Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
      • Ministerratsangelegenheiten (1918-1990)
      • Oberste Behörden (1918-2003)
      • Präsidentschaftskanzlei (1918-1992)
      • Bundeskanzleramt (1918-2003)
      • Auswärtige Angelegenheiten (1918-2005)
      • Justiz (1920-2016)
      • Inneres (1945-2002)
      • Unterricht, Wissenschaft und Kunst (1920-2005)
      • Arbeit und Soziales (1918-2004)
      • Handel, Bergbau, Bauten und Technik (1918-1991)
        • Bundesministerium für Handel und Verkehr (1918-1941)
          • Staatsamt für Kriegs- und Übergangswirtschaft (1918-1919)
          • Präsidium (1918 - 1940)
          • Allgemein (Handel/Gewerbe/Industrie) (1918 - 1940)
            • Ingenieurtitel (1918-1938)
            • Sektion IV 1919 (1919)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
              • 217 Kohlenversorgung; Dampfharzraffinerie F. Schanda in Leobersdorf (1919)
              • 220 Anforderung als politische Behörde 2. Instanz (1919)
              • 222 Hofautos, geschlossen; Ausfolgung (1919)
              • 223 Hofwagen u. Hofautomobile; Ausfolgung an die tschech. u. westukrainische Volksrepublik (1919)
              • 225 Pulverfabrik Blumau; Bestellung von Experten durch den Liquidierungsausschuß (1919)
              • 227 Hanfgarnmaterial für staatliche Seefischerei Hallstadt (1919)
              • 236 Vorarlberger Leder- und Schuhfabriken Gebr. Krafft Ges.m.b.H. in Bregenz; Bildung (1919)
              • 237 Holzbearbeitungs- und Verwertungsges.m.b.H. in Wien; Bildung (1919)
              • 242 Staatsangestelltenkammer; Errichtung; Gesetzentwurf (1919)
              • 243 Rippel Franz, Wiederantritt des Dienstes im Handelsmuseum (1919)
              • 244 Staatsbedienstete, ehem. nichtdeutsche Nationalität; Beihilfen für den Monat Jänner 1919. (1919)
              • 245 Kriegsaushilfskräfte; Behandlung anläßlich ihrer Dienstesenthebung (1919)
              • 251 Staatsgebäudeverwaltung; Übersicht über das administrierte Staatsvermögen (1919)
              • 252 Verband österr. Exporteure; Vollversammlung von 14.1.1919 (1919)
              • 255 Exportakademie; Gesuche des Zeleny Friedrich u. Artweger Anton um Aufnahme als ordentlicher Hörer d. Allg. Abt. (1919)
              • 256 Exportakademie; Sitzung des Professorenkollegiums vom 27.11.1918 (1919)
              • 263 Duré Dr.; Schreiben (1919)
              • 266 Dienstanerbieten (1919)
              • 267 Schweiz; Paßvisa f. Schweizer Bürger u. sonstige neutrale Ausländer zur Einreise nach Deutschösterreich (1919)
              • 268 Exportakademie; Offizierskurse (1919)
              • 269 Standesausweise; Ausfolgung an die Regierungen der Nationalstaaten (1919)
              • 271 Waggonanforderung (1919)
              • 272 Radiotelegrafische Geräte; Zuweisungszuschläge (1919)
              • 273 Strapazstiefel; Einfuhr (1919)
              • 274 Militärschuhbagantschen; Preiskategorien (1919)
              • 276 Pikrinsäure aus der ehemaligen Monarchie (1919)
              • 277 Purschka Alfred Ritter v. Ob. Baurat der Seebehörde d.R.; Pensionsbezüge November 1918 (1919)
              • 284 Borax; Bezugsbewilligung (1919)
              • 287 Durchfußmesser; Ausfuhr (1919)
              • 298 Zündhölzchen; Zuweisung; Konsum- und Spargenossenschaft für Nordmähren in Mähr. Schönberg (1919)
              • 301 Waggonrangierwinde für Gollinger Kalk- und Schotterwerke (1919)
              • 305 Bezugsbewilligung (1919)
              • 308 Bekleidungsartikel; Ersatz; Cech Elisabeth in Türmitz bei Aussig (1919)
              • 312 Kohlenvorräte der Tritolwerke in Eggendorf-Theresienfeld (1919)
              • 315 (1919)
              • 316 Jigger für die Färberei; Zollbehandlung (1919)
              • 324 Harz (Kolophonium); Ausfuhr in die Tschechoslowakei (1919)
              • 325 Harz; Ausfuhr (1919)
              • 326 Sendungen, angehalten; Anforderung (1919)
              • 327 Wischwalzenstoff; Zuweisung (1919)
              • 328 Hauptanstalt für Sachdemobilisierung; Ernennung zum Mitglied des Administrationsrates (1919)
              • 329 Hauptanstalt für Sachdemobilisierung; Ernennung zum Mitglied des Administrationsrates (1919)
              • 333 Gefährnisse, gepfändet; Einforderungen; Mort Johanna und Genossen (1919)
              • 336 Ein- und Ausfuhrbewilligungen (1919)
              • 341 Luzern; Subvention für eine Verkaufsstelle (1919)
              • 347 Flugzeugmaterial; Ausfuhr nach Krakau (1919)
              • 348 Salpetersäure; Bezug (1919)
              • 349 Äther und Alkohol; Freigabe; Pulverfabrik Blumau (1919)
              • 351 Warenverkehr mit der Tschechoslowakei (1919)
              • 361 Ausfuhr Mater. Verw.V.d.H./K. (1919)
              • 364 Kohlen; Anforderung (1919)
              • 366 Werkzeuge; Einfuhr aus Deutschland (1919)
              • 371 Textilwaren; Anforderung; Gerstmann und Lindner (1919)
              • 372 Viehfutterkesseln aus Schwarzblech und verschiedene Werkzeuge; Ausfuhr aus Deutschland (1919)
              • 375 Wendeanlasser, Bremslüftmagnet u. verschiedene Apparate f. ein Versuchslaboratorium; Ausfuhr (1919)
              • 380 Fachausschuß für Handel mit Nahrungs- u. Genußmitteln; Ernennung zum Mitglied (1919)
              • 384 Aluminium; Offert (1919)
              • 388 Kassa, feuerfest; Ausfuhr von Wien nach Budapest (1919)
              • 390 Spiritusfaß; Überweisung von Ausfuhrbewilligung (1919)
              • 391 Kratzbeschläge und verschiedene Gußteile; Ausfuhr (1919)
              • 392 Arbeitslöhne; Abbau (1919)
              • 395 Kohlenvorratsaufnahme (1919)
              • 396 Borax; Zuteilung (1919)
              • 397 Zündhölzchen; bedingte Abgabe gegen Lieferung von Lebensmitteln (1919)
              • 411 Schuhkrem; Ausfuhr (1919)
              • 413 Ammonsulfatkrem; Lieferung (1919)
              • 414 Lebensmittelvorräte; Erhebung in der Pulverfabrik Blumau (1919)
              • 415 Schuhe und Leder; Ansuchen (1919)
              • 416 Textilwaren; Beschlagnahme; Süsskind und Paschkus (1919)
              • 417 Rinde; Anforderung bei der Fa. Franz Vogl (1919)
              • 418 Fichtenrinde; Anforderung bei Christof Müller (1919)
              • 421 Korke; Einfuhr aus Rußland, der Ukraine und Rumänien (1919)
              • 423 Exportakademie; Wahrnehmungen der Berufsberatungsstelle für kriegsbeschädigte Offiziere (1919)
              • 424 Textilwaren; Anforderung; Aschauer Matthias und Rubenzer August (1919)
              • 425 Schreiber Jakob; Rechtssache wider die Fa. Gebrüder Afgan (1919)
              • 426 Lieferverbindlichkeiten; Lösung (1919)
              • 431 Papierfeuchtsäcke; Übernahme (1919)
              • 432 Lieferverbindlichkeiten; Lösung (1919)
              • 433 Kerzen; Übernahme; Sachdemobilisierung (1919)
              • 434 Paraffin; Verarbeitung mit Kerzen in der Fabrik Chemische Werke der AG für Mineralölindustrie (1919)
              • 436 Wasserkräfte; Verwertung in den Grenzgewässern (1919)
              • 437 Eisenkommission; Auflösung der Vertretung des Staatsamtes für Landwirtschaft (1919)
              • 438 Rucker Dr., Rittmeister, und Hptm. Ing. Kaspar; Entlassung aus der aktiven Dienstleistung (1919)
              • 439 Stiasnay, Oblt. Ing.; Dienstverwendung für den Monat Jänner 1919 (1919)
              • 442 Alkohol; Freigabe; August Czenek (1919)
              • 443 Selchfleisch; Ausfuhr aus Polen (1919)
              • 444 Zentralstelle für Statistik, Fortbestand u. Ausgestaltung (1919)
              • 445 Schleifscheiben; Ausfuhr aus Deutschland; Anders Otto in Wien (1919)
              • 450 Rohöl, rumänisch, am Praterspitz lagernd; Verarbeitung (1919)
              • 451 Italienische Kommission zur Bestellung zu feindl. Völker- u. Kriegsrechtsverletzungen (1919)
              • 453 Seife; Beschlagnahme; Schadenersatzklage des Fr. Goldwurm gegen die Ölzentrale (1919)
              • 456 Kohlenlieferungsvertrag mit Tschechoslowakei (1919)
              • 458 Blitz, Kraftwagen Ges.m.b.H. in Wien; Bildung (1919)
              • 459 Spazierstöcke nach Budapest (1919)
              • 461 Bandeisen; Zuweisung (1919)
              • 464 Seidenindustrie; Unterstützungsaktion für das DÖ Gebiet (1919)
              • 466 Bandeisen; Zuweisung; Hawlet August, Gars am Kamp (1919)
              • 467 Drahtstifte 22/50 (Schindelnägel); Zuweisung (1919)
              • 471 Lublin; Entsendung eines Vertreters zur Wahrung wirtschaftlicher Interessen (1919)
              • 472 Borax; Freigabe (1919)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 11827 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Ziviltechniker (Privattechniker) (1919-1938)
          • Oberste Bergbehörde (1931 - 1940)
          • Gewerbeförderungsdienst (1919 - 1943)
          • Bundesgebäudeverwaltung (1919 - 1940)
          • Kataster "Gebäude und Wohnungen" (1919 - 1939)
          • Handelsstatistischer Dienst (1893 - 1939)
          • Technisches Versuchswesen (1909 - 1940)
          • Bauleitung der Reichsbrücke (1934 - 1938)
          • Büro des Staatssekretärs für Arbeitsbeschaffung (1933 - 1934)
          • Bundeslehrmittelstelle für gewerbliche Lehranstalten (1930 - 1934)
          • Bergbaufürsorgefonds (1926 - 1941)
          • Sitzungsprotokolle (1908-1938)
          • Abteilung Li (1918 - 1921)
          • Handelsmuseum (1921 - 1923)
          • Österreichische Werke Gemeinwirtschaftliche Anstalt Arsenal (1926 - 1936)
          • Patentgerichtshof (1919 - 1941)
          • Kartellstelle Schneiberg (1938-1939)
          • Schlosshauptmannschaft Schönbrunn (1920-1941)
        • Oberbergamt für die Ostmark. Wien (1940 - 1945)
        • Reichsbauämter Wien (1940 - 1944)
        • Reichsautobahnen Personalakten (1938-1945)
        • Bundesministerium für Handel und Wiederaufbau (1945-2000)
        • Generaldirektion für die Post- und Telegraphenverwaltung 1. Republik (1919 - 1938)
        • Generaldirektion für die Post- und Telegraphenverwaltung 2. Republik (1945-1990)
        • Verstaatlichte Unternehmungen (1946-1970)
      • Land- und Forstwirtschaft (1918-1994)
      • Verkehr (1842-2005)
      • Landesverteidigung (1918-1992)
      • Finanzen (1918-2005)
      • Monopole (1866-1987)
      • Zivile Evidenzen (1915-2003)
      • Militärische Evidenzen (1938-1945)
      • Militärakten NS-Zeit (1938-1955)
      • Zivilakten der NS-Zeit (1938-1945)
      • Wirtschaftsarchive (1870-2004)
      • Selekte (1919-1926)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl