Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
            • Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
            • Citationes (1529-1637)
            • Commissiones (1523-1637)
            • Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
            • Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
            • Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
            • Dispensationes (1717-1798)
            • Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
            • Geleitbriefe (1437-1760)
            • Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
            • Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
            • Laienherrenpfründen (1520-1803)
            • Mandate (1530-1690)
            • Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
            • Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
            • Moratorien (1543-1595)
            • Notariatus (1500-1792)
            • Passbriefe (1474-1803)
            • Praebendae regiae (1520-1802)
            • Privilegia de non appellando (1458-1802)
            • Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
            • Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
            • Promotoriales (1526-1760)
              • 1 A, B/P, C/K
              • 2 D/T, E, F/V, G, H
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • 2-51 Hackeborn Ferdinand Abrecht von, an die Obrigkeiten in Sachsen, Braunschweig, Anhalt, Magdeburg und Grafschaft Barby, we... (1660)
                • 2-52 Hämblein Johann, gewesener Einspänniger im Ulfeld’schen Kürassierregiment, an Herzog von Württemberg, wegen Ausfolgung s... (1719)
                • 2-53 Haen von Schwerdorff Carl, Rittmeister, ehem. Mainzischer Sekretär, an den Infanten, wegen Exspektanz auf das Amt Kaiser... (1629)
                • 2-54 Haes Ignaz Franz von, Empfehlung des Kurfürst von Köln für den Posten eines kaiserlicher Residenten in Köln, 1659 (siehe... (1659)
                • 2-55 Hagenbach Melchior Anton von, an Karl, Kardinal Bischof von Straßburg und Metz, wegen Belehnung mit dem Jestetterischen ... (1596)
                • 2-56 Haid Karl, österreichischer Untertan, Empfehlung Karls V., dem er in Frankreich gedient hat, an Ferdinand I. (1544)
                • 2-57 Haid, Johann Jakob, an Landgraf zu Hessen, wegen Niederlassung (1631)
                • 2-58 Haider Melchior, aus dem Gericht Mosbach, an Kurbayern, wegen Nachsicht der Landesverweisung wegen Totschlags (1627)
                • 2-59 Haider David, Hofkaplan, an Administrator zu Straßburg, wegen Promovierung auf die Stifter Alten oder Jungen St. Peter (1613)
                • 2-60 Haym (Heim) Daniel, königl. ungarischer und böhmischer Hofkontrolloramtsverwalter, an Stadt Hamburg, wegen Niederlassung... (1691)
                • 2-61 Hallweil Franz Ludwig von, Generalwachtmeister, an Stadt Bern, wegen Erbschaftssache (1684)
                • 2-62 Hamilton Graf Julius, Reichshofrat Josefs I., an Graf Schönborn, kaiserlicher Gesandten im ober- und niedersächsischen K... (1712)
                • 2-63 Hammerstein contra Hammerstein Brüder, an Kammergericht (1729)
                • 2-64 Handl von und zum Leiblachsperg, Ferdinand, an Reichsritterschaftsviertel Hegau, wegen Aufnahme in die Reichsritterschaf... (1644)
                • 2-65 Han (Hahn) Katharina von, an Herzog von Friedland, wegen einer Forderung an Herzog von Holstein (1629)
                • 2-66 Hanxseler Johann Heinrich von, an Kurmainz bzw. Kurtrier, wegen Ausstattung mit einem Benefizium (1675)
                • 2-67 Hanxleben Reinhart von, gewesener Oberleutnant, an Kursachsen, wegen Einstellung in sächsische Dienste (1625)
                • 2-68 Hanxleden Bernhard Theodor von, kaiserlicher Kämmerer, an den Abt von Corvey (1747)
                • 2-69 Harand von, Empfehlung Markgraf Ludwigs von Baden, wegen Exspektanz auf königliche Vikarie im Stift Speyer (1758)
                • 2-70 Harrach Graf, an Erzbischof von Salzburg, wegen Verleihung des Reichsfürstenstandes (1710)
                • 2-71 Hartmann Theodor, in kaiserlichen diplomatischem Dienst, an Kursachsen, wegen Besuches seiner Eltern (1621)
                • 2-72 Hasenkleber Peter, Advokat am Kammergericht, aus Köln, an Kammergericht, wegen Aufhebung einer Geldstrafe (1677)
                • 2-73 Hauck P. Don Ferdinandus, Barnabiten Orden, an Kurmainz (1664)
                • 2-74 Haug Daniel, Hofsporer, an Stadt Ulm, wegen Erbschaft (1637)
                • 2-75 Heidenheim Freiherr Christoph Marquard Alexander, an Stadt Augsburg, wegen Verleihung der Reichsvogtei daselbst (1705)
                • 2-76 Heim Jakob, Bürger zu Augsburg, an Kurbayern, um Zulassung zu einem auch ihm betr. Verfahren vor dem bayer. Hofrat (1684)
                • 2-77 Hein Johann, Pfarrer zu Mautern/ Niederösterreich, an Deutschordens-Hochmeister Erzherzog Karl, wegen Verleihung der Ord... (1622)
                • 2-78 Heinlin Johann contra Niklas Klebertantzen, an Adam Franz Fürst Schwarzenberg (Hofgericht Rottweil), administrandae just... (1719)
                • 2-79 Heister Freiherr Sibert, an Bischof von Paderborn, Kurköln bzw. Abt zu Verden, wegen Förderung seines Prozesses (1678-1681)
                • 2-80 Helffenstein Graf Ulrich, Empfehlung Ferdinands I. an Karl V., wegen Schulden und konfiszierten Lehens (1535)
                • 2-81 Heny Jakob, pappenheim Rentmeister, an Abt von St. Blasien bzw. Abt von Schütten, wegen Beförderung (1624)
                • 2-82 Herberstein Graf Johann Friedrich, contra seinen Schwager, Matheus Freiherr von Annenberg, an die Innsbrucker Regierung (1656)
                • 2-83 Herbst Maria Magdalena, Bürgerin zu Nürnberg, an Stadt, wegen Enthaftung (1658)
                • 2-84 Herdegen Johann, Bürger und “Materialist“ zu Nürnberg, wegen Ausübung seiner medizinischen Praxis daselbst (1717)
              • 3 H, J, L, M
              • 4 M, N, O, R
              • 5 S, U, W, Z
            • Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
            • Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
            • Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
            • Mindere Reichslehen (1521-1807)
            • Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
            • Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
            • Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
            • Salva guardia (1530-1802)
            • Schutzbriefe (1434-1799)
            • Tutoria et curatoria (1477-1806)
            • Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
            • Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
            • Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
            • Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
          • Miscellanea
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl