|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
Sammlungen und Selekte (0963-2006)
Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
Adrian Nikolaus Freiherr von Barbier, Hofkammervizepräsident (Selekt) (1805-1822)
Adolf Beer (Sammlung Beeriana) (1550-1886)
Wilhelm Czech Edler von Rechtensee, Ministerialrat im Bundesminsiterium für Finanzen (Nachlass) (1868-1949)
1 Konvolute 1-8 (1843-1949)
1.1 Erich Czech (1905-1918)
1.2 Wilhelm Czech (1877-1949)
1.3 Wilhelm Czech, Schulzeugnisse (1878-1897)
1.3.1 Zeugnis der zweiten Klasse an der deutschen Lehrerbildungsanstalt in Brünn (1878-1879)
1.3.2 Frequentationszeugnis der vierten Klasse an der Bürgerschule von Brünn (1880-1881)
1.3.3 Gymnasialzeugnis der ersten A Klasse am deutschen k. k. Obergymnasium von Brünn (erstes Semester) (1881-1882)
1.3.4 Gymnasialzeugnis der ersten A Klasse am deutschen k. k. Obergymnasium von Brünn (zweites Semester) (1881-1882)
1.3.5 Gymnasialzeugnis der zweiten A Klasse am deutschen k. k. Obergymnasium von Brünn (erstes Semester) (1882-1883)
1.3.6 Gymnasialzeugnis der zweiten A Klasse am deutschen k. k. Obergymnasium von Brünn (zweites Semester) (1882-1883)
1.3.7 Gymnasialzeugnis der dritten A Klasse am deutschen k. k. Obergymnasium von Brünn (erstes Semester) (1883-1884)
1.3.8 Gymnasialzeugnis der dritten A Klasse am deutschen k. k. Obergymnasium von Brünn (zweites Semester) (1883-1884)
1.3.9 Urkund des Gabelsberger Stenografenvereins in Brünn wegen des vierten Preises beim Wettschreiben (1886.06.06)
1.3.10 Gymnasialzeugnis der vierten A Klasse am deutschen k. k. Obergymnasium von Brünn (erstes Semester) (1884-1885)
1.3.10.a Gymnasialzeugnis der vierten A Klasse am deutschen k. k. Obergymnasium von Brünn (zweites Semester) (1884-1885)
1.3.11 Gymnasialzeugnis der fünften A Klasse am deutschen k. k. Obergymnasium von Brünn (erstes Semester) (1885-1886)
1.3.12 Gymnasialzeugnis der fünften A Klasse am deutschen k. k. Obergymnasium von Brünn (zweites Semester) (1885-1886)
1.3.13 Gymnasialzeugnis der sechsten A Klasse am deutschen k. k. Obergymnasium von Brünn (erstes Semester) (1886-1887)
1.3.14 Gymnasialzeugnis der sechsten A Klasse am deutschen k. k. Obergymnasium von Brünn (zweites Semester) (1886-1887)
1.3.15 Gymnasialzeugnis der siebenten A Klasse am deutschen k. k. Obergymnasium von Brünn (erstes Semester) (1887-1888)
1.3.16 Gymnasialzeugnis der siebenten A Klasse am deutschen k. k. Obergymnasium von Brünn (zweites Semester) (1887-1888)
1.3.17 Gymnasialzeugnis der achten A Klasse am k. k. Staats- Real- und Obergymnasium in Ungarisch-Hradisch (erstes Semester) (1888-1889)
1.3.18 Gymnasialzeugnis der achten A Klasse am deutschen k. k. Obergymnasium von Brünn (Abgangszeugnis) (1888.10.28)
1.3.19 Maturitätszeugnis (1889.09.27)
1.3.20 Maturitätszeugnis (AS) (1889.10.03)
1.3.21 Matrikelschein (phil.) der Universität Wien (1890)
1.3.22 Matrikelschein (jurid.) der Universität Wien (1890.06.23)
1.3.23 Staatsprüfungszeugnis (1891.10.06)
1.3.24 Staatsprüfungszeugnis (AS) (1894.09.29)
1.3.25 Bestätigung der Universität (1894.10.02)
1.3.26 Zeugnis über die gute Arbeit in einer Kanzlei als Stenograph (1895.11.30)
1.3.27 Staatsprüfungszeugnis (1896.06.10)
1.3.28 Rigorosenzeugnis der juridischen Fakultät (1896.06.18)
1.3.29 Anstellung als Aspirant für den Konzeptdienst beim Wiener Magistrat (1896.06.25)
1.3.30 Zeugnis der Prüfungskommission für Radfahrer (1897.03.23)
1.3.31 Staatsprüfungszeugnis (1897.07.02)
1.4 Wilhelm Czech, Ernennungen, Beförderungen und Auszeichnungen (1896-1929)
1.5 Amalia Hannbeck (1844-1919)
1.6 Franz Hannbeck (1938)
1.7 Ignaz Czech (1868-1938)
1.8 Maria Eleonora Carolina Postelt (1843)
Mathias Fassbender, Staats- und Konferenzrat (Sammlung) (1801-1806)
Claudius Ritter von Fuljod, Hofrat in der Hofkammer (Selekt) (1809-1823)
Franz Grillparzer, Archivdirektor (Selekt) (1814-1856)
Peter Anton Hillebrand Freiherr von Brandau, Hofkammervizepräsident (Sammlung) (1657 - 1765)
Ignatz Freiherr von Kempf, Hofrat in der Hofkammer (Sammlung) (1763)
Karl von Krauß und Philipp von Krauß (Sammlung) (1822-1879)
Anton Joseph Emanuel Ritter Krauß von Elislago, Hofrat (Nachlass in Kopie) (1797-1937)
Dr. Franz Kürschner, Archivdirektor (Nachlass) (1845.12.30-1888)
Josef Mesmer, Hofsekretär (Sammlung Collectanea Mesmeriana) (1703-1818)
Joseph Graf O’Donell und Alois Graf Ugarte (Selekt) (1805-1814)
Karl Graf Raigecourt, Feldmarschalleutnant (Sammlung) (1813 - 1820)
Christian Julius Schierl von Schierendorf, Hofkammerrat, (Sammlung Schirndorf) (1620-1739)
Johann Philipp Karl Graf Stadion-Warthausen, Finanzminister (Selekt) (1814 - 1817)
Joseph Graf Wallis, Hofkammerpräsident (Selekt) (1809-1852 (ca.))
Dr. med. Georg Wimmer (Nachlass) (1843 - 1891)
Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|