|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichshofratsprotokolle
Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
Plenipotenz in Italien (1551-1794)
Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
Fiskalarchiv (1565-1805)
Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
Citationes (1529-1637)
Commissiones (1523-1637)
Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
Dispensationes (1717-1798)
Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
Geleitbriefe (1437-1760)
Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
Laienherrenpfründen (1520-1803)
Mandate (1530-1690)
Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
Moratorien (1543-1595)
Notariatus (1500-1792)
Passbriefe (1474-1803)
Praebendae regiae (1520-1802)
Privilegia de non appellando (1458-1802)
Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
Promotoriales (1526-1760)
1 A, B/P, C/K
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1-51 Preyss Niklas, Mitbürger der Neustadt Prag, an die Regierung zu Leipzig, wegen Rückstellung von Geldern, s.d.
1-52 Breithaubt Hans, Bürgermeister zu Kreuzburg, an König von Frankreich bzw. Pfalzgraf Wolfgang Sohn, wegen Eintreibung von...
1-53 Prembsen von, Hauptmann im Regiment Arnand, an Stadt Lübeck, wegen väterlicher Verlassenschaft (1705)
1-54 Prescher Johann Tobias, fürstlich reuss-plauenscher Verwalter zu Köstritz, wegen kaiserlicher Interzession an das Kammer... (1697-1698)
1-55 Prinz Daniel, in kaiserlichen Diensten, an den Propst Gropper zu Köln (1581)
1-56 Prösel Apollonia, an Kurbayern, wegen Wiedergewährung der Landesschuld zu Karpfhofen (1636)
1-57 Puchhaim Graf Friedrich, Domherr zu Salzburg und Passau, an Bischof von Konstanz, wegen Verleihung der Propstei Weidelsp... (1632)
1-58 Puechenthaler Georg, aus Mosberg/ Bayern, an Kurbayern, wegen Aufhebung der Landesverweisung
1-59 Pucher Johann Georg, kaiserlicher Legationssekretär zu Konstantinopel, an Kursachsen, wegen Übernahme in dortige Dienste (1628)
1-60 Pudewels, Johann Christoph von, kaiserlicher Leutnant, an Kurbrandenburg, wegen Ausfolgung der Hälfte der elterlichen Er... (1672)
1-61 Bursel Georg, in spanischen Diensten, an König von Spanien, um Weiterverwendung in Antwerpen oder Neapel (1571)
1-62 Bunaw (Bunau) Rudolf von, kaiserlicher Truchsess, an Domkapitel zu Magdeburg (1570)
1-63 Caesar Carl, aus Frankfurt/M., von Mohrenfeld. Proviantverwalter, an Kurpfalz, um Beförderung seines Prozesses vor der R... (1715)
1-64 Kagemair Wolfgang, an Rat zu Lindau, wegen Aufnahme in das dortige Spital (1570)
1-65 Calath Nikolaus, Hofkaplan ehrenhalber, Pfarrer zu Soria/ Tripolis, Empfehlung an den Kaiser durch Kurmainz und den Köni... (1705)
1-66 Kallaneck Alexander Johann von, an Magistrat zu Dinkelsbühl, wegen Erlassung der Nachsteuer (1699)
1-67 Cambrai Bischof Robert, an den Papst, wegen Genuss der kaiserlicher Privilegien, namentlich bei Verleihung der Pfründen (1551)
1-68 Kappler Heinrich, Leibtrabant, an Herzog von Württemberg, wegen Unterhalts (1612)
1-69 Carlowitz (Karlowitz) Johann Wolfgang von, Obristwachtmeister im Starhembergischen Regiment, an Kursachsen, wegen väterl... (1683)
1-70 Carpella Johann Anton, Beichtvater im Kloster Mariä Heimsuchung in München, an Kurpfalz, wegen Kanonikat bei Stift unser... (1707)
1-71 Carreto Baron Raxhelmatus de, an den kaiserlicher Gesandten in Spanien, s.d.
1-72 Carrion Petrus de, aus den spanischen Niederlanden, an Kurbayern, wegen Rückkehr in die Niederlande (1697)
1-73 Castilionis Ferdinand, wegen Aufnahme in den Malteserorden (1622)
1-74 Kaunitz und Rittberg, Graf Maximilian Ulrich, Reichshofrat und Kämmerer, an Herzog von Lothringen, wegen Belehnung mit d... (1715)
1-75 Kaysersfeldt von, Reichshofrat, Empfehlung durch Kurtrier, wegen des Postens eines kaiserlicher Residenten in Den Haag (1673)
1-76 Cazan Maria Elisabeth von, an Graf von Löwenstein, wegen Förderung ihres Prozesses (1710)
1-77 Kennemer und Geestevelt, Handelsleute, an Hofgericht zu Bentheim, wegen Förderung ihres Prozesses (1690)
1-78 Cerbani Hypolit, Abt, Priester der Kongregation zu Vallombrosa, Dr. theol., an Herzog von Toscana, wegen Beförderung zum... (1628)
1-79 Kerscher Mattheus, Bürger und Gastgeb zu München, an Kurbayern, wegen Aufhebung der Landesverweisung (1628)
1-80 Kesselstatt Freiherr Friedrich Casimir, kurtrier. Oberststallmeister, Empfehlung von Kurtrier auf eine Reichshofratstell... (1706)
1-81 Kessler Andreas, Kriegsmann zu Komorn, an Bischof von Konstanz bzw. Stadt Nürnberg, wegen Verlassenschaft seiner (1579)
1-82 Chiappiani Cesare, an Infanten N., wegen Beförderung (1631)
1-83 Chunradt (Konrad) Abraham, an Straßburg, wegen Erbschaft (1568)
1-84 Cigogna Alexander, kurbayer. Rat, an Herzog in Bayern (1622)
1-85 Kielmannsegg Freiherr Hans Heinrich, Friedrich Christian und Johann Adolf, Brüder, ersterer Reichshofrat, die beiden and... (1679-1682)
1-86 Kielmannsegg Freiherr Johann Heinrich und Friedrich Christian, contra Ägidius Hennings Erben und Vormünder, an Reichskam... (1686)
1-87 Kielmannsegg, ds, nunc Paul Kohlblatt (1712-1727)
1-88 Cill Matthias und Johann Küpers contra Stadt Sitthardt, an Pfalz-Neuburg, wegen Förderung des Prozesses (1677)
1-89 Kimps Levis, Advokat zu Brüssel, Dietrich Caspar von Fürstenberg wegen Ernennung zum Rat im “Consilium Brabanticum“ in B... (1653)
1-90 Kining Hans, aus Kaufbeuren, an die Stadt, wegen Aufhebung der Ächtung (1555)
1-91 Kirchbach Jonas und Gottfried von, an Kursachsen (1686)
1-92 Kirchberger Bartholomäus, an Graf von Löwenstein, Administrator in Bayern, wegen Forderung an die Verlassenschaft des ve... (1708)
1-93 Kittelmann von der Saale, Lazarus, contra Halberstadtischen Präsidenten von Ludewitz, an Kurbrandenburg (1680)
1-94 Claissen Guytgen, Hausfrau,an Herzog von Jülich (1543)
1-95 Clarissen zu Aachen, an Stadt Aachen, wegen Überlassung eines Hauses und Gartens (1713)
1-96 Classmann Nicolaus, aus dem Erzstift Trier, für Heimreise (1635)
1-97 Clausur- (Spangenmacher, Gürtelmacher) Macher in Nürnberg, an Markgraf zu Bayreuth bzw. Ansbach und Domkapitel Bamberg, ... (1722)
1-98 Klein Pantaleon, Advokat und Syndicus zu Straßburg, Witwe, an Domkapitel zu Straßburg, wegen Versorgung (1576)
1-99 Cleve, Fürstentum, katholische Geistlichkeit, Kurpfalz wegen Erträglichkeit der ihr von Preußen auferlegten Brandschätzu... (1701)
1-100 Kniphausen Carl Christian von, kaiserlicher Edelknabe, an Erzbischof von Köln, bzw. Kardinal von Fürstenberg (Straßburg)... (1687)
1-101 Knobelsdorff von, Geschwister, an Kurbayern, wegen das für sie von Generalwachtmeister Alexander Ludwig Graf Seyboltsdor... (1718)
1-102 Knöbl Maria, Witwe, an Bürgermeister u. Rat zu Schwäbisch-Gmünd, wegen Förderung ihrer Angelegenheiten (1698)
1-103 Knöpflin Eberhard, Seidensticker, an Frankfurt/M., wegen Aufnahme in die Bürgerschaft (1628)
1-104 Knott von Schlammerstorff Philipp, kaiserlicher Fähnrich, an Kurpfalz, wegen Rückzahlung eines geliehenen Betrages (1601)
1-105 Koch Heinrich, an Abt von Rheinfelden bzw. Bischof von Lübeck, wegen Reise nach den Seestädten und nach Schweden (1572)
1-106 Coch (Koch) Ernestine Eleonore von, Witwe, an Graf von Hanau, wegen Abwicklung der Verlassenschaft (1699)
1-107 König Christoph Ludwig, Niederlags-Verwandter zu Wien, gegen Marx Friedrich Stenglin, Handelsmann zu Hamburg, an Kammerg... (1721)
1-108 König Johann Martin, königlich polnischer Sekretär, contra seinen Schwager Anton Lipoldt in Frankfurt/M., an Magistrat (1704)
1-109 Cour Samson le, an Graf von Goess, wegen Forderung gegen franz. protestantischen Kirche in den Haag (1699)
1-110 Cointerel Antoine und Tissot Jean Bapt., an Botschafter in Schweden, Graf Zinzendorf, wegen Schadenersatz für von einem ... (1703)
1-111 Koller Michael, an Nürnberg, wegen Verleihung des Bürgerrechts (1567)
1-112 Collodi Vinzenz, aus Lucca, an Kurköln, wegen Wiedergutmachung für geraubte Seidenballen (1549)
1-113 Colloredo Freiherr Ludwig. Kaiserlicher Kämmerer, an Erzherzog Mathias, wegen Nachlasses verschiedener Unkosten von der ... (1602)
1-114 Contz (Kontz) Johann, an Kurmainz, Kurköln, Kurtrier, Brandenburg, Hessen-Darmstadt und den Gubernator der Niederlande, ... (1646)
1-115 Contz (Kontz) Wilhelm, gewesener Kreiskommissär in Westfalen, an Kurtrier, wegen Exspektanz auf Kellerei oder Zolleinneh... (1651)
1-116 Contz (Kontz) Anna Maria Claudia, geb. Truchsessin zu Friedberg, an Bischof von Konstanz und Abt zu Kempten, als in ihre... (1685)
1-117 Coppola P. Carolus, Theatiner, an Kardinal Cybo, wegen Wiederwahl zum Generalvisitor am kommenden Generalkapitel (1686)
1-118 Cornberg(Kornberg) von, contra Hessen-Kassel, an Kurtrier (1692-1717)
1-119 Cornelius (Kornelius) Johann, gen. Groll, an den von Metternich, wegen eines Officiums im Stift Halberstadt (1630)
1-120 Costische (Kostische) Erben contra die Städte Baden und Ettlingen, an Kammergericht (1727)
1-121 Kotschau Freiin Maria Renata, an Bischof zu Würzburg, wegen Aufnahme in die Dernbachische Stiftung (1719)
1-122 Kracher Georg, an Truchsess zu Waldburg, wegen Begnadigung, s.d.
1-123 Craffter Hieronymus, Erben, contra Cristoforo Bocholo, an Gubernator in Mailand, 1568 (aus Augsburg) (1568)
1-124 Krammer Jakob, Hofjuwelier, an Köln, wegen Heirat und Verlassenschaft seiner Eltern und Verwandten (1676)
1-125 Krampe Hermann, an Kurfürst zu Hannover, wegen Verlassenschaft seines zu Bodenfeld verstorbenen Bruders (1693)
1-126 Kramprich Arnold Ignaz von, gewesener Gesandter in den Niederlanden, an Fürst Taxis, wegen Exspektanz auf ein Postamt (1699)
1-127 Crantzegger (Kranzegger) Johann Ludwig, Beichtvater des Nonnenklosters Inzkofen, an Bischof von Konstanz, wegen erträgli... (1630)
1-128 Kratz Freiherr Sebastian Carl von und zu, an Kursachsen, wegen Verkaufs einiger seiner Güter im Stift Merseburg (1676)
1-129 Credula (Kredula) Joachim, Stadtguardia Fähnrich, an Regierung zu München bzw. Richter zu Bruck bei Fürstenfeld (1699)
1-130 Kreith Johann Friedrich Graf, an Domkapitel zu Regensburg, wegen Kanonikat (1695)
1-131 Creschwitz Christoph, gen. Türck, Dr.iur., an Erzbischof von Magdeburg (1546)
1-132 Creton de, Brüder David, Daniel, Samuel, Peter und Paul, und Schwester, Maria de Walberg, aus Mons, an den Kardinalinfan... (1638)
1-133 Cretzschmar (Kretschmar) Friedrich von, kaiserlicher Rat, an Kurmainz, wegen Schadenersatz für die Kriegsschäden an sein... (1673-1677)
1-134 Creutz (Kreuz) Johann, an Aachen, wegen Nachsehung eines Totschlags (1570)
1-135 Creyz (Kreuz) Georg Cornin von, Generalwachtmeister, an Kurbrandenburg, wegen Beschleunigung seiner Rechtssachen (1694)
1-136 Kriechpaum Freiherr Hans Sigmund, an Erzbischof von Salzburg, wegen Beförderung auf die Obristwachtmeisterstelle im Stae... (1683)
1-137 Cronberg Gräfin Witwe, wegen Verlassenschaft (1700)
1-138 Cronberg (Kronberg) Graf Kraft Adolf Otto, Empfehlung in kaiserlicher Dienste durch General Graf Scharffenstein, 1646, w... (1646)
1-139 Kronstorffer Paul, Vetter des Reichshofkanzleischreibers Georg Freysinger, Goldschmied, an Erzbischof von Salzburg, wege... (1618)
1-140 Krotzsch Philipp Christoph, Rittmeister im Regiment Merode, an Kursachsen, wegen Niederschlagung eines Totschlagsprozess... (1627)
1-141 Croy (Kroy) Herzog Carl Eugen, an Kurköln, wegen Abzugs der in seiner Residenz Millendong einquartierten Soldaten (1686)
1-142 Cruesen Huprecht, Dr.iur., Bürgermeister zu Maastricht, an Kurköln, wegen Aufnahme in Dienste (1620)
1-143 Kuchler Adam, an Osnabrück und Jülich, wegen Sühung des Todes seines Bruders (1580)
1-144 Küchler Heinrich, Leutnant im pfalz-neuburg. Kürassierregiment, an Regensburg, wegen Unterstützung bei dort einzutreiben... (1693)
1-145 Cyprian Leonhard, an Stadt Augsburg, wegen Erlangung des Rests der Meittingischen Erbschaft (1595)
2 D/T, E, F/V, G, H
3 H, J, L, M
4 M, N, O, R
5 S, U, W, Z
Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
Mindere Reichslehen (1521-1807)
Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
Salva guardia (1530-1802)
Schutzbriefe (1434-1799)
Tutoria et curatoria (1477-1806)
Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
Miscellanea
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|