warum haben deutsche und tschechische Deputierte den Reichstag verlassen? (1848.11.21)
                • 80-92 Zeitungsausschnitt (1848.11.02)
                • 80-93 Wessenberg an die Kaiserin Maria Anna aus Anlaß der Thronentsagung Kaiser Ferdinands (1848.12.04)
                • 80-94 Wessenberg an den Fürsten Windischgrätz betreffend die Begnadigung Messenhausers (eigenhändiges Konzept) Wessenberg an d... (1848.11.16)
                • 80-95 Antwort der Kaiserin (ablehnend) (1848.11.16)
                • 80-96 Wessenbergs AbschiedsZirkulare (in Duplikat) (1848.11.21)
                • 80-97 Letzte Korrespondenz zwischen Kaiser Ferdinand und Erzherzog Stefan (1848)
                • 80-98 Akten die Untersuchung des gewesenen ungarischen Ministers Grafen Ludwig Batthyany betreffend. (1849)
              • 81 Freiherr von Wessenberg: Korrespondenzen und Papiere; Mémoires (1848-1859)
              • 82 Mémoires (1778-1831)
              • 83 Mémoires (1810-1836)
              • 84 Mémoires (1819-1861)
              • 85 Mémoires (1833-1836)
              • 86 Uniformierung, Hoftheater (1738-1853)
            • Archiv (1755-1868)
            • Bittschriften (-1860)
            • Geheime Räte (keine Angabe)
            • Interzepte (1711-1848)
            • Personalia (-1848)
            • Varia Generalia (1829-1843)
            • Zirkulare und Notifikationen (1724-1852)
          • Kongressakten (1814-1822)
          • Notenwechsel (mit Zentralstellen) (1702 (ca.)-1860)
          • Patente (1390-1850)
          • Provinzen (1577-1867)
          • Verträge betreffende Akten (1701-1829)
          • Vorträge (1558-1868)
          • Wissenschaft, Kunst und Literatur (1546.12.15-1878.05.29)
          • Lithographische Druckerei der Staatskanzlei (1820-1857 (ca.))
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl