| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					
						  Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
					 
						  Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
					 
						  Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
					 
						  Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
					 
						
							  Sammlungen und Selekte (0963-2006)
						 
							
								  Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
							 
								  Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
							 
								  Autographensammlung (1520-1750)
							 
								  Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
							 
								  Bibliotheken (k.A.)
							 
								  Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
							 
								  Familienakten (1540-1780)
							 
								  Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
							 
								  Instruktionen (1500 - 1732)
							 
								  Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
							 
								  Karten- und Plansammlung (1540-1938)
							 
								
									 A Übersichtskarten größerer Gebiete (A 002 - A 303) (16. Jh.-1938)
								 
									 B Post- und Straßenkarten (B 001 - B 150) (1529-1859)
								 
									 C Pläne für Straßenbauten und -Projekte (C 004 - C 052) (18. Jh.-1928)
								 
									 D Grenzkarten (D 001 - D 047) (1751-1938)
								 
									 E Karten für Zwecke der Maut- und Zolleinhebung (E 009 - E 120) (1753-1848)
								 
									 F Karten und Pläne von Wasserstraßen auf Flüssen und Kanälen (F 000 - F 588) (1587-1845)
								 
									
										 F-000/1 Wasserbauten an der Moldau von Budweis bis Prag (1772.06.12)
									 
										 F-000/2a Projekt eines Pferdesteges entlang der Moldau (1773.09.23)
									 
										 F-000/2b Verlauf der Moldau von Budweis nach Prag (1773)
									 
										 F-000/2c Une partie deu cours d'une Riviere supposée que son auroit rendue navigable au moyen de Durchlass à l'instar la Moldau (1773.01.12)
									 
										 F-000/2d Verlauf der Moldau von Budweis nach Prag (1773)
									 
										 F-000/3 Verbindungslinien zwischen Moldau und Donau (1709)
									 
										 F 003/1-18 Donauregulierung bei Wien (1769-1800)
									 
										 F 004 Donau bei Komorn (1791)
									 
										 F 005 Donauregulierung (s.d. (sine dato))
									 
										 F 017 Sämtliche Kameralwehren und Wasserbauten an der Mur bis Graz (s.d. (sine dato))
									 
										 F 020 Verlauf der Triesting und des abzweigenden Wehrkanals bei der k.k. Spiegelfabrik in Fahrafeld (s.d. (sine dato))
									 
										 F 021 Ennsfluss von der Stadt Enns bis zur Mündung in die Donau (1767)
									 
										 F 022 Traun von Wels bis Ebelsberg (17. Jh.-)
									 
										 F 023/1-5 Unterer Traunfluss von Stadl (ober Lambach) bis zu dessen Austritt in die Donau (18. Jh.)
									 
										 F 024 Teil des oberen Etschtales von Sigmundscron bis zum so genannten hangenden Stein (s.d. (sine dato))
									 
										 F 025/1-8 Saalach und Salzach zur Grenzregulierung zwischen Österreich und Baiern (1817)
									 
										 F 029 Begakanal von Temesvar bis Groß-Betschkerek (1754)
									 
										 F 030 Save von Sissek bis Belgrad (s.d. (sine dato))
									 
										 F 031/1-4 Partie du fleuve Lublanza au Laubach proche de Salloch,  Partie de la Save depuis Prussnick jusqu' á la fosse Carniolien... (1779)
									 
										 F 032 Bergsturz an der Save bei Pruschnik (1739)
									 
										 F 034 Kulpa von Karlstadt bis Sissek (1759)
									 
										 F 037/1-3 Venezianischen Kanäle (19. Jh.)
									 
										 F 038/1-39 Iconografia del Corso attuale del Fiume Brenta da Fossolovara a Corte e di quello dall' Ispettore Generale Sign. Artico ... (s.d. (sine dato))
									 
										 F 039 Cursus Rheni a Basilea usque ad Bonam (Rhein von Basel bis Bonn) (s.d. (sine dato))
									 
										 F 041/1-4 Lechfluss und seine Uferlandschaften von Füssen bis zur Mündung in die Donau (1744)
									 
										 F 045 Drau-Fluss von Derny bis Sigetecz (1765)
									 
										 F 046 Neu zu erbauenden Hauptklause an der Bachfahrt Wellza (1764)
									 
										 F 047 Wasserbauten an einem Teil der Idriza und der Nicova (1758)
									 
										 F 048 Piestingbach und Kaltergangbach bei Ebreichsdorf (1774)
									 
										 F 049 Mühlen am Schwechatbach und Kaltengangfluss zwischen Achau und der Mündung in die Donau (1770-)
									 
										 F 050/2-3 Donau von Donaudorf bis Asparn an der Tulln (18. Jh.)
									 
										 F 051/1-5 Donau von Herzogenburg bis Zwentendorf (s.d. (sine dato))
									 
										 F 052 Granfluss von Neusohl bis Bszeniz mit allen daran liegenden Orten und allen zuströmenden Bächen (fehlt) (1734)
									 
										 F 053 Kaiserliches Faschinate am Rhein oberhalb der Stadt Alt-Breisach nebst dem angrenzenden Aufeld bis an die Ziegelscheuer ... (1779)
									 
										 F 054 Wirkliche Lage des Rheins oberhalb der Stadt Alt-Breisach zwischen dem festen Land (1780)
									 
										 F 055 Auen am Inn unterhalb von Pichelwangen mit den nötigen Querbelegen (1781)
									 
										 F 056 Inn zwischen den Breitenbacher und Pichelwanger Archen und der Dornau (1781)
									 
										 F 057 Kirchbichler Arche und dahinter errichtete Schluss-Traverse (1781)
									 
										 F 058 Teil des Inns zwischen Ober-Langkampfen und Kirchbichel (1781)
									 
										 F 059 Archengebäude in der Herrschaft Kufstein (1781)
									 
										 F 060 Dämme am Begakanal bei der deutschen Fabrikgemeinde in Temesvar (1765)
									 
										 F 061 Temes von Lugosch bis Hysias (1757)
									 
										 F 062 Temes von Facset bis Topolovics (1757)
									 
										 F 063 Costiller Schleuse und der Temes Hauptwehr (1767)
									 
										 F 064 Lauf der Temishel oder des Begakanals bei Facset (1772)
									 
										 F 065 Wassersporren an der Maros zwischen den Dörfern Boschoga und Walliemare (1772)
									 
										 F 066/1-2 Wassersporren an der Marosch bei Lippa (1773)
									 
										 F 067 Wasserläufe bei der k k Mahlmühle zu Topolovitz (1768)
									 
										 F 068 Verbindungskanal zwischen Temes und Bega (1771)
									 
										 F 069 Im Lugoscher Distrikt durchzuführende hydraulische Arbeiten (1771)
									 
										 F 070 Hydraulisches Werk an der Temes bei Kiseteu (1771)
									 
										 F 071 Bega-Schiffahrt von Etska bis Titel (1771)
									 
										 F 072/1-7 Kaiserliche Landmühle, Bad und der warme Quellen zu Ofen	 (1722-1723)
									 
										 F 073/1-7 Kaiserliche Landmühle und Bad in Ofen (1723)
									 
										 F 074 Theiss von Kis-Varda bis Csongrad (1728)
									 
										 F 075 Donau bei Nussdorf (1567)
									 
										 F 076 Brücken und Wassergebäude bei Nussdorf (1607 (ca.))
									 
										 F 077 Donau bei Apatin (1742)
									 
										 F 078 Donau zwischen Klosterneuburg und Höflein (1705)
									 
										 F 079/1-3 Hafen des Wiener Neustädter-Kanals in Wiener Neustadt (1804)
									 
										 F 080 Neu projektierter "Überfall" am Wiener Neustädter-Kanal bei der Landstraßer Schleuse (1805)
									 
										 F 081 Wiener Neustädter-Kanal (1803)
									 
										 F 082 Eindachung der Schiffsdocks des Wiener-Neustädter-Kanals (1806)
									 
										 F 083 Durchlass für das Gumpoldskirchner Wasser beim Wiener Neustädter-Kanal (1805)
									 
										 F 084 Mit Quadern neu zu erbauende, einfache Schleuse beim Wiener Neustädter-Kanal (1805)
									 
										 F 085 Uferbeschlächte zu Poroszlo an der Theiss (1812)
									 
										 F 086/2 Wiener Neustädter Kanal und Holzlegplatz bei Tribuswinkel (1801)
									 
										 F 087/1-2 Wiener Neustädter Kanal mit Rennwegschleuse und Weberischer Schleuse sowie den Überfällen für die Mühlen (1811)
									 
										 F 088 Weisser Körös-Fluss bei Erdöhegy und Kisjenö (1800)
									 
										 F 089 Zwei Wassersporren an der Marosch bei Pata im Pulcezer Prozess (1780)
									 
										 F 090 Fünf Wassersporren an der Marosch bei Belodinz (1780)
									 
										 F 091 Fünf Wassersporren an der Marosch bei Valliemare (1780)
									 
										 F 092/1-2 Maroschdurchschnitt zwischen Moderlak und der Insel Monostor (1781)
									 
										 F 093 Saustrom (Save) beim Kanal zu Marinze (1736)
									 
										 F 094 Schiffbauhütte am Bassin des Wiener-Neustädter-Kanals (1819)
									 
										 F 095 Bassin des Wiener Neustädter Kanals an der Landstraße in Wien (1819)
									 
										 F 096 Wiener Neustädter-Kanal bei Gumpoldskirchen (1818)
									 
										 F 097 Einriss zwischen dem Wiener Neustädter-Kanal und dem Dorf Siebenhaus (1819)
									 
										 F 098 An die Postwagendirektion verpachteter Grund des Wiener Neustädter-Kanals (1819)
									 
										 F 099/1-2 Drau zwischen Essek und Tarda (1738)
									 
										 F 100 Donauarm bei Alt-Ofen (1780)
									 
										 F 101 Durchlass des Wiener Neustädter Kanals beim Kirchhof vor der Simmeringer Linie (1803)
									 
										 F 102 Wiener Neustädter-Kanal zwischen Leesdorf und Tribuswinkel (1827)
									 
										 F 103 Durchschnitt des Wiener Neustädter-Kanals bei Guntramsdorf (1799)
									 
										 F 104 Wasserreservoir zu Reschitza im Banat (1771)
									 
										 F 107 Theiss zwischen Türkisch- und Ungarisch-Besce (1773)
									 
										 F 108 Temes bei Costil (1780)
									 
										 F 109 Kanal von Costil bis zum Temesvarer Kanal (1780)
									 
										 F 110 Costiller Schleuse (1780)
									 
										 F 111 Donau bei Tulln (18. Jh.-)
									 
										 F 112 Wiener Neustädter-Kanal bei der St. Marxer Linie (1804)
									 
										 F 113/1-2 Krottenbacher Schleuse am Wiener Neustädter-Kanal (1805)
									 
										 F 114 Die im März 1820 am Klederinger Damm des Wiener Neustädter-Kanals erfolgten Dammbrüche (1820)
									 
										 F 115 Schleusen Nr. 11 und 16 am Wiener Neustädter-Kanal (1820)
									 
										 F 116/1-2 Fischteich in Nikolsdorf bei Pressburg (1748)
									 
										 F 117 Marosch bei Arad (1736)
									 
										 F 118 Donaubad in der Wasserstadt in Ofen (1766)
									 
										 F 119 Hauptzisterne in der Festung Temesvar (1748)
									 
										 F 120 Zisterne in Opchina (1779)
									 
										 F 121 Beim St. Theresia-Lazarett in Triest vorbeifließender Haupt-Torrente (1774)
									 
										 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 391 Einträge)
									 
										 Zum letzten Eintrag ...
									  
								 
									 G Brückenpläne (G 001 - G 101) (1675-1811)
								 
									 H Pläne für Einrichtungen zur industriellen und bergtechnischen Nutzung der Wasserkräfte (H 001 - H 150) (1735-1834)
								 
									 I Karten und Pläne zur Sumpfentwässerung (I 001 - I 011) (1761-1778)
								 
									 K Karten von herrschaftlichen und staatlichen Wäldern (K 001 - K 135) (1627-1842)
								 
									 L Karten und Pläne von privaten und kaiserlichen Herrschaften und Gärten, Ansiedlereinteilungen auf herrschaftlichen Güter... (1540-1939)
								 
									 M Karten und Pläne von Kriegsschauplätzen, Belagerungen, Festungen und Befestigungen (M 001 - M 065) (1550-1914)
								 
									 N Pläne von Maschinen, industriellen Anlagen und Schiffen (N 001 - N 639) (1565-1847)
								 
									 O Karten und Pläne von Städten, Stadtteilen, Häfen und Dörfern (O 000 - O 449) (1571-1954)
								 
									 Pa Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in Ungarn (Pa 001 - Pa 617) (1730-1818)
								 
									 Pb Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in Kärnten (Pb 01 - Pb 96) (1577-1824)
								 
									 Pc Karten und Pläne zu Bergwerken in Idria (Pc 01 - Pc 58) (1728-1840)
								 
									 Pd Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in den anderen Erbländern (Pd 001 - Pd 381) (1684-1846)
								 
									 Qa Karten und Pläne von Salzbergwerken (Qa 001 - Qa 456) (1645-1875)
								 
									 Qb Karten von Salzverlagsorten und Salzstraßen (Qb 001 - Qb 093) (1676-1852)
								 
									 Ra Pläne von Amts- und Bergwerksgebäuden sowie Kasernen (Ra 001 - Ra 1219) (1566-1873)
								 
									 Rb Pläne von Schlössern, Kirchen und anderen nichtamtlichen Gebäuden (Rb 001 - Rb 750) (1551-1930)
								 
									 S Uniformen, Flaggen, Schiffe, Produktionsmuster, Plakate etc. (S 001 - S 249) (1573-1991)
								 
									 T Atlanten (T 01 - T 17) (15. Jh.-20. Jh.)
								 
									 Y Sonderformate (Y 001 - Y 238) (15. Jh.-1945)
								 
									 Z Sonderlegungen, großformatige Karten und Urkunden (Z-001 - Z-472) (1527-1818)
								  
							 
								  Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
							 
								  Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
							 
								  Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
							 
								  Kuriosa (1282-1848)
							 
								  Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
							 
								  Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
							 
								  Postakten (1526-1812)
							 
								  Realiensammlung (1530-1945)
							 
								  Reichsakten (0963-1760)
							 
								  Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
							 
								  Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
							 
								  Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
							 
								  Urkunden (1170.03.19-1870)
							 
								  Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
							 
								  Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
							 
								  Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
							  
						 
							  Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
						 
							  Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
						  
					 
						  k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
					 
						  K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
					  
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					  Kriegsarchiv
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |