Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
            • Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
            • Citationes (1529-1637)
            • Commissiones (1523-1637)
            • Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
            • Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
            • Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
            • Dispensationes (1717-1798)
            • Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
            • Geleitbriefe (1437-1760)
            • Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
            • Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
            • Laienherrenpfründen (1520-1803)
            • Mandate (1530-1690)
            • Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
            • Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
            • Moratorien (1543-1595)
            • Notariatus (1500-1792)
            • Passbriefe (1474-1803)
            • Praebendae regiae (1520-1802)
              • 1 A-G (1520-1800)
              • 1/2 H-J, K-L (1529-1801)
              • 2 M-P (1529-1791)
              • 3/1 R-S (1537-1802)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • 3/1-51 Schok, Nikolaus, Priester, Hofmeister des Freiherren von Wald, auf eine Königspfründe im Domstift Speyer (s.d. (sine dato))
                • 3/1-52 Schröder von Eschweiler, Reimer, auf ein Kanonikat im Marienstift zu Halberstadt oder im Stift St. Sebastian zu Magdebur... (1630-1631)
                • 3/1-53 Schultheis, Philipp Adam, Lic. iur. et theol., auf die Königspfründe im Domstift Mainz (s.d. (sine dato))
                • 3/1-54 Schultz, Franz Wilhelm Edler von, Kanoniker zu St. Andreas in Hildesheim, auf die Scholasterie zu Goslar, sodann auf die... (1777-1793)
                • 3/1-55 Schwarz, Johann Baptist, auf eine Königspfründe im Domstift Speyer (1761-1782)
                • 3/1-56 Schwarz, Franz Xaver, ehemals Jesuitenprofessor zu Wetzlar, auf eine Königspfründe im Domstift Speyer (s.d. (sine dato))
                • 3/1-57 Schwarz, Wilhelm, auf eine Königspfründe im Domstift Speyer (1802)
                • 3/1-58 Schwarzenberg, Edmund von, für einen seiner Söhne auf ein Kanonikat in Magdeburg oder Halberstadt (s.d. (sine dato))
                • 3/1-59 Schwendi, Johann von, Domherr zu Salzburg und Regensburg, auf die kaiserliche Kaplanei im Domstift Regensburg (1578)
                • 3/1-60 Seyblin, Christoph, auf eine Königspfründe im Domstift Speyer (1555)
                • 3/1-61 Seuff, Johann Bernhard, seit 1729 Inhaber einer der beiden Königspfründen zu Speyer, betr. seinen Streit mit dem Domkapi... (1734)
                • 3/1-62 Speyer, Domkapitel, Unterlassung der Todesanzeigen der Königspfründner seit der Anzeige über den Tod des Pfründners Joha... (s.d. (sine dato))
                • 3/1-63 Serger, Gottfried, Sohn des Hofrats Serger zu Mainz, auf eine Königspfründe im Domstift Speyer (s.d. (sine dato))
                • 3/1-64 Servi, Ferdinand de, auf Bitten seines Bruders Johann Dominikus auf eine Pfründe in restituierten Kirchen (1630)
                • 3/1-65 Soethof, Henning, Kanoniker zu St. Nikolaus in Magdeburg, wegen der ihm vorenthaltenen Thesaurie daselbst (1626)
                • 3/1-66 Sigl, Paul, Primae preces für das Stift Weißenburg (Elsaß) (1646-1647)
                • 3/1-67 Sylvester, Johannes, Pastor zu Lambrecht (Pfalz), auf Prälatur des Stifts Neustadt an der Weinstraße (s.d. (sine dato))
                • 3/1-68 Solms, Graf Reinhard von, für seinen gleichnamigen Sohn, Propst des Bartholomäusstifts zu Frankfurt, um Schreiben an den... (1556)
                • 3/1-69 Sourd, Matthias August, Pfarrer zu Winnweiler, auf die Königspfründe im Domstift Worms (1749)
                • 3/1-70 Speckmann, Johann Stephan von, kurböhmischer Kammergerichtsassessor, für seinen Enkel auf eine Königspfründe im Domstift... (1751)
                • 3/1-71 Specht von Bubenheim, Lothar Franz Ignanz, Mainer Domherr und Kurmainzer Kammerpräsident, auf die Propstei Nordhausen (1736)
                • 3/1-72 Speth zu Zwiefalten, Franz Adelbert Johann Nepomuk, auf die Propstei Nordhausen (1770)
                • 3/1-73 Stael, Johann von, Schatzrat und Pfennigmeister des Hochstifts Osnabrück, für seinen Sohn Sixtus Andreas auf die Scholas... (s.d. (sine dato))
                • 3/1-74 Stein, Ferdinand, Kanoniker des Hildesheimer Kreuzstifts, auf die Propstei Goslar nach Bitten und Resignation von Johann... (1685)
                • 3/1-75 Stain, Eberhard von, Malteserordensritter, auf die Komtureien der Ballei Brandenburg Mirow und Nemerow auf Bitten u. a. ... (1628-1631)
                • 3/1-76 Stapelberg, Nikolaus, auf ein Kanonikat zu Hamburg und Ratzeburg auf Bitten seines Stiefbruders Reinhard von Walmerode; ... (1630)
                • 3/1-77 Startzhausen, Johann Christoph von, Domherr zu Passau und Regensburg, auf die kaiserliche Kaplanei zu Regensburg; desgl.... (1597)
                • 3/1-78 Steger, Jakob, auf eine Königspfründe im Domstift Speyer (1623)
                • 3/1-79 Stingelheim, Franz Sigmund von, Domherr zu Regensburg, Exspektanz betr. die kaiserliche Kaplanei daselbst (1733)
                • 3/1-80 Straßburg, Befehl an das Domstift, den ohne kaiserliche Präsentation in den Besitz der Königspfründe ("Regal Praebend, g... (1537)
                • 3/1-81 Weißenburg, Gesuch des Bischofs Philipp Christoph von Speyer um die Erlaubnis zur Präsentation eines Kandidaten für die ... (1611)
                • 3/1-82 Stromberg, Franz Ludwig Faust von, auf die Propstei Wetzlar (1633)
                • 3/1-83 Stubenberg, Joseph von, Domherr zu Regensburg, auf die kaiserliche Kaplanei daselbst (1772)
                • 3/1-84 Studena, Thomas, auf die Pfründe des Heilig-Kreuz-Altars in der Pfarrkirche zu Celje (Cilli) in der Dioezese Aquileja (1546)
                • 3/1-85 Sulz, Graf Carl Ludwig Ernst von, auf die Propstei Stuttgart (1630)
              • 3/2 T-Z (1540-1793)
            • Privilegia de non appellando (1458-1802)
            • Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
            • Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
            • Promotoriales (1526-1760)
            • Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
            • Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
            • Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
            • Mindere Reichslehen (1521-1807)
            • Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
            • Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
            • Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
            • Salva guardia (1530-1802)
            • Schutzbriefe (1434-1799)
            • Tutoria et curatoria (1477-1806)
            • Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
            • Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
            • Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
            • Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
          • Miscellanea
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl