Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
            • Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
            • Citationes (1529-1637)
            • Commissiones (1523-1637)
            • Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
            • Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
            • Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
            • Dispensationes (1717-1798)
            • Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
              • 1 A-B
              • 2 C-G
              • 3 H-K
              • 4 L
              • 5 M-O
                • 5-1 Magdeburg, Besitz geächteter Bürger, für Johann von der Assenburg, 1551 (1551)
                • 5-2 Mainz und Viltzbach, ein Viertel des Zolls, für Pfalzgrafen Wolfgang, 1569 (1569)
                • 5-3 Mecklenburgische Lande, für Kurbrandenburg, 1700 (1700)
                • 5-4 Melbach, Dorf in der Herrschaft Münzenberg, für Johann Albrecht Graf Solms, 1613 (1613)
                • 5-5 Mindelheimische Lehen, für Graf Ottheinrich von Schwarzenberg, 1581 (1581)
                • 5-6 Mindelheim, Blutbahn, Zoll und Forstrecht, Frundspergische Reichslehen, für Hans Fugger, 1583 (1583)
                • 5-7 Mindelheimische Reichslehn, für Erzherzog Sigmund Franz und das Haus Österreich, 1614-1663 (1614-1663)
                • 5-8 Möglitz, Reichsgrafschaft, verpfändet an Stadt Wangen, für Georg Ilsung von Tratzburg, Landvogt in Schwaben, Vogt zu Neu... (1576)
                • 5-9 Mördingen, 2 Höfe und 6 Sölden als Hofmayerische Lehen, zu gleichen Teilen für Andreas Erstenberger, Sekretär, Christoph... (1570)
                • 5-10 Monnstral, Herrschaft, für Freiherr Heinrich zu Mörsperg, 1566 (1566)
                • 5-11 Montfortische Reichslehen für die oberösterreichische Vormundschaft, 1637 (1637)
                • 5-12 Mühlhausen an der Enz, Blutbann, für das St. Katherina-Hospital zu Esslingen, 1725/26 (1725-1726)
                • 5-13 Musslus [?] Andreas Lehen, 8 1/2 Fuder Wein aus Balburn bei Straßburg, für Jakob Öchsel, s.d. (1757/76) (1757-1776)
                • 5-14 Neidensteinisches Reichslehen, für Reichshofrat Johann Sinold gen. Schütz, 1660 (1660)
                • 5-15 Neidenstein, Schloss samt Blutbahn, für das verst. kurpfälzischen Rates Johann Ferdinand Freiherr von Sickingen 8 Söhne,... (1720)
                • 5-16 Niedtheimerisches Reichslehen, für Johann Adolf Krebs von Bach, 1664 (1664)
                • 5-17 Nitzelische Reichslehen, für H.J. Stadler, eichstättischen geheimen Rat und Gesandten beim fränkischen Kreis, 1747 (1747)
                • 5-18 Nürnberg, Haus das Georg Volchaimer innehat, für Dominik Carotz und Jakob Weidner, 1563 (1563)
                • 5-19 Nürnberg, 100 fl. aus der Stadtsteuer, für Hans Carl König, kaiserlicher Hatschier, 1612 (1612)
                • 5-20 Nürnberg, kaiserlicher Tratzug-Lehen, für Reichsvizekanzler Graf Leopold Wilhelm von Königsegg, 1681 (1681)
                • 5-21 Nürnberg, Kuchellehen, für den Pflaz-sulzbachischen Hofmeister Jakob Gottfried Scheurl, 1689 (1689)
                • 5-22 Nürnberg, im Territorium der Stadt gelegene Reichslehen, für die Stadt, 1739 (1739)
                • 5-23 Ogerheim und Dingsheim, Vogtei, für Joachim Spueler, "Guardaroba" des Erzherzog Ernst, 1583 (1583)
                • 5-24 Oldenburg und Delmenhorst, Grafschaften, für Herzog Joachim Ernst von Holstein-Sonderburg, 1664 (1664)
                • 5-25 Ortenburg, Grafschaft, für Herzoge in Baiern, 1555-1781 (1555-1781)
                • 5-26 Ortenburg, Grafschaft, für Fürsten und Grafen von Dietrichstein, 1684-1710 (1684-1710)
                • 5-27 Ortenburg, Grafschaft, für Hofkanzler Graf Philipp Ludwig von Sinzendorff, 1709 (1709)
                • 5-28 Oschweyer und Niederschlupfheim, Einkünfte, für Johann Christoph von Greiffen, 1689 (1689)
                • 5-29 Ostfriesland, Grafschaft, für Sachsen, Kur- und Fürsten, 1661-1726 (1661-1726)
              • 6 P
              • 7 R-S
              • 8 T-Z
            • Geleitbriefe (1437-1760)
            • Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
            • Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
            • Laienherrenpfründen (1520-1803)
            • Mandate (1530-1690)
            • Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
            • Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
            • Moratorien (1543-1595)
            • Notariatus (1500-1792)
            • Passbriefe (1474-1803)
            • Praebendae regiae (1520-1802)
            • Privilegia de non appellando (1458-1802)
            • Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
            • Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
            • Promotoriales (1526-1760)
            • Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
            • Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
            • Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
            • Mindere Reichslehen (1521-1807)
            • Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
            • Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
            • Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
            • Salva guardia (1530-1802)
            • Schutzbriefe (1434-1799)
            • Tutoria et curatoria (1477-1806)
            • Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
            • Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
            • Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
            • Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
          • Miscellanea
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl